News Freenet Funk: Mehr als 30 Pausentage und Aktivierung kosten Geld

Dwyane schrieb:
Der Tarif an sich ist super, soviel Datenvolumen für den Preis gibts in DE sonst nirgends. Wenn nur die Netzabdeckung von O2 besser wäre. Selbst in Großstädten surft man ab und an nur mit Edge :heul:

So schauts aus, meine früheren 10gb konnte ich aus genau diesen Gründen und der schlampigen Wartung Ihrer Lte Masten nicht mal ansatzweise nutzen. Seit Beginn 2019 steht zu meiner Funkzelle, dass diese Einschränkungen meldet...

Bin jetzt bei der Telekom und ja, ich merke den Unterschied!
 
Mithos schrieb:
Da die Telekom mir bei Vertragsverlängerung keine Neukundenpreise gibt, müsste ich für 3 Monate den Internetzugang "überbrücken".
Warum soll die Telekom dir Neukundenpreise anbieten? Du bist schon bei der Telekom also kein Neukunde. Also auch kein Anspruch auf Neukundenpreise bei der Verlängerung also abgespeckte Version mal ausgedrückt.

Und wenn du was als DSL Ersatz sucht, dann nimm dir ein Tarif der für sowas geeignet ist. Du verstößt gegen die AGBs und kannst nun mal gekündigt werden. Also halte dich daran. Dir wird es auch nicht gefallen, wenn der Anbieter dir 2mal den selben Betrag jeden Monat abbuchen weil die der Meinung sind, komm wir halten uns auch mal nicht an die Regeln. Dann kommst du und heulst rum.

@Palmdale Jeder Anbieter hat seine Probleme. Gibt Orte da läuft Telekom und Vodafone total schlecht. Dafür läuft aber o2 einwandfrei.
 
wolve666 schrieb:
ziemlich kundenunfreundlich, was die da veranstalten, finde ich. was machen die leute, die einfach nur ein handy wollen, das z.b. als nothandy dienen soll u. sonst nicht genutzt wird, zb. Senioren? hoffentlich macht so ein modell kein beispiel für andere anbieter
?
Warum sollten die so einen Tarif wählen? Statt z.B. Pre-paid?
Ergänzung ()

pirateninja schrieb:
Schade. Kriegt man wo anders mehr für den Preis.
Z.B. wo? Ernste Frage - bin Grad auf der Suche nach was passendem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine Korinthenkackerei :D Heutzutage ist nichts anderes als eine Flat oder Prepaid akzeptabel.
 
Find's gut das sie etwas ändern .. gerade diese Aktivierungsgebühr ist angemessen.

Ich selbst nutze seit mehreren Wochen den 0,69cent Tarif aber kann unlimited Daten nutze. :D
Läuft bisher super .. hier rund da schlechte Verbindung aber dies gab's bei Vodafone ebenfalls häufiger.
 
Musste leider kündigen. So brauche ich den Tarif nicht! 30 Tage Pause sind viel zu wenig.
 
MaWoBLN schrieb:
und genau dafür wurde freenet FUNK nicht "gemacht"...

Ist mir relativ rille was du glaubst wofür das Angebot "gemacht" ist.
Ich nutze das Angebot innerhalb der AGB-Richtlinen. 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Nutze den Tarif schon seit paar Monaten als Komplettersatz bis jetzt keine Probleme gehabt komme auf etwa 0.5 - 1TB an Datenverbrauch im Monat.

Wie bereits von anderen geschrieben halte ich die Aktivierungsgebühr in Höhe von etwa 10€ für angemessen den Rest der Anpassungen muss man nicht mögen betreffen mich aber zum Glück nicht.
 
War so klar. Die 9 Euro Fixkosten sind völlig unverständlich und haben nichts mit Preisen anderer Produkte zu tun, besonders im o2 Netz. Für mich sieht das alles nach einer "Notlösung" aus, noch mal paar Monate versuchen so viel Geld zu machen wie es geht und dann das Produkt ganz einzustellen. Ich denke MD ist ganz dick auf die Schnauze gefallen mit Funk und hat dickes Minus gemacht, und das Minus hat die Chef Etage nun erzwungen wieder reinzuholen. Man denkt sich vermutlich, die AGB liest eh niemand, der Otto Normalkunde merkt erst dann nach 1-3 Monaten, was passiert ist. Funk wird irgendwann Mitte 2020 eingestellt werden, oder sie lassen es noch als totes Produkt nebenher laufen, als "Werbung".

30 Tage Pro Jahr sind einfach ein Witz, genauso die 9 Euro. Das sind beides nicht mal Holzhammer Schläge, sondern direkt die nukleare Option. Es hätte auch erst mal 4-5 Euro Fixkosten sein könn und 100 Tage Pause oder so.

Da kann man sich dann gleich o2 Free S holen für 8,99 Euro im Monat. Wenn man wenigstens noch paar GB hätte bei den Fixkosten oder 1mbit Drosselung. Aber so...

Vernünftig wäre eine Anpassung gewesen wie zB:

  • Pause weg
  • 2 Tarife: 39cent, 99cent
  • 39 cent: 1mbit flat vergleichbar mit o2 Free S
  • 99 cent: flat mit lte max
Dann wäre es mindestens vergleichbar gewesen mit o2 Free S, sie hätten nicht mehr das Problem, dass Leute den 69cent Tarif ausnutzen als unlimited, und die Pause eh nicht richtig funktioniert oft.

Die SIM Karten sind ja nur umgelabelte o2 unlimited Karten, MD kann da den Traffic nicht limitieren sondern nur die Datenrate anpassen lassen einmal am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Wo gibt es den einen Tarif für 20,70€ mit 30 GB im Monat oder 30€ für unbegrenztes Internet? Iwie steh ich auf dem Schlauch warum sich hier alle aufregen?

Würde mich freuen wenn mir das mal einer erklärt. Ich kenne auch keinen Tarif wo ich einfach so mal den Tarif pausieren kann.

Würde mich über Beispiele freuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, linuxxer, Reinheitsgebot und eine weitere Person
mkdr schrieb:
30 Tage Pro Jahr sind einfach ein Witz, genauso die 9 Euro. Das sind beides nicht mal Holzhammer Schläge, sondern direkt die nukleare Option. Es hätte auch erst mal 4-5 Euro Fixkosten sein könn und 100 Tage Pause oder so

Die wollen ja eh das du es als Hauptkarte nutzt und dann ist die Pause so oder so irrelevant.
Worum es bei der Anpassung geh ist, dass Leute sich die Karte geholt haben als Sicherung für irgendeine alte Nummer oä.

Wüsste nicht warum man mehr als 30 Tage Pause im Jahr braucht wenn es die Hauptkarte ist und auch als solche genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, MaWoBLN, knoxxi und eine weitere Person
@Hylou wenn man die Karte nicht als Hauptkarte nutzt kann ich den Frust verstehen. Ich denke aber das man froh sein kann, dass wir überhaupt mal einen Tarif haben welcher eine wirkliche flat für kleine Münze bietet.

Allem Ärger zum Trotz steige ich jetzt von meinem alten Anbieter komplett um und nutze zukünftig Freenet Funk, demnach ist Ihr Plan aufgegangen und aus meiner Sicht nachvollziehbar.

Grüße
 
kaxi-85 schrieb:
Mal abgesehen von dem schlechten O2 Netz hier auf dem Land - nachdem die Nutzung der Karten in mobilen Routern ausdrücklich untersagt worden ist, nachdem diese erst von dem Support bekräftigt wurde, ist das Angebot für mich sowieso gestorben.
Dafür gibts den den o2 Tarif für Router...
 
mkdr schrieb:
30 Tage Pro Jahr sind einfach ein Witz, genauso die 9 Euro. Das sind beides nicht mal Holzhammer Schläge, sondern direkt die nukleare Option. Es hätte auch erst mal 4-5 Euro Fixkosten sein könn und 100 Tage Pause oder so.

Ich verstehe noch nicht ganz wo du die 9€ herzauberst es sind 10€ beim bestellen einer neuen Karte.

Hier nochmal die Original E-Mail von Funk.
wir haben in den letzten Wochen und Monaten viel nachgedacht. Du kennst uns, wir wollten die Regeln brechen und haben es getan! Ein rein appbasierter Mobilfunktarif mit unlimitierten Daten für den mobilen Gebrauch, den Du täglich kündigen kannst, gab (und gibt) es so wie von uns nirgendwo auf dem Markt. Und all diese Features werden auch so bleiben. Jetzt kommt das Aber…
Ab Mitte Januar 2020 werden wir die Pause-Funktion anpassen. Es wird zwei Änderungen geben. Erstens: Du kannst in der Pause anrufen und angerufen werden, SMS schreiben und empfangen und auch Daten nutzen – allerdings nur mit gedrosselter Geschwindigkeit von 64 Kbit/s (das reicht in der Regel für eine WhatsApp hier und da, Du bist aber im Daten-Detox). Wir werten die Pause also auf! Die zweite Anpassung: Wir schränken die Verfügbarkeit der Pause ein. Du kannst ab Januar nur noch 30 Tage kostenlos in die Pause verschwinden. Dieses Jahreskontingent, das Du am 21.01.2020 das erste Mal von uns bekommst, kannst Du beliebig einsetzen. Am Jahresende verfällt, was nicht genutzt wurde und es gibt neue 30 Tage. Wenn Dir 30 Tage nicht ausreichen, kannst Du weitere Pausetage buchen (quasi wie einen alternativen Tarif), die wir Dir mit 29 Cent pro Tag berechnen. Der Wechsel erfolgt immer zum Folgetag, wie auch bei den bisherigen Tarifwechseln. Wir holen Dich nach 14 Tagen aber nicht mehr automatisch aus der Pause.

Eine weitere Anpassung, die wir vornehmen, betrifft Dich als aktivierten Bestandskunden nicht. (Wenn Du noch nicht aktiviert hast, mache es am besten vor dem 21.01. ;)) Wir wollen Dir die Info aber dennoch nicht vorenthalten. Wir werden einen Aktivierungspreis von 10 € einführen. Damit wollen wir versuchen, die Bestellungen derer zu minimieren, die freenet FUNK gar nicht wirklich nutzen wollen. Dieser Aktivierungspreis wird nur bei Neukunden erhoben, die nach dem 21. Januar 2020 eine freenet FUNK Karte aktivieren. Puh. Das war´s jetzt aber auch…

4.4 Pausieren des Vertrages: Der Kunde erhält pro Kalenderjahr ein Kontingent von 30 Pausentagen, für die kein Entgelt berechnet wird. Weitere Pausentage sind kostenpflichtig.

Sind die 30 kostenlosen Pausentage verbraucht, geht die kostenlose Pause automatisch in eine kostenpflichtige Pause über, es sei denn, der Kunde hat die Pause vorab beendet. Über die Kostenpflichtigkeit und die Höhe des Preises wird der Kunde bei der Pausenbuchung und vor Beginn der Kostenpflichtigkeit hingewiesen. Der Kunde kann dann noch die Pause beenden.
Die Pausentage können beliebig gewählt werden.
Am Ende eines Kalenderjahres oder mit Kündigung des Vertrages verfällt ein gegebenenfalls bestehendes Restkontingent an kostenlosen Pausentagen und kann nicht auf das folgende Kalenderjahr oder einen Folgevertrag übertragen werden. Befindet sich der Vertrag zum Jahreswechsel in der „Pause“, wird diese im Folgejahr automatisch fortgesetzt. Auch bei aktiver Pause verfällt mit Ablauf eines Kalenderjahres ein ggf. bestehendes Restkontingent und ein neues Kontingent wird mit Beginn des nachfolgenden Kalenderjahres aktiviert.
Im Rahmen der „Pause“ kann der Kunde entsprechend seiner Tarifbedingungen telefonieren und SMS versenden/empfangen. Die Datengeschwindigkeit ist reduziert.
Die Pause wird durch die Betätigung des Buttons „Pause starten“ bzw. „Pause starten (kostenpflichtig)“ zum Folgetag gebucht. Die Pause wird durch die Buchung eines Tarifs beendet. Die Pause startet bzw. endet jeweils zu Beginn des folgenden Kalendertages.

3.1 Die Höhe der kalendertäglichen Entgelte und des einmaligen Aktivierungspreises ergeben sich aus der bei Vertragsabschluss jeweils gültigen Preisanzeige. Die Preise werden inklusive gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer angegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34
Zespire schrieb:
Ich verstehe noch nicht ganz wo du die 9€ herzauberst es sind 10€ beim bestellen einer neuen Karte.
Ja ist schon wirklich schwer zu verstehn. 29centx31=8,99=Mindestumsatz=wertlos da 64kbit flat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GamingWiidesire und TheRealX
Das Verständnis hört schon bei dem Punkt auf wo sich jemand die Karte bestellt und auf Dauerpause betreibt/betreiben will.

Falls du eine Zweitnummer brauchst kauf dir eine prepaid Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und mx34
Die haben wohl nicht damit gerechnet das viele ihren tarif pausieren und nur dann aktivieren wenn sie grössere datenmengen an einem tag brauchen und dann wieder in die pause gehen obwohl genau aus dem grund haben sich viele freenet funk überhaupt geholt denke ich.Ich lasse meistens durchlaufen weil es zurzeit keine alternativen gibt.Für alle die ihre karte zweimal im monat nutzen hat sich das natürlich erheblich verschelchtert.
Nun ist die frage ob freenet das ganze geplant hat um kunden anzulocken und dann später die konditionen zu verschlechtern oder sind doch die meisten der kunden in der pause und machen keinen gewinn.Und wenn die keinen gewinn machen muss man natürlich freenet verstehen .
Wie gesagt würde es alternativen dann wäre das ja kein problem und genau das nutzt jetzt freenet funk solange aus bis vodafone nachlegt mit seinen sinnlos überteuerten tarifen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr
AsgardCV schrieb:
Ist mir relativ rille was du glaubst wofür das Angebot "gemacht" ist.
Ich nutze das Angebot innerhalb der AGB-Richtlinen. 🤪

mir ist es auch "Rille" wie Du den Tarif nutzt, aber heul nachher nicht rum
"die sind so doof, weil ich von FF gekündigt wurde"...
 
Zurück
Oben