Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fritz!OS 5.50 bringt über 100 neue Funktionen
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: Fritz!OS 5.50 bringt über 100 neue Funktionen
Gorby schrieb:Schick, wenn es nicht wieder total verbuggt ist. Leider steige ich im März wohl sowieso auf eine 6360 Cable um. 50K DSL incoming!![]()
Die Cable-Versionen sind genauso limitiert wie die Speedports,
denn die Cable Fritz!Boxen werden vom Kabel-Anbieter gestellt,
und der kastriert die wunderbaren Fritz!Boxen.
Es ist wesentlich besser ein Cable-Modem separat vom Anbieter zu mieten (üblicherweise €1)
und diese dann über LAN 1 an einer selbst gekauften FB 7390 zu betrieben.
Nur mit einer offenen FB 7390
stehen dann alle üblichen Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung!
.... und es können auch andere SIP-Anbieter registriert werden.
Eine Cable-Box kommt mir jedenfalls nicht ins Haus ....
Ergänzung ()
Neptun schrieb:gut zu wissen, dann warte ich lieber bis Version 5.5.1![]()
Habe alle Laber-Vorversionen produktiv genutzt, und zwar ausschliesslich mit Telekom VoIP.
Bei einer frühen Version gab es eine Fehler, den habe ich gemeldet und er wurde behoben.
Funktioniert bei mir alles bestens.
Ich nutze alles außer NAS.
GokuSS4 schrieb:Es geht auch über VPN über das Mobilfunknetz.
Hi GokuSS4, würdest Du mir (uns) bitte kurz mitteilen wie Du das eingerichtet hast?
Wäre echt super... schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
Viele Grüße
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.942
Falc410 schrieb:Kleiner Tipp noch fürs Telefon (geht jetzt auch schon): über WLAN sich per VPN mit der fritzbox verbinden, zb vom Ausland aus und schon kann man mit seinem Festnetz telefonieren und zählt nichts. Geht mit iOS App. Ohne Probleme.
ist das nicht die Fritz!App? telefoniere zu hause mit der Fritz!App über Smartphone, habe mir damit den Kauf eines Telefons erspart. Ohne Fritzbox geht heute gar nix mehr^^ und ich freu mich schon auf das verbesserte Fritz NAS
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Matze1971
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 668
gerhhu schrieb:Das kannst getrost vergessen.
Ach, das weisst Du besser als ein Provider, bei dem die Service Hotline glüht :/
LinuxMcBook schrieb:Seit wann gibt es denn die Laborversion? Ich meine, ich hätte das letzte mal im September oder so gesucht und da gab es keine für meine 7390...
Ende November kann die Erste, dann am 3. und am 6. Dezember.
r00ter schrieb:nuja also auf den ersten blick sehe ich nur 2 sachen. den ins interface nun schon lange überfällig integrierten ab zugriff und den zugriff auf einen fax client im interface. von anderen änderungen sehe ich da nichts. 100 neue sachen ist da schon etwas sehr angeberisch formuliert.
Lies Dir einfach das Changelog durch... da gab's genügend Änderungen... Hauptsächlich im Detail.
Ultravore schrieb:@XMenMatrix: Ich bevorzuge zwar auch Kabel Internet nicht als DSL zu bezeichnen aber eigentlich steckt hinter der Abkürzung ja nicht mehr als Digital Subscriber Line, also Digitaler Teilnehmeranschluss.
In dem Wort steckt noch nichtmal die Anbindung an das Internet... schätze wir müssen das also gelten lassen.![]()
Das ist Unsinn... A/S/V-DSL ist eine bestimmte Technik und die hat mit der Kabel-Lösung deines Providers nichts zu tun!
Matze1971 schrieb:Ach, das weisst Du besser als ein Provider, bei dem die Service Hotline glüht :/
Dann trag die MSN-Nummern halt manuell ein, wo ist das Problem!?
Matze1971
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 668
Falcon schrieb:Dann trag die MSN-Nummern halt manuell ein, wo ist das Problem!?
Das Problem ist, das der (Telefonie) Regisrtar mit der neuen FW nicht mehr akzeptiert wird. Da kann ich eintragen was ich will...
W
WolfAW
Gast
So, alten DSL Treiber wieder aktiviert und schon war meine langsamere Internetverbindung wieder Geschichte. Gott sei dank.
Wolf
Wolf
Matze1971 schrieb:Das Problem ist, das der (Telefonie) Regisrtar mit der neuen FW nicht mehr akzeptiert wird. Da kann ich eintragen was ich will...
Geht es den um Internet-Telefonie oder um Festnetz!? Ich denke das Problem liegt eher an denen Provider, falls letzteres, den hier funktioniert Telefonie über Festnetz einwandfrei über die Telekom.
[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.336
Die Fritz!Boxen sind einfach die besten Router im Consumer Bereich! Wenn ich mich manchmal bei Verwandten und Freunden mit irgendwelchen Krücken von der Telekom oder Alice herumschlagen muss, bin ich jedes mal dankbar dafür, dass bei mir eine (mittlerweile etwas ältere) Fritz!Box steht. Einfach zu bedienen, logisch, zuverlässig und trotzdem ein riesen Funktionsumfang. Besser geht es kaum. Und dabei sehen die Teile sogar noch besser aus, als diese plastikgewordenen Stilbrüche gewisser Provider.
Gerade die aktuellen Topmodelle bieten dem versierten Consumer so viel, dass wirklich kein NAS mehr nötig ist. Jetzt müsste es nur noch eine mit einer internen 2,5" HDD geben.
Gerade die aktuellen Topmodelle bieten dem versierten Consumer so viel, dass wirklich kein NAS mehr nötig ist. Jetzt müsste es nur noch eine mit einer internen 2,5" HDD geben.
se7enthson
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.120
Naja die Geschwindigkeit der NAS Funktion ist dennoch nix dolles, aber das ist halt mitunter durch den Prozessor limitiert.
GokuSS4
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 5.452
peter2010 schrieb:Hi GokuSS4, würdest Du mir (uns) bitte kurz mitteilen wie Du das eingerichtet hast?
Wäre echt super... schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
Viele Grüße
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16518.php
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.laborapp&feature=search_result
Probiers erstmal nach Anleitung.
Hi GokuSS4 ,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die APP habe ich schon und VPN funktioniert auch, jedoch stehe ich ein klein wenig auf der Leitung was die Einstellungen
der FritzLabor App angeht. Will nicht so recht.
Viele Grüße
EDIT:
Habs hinbekommen es funktioniert. Danke und noch ein schönes WE
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die APP habe ich schon und VPN funktioniert auch, jedoch stehe ich ein klein wenig auf der Leitung was die Einstellungen
der FritzLabor App angeht. Will nicht so recht.
Viele Grüße
EDIT:
Habs hinbekommen es funktioniert. Danke und noch ein schönes WE
Zuletzt bearbeitet:
Thomson1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.254
@ Wop
Habe alles genauso eingestellt,wie du es mir empfohlen hast.
Leider hat es absolut nichts gebracht und lief mit Deinen Einstellungen sogar noch etwas langsamer als vorher.
Mit Deinen Einstellungen hatte ich auch nach 3 Testdurchläufen über das WLAN mit dem iPhone 4 nur 15MBit Download und 8Mbit Upload,bei einem Ping von 37.
Davor waren es mit den manuel optimierten WLAN Einstellungen 18Mbit Download,9.8Mbit Upload und ein Ping von 30,die ich auch sofort wieder reproduzieren konnte,wo ich es wieder so wie vorher eingestellt hatte.
Scheinbar kann man aus dem alten iPhone 4 echt nicht mehr WLAN Speed rausquetschen, wenn schon das neue iPhone 4s oder das iPhone 5 auch nicht mehr als 30Mbit Download im WLAN N 2.4Ghz. Netz schafen.
Oder mein iPhone 4 16GB hat eine Make nach jetzt schon über 2 Jahren Nutzung.
Naja was solls,die 18 MBit Download und 9.8 MBit Upload reichen ja auch völlig aus für ein Smartphone,dass man ohne Einschränkungen alles problemlos und schnell nutzen kann.
An meiner Fritzbox 7390 oder der neuen Firmware 5.50 liegts jedenfalls nicht,denn mit dem Notebook erreiche ich beste Werte im WLAN.
Nein, das ist nicht normal.
Das erste was man probieren sollte ist, das iPhone ausschalten,
das Fritz!Box WLan 2,4 GHz auf Standard setzen. Ich habe durch langes Rumprobieren rausgefunden, das die Fritz!Box sich selbst die besten Kanäle sucht.
Und "Optimiert für 300 MBits" deaktivieren.
Dann das iPhone wieder einschalten.
Habe alles genauso eingestellt,wie du es mir empfohlen hast.
Leider hat es absolut nichts gebracht und lief mit Deinen Einstellungen sogar noch etwas langsamer als vorher.
Mit Deinen Einstellungen hatte ich auch nach 3 Testdurchläufen über das WLAN mit dem iPhone 4 nur 15MBit Download und 8Mbit Upload,bei einem Ping von 37.
Davor waren es mit den manuel optimierten WLAN Einstellungen 18Mbit Download,9.8Mbit Upload und ein Ping von 30,die ich auch sofort wieder reproduzieren konnte,wo ich es wieder so wie vorher eingestellt hatte.
Scheinbar kann man aus dem alten iPhone 4 echt nicht mehr WLAN Speed rausquetschen, wenn schon das neue iPhone 4s oder das iPhone 5 auch nicht mehr als 30Mbit Download im WLAN N 2.4Ghz. Netz schafen.
Oder mein iPhone 4 16GB hat eine Make nach jetzt schon über 2 Jahren Nutzung.
Naja was solls,die 18 MBit Download und 9.8 MBit Upload reichen ja auch völlig aus für ein Smartphone,dass man ohne Einschränkungen alles problemlos und schnell nutzen kann.
An meiner Fritzbox 7390 oder der neuen Firmware 5.50 liegts jedenfalls nicht,denn mit dem Notebook erreiche ich beste Werte im WLAN.
Zuletzt bearbeitet:
9asodhg
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 105
Thomson1981 schrieb:Wenn diese Funktion sogar über das 3G Netz weitergeleitet werden könnte,dann könnte man sein Festnetztelefon sogar über das Smartphone von überall benutzen,wenn man mal unterwegs oder im Urlaub ist.
Hat das hier schon irgendjemand ausprobiert,ob das wirklich funktioniert ?
Ich kann es leider noch nicht testen mit meiner Fritzbox 7390,weil ich ein iPhone 4 habe und es für iOS die My Fritz App noch nicht gibt.
Ja, ich nutze das von zeit zu zeit.
Allerdings ist das bisweilen nicht so einfach wie das wohl demnächst sein soll.
Du richtest einfach ein VPN an deiner FB ein und baust von unterwegs eine Verbindung vom iPhone dazu auf, dann startest du die Fritz!App Fon und kannst darüber dann egal von wo Festnetztelefonate führen.
Problematisch ist halt nur der Verbrauch deines 3G Volumens.
Bei den freien Boxen (nicht 6360 etc.)
Kannst du auch in der config der FB einstellen das du dich von außerhalb deines internen Netzes mit einem auf der FB eingerichteten SiP Telefon verbinden kannst.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 4.013
- Antworten
- 132
- Aufrufe
- 30.238