Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFritz!OS 7.50 Preview: Fritz!Labor für ADSL-, VDSL- und Kabelrouter und Repeater
Als Router sind die OK, aber mit DECT und DECT-Repeater hab ich in meinem 30m langen Bungalow Probleme in Verbindung mit Fritz-Telefonen. Verbindungsabbrüche in erster Linie.
Hat da jemand ein Tipp als Alternative? LAN-Dosen hab ich in jedem Raum.
Einfach nicht lesen ist keine Alternative?
Ich finde die News gut - jeder hat andere Interessen. News die mich nicht interessieren z.b. Game rewievs klick ich einfach nicht an und gut ists
Was ist eigentlich mit der 7560 und dem Rest der Produktline bzw. den älteren Fritzen?
Für die erscheint gar nichts...
Sind die überhaupt noch im Programm?
Mal abgeshen von den ständigen, alles neu für 7590, 7530 und sogar die grottenschlechte 7520 passiert da gar nichts....
Habe mit 7560 letztes Update im November letzten Jahres gesehen und seither nicht mal ein einziges Labor.
Wo ist die 7520 jetzt besonders grottenschlecht. Das ist einfach nur eine 7530 mit anderer Software. Abgesehen von den zwei 100 Mbit/s LAN Ports ist die sogar besser und auch viel neuer als eine 7560.
Archon2k5 schrieb:
Habe mit 7560 letztes Update im November letzten Jahres gesehen und seither nicht mal ein einziges Labor.
Für meinen Vodafone 1Gbit Anschluss habe ich mir extra die 6660 Cable gekauft um die Vodafone Station zu umgehen und Dinge wie DynDns / VPN nutzen zu können.
Die Vodafone Box ließ leider keinen Bridge Mode und eine IPV4 zu, sondern nur IPV6.
Funktioniert auch alles wunderbar jetzt bis auf die WLAN Qualitäten dieser BOX, von denen ich enttäuscht bin.
Da hatte bis jetzt jeder 20€ TP-Link Router welchen ich vorher in der alten Wohnung nutzte mehr Reichweite und Stabilere Übertragungsraten bei doppelt so dicken Wänden.
Werde mal updaten vielleicht bessert sich die Wireless Performance irgendwann dann doch noch einmal..
Ich finds fragwürdig, warum ein älterer Repeater wie der 2400er das Update eher erhält als das neuere 1200AX? LOL.
Ergänzung ()
@SVΞN
Wenn ich meinen Cable 6690 auf 7.39 update und mein 1200AX auf 7.31 hockt, könnte es da zu Problemen kommen? AVM hat ja für den 1200AX keine Laborbersion bisher freigegeben.
@SVΞN
Wenn ich meinen Cable 6690 auf 7.39 update und mein 1200AX auf 7.31 hockt, könnte es da zu Problemen kommen? AVM hat ja für den 1200AX keine Laborbersion bisher freigegeben.
Grundsätzlich kann es bei der Verwendung eine Beta-Firmware ja immer zu Problemen kommen.
Meine Repeater sind allerdings auch auf Fritz!OS 7.31 während meine Fritz!Box 6591 Cable auf Fritz!Labor 7.39 ist und es gibt Abseits der bekannten Kinderkrankheiten keinerlei Probleme und auch WireGuard arbeitet bereits ganz gut.
Aber so lange Fritz!OS 7.50 noch als Fritz!Labor 7.39 geführt wird, ist jederzeit mit Problemen zu rechnen.
Noch hat kein einziges Gerät das finale Update bekommen. Daher kein Grund zur Panik. AVM veröffentlicht die Labor Firmwares ja nicht nur zur bespaßung der Nutzer. Einerseits geht es da mit Sicherheit nach der Verbreitung der Geräte und den dahinter liegenden Hardware Plattformen.
Beispielsweise, dass immer noch nicht der CompanyFlex MSN stabil funktioniert. Aber FB ist auch eher ein Produkt für den privaten Bereich, darum nur als Randnotiz.
Kann mir jemand sagen ob es mit der neuen Firmware möglich sein wird, zwei lokale DNS Server in den DHCP einstellungen zu pflegen? (Heimnetz > Netzwerk, dann unter IPv4-Einstellungen). Würde das gerne selber testen, aber hab leider "nur" eine FritzBox direkt von Vodafone. Geht darum einen zweiten Pi-hole aufzubauen und einzupflegen in den DHCP Einstellungen, was ganz nützlich wäre wenn der eine pihole mal abschmiert (pihole an sich ist sehr stabil, aber bspw. hatte ich schon mal Probleme nachdem Strom komplett ausgeschaltet worden ist )
FritzBox als DNS Server angeben, und hier die beiden PiHoles angeben.
Hatte auch schon Smartphones, die wenn nur 1 DNS angegeben werden der 2. Default mäßig durch 8.8.8.8 aufgefüllt wurde, und damit der PiHole umgangen.
warum hat der Repeater 6000 noch kein Labor erhalten?
das ist das teuerste Gerät in meinem WLAN und genau das funktioniert nicht zuverlässig
der 2400 dagegen läuft einwandfrei.
Artikel-Update:Auch die Fritz!Box 7530 AX erhält eine neue Vorschau
Nachdem zuvor bereits die drei ADSL- und VDSL-Router Fritz!Box 7590 AX, 7590 und 7530 sowie die aktuellen Kabelrouter ein Update auf die neueste Vorschau auf Fritz!OS 7.50 erhalten haben, hat AVM jetzt auch die Beta-Firmware für die Fritz!Box 7530 AX entsprechend aktualisiert.
Damit befinden sich die aktuell elf unterstützten Modelle der Serien Fritz!Box und Fritz!Repeater in Sachen Firmware und Fritz!Labor 7.39 auf dem folgenden Stand.
Fritz!Labor-Firmware
ADSL- und VDSL-Router
Fritz!Box 7590 → 07.39-98869 *
Fritz!Box 7590 AX → v07.39-98872 *
Fritz!Box 7530 AX → v07.39-98933 *
Fritz!Box 7530 → v07.39-98873 *
Kabel-Router
Fritz!Box 6690 Cable → v07.39-98876 *
Fritz!Box 6660 Cable → v07.39-98875 *
Fritz!Box 6591 Cable → v07.39-98874 *
Mobilfunk-Router
Fritz!Box 6890 LTE → v07.39-98285
Fritz!Box 6850 LTE → v07.39-96343
Repeater
Fritz!Repeater 3000 → v07.39-98870 *
Fritz!Repeater 2400 → v07.39-98871 *
) Neueste Fritz!Labor-Firmware mit dem Beta-Build 988*.
Auch die beiden Repeater Fritz!Repeater 3000 und 2400 sind bereits mit den neuesten Beta-Builds v07.39-988** versorgt worden. Neue Vorschau-Versionen für die hybriden Mobilfunk-Router Fritz!Box 6890 LTE und Fritz!Box 6850 LTE werden ebenfalls zeitnah erwartet.
WLAN:
[Behoben] 160 MHz-Kanalbandbreite war nach Radarerkennung (DFS-Ereignis) nicht möglich.
[Verbesserung] Berechnung der Radarwartezeit (DFS) auf Basis eines Frequenzbereiches mit einer Kanalbandbreite von 20 MHz.
[Verbesserung] Stabilität angehoben.
Mesh:
[Verbesserung] Behandlung für die Darstellung von Verbindungen bei der Nutzung bestimmter Netzwerk-Switches.
Telefonie:
[Behoben] Eine Rufnummer konnte nicht aus der Anrufliste in das Telefonbuch und zu Rufsperren hinzugefügt werden.
Heimnetz:
[Behoben] Verschiedene Fehler im Ersteinrichtungsassisstenten.
meine 7530, die auf 7.29 ist, findet wenn ich "Suche neues OS" klicke, nichts.
"Ihr FRITZ!OS ist auf dem aktuellen Stand."
FRITZ!OS: 07.29
Installiert am: 23.11.2021 3:00
Die letzte automatische Suche nach einem neuen FRITZ!OS erfolgte am:
07.08.2022 12:12
wie und woher bekomme ich denn eine Datei die ich Aufspielen kann=?