Fritzbox Verbindung wird immer langsamer

  • Ersteller Ersteller HelmutK
  • Erstellt am Erstellt am
H

HelmutK

Gast
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner DSL Leitung oder mit meiner Fritzbox.
Hier mal der aktuelle Status:
1678119675987.png


Ich hatte schon öfters Komplettausfälle und habe das der Telekom bereits gemeldet. Die finden über die Fernwartung keinen Fehler und teilten mir mit, ich solle den Router oder das Kabel tauschen.

Kann tatsächlich die Fritzbox (7362SL) oder das Kabel das Problem sein? Oder was könnte der Grund sein, warum sich die Fritzbox mit nur 3/4 der Leitungskapazität verbindet?
 
Das System hat dich scheinbar Automatisch gedrosselt bis die Leitung Stabil läuft.
Solange deine Verbindung immer abreißt, dann erhälst du nicht mehr deine volle Geschwindigkeit.

Sobald es Stabil läuft, kann es 1-4 Wochen dauern bis du langsam oder komplett hochgestuft wirst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Nicht schlecht, eine 10 Jahre alte Fritzbox!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
D.h. aufgrund der vielen Verbindungsabbrüche hat die Telekom ein niedriges Profil geschalten?
Ergänzung ()

joel schrieb:
Nicht schlecht, eine 10 Jahre alte Fritzbox!
Sowas soll es geben...
Kann ja dennoch Vectoring... also daran sollte es ja nicht liegen...
 
Nein die Telekom macht das nicht, das geschieht automatisch.
Zeig mal ein Bild vom Spektrum mit Minimum maximum eingeblendet.
Störabstandsmarge in senderrichtung ist nicht so hoch, wahrscheinlich knickt die dann kurzzeitig zu weit ein (unter 6).
 
Ja, die Werte erschienen mir auch nicht hoch...
Bei meinem alten Anschluss (in der alten Wohnung) sah das deutlich schlimmer aus und die Geschwindigkeit wurde nicht gedrosselt.

1678121320884.png
 
Was meinst Du mit "Komplettausfällen"?

Was steht in den Systemereignissen?
 
Heute 5 Neuverbindungen
Gestern 2
Aktueller Monat 42
Vorheriger Monat 22
 
Das liegt nicht selten an der Hausverkabelung inklusive TAE. Dafür ist Dein Provider nicht zuständig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und redjack1000
redjack1000 schrieb:
Was genau heißt, es sah schlimmer aus?.

Cu
redjack
Behebbare Fehler und nicht behebbare Fehler waren vorhanden. Ebenso war die Leitungsdämpfung und Störabstandsmarge höher. Dennoch war damals die Verbindungsgeschwindigkeit höher und gleichzeitig hatte ich weniger (eigentlich keine ungeplanten) Neuverbindungen.
 
Kabel ist ein guter Tipp. Eventuell auch ein Wackelkontakt. Hast Du die TAE-Dose mal geöffnet und geuckt ob die beiden Adern noch richtig festsitzen?
 
Ja, dass habe ich bereits... Es wurde bei der Schaltung auch eine neue Dose gesetzt...
 
Ich hatte mehrere 7362SL die so ihren DSL Modemtod angekündigt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
sneider schrieb:
Zufällig DLAN/Powerline in Betrieb?
AVM
Nein, das habe ich nicht. Aber die Frage wurde mir von der Damen der Telekom auch gestellt ;)

redjack1000 schrieb:
Teile uns detailliert mit, was bislang unternommen wurde, damit der Fehler verschwindet!

CU
redjack

x-mal die Telekom Hotline angerufen und die Fritzbox für 10 Minuten stromlos gestellt.
 
joel schrieb:
Nicht schlecht, eine 10 Jahre alte Fritzbox!
ist meine 7490 auch.
läuft seit jeher im dauerbetrieb.
niemals probleme.
und updates werden sogar noch bereit gestellt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plain.text und ultrAslan
Wie @Nero FX schon sagt, kann das der Modem-Tod sein. Hast du Zugriff auf eine andere FB (ggfs. geliehen, vom Kumpel oder so)?
Ich hatte ne 10 Jahre alte 7390 am 100er DSL. Von heute auf morgen, Abbrüche, Reconnects, plötzlich langsamer (50-70MBit/s statt 100MBit/s). Habe alles probiert: altes DSL-Profil, Störeinstellungen alle auf "stabil" usw., half nix ....
Dann war der Telekomtechniker da, hat sein Messgerät an die TAE gesteckt, alles OK, durchgemessen, nichts gefunden. Entweder man hatte im DSLAM war geändert, oder die Fritte war tot...
Neue FB gekauft, dran und alles wieder OK. Manchmal stirbt auch ne alte Fritte...
 
Zurück
Oben