The_Void
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.844
hey community. das folgende spiegelt meine alleinige meinung wieder und vielleicht entsteht ja eine diskussion.
neulich habe ich mal, in einem anfall von nostalgie, alte amiga klassiker auf youtube angeschaut. man, da bekam ich fast augenkrebs! mir fiel auch auf, daß spiele, wie another world, oder the secret of monkey island deutlich unter 3 stunden spielzeit boten, je nachdem wie schnell man war, aber bis zu 100 dmark gekostet haben. es mag damals nicht aufgefallen sein, weil viele ihre box mit sicherheitskopien neben dem amiga stehen hatten, doch ja, die spiele haben geld gekostet - und nicht wenig. außerdem waren die spiele damals zum größten teil nur auf eine art zu spielen. beispielsweise maniac mansion. ja, man konnte ein wenig variieren, aber die freiheiten heutiger spiele gab es in dem sinne nicht. also ob man rambo-mäßig vorgehen will, stealth oder auf eine andere weise.
daher kann ich nicht verstehen, daß leute sagen, früher wären die spiele so viel besser gewesen. ja, mit elite 2 hab ich hunderte stunden verbracht, was die ausnahme war. die grafik aber war nur striche! das einzige, was ich den alten spielen abgewinnen kann ist, daß ich dabei war, als "die pixel laufen lernten". die heutige jugend locken die spiele der 90er und nuller jahre sicher nicht hinterm ofen hervor.
ich kann den leuten, die ständig von der "guten, alten zeit der spiele aus der mottenkiste" schwärmen, nur raten, mal die antialias brille abzunehmen und mal zu schauen, was die spiele wirklich waren. die anfänge der 3d spiele waren, meiner meinung nach, einfach nur grauenhaft anzusehen.
würde mich wer fragen, ob ich doppelt so viel zeit mit den spielen von damals verbringen darf oder die hälfte der zeit mit den spielen von heute: ich würde letzteres wählen. natürlich möchte ich nicht abstreiten, daß die spiele damals spaß gemacht haben und sie auch heute noch viele fans haben. aber ob ich ein spiel in 3 stunden durchgespielt habe, was eher simpel gestrickt ist, oder hunderte stunden in einem witcher 3, macht für mich schon einen unterschied. aber ich muß sagen, dafür gab es früher keine ingame shops. was gar nicht schlecht war, finde ich.
was meint ihr dazu?
neulich habe ich mal, in einem anfall von nostalgie, alte amiga klassiker auf youtube angeschaut. man, da bekam ich fast augenkrebs! mir fiel auch auf, daß spiele, wie another world, oder the secret of monkey island deutlich unter 3 stunden spielzeit boten, je nachdem wie schnell man war, aber bis zu 100 dmark gekostet haben. es mag damals nicht aufgefallen sein, weil viele ihre box mit sicherheitskopien neben dem amiga stehen hatten, doch ja, die spiele haben geld gekostet - und nicht wenig. außerdem waren die spiele damals zum größten teil nur auf eine art zu spielen. beispielsweise maniac mansion. ja, man konnte ein wenig variieren, aber die freiheiten heutiger spiele gab es in dem sinne nicht. also ob man rambo-mäßig vorgehen will, stealth oder auf eine andere weise.
daher kann ich nicht verstehen, daß leute sagen, früher wären die spiele so viel besser gewesen. ja, mit elite 2 hab ich hunderte stunden verbracht, was die ausnahme war. die grafik aber war nur striche! das einzige, was ich den alten spielen abgewinnen kann ist, daß ich dabei war, als "die pixel laufen lernten". die heutige jugend locken die spiele der 90er und nuller jahre sicher nicht hinterm ofen hervor.
ich kann den leuten, die ständig von der "guten, alten zeit der spiele aus der mottenkiste" schwärmen, nur raten, mal die antialias brille abzunehmen und mal zu schauen, was die spiele wirklich waren. die anfänge der 3d spiele waren, meiner meinung nach, einfach nur grauenhaft anzusehen.
würde mich wer fragen, ob ich doppelt so viel zeit mit den spielen von damals verbringen darf oder die hälfte der zeit mit den spielen von heute: ich würde letzteres wählen. natürlich möchte ich nicht abstreiten, daß die spiele damals spaß gemacht haben und sie auch heute noch viele fans haben. aber ob ich ein spiel in 3 stunden durchgespielt habe, was eher simpel gestrickt ist, oder hunderte stunden in einem witcher 3, macht für mich schon einen unterschied. aber ich muß sagen, dafür gab es früher keine ingame shops. was gar nicht schlecht war, finde ich.
was meint ihr dazu?