News Fünfmal Intel Core Duo von Acer

JarodRussell schrieb:
Für 1500 Euro würde ich ja nichtmal ein vernünftiges Centrino System finden ! Also wer mit weniger als 2000 oder 2500 Euro kalkuliert wird an der austattung immer einen Haken finden...

Schau mal da:
http://geizhals.at/deutschland/a145187.html
Das Vorgängermodell, was ich schon als als vernünftig für normalbedürfnisse ansehe...

@sledge73079:
Wie beriets gesagt, bei Acer normal eine Woche.

@kimble:
Bist der 1. von dem ich das höre. Mein Bruder hat 2 Acer, eins davon 5 Jahre alt und funktioniert noch gut.
Ich gehe auch momentan in eine Notebookklasse wo von 23 Schülern 16 Acer sind und die sind, obowohl 13x die billigen Aspire, alle Top verarbeitet und bringen viel Leistung für ihr Geld.
Und was findest du an deinem/den Display schlecht? Ich hab noch kein bezahlbares gesehen, welches diese Auflösung hat und ein besseres Bild/Betrachtungswinkel (oder hast ein Aspiere, denn da wird am Display gespart)...
 
Zuletzt bearbeitet:
der test bei tomshardware ist doch irgendwie blödsinn. die haben von asus irgendein "kaputtes" Teil bekommen. alle anderen Tests zeigen doch das man 4h erreichen kann.

@kimble
seh ich garnicht so. man bekommt aber halt sehr viel "nominelle" Leistung für sein Geld und erwartet nicht unbedingt die top Verarbeitung (acer ist sehr günstig in Bezug auf Leistung). Ich fand die geschwungene Tastatur sehr angenehm. ok, bei den Displays kann man sich streiten ob sie einen passen.

aber kauf dir doch am besten ein ibm, wenn du Qualität willst, dafür steht doch ibm.

Als damals die Vorgänger von acer rauskamen war doch die Diskussion auch schon groß, dass sie mit den Preis Marktanteile holen wollen und die Qualität nicht unbedingt so toll ist (konnte man überall lesen) aber ausreichend für Otto Normal.
 
Tja, dann seht euch mal ein Sony VAIO oder ein IBM/Lenovo Thinkpad an, dann werdet ihr sehen, wie grottig ein Acer dagegen ist.

Klar ist Acer günstig, aber dann investiere ich lieber paar hundert Euro mehr und habe dann ein Display, was einen hohen Kontrast und vor allem einen weiten Blickwinkel hat.
 
Kimble schrieb:
Tja, dann seht euch mal ein Sony VAIO oder ein IBM/Lenovo Thinkpad an, dann werdet ihr sehen, wie grottig ein Acer dagegen ist.

Klar ist Acer günstig, aber dann investiere ich lieber paar hundert Euro mehr und habe dann ein Display, was einen hohen Kontrast und vor allem einen weiten Blickwinkel hat.

Sony VAIO: Super Farben, aber wegen der X-Black-Technik sehr schlechter Blickwinkel (spiegelt sehr schnell).
IBM: Kenne jetzt zwei durchschnittliche IBM-Notebooks und die können das 1680er Diplay von Acer in keiner Disziplin übertrumpfen.
IBM ist aber im Service sehr gut und deshalb für Leute die auf das NB angewiesen sind das Geld wert und sicher 1. Wahl beim NB-Kauf.

Wie bereits gesagt lerne ich mom. in einer Notebookklasse und habe deshald den direkten Vergleich von vielen Notebook-Typen und da kommt man zu einem klaren Schluss was für ein Notebook man für welches Hauptkaufargument am besten nimmt:
Billig: Acer Aspire (die Centrino o. Turion)
Gut: Acer Travelmate 8x0x (oder das kleinere mit OnBoard GraKa wenn nur Office)
"max. Verfügbarkeit/min. Ausfallszeiten": IBM
Die anderen (Sony, HP, Toshiba, Asus, FSC) können entweder nicht mit der Leistung/Qualität mithalten oder sind teurer.
Acer hat zudem in den Travelmates noch einige Innovationen was ich bei anderen noch nicht wirklich endeckt habe (zumindes nicht alle zusammen): Gesbogene Tastatur (ist aber Geschmakssache), SmartCard, MediaBay (opt. LW, 2. HDD, 2. Akku, Gewichtsparmodul unter Betreib wechseln),...

P.S.: Ausnahmen bestätigen die Regel!
 
überall nur widescreen, widescreen, widescreen und als abwechslung widescreen in crystal brite :(
Ereilt den normalen 4:3 screen das elbe schicksal wie AGP?
 
Zurück
Oben