Für den 5800x3D entschieden

n4rti

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
814
Moin
ich wollte mir eigentlich einen 7er 3D Prozi holen aber nach nochmaliger Überlegung ist mir das ganze doch zu teuer.
Ich hab eben mal Flight Simulator in 1080P getestet über NY mit einer 4090 und einem 10700K . Ich hab da teilweise 25 Fps und 70% Cpu Auslatung wenn ich ganz nah an den Hoch Häusern vorbei fliege. Vorhanden ist noch 4200er CL 19 Ram, den würde ich auf 3600Mhz laufen zu lassen.. Den würde ich gerne behalten.
Welches Board würdet ihr mir empfehlen. Benutze 3SSd's und eine Hdd
 
Listedoch mal bitte erstmal deine komponenten etwas genauer auf,
sag bitte welchen monitor du hast,
in welchen einstellungen du spielst, wie ist die auslastung der GPU in welcher situation?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere
55" 120Hz Oled / 2160P So 35%
Alles auf Ultra
 
was für SSDs, NVMe?
Da wird die Luft ziemlich dünn, wenn du die alle "direkt" verbauen willst (ehrlich gesagt ist mir kein Board bekannt, das so viele M.2 Steckplätze hat. Also müsste man mit PCIe Steckkarte(n) arbeiten und bekommt evtl. Probleme mit den benötigten Lanes.
wenn das (zumindest z.T.) SATA Geräte sind, dann gibt es wohl kaum Boards, die weniger als 4 Anschlüsse bieten, oder?

ansonsten klar, mehr Infos wären schon gut. Welcher Formfaktor ist gewünscht, spezielle Wünsche für die Kühlung (z.B. Anzahl/Einstellmöglichkeiten Lüfter)? WLAN/BT onboard? Sound? usw. usf.
 
2 normal SSds und eine Nvme.
WLan brauch ich nicht. Wichtig wäre das ich den Ram einstellen kann. Der ist ziemlich zickig und wurde von mir nur wirklich in 4K konfiguriert. XML ist nur 4200 Mhz. Damit bekomme ich ich aber nicht zum laufen.
 
Was hast du den jetzt für Komponenten? Das wäre mal wichtig zu wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und madmax2010
10700K/Msi Z490/DDR4 4200Mhz Gskill/1000 Watt Nt/3 SSD (1NV)/120Hz Oled 2160P/Rtx 4090
 
Der 4000er RAM spielt beim 5800x3d keine große Rolle.
Wenn du AM4 haben willst nimm ein b550 Board und dann losfliegen.

Aber wenn du schon eine 4090 hast dann wird ein AM5 7950x3d schon richtig abgehen. Der Flusi wird es dir danken.
 
madmax2010 schrieb:
Ja, siehe Oben
Ich möchte meinen Speicher behalten.
Es ist das Z490 Gaming
Ergänzung ()

SonyFriend schrieb:
Der 4000er RAM spielt beim 5800x3d keine große Rolle.
Wenn du AM4 haben willst nimm ein b550 Board und dann losfliegen.

Aber wenn du schon eine 4090 hast dann wird ein AM5 7950x3d schon richtig abgehen. Der Flusi wird es dir danken.
Der kostet aber 1000€+, das mir zu viel des guten.
WIchtig ist das ich den Ram konfigurieren kann, da ich ihn auf 3600Mhz noch nicht ausgelotet habe.
 
@n4rti:
dann wäre grundsätzlich z.b. das B550 Aorus Elite V2 ne option. wie gut dieses MB für RAM-OC im detail ist weiß ich aber nicht.


n4rti schrieb:
ich wollte mir eigentlich einen 7er 3D Prozi holen aber nach nochmaliger Überlegung ist mir das ganze doch zu teuer.
[...]4090
moment mal...:evillol:

edit:
in etwas über nem monat kommt der 7800X3D. du denkst seit mindestens 5 monaten über das upgrade nach, kommt es da auf nen weiteren an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, danyundsahne und madmax2010
ok, auf der Nv1 solltest du lieber kein windows und dann noch den Flugsimulator installieren. Auch das kann deine CPU blocken, weil die NV1 im vergleich zur durchscnittlichen SATA SSD eher langsam antwortet..

Die beiden ? bedeuten, dass das EXAKTE MODELL ausgesprochen interessant zu wissen waere.

n4rti schrieb:
da steht 1NV, da ists nicht ganz sicher ob es NVMe mit Tippfelher oder NV1 mit tippfelher ist..

n4rti schrieb:
Ich möchte meinen Speicher behalten.
Ja, das wollen wir auch. aber genau zu wissen welcher ist halt schon hilfreich.

vermutlich reicht dir das board, dass ich oben gepostet habe durchaus.
 
Deathangel008 schrieb:
@n4rti:
dann wäre grundsätzlich z.b. das B550 Aorus Elite V2 ne option. wie gut dieses MB für RAM-OC im detail ist weiß ich aber nicht.



moment mal...:evillol:

edit:
in etwas über nem monat kommt der 7800X3D. auf die paar wochen sollte es jetzt auch nicht mehr ankommen; denkst ja seit mindestens 5 monate über das upgrade nach.
mindestens :)
Ja dann bin ich aber auch locker bei 800€....wenn nicht mehr.
 
n4rti schrieb:
Der kostet aber 1000€+, das mir zu viel des guten.
WIchtig ist das ich den Ram konfigurieren kann, da ich ihn auf 3600Mhz noch nicht ausgelotet habe.
Du hast 1000€ mehr für die Grafikkarte ausgegeben als du hättest müssen. Weil du die letzten paar Prozent Leistung haben wolltest... Der RAM ist auch alles andere als günstig. Aber ne top CPU die, die letzten paar % rausholt is die zu teuer? Versteh ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und danyundsahne
madmax2010 schrieb:
ok, auf der Nv1 solltest du lieber kein windows und dann noch den Flugsimulator installieren. Auch das kann deine CPU blocken, weil die NV1 im vergleich zur durchscnittlichen SATA SSD eher langsam antwortet..

Die beiden ? bedeuten, dass das EXAKTE MODELL ausgesprochen interessant zu wissen waere.


da steht 1NV, da ists nicht ganz sicher ob es NVMe mit Tippfelher oder NV1 mit tippfelher ist..


Ja, das wollen wir auch. aber genau zu wissen welcher ist halt schon hilfreich.

vermutlich reicht dir das board, dass ich oben gepostet habe durchaus.
Auf der NV1(1Tb 970 Evo) habe ich eine Windows Partition 100Gb und die andere Partition nur für den Flusi. Ich hab eben nochmal nachgeguckt, ich hab 4SSD(3 Normale und eineNV1) und eine Hdd
Ergänzung ()

fairhext schrieb:
Du hast 1000€ mehr für die Grafikkarte ausgegeben als du hättest müssen. Weil du die letzten paar Prozent Leistung haben wolltest... Der RAM ist auch alles andere als günstig. Aber ne top CPU die, die letzten paar % rausholt is die zu teuer? Versteh ich nicht.
Musst du auch nicht ;)
Graka Upgrade bringt halt viel mehr als Cpu. I
 
Hab mal wo gesehen das der 5800x3D in 4K mit einer 4090 im Schnitt 5% langsamer ist als ein 7950x3D.
 
Zurück
Oben