Ludwig55 schrieb:
Traurig ist eher dein Kommentar.
Ist doch klar dass AMD keinen guten Stand in der Branche hat, wenn ihre Grafikkarten nicht konkurrenzfähig sind.
als ob das so einfache zusammenhänge wären.
https://forum.beyond3d.com/threads/nvidia-shows-signs-2008-2017.43294/page-167
die hd5000 serie hat nvidia in sachen preis/leistung und effizienz komplett zerrissen. das einzige was nvidia hatte (außer haufenweise rebrands) war die laute, heiße, teure gtx 480, die noch mehr strom gebraucht hat als ein 5870 crossfire. da wars auf einmal ok stromverbrauch, hitze und lärm gegen fps einzutauschen.
die r9 290(x) hat die kepler titan deklassiert, aber die r9 290 war im referenzdesign halt laut und heiß, sowas kauft man ja nicht. für fps viel strom und hitze? neeeee. nur wenn nvidia drauf steht.
ATi/AMD hatte mit cypress (hd5000) einen ähnlichen vorteil vor nvidia wie nvidia mit maxwell vor hawaii - mit der ausnahme, dass es keine "980 ti - klasse" karte gab. bei maxwell gehen die zahlen für nvidia durch die decke.
bei amd isses ein kleiner huster.
die r9 290 macht sich nicht mal im graphen bemerkbar, obwohl es die stärkste single gpu karte der zeit war, zum absoluten kampfpreis.
amd vs nvidia ist alles außer ein einfaches actio/reactio verhältnis basierend auf produktqualität.
nvidia hat sich mittlerweile so in den markt verbissen mit dem ganzen proprietären müll, dass amd mehr braucht als eine gute architektur - nämlich ein wunder.