G80 NewsFlash

B@dehose schrieb:
Aber ich bin echt mal gespannt, ich hoffe dass die karten doch noch mit ~600€ Eintrudeln, weil 650€ ist doch der Tropfen der dass Faß zum überlaufen bringt.....

Dazu ein Zitat von Chip online:
---------------------------
"Ab dem 8. November sollen entsprechend bestückte Karten erhältlich sein. Die Preise werden hierbei voraussichtlich zwischen ca. 500 Euro für das Einstiegsmodell GTS und 650 Euro für die höher getaktete GTX-Variante liegen."
---------------------------

500€ für das "Einstiegsmodell 8800GTS" (muhaha!), selten so gelacht ;) .
 
Hehe! Bei der Karte würd ich gerne "einsteigen"...

Sagt mal, mir wirds grad ganz komisch... Die GTS soll ja 26A auf der 12V-Leitung brauchen. Mein NT gibt da 20A und sogar das Enermax Liberty 500W nur 22A! Wie soll das denn mit dem 400W NT funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
26A? Also en 400 Watt Netzteil ist schon vorbei gegriffen, ich würd an die 500 gehen. Sicher ist sicher -.-

Aber das kann ja leider niemand so genau sagen weißte? Aber ich denke da wird nach dem Release noch viel drüber gesprochen werden, der Stromverbrauch wird langsam zu Problem.
 
B@dehose schrieb:
26A? Also en 400 Watt Netzteil ist schon vorbei gegriffen, ich würd an die 500 gehen. Sicher ist sicher -.-

Aber das kann ja leider niemand so genau sagen weißte? Aber ich denke da wird nach dem Release noch viel drüber gesprochen werden, der Stromverbrauch wird langsam zu Problem.

Wie war dass nochmal?Hieß es nicht mal dass man für zwei G80-GTX im SLI und zusammen mit dem ganzen Rest vom PC 800Watt ziehen würden?

Dann kann man's ja gleich vergessen!

Mit meinem 500Watt-NT kann ich mir zumindest noch eine 8800GTX holen!:D
 
Psylocitz schrieb:
Sagt mal, mir wirds grad ganz komisch... Die GTS soll ja 26A auf der 12V-Leitung brauchen. Mein NT gibt da 20A und sogar das Enermax Liberty 500W nur 22A! Wie soll das denn mit dem 400W NT funktionieren?

nVidia empfiehlt ja für die GX2 auch 27A auf der 12V Leitung. Von daher ist das nicht wirklich wild. Auch 450Watt sind nicht die Welt.

Dein Enermax NT hat aber zwei 12V Leitungen mit je 22A. Die Combined Stromstärke dürfte sicher über 30A liegen. Auch hier sehe ich kein Problem.

mFg tAk
 
Mein aktuelles ist das BQ Blackline 400W mit 20A. Ich wollte mir das Enermax kaufen wenn der G80 da ist.
Also wenn ich dich richtig verstanden habe kommt es auf die "Comnined Power" an?
 
Hast du schonmal ein ATX 2.X NT gesehen das je 26A auf der 12V Leitung hat?

Mein Tagan NT hat auch "nur" 18A auf der 12V Leitung, aber halt 4 mal, da 4 Leitungen. Die Combined A-Leistung liegt bei ca. 72A.

Die Daten des Enermax NT kenne ich jetzt nicht auswendig, aber für eine GTX wird es allemal reichen.

mFg tAk
 
kann ich nicht glauben. 26 Ampere bei 12V entspricht 312W Leistungsaufnahme. erscheint mir doch ein bisschen sehr viel.
 
26A sind wohl eher ein Richtwert, und für das gesamte System nehme ich jetzt mal an. Die GTS wird sich wohl auch nicht mit sehr wenig Strom begnügen.

26A auf einer einzelnen 12V Leitung sind anscheindend auf einem ATX 2.X NT schwer realisierbar und auch nicht nötig, wenn man noch zusätzliche Leitungen dazu "schalten" kann.

mFg tAk
 
http://uk.theinquirer.net/?article=35436

Wie ihr lesen könnt hat sich mein "Verdacht" bestätigt [vll habens auch schon adnere gesagt] dass die 8800er einen sehr starke CPU brauchen um an ihre Grenzen zu kommen.

Naja, alle Conroe besitzer können sich in Sichertheit wägen, ich denkem al ich komme mit nem blauen Auge davon :P


Aber wer die Karte käuft muss eh Geld für ne bessere CPU haben ;)

MfG B@dehose
 
Naja. Ist ja eigentlich nur für die Benchmark-Fetischisten wirklich interessant. In Spielen sieht das Ganze schon wieder vollkommen anders aus.

Oder kauft ihr Euch Eure 8800er nur zu benchen? :D
 
Emmm, ja! :lol:

Naja, das ist schon richtig, aber auch in nem Game wird ein P4 2,6GHz zu schwach sein :freak:

Man sollte schon auf die CPU achten.

MfG B@dehose
 
Der scheiß 3dmark 06!
Warum nicht den 05er, Tut mir Leid aber zu "KILLER" fällt einem da nur X850xt pe vs. 7800gtx @ 475 1300 ein!
Die war ja auch nicht der Oberhammer und das Verhältniss ist ähnlich!

Ich hab im 06er 7000 bei 3.4gh!:rolleyes:

Obwohl vielleicht merkt man den Unterschied nur in Spielen eher....
 
mmic29 schrieb:
Naja. Ist ja eigentlich nur für die Benchmark-Fetischisten wirklich interessant. In Spielen sieht das Ganze schon wieder vollkommen anders aus.

Oder kauft ihr Euch Eure 8800er nur zu benchen? :D

Gothic 3 in wirklich allen Details Max (mit 3 GB ram gehts sogar mit den ekligen "nebenbeirucklern")... das ist mir die Karte wert :)
 
Es war ja eigentlich schon immer so, dass eine schnelle Grafikkarte eine schnelle CPU braucht. Beim 3DMark06 ist das halt etwas ungünstig, da die CPU beim Endscore doch stark ins Gewicht fällt.

mFg tAk
 
B@dehose schrieb:
Emmm, ja! :lol:

Naja, das ist schon richtig, aber auch in nem Game wird ein P4 2,6GHz zu schwach sein :freak:

Ja gut, eine etwas extremes Beispiel :lol: . Da ich ja selbst einen etwas bremsenden Prozessor besitze kann ich nur sagen, dass die Benchmark-Unterschiede (gerade 3DMark05) wirklich relativ gering zu meiner Vorgängerkarte (7800GTX) waren. In Spielen dagegen merkt man es schon sehr deutlich.

Und das wird bei der neuen Graka-Generation nicht anders sein. Ich würde sicher auch keinem empfehlen, einen 3,4GHz Prescott mit einer 8800GTX/GTS zu koppeln :D .
 
bis jetzt die geilste Karte vom Lüfteraufkleber

xfx1hr1vu5yf4.jpg
 
Wäre da ein Allendal mit 2x 3GHz zu wenig für denn GF8 8800GTS?
Denn ich überleg mir nachdem ich meine Frisch gekauftes und recht neues GF7 7900GT verkauft habe entweder eine Zwischen GraKa ala GF7 7600GT oder eine GF8 8800GTS zu holen, und das SOFORT.

Oder soll ich eine zwischen GraKa holen und eine neue CPU holen?


Edit: Soviele Bilder eines GF8 8800er Karte, aber wo sind denn die Wasser Anschlüsse die man bei denn Prototypen gesehen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Project-X schrieb:
Wäre da ein Allendal mit 2x 3GHz zu wenig für denn GF8 8800GTS?
Denn ich überleg mir nachdem ich meine Frisch gekauftes und recht neues GF7 7900GT verkauft habe entweder eine Zwischen GraKa ala GF7 7600GT oder eine GF8 8800GTS zu holen, und das SOFORT.

Oder soll ich eine zwischen GraKa holen und eine neue CPU holen?


Edit: Soviele Bilder eines GF8 8800er Karte, aber wo sind denn die Wasser Anschlüsse die man bei denn Prototypen gesehen haben?

Ich werd 2 Jahre warten bis Vista da ist, und dann richtig fett reinhauen und mir ein sündhaft teures Komplettsystem zulegen, inklusive neuer und schneller CPU.

Vielleicht gibt's ne Lukü-und Wakü Karte.Alerdings hieß es doch dass die GTX nur Wasserkühlung haben wird, oder hab ich mich da verlesen?
 
Project-X schrieb:
Edit: Soviele Bilder eines GF8 8800er Karte, aber wo sind denn die Wasser Anschlüsse die man bei denn Prototypen gesehen haben?

Ich denke du meinst diese Bilder eines Prototyps der Geforce 6800, die fälschlicherweise als Bilder der 8800 GTX ausgelegt wurden. Dieser Kühler wurde nie auf den Markt gebracht.
 
Zurück
Oben