Computer_Nooby
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 660
Damit hat sich die Smartphone Sparte von Samsung wohl gerade selbst zerlegt. Kopieren alleine reicht halt doch nicht aus. Und dann auch noch lebensgefährlich Kopien...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ATIst schrieb:Oder beim Zulieferer des Akkus...
tmkoeln schrieb:Generell muss man sagen das Samsung von der schieren Konzerngröße und dem Aufbau eigenständiger Tochterunternehmen unter der Samsung Marke (die Bauen u.a. Panzer, Waschmaschinen, Autos, Drucker, Tablets und ja auch Halbleiter, Akkus, Displays, Monitore und Handys).
Raucherdackel! schrieb:Jein. Sobald ein neuer Akku eingesetzt wird (oder das OS neu aufgespielt wird bzw. Firmware-Update), weiss die Ladefunktion die Kapazität des Akkus nicht mehr und muss anhand des einzigen Messwertes, der zur Verfügung steht, nämlich der Spannung, schätzen.
...
Akkus die neu eingewechselt wurden, müssen also neu "angelernt" werden. Das heisst, den Akku komplett entleeren und komplett volladen, und das ein paar Zyklen lang, nur so kann die komplette Kapazität auch genutzt werden.
...
Raucherdackel! schrieb:Jein. Sobald ein neuer Akku eingesetzt wird (oder das OS neu aufgespielt wird bzw. Firmware-Update), weiss die Ladefunktion die Kapazität des Akkus nicht mehr und muss anhand des einzigen Messwertes, der zur Verfügung steht, nämlich der Spannung, schätzen.
Aias85 schrieb:Das ist gezielte Samsung Diffamierung !!! 3 News in einer Woche nur von defekten Samsung Geräten, das ist unerhört!!
Soll das nicht vielleicht heißen:Allerdings bezahlte Samsung dem Besitzer eine Röntgenaufnahme des Smartphones.
Grundkurs schrieb:super dreist, aber es geht - wie so oft - leider immer noch schlimmer. Ich hab neulich aus reiner Neugierde mal gegoogelt wo ich mein neues ZUK Z1 im Schadensfall hinschicken müsste. Die traurige Antwort: Es gibt faktisch keinen Reparaturservice des Herstellers. In Belgien soll es wohl eine Niederlassung geben, die jedoch, Forenaussagen nach, auf Anfragen überhaupt nicht reagieren.
Samsung Deutschland schrieb:Um weitere Schritte hinsichtlich Produktqualität und Produktsicherheit zu unternehmen, passen wir aktuell unsere Produktionsplanung für das Galaxy Note7 an.
Aias85 schrieb:Aber das ca. 8% aller Probleme mit dem iPhone 6s der heiße Homebutton ist davon Berichtet keiner.
Das ist gezielte Samsung Diffamierung !!! 3 News in einer Woche nur von defekten Samsung Geräten, das ist unerhört!!
Bei Apple wird nie so ein Aufriss gemacht !
@computerbase wo ist eure Redaktionelle Neutralität geblieben ?
Aias85 schrieb:@computerbase wo ist eure Redaktionelle Neutralität geblieben ?
Aua, so viel Ahnungslosigkeit tut schon weh. Von wem kopiert Samsung denn? Edge-Display, SPen, Dual-Pixel-Kamera, Exynos-SoC mit eigenen Mongoose-Kernen, Iris-Scanner...Computer_Nooby schrieb:Damit hat sich die Smartphone Sparte von Samsung wohl gerade selbst zerlegt. Kopieren alleine reicht halt doch nicht aus. Und dann auch noch lebensgefährlich Kopien...
da hat jemand Druck.....Aias85 schrieb:Aber das ca. 8% aller Probleme mit dem iPhone 6s der heiße Homebutton ist davon Berichtet keiner.
Das ist gezielte Samsung Diffamierung !!! 3 News in einer Woche nur von defekten Samsung Geräten, das ist unerhört!!
Bei Apple wird nie so ein Aufriss gemacht !
@computerbase wo ist eure Redaktionelle Neutralität geblieben ?