Test Galaxy S22 Ultra und S22+ im Test: Samsungs bestes Smartphone reift beim Kunden

Hier rufen ja alle nach dem Snapdragon. Wenn ich mir das so angucke, nehmen die sich alle nichts.


Ich habe mich ja auch bewusst für das Tab S8 Ultra entschieden mit SD8 G1. Das läuft aber deutlich ruckeliger als das M1 iPad Pro welches ich auch hier habe. Die Performance ist allgemein deutlich hinter Apple.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
t3chn0 schrieb:
Hier rufen ja alle nach dem Snapdragon. Wenn ich mir das so angucke, nehmen die sich alle nichts.


Ich habe mich ja auch bewusst für das Tab S8 Ultra entschieden mit SD8 G1. Das läuft aber deutlich ruckeliger als das M1 iPad Pro welches ich auch hier habe. Die Performance ist allgemein deutlich hinter Apple.
Naja, auf benchmarks kann man in dem Fall ja nicht viel geben, wenn Samsung alle anderen Apps künstlich drosselt. Klar, benchmarks kann man für den Alltagsbetrieb sowieso nicht anwenden aber sie bieten halt ein Orientierung dafür, wie leistungsstark ein Telefon im Optimalfall sein könnte.

Die Softwareoptimierung ist wesentlich wichtiger für das allgemeine "Schnell- Sein" des Smartphones obwohl die rohe Kraft in Spielen und ähnlich ressourcenhungrige Anwendungen schon relevant ist... Allerdings ist das wohl für die allermeisten Nutzer nicht wichtig, da soll das Telefon einfach flink und flüssig wirken.
Dafür reicht schon sehr wenig Leistung aus, wenn die Software gut optimiert ist. Da sich ein Prozessor auf Mittelklasse- Niveau aber nicht gut verkaufen lässt, baut man enorm kräftige Prozessoren ein und drosselt diese dann um entweder der grossen Hitzeentwicklung bei länger anhaltenden Prozessen oder einem zu hohen Stromverbrauch im leichteren Betrieb entgegen zu wirken.
Das macht zwar nicht wirklich Sinn, ich verstehe aber warum Samsung und die anderen Hersteller wohl auch, das so machen. Google hatte ja mal mit dem Spiel gebrochen als Sie (keine Ahnung bei welchem Pixel- Modell) den Vorjahres- Prozessor anstatt den neusten heissen Schei*# zu verbauen. Stattdessen wurde die Software besser auf den schon bekannten Prozessor optimiert. Dass hatte damals dazu geführt, dass das Pixel stabiler lief als die Topmodelle von Samsung und co, da man die Hitzeprobleme des neueren Prozessors nicht hatte. Ich würde mir mal wünschen, dass die Hersteller dieses Beispiel mal wieder zur Hand nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bierbuddha
Wenn die Hersteller das machen würden, würde der Konsument halt sehen, dass die Leistung sich von Generation zu Generation nur ganz minimal steigert. Dann wäre auf den ersten Blick ersichtlich, dass es sich nicht lohnt alle 1-2 Jahre ein neues Smartphone zu kaufen, da Leistung mehr oder weniger gleich geblieben ist....
 
t3chn0 schrieb:
Hier rufen ja alle nach dem Snapdragon. Wenn ich mir das so angucke, nehmen die sich alle nichts.

Das hatten wir schon mehrfach, unter anderem hier: https://www.computerbase.de/forum/t...eift-beim-kunden.2073799/page-7#post-26666341

Persönlich kann ich nur unterstreichen, was Dir bereits geantwortet wurde. Wenn ich Hardware nach "Tests" und "Benchmarks" kaufe, werde ich häufig enttäuscht. Und bei der SoC-Frage gehe ich einfach nach meiner Erfahrung, die mit dem Snapdragon stets deutlich besser war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bierbuddha
Hier wurde ein Kameravergleich zwischen dem S22 Ultra mit Exynos und mit Snapdragon gemacht. Ich vermute mal, das die Ergebnisse beim S22/S22+ ähnlich aussehen werden.

Die Bildqualität ist zwar sehr ähnlich aber nur schon, dass es überhaupt einen Unterschied gibt ist eigentlich eine Frechheit, da die Kameras bei Flaggschiffsmartphones ein Hauptargument für deren Kauf sind.
Es ist halt schon doof, dass man bei Kameravergleichen dann immer fragen muss ob nun ein Modell mit Exynos oder mit Snapdragon im Test war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung betrügt seine Käufer wissentlich!

Bei Samsung kommt aktuell vieles zusammen. Das Unternehmen hat mit den Galaxy-S22-Modellen Smartphones vorgestellt, bei denen nachweislich Apps in der Leistung gedrosselt werden. Das widerspricht den Werbeversprechen, die Samsung getätigt hat und genau deswegen wird eine Untersuchung eingeleitet.
Auf einigen Samsung-Geräten eine Art „App-Bremse“ entdeckt wurde. 1000 Apps werden von dem „Game Optimizing Service“ erkannt und die zur Verfügung gestellte Leistung massiv reduziert. Während Samsung an einem Update arbeitet, mit dem man den Nutzern die Wahl lässt, diese Funktion zu verwenden, um die Hitzeentwicklung und den Akkuverbrauch im Zaun zu halten, hat die Fair Trade Commission (FTC) in Korea eine Untersuchung eingeleitet. Samsung wird vorgeworfen, dass man mit etwas geworben hat, was nicht den Tatsachen entspricht. So hat Samsung im Zusammenhang mit den Galaxy-S22-Smartphones von „best performance ever“ gesprochen, also der „besten Leistung aller Zeiten“. Das hat sich natürlich nicht als korrekt herausgestellt. Laut Geekbench kann das Smartphone nur 59,3 Prozent seiner tatsächlichen Leistung abrufen, wenn das oben genannte System aktiv ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und Thaliya
Hallo zusammen,

kennt jemand eine App mit der man die Temperaturen sowie die Frames messen kann? Ich habe jetzt das S22 Ultra. Bis auf 2 Hänger beim Internetsurfen kann ich aber nicht Klagen. Im Gegenteil sogar.

@fzst
fzst schrieb:
Die Bildqualität ist zwar sehr ähnlich aber nur schon, dass es überhaupt einen Unterschied gibt ist eigentlich eine Frechhei
Das gleiche Spiel gab es letztes Jahr mit der Kamera des S21 Ultra bzw. der S21 Reihe. Bei jedem Patch kamen da Verbesserungen bzw. Fehlerbehebungen der Kameras.

Was du ansonsten außer Acht läßt, jeder Hersteller von Spitzenflaggschiffsmartphones hat zu Beginn mit erheblichen Macken zu kämpfen. Manche sogar noch zig Monate danach, wie aktuell z. b. beim P6. Samsung ist da nicht alleine. Das soll nicht bedeuten, daß es nicht ärgerlich ist, das ist es sehr wohl.

Für mich sieht es schlicht so aus, daß bei der ganzen Featuritis heutige Spitzensmartphones zum einen zu früh auf den Markt geworfen werden und vor allem genau wegen den ganzen überbordenden Features zu Beginn Bugs bei keinem ausgeschlossen sind. Tatsächlich lehrt die Erfahrung mittlerweile, daß jeder Hersteller mittlerweile mit irgendeiner behafteten Macke sein Gerät zu Beginn auf den Markt bringt.
Tandeki schrieb:
Und bei der SoC-Frage gehe ich einfach nach meiner Erfahrung, die mit dem Snapdragon stets deutlich besser war.
Geflissentlich übersehen wird, daß der Exynos 2200 auch Vorteile gegenüber dem aktuellen Snapdragon hat. Er ünterstützt nämlich den gegenüber H.265 deutlich effizienteren Codec AV1. Und der Snapi tut das nicht.

So long...
 
Die Frage ist lediglich, was einem wichtig ist. Und die Effizienz eines Codecs ist mir persönlich überhaupt nicht wichtig.
 
Hallo zusammen,

@Tandeki
Tandeki schrieb:
Die Frage ist lediglich, was einem wichtig ist. Und die Effizienz eines Codecs ist mir persönlich überhaupt nicht wichtig.
Das ist überhaupt nicht der Punkt. Es ging mir eben nur darum, daß eben nicht alles negativ ist in der Relation zum Snapi. Und eben wie üblich teils sinnfrei alles in Sack und Asche gehauen wird. Fakt ist doch, im täglichen Betrieb ist der Unterschied nicht spürbar.

So long....
 
Natürlich ist das der Punkt. Ich kaufe mir doch kein Smartphone aus intellektuellen Gründen. Und Du vermischst in beiden Deinen Beiträgen allgemeine Eigenschaften eines SoC mit dem subjektiven Nutzungserlebnis.

Beispiel 1: Du schreibst in Deinem vorletzten Beitrag, dass Leute Vorteile des Exynos "geflissentlich übersehen". Es mag sein, dass der Exynos Eigenschaften hat, die im Allgemeinen als positiv deklariert werden können. Aber Du kannst nicht wissen, ob Leute das übersehen oder es einfach nicht für ihre Kaufentscheidung wichtig ist.

Beispiel 2: Du schreibst in Deinem letzten Beitrag, dass es Dir nicht um persönliche Präferenzen, sondern um allgemeine Eigenschaften des SoC geht. Und verlässt diese ebene gleich wieder, indem Du für alle Menschen festlegst, dass sie in der persönlichen Nutzung keine Unterschiede spüren.

Das ist argumentativ schlecht und inhaltlich unwahr. Außer wir leben in der Matrix und Du bis "alle Leute" in einer Person. Dann kannst Du für alle sprechen. Falls wir nicht in der Matrix leben, kannst Du allerdings nur für Dich und Dein subjektives "Spüren" sprechen, das sich durchaus vom dem subjektiven "Spüren" anderer Menschen unterscheiden kann und wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Hat schon jemand eine Versandbestätigung für S22 oder S22+ (nicht Ultra), das ihr vorbestellt habt?
 
Auf Android-Hilfe bekommen jetzt so langsam die vom Release-Tag ihre Geräte. Amazon hat die Release-Daten ja auf 31.3 gesetzt (ich vermute ein Platzhalter) und manche Exemplare, wie z. B. das schwarze S22 256 GB kannst du auf Amazon gar nicht mehr bestellen.
Samsung hat massivste Lieferprobleme. Bei dem Preis eigentlich eine Unverschämtheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stbufraba
Und vor allem bei einer Vorbestellaktion eine Unverschämtheit. So etwas macht man ja gerade, um Überraschungen am Release-Tag zu vermeiden. Vorbestellungen zeigen Dir als Hersteller, wie viele Geräte Du am Release-Tag mindestens benötigst. Und wenn Du das nicht leisten kannst, solltest Du keine Vorbesteller-Aktion machen oder so fair sein, sie dann zu beenden, wenn Deine Lieferkapazität erreicht ist.
 
Es müssten genug S22 verfügbar sein, weil keine nach Russland gehen. Aber da hängt es wohl daran, dass die andere ROMs installiert haben.
Gegen den Snapdragon SoC anstelle Exynos wird wohl keiner etwas haben.
 
GregoryH schrieb:
Samsung hat massivste Lieferprobleme. Bei dem Preis eigentlich eine Unverschämtheit.
Nenne mir einen Wirtschaftszweig, der auf Importe angewiesen ist und keine Lieferprobleme hat......!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bierbuddha
Hallo zusammen,

@Tandeki
Tandeki schrieb:
Du schreibst in Deinem letzten Beitrag, dass es Dir nicht um persönliche Präferenzen, sondern um allgemeine Eigenschaften des SoC geht.
Hä? Nirgends habe ich auch nur ein Wort von irgendwelchen persönlichen Präferenzen geäußert. Auch nicht nur annähernd. Atemberaubend was du dir da aus den Fingern leierst.
Tandeki schrieb:
Und verlässt diese ebene gleich wieder, indem Du für alle Menschen festlegst, dass sie in der persönlichen Nutzung keine Unterschiede spüren.
Ganz offensichtlich bist du nicht in der Lage, einen Satz sinngemäß aufzufassen. Anders ausgedrückt, du legst dir die Dinge aus, wie sie dir gerade passen. Kannst du machen, aber bezieh dich doch bitte auf jemand anderen.
Tandeki schrieb:
Das ist argumentativ schlecht und inhaltlich unwahr.
Hier stimme ich zu 100 % zu. Was du dir da aus den Fingern leierst, hat Null mit meinem Beitrag, meinem Ansinnen, oder dem was ich darlegte zu tun. Tatsächlich lieferst du nicht einmal Argumente, sondern halluzinierst regelrecht. Anders kann man das nicht beschreiben.

Und vor allem bei einer Vorbestellaktion eine Unverschämtheit.
Also was du dir hier abhältst, ist kaum noch zu Toppen. Jeder weiß, daß es an allen Ecken und Kanten an Materialien fehlt, auch warum das noch so ist und auch daß es noch länger so bleiben wird.

Natürlich ist das ärgerlich, wenn dann eine Firma wie Amazon hin geht und Mengen avisiert, die sie Hinten und Vorne nicht bedienen können, ich selbst bin bzw. war ja auch betroffen. Aber ob das jetzt an Samsung liegt, ziehst du dir genauso aus den Fingern, wie du dir sonst das meiste aus den Fingern ziehst.

Meines Wissens wurde Amazon übrigens zu Beginn gar nicht beliefert. Aber ganz sicher weiß ich das auch nicht. Ich selbst wurde am 07.03. mit meinem S22 Ultra in Weiß beliefert, welches ich am 21.02. per Amazon bestellt hatte.

Aber weißt du, ich finde es schon mehr als anmaßend was du hier parlierst, obgleich du nicht einmal einen Vergleich hast, denn du hast kein S22, egal in welcher Version. Von einer Snappi Version der S22 Reihe ganz zu Schweigen. Mein genereller Eindruck ist, deine Einläße, deine regelrechten Tiraden, sind vor allem neidbasiert motiviert. Und mit sowas kann ich nun wirklich nichts Anfangen. Ich werde also deine Person respektive deine Beiträge zukünftig tunlichst ignorieren.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Russland bezieht dann die Handys halt aus China von Xiaomi und Co?!
Von wegen. Die schränken den Export auch ein.
Für chinesische Hersteller ist das Russlandgeschäft aber zuallererst aufgrund des schlechten Rubelkurses unrentabel. Die Preise der Produkte müssen täglich nach oben angepasst werden - Einheimische können sie sich entsprechend nicht mehr leisten. Ohne die Preisanpassungen würden die Hersteller jedoch Verluste machen.
https://www.golem.de/news/ukraine-k...exporte-nach-russland-sinken-2203-163794.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Luxmanl525 schrieb:
Hä? Nirgends habe ich auch nur ein Wort von irgendwelchen persönlichen Präferenzen geäußert. Auch nicht nur annähernd. Atemberaubend was du dir da aus den Fingern leierst.

Ganz offensichtlich bist du nicht in der Lage, einen Satz sinngemäß aufzufassen. Anders ausgedrückt, du legst dir die Dinge aus, wie sie dir gerade passen. Kannst du machen, aber bezieh dich doch bitte auf jemand anderen.
Lass es mich so sagen: wir beide sind der Meinung, dass der jeweils Andere vielleicht wahnsinnig, aber zumindest geistig nicht in der Lage ist, geschriebene Inhalte der Gegenseite zu verstehen. Insofern: Let's agree to disagree.
Luxmanl525 schrieb:
Also was du dir hier abhältst, ist kaum noch zu Toppen. Jeder weiß, daß es an allen Ecken und Kanten an Materialien fehlt, auch warum das noch so ist und auch daß es noch länger so bleiben wird.
Gegenfrage: wenn das Jeder weiß, wieso weiß es offensichtlich Samsung nicht und passt die Kapazitäten nicht mit einem Kappung der Vorbestellermengen an? Das wäre dem Kunden gegenüber fairer, als zuerst Lieferdaten zuzusagen, die dann nicht eingehalten werden können, weil etwas eintritt, was Jeder weiß.
Luxmanl525 schrieb:
Natürlich ist das ärgerlich, wenn dann eine Firma wie Amazon hin geht und Mengen avisiert, die sie Hinten und Vorne nicht bedienen können, ich selbst bin bzw. war ja auch betroffen. Aber ob das jetzt an Samsung liegt, ziehst du dir genauso aus den Fingern, wie du dir sonst das meiste aus den Fingern ziehst.
Wieso so aggressiv? Das ist nun wirklich nicht nötig. Zudem habe ich direkt bei Samsung bestellt, nicht bei Amazon. Insofern weiß ich, dass es an Samsung liegt. Sie haben mir sogar eine E-Mail dazu geschrieben. Willst Du sie haben? Nicht, dass ich halluziniere... ;)
Luxmanl525 schrieb:
Ich werde also deine Person respektive deine Beiträge zukünftig tunlichst ignorieren.
Das würde ich Dir auch empfehlen. Du gehst ja ab, als hätte ich Dein Kind gefressen. Oder, wie ein Psychologe es kürzlich formuliert hat: die Menschen haben verlernt, mit angemessener Energie auf die Eindrücke ihrer Umgebung zu reagieren.

Denk einmal darüber nach. Denn es ist gesünder, nicht wegen jeder kleinen Hardware-Diskussion gleich in den Angriffsmodus zu schalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fzst
Zurück
Oben