Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

Windell schrieb:
Zu 1. Was hat deine Aussage mit Meiner zu tun? Wo ist da die Logik? Soll ich mir dann ein Smartphone mit weniger Kapazität kaufen nur damit es so gleich schnell voll ist als eins mit 5000mAh oder was?

2. Das ist schlichtweg falsch!

Mal ein Ausschnitt aus dem CB Test, Wohlgemerkt für einen Preis von 949€....lächerlich.


3. Nö, bei so einem Preis ist es weiterhin eine Unverschämtheit. Wenn dir Schnellladen egal ist,dann sei es drum. Mir und vielen Anderen aber nicht und da seh ich es nicht ein bei einem Preis von fast 1000€ nochmal Kohle für ein passendes Netzteil auszugeben.

4. Wie kommst du auf 6.1 Zoll? Ich rede von Smartphones im selben Preisbereich.

Und die hab ich bereits Alle aufgezählt.
1. Ein kleinerer aku braucht nunmal. Kein Marketing geblubbere mit schnell laden. Da er schlicht logischerweise schneller voll ist...

2.alle bis aufs s23 128gb haben ufs 4.0 und zudem bekommt man derzeit das 256er sogar zu selben Preis. Ergo gibt es derzeit nichtmal eines ohne ufs4.0

Erneut. Texte lesen und verstehen. Und nicht verbittert trollen

3.jnd ich finde es gut. Gott nau wie bei Apple und Co. Endlich kein dummes Ladegerät mehr Ei was in der Verpackung vergammelt

Und ich vom s23. Irgendwelche Telefonzellen Handys interessieren mich nicht. Und selber Preis Bereich und dann 14pro nennen. Cmon. Deine ausreden werden ja immer witziger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-
rocka81 schrieb:
Lächerliche Daten bei den Preisen.
Mein Samsung A72 (2 Jahre alt) hat nen 6.5 Zoll Amoled und ein 5000 mah Akku 128gb Speicher + SDKARTE, 3 Kameras... Das Teil hat beim MM 330 Euro gekostet.
Wie kommt ein S23 da auf den dreifachen Preis bei kleinerem Akku und kleinerem Display. Prozessor und 2gb RAM können ja keine 600 Euro Aufpreis kosten.
Dein ernst?

Willst du jetzt wirklich dein Mittelklasse Smartphone, mit einem Samsung High End Smartphone vergleichen, nur weil es einen größeren Akku und einen SD-Slot hat und es ein 6 Zoll Plus Backstein ist, was du täglich mit dir rumschleppst?

Samsung A72 Snapdragon 720G nur, ohjeee nein! omg

Nur OLED-Display mit 393 ppi Pixeldichte und nur 90Hz Bildwiederholrate, noch nicht mal adaptiv .

Kein 5G, kein Wifi 6, nur eine befriedigende bis ungenügende Kamera, ehrlich bei manchen Leuten, da fest man sich nur an den Kopf, was sie so von sich geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-, PhilipMU und Unioner86
Rickmer schrieb:
Ich kapier nicht, warum in der CPU 2x Cortex-A715 und 2x Cortex-A710 verbaut wird.
Laut Wiki-Eintrag ist die 710 der Vorgänger der 715 und die 715 Cores sind signifikant effizienter?

Außerdem ist auffällig, dass Samsung seit dem Galaxy S10 8GB RAM verbaut und nicht mehr erhöht. Mehr als 8GB ist bei Android wohl nicht wirklich hilfreich?
Die alten Cores sind noch für 32-Bit Anwendungen, der Rest kann nur noch 64 Bit ist nicht abwärtskompatibel.
Mehr als 8GB braucht man nur für Video Bearbeitung, da muss man dann das Ultra nehmen :D
Ergänzung ()

NOTAUS schrieb:
Wie erwartet, übermäßig teuer...
Erstmal abwarten, sind halt Scapler-Preise vom Hersteller --> mal sehen was in 2 bis 3 Monaten von dem Preis noch über ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-
BarbieQueue schrieb:
Ich frage mich bei den meisten meiner Mitmenschen immer, warum sie immer die teuersten Geräte kaufen und die teuren Features gar nicht nutzen.
Bei der Nutzungs- oder Akkuverbrauchanalyse stehen mit großem Abstand an erster Stelle immer Browser, WhatsApp, TikTok, Instagram, etc. das kann ein 150 Euro Smartphone genauso gut wie ein 1500 Euro Smartphones.

Der Pseudo-Argument "Kamera" wird wertlos, sobald man fragt, was die mit den Bildern machen.
Alle Bilder Schnappschüsse und sehen niemals Displays größer als das Smartphone. Die Unterschiede der Bildqualität von 1500 Euro und 150 Euro Smartphones muss man auf den kleinen Displays schon suchen. Es fällt immer nur der Unterschied des Kontrasts und der Helligkeit auf, welcher allerdings abhängig vom Hersteller und Modell anders voreingestellt wird.

Ich bin von einem 750 Euro Smartphone von 2019 (Geschenk) auf ein 350 Euro Smartphone von 2022 umgestiegen.
Im Vergleich ist alles schneller und besser geworden.
Wenn ich die Bildqualität von Fotos und Videos mit Freunden vergleiche, die 700-1000 Euro letztes Jahr gezahlt haben, ist teilweise mein Handy sogar besser.
Wofür zahlt man also diese Premium Preise?

Ausnahmen gibt es immer, aber die wirklich meisten verschwenden doch buchstäblich ihr Geld für Features, Daten und Zahlen, welche sie gar nicht nutzen oder sehen.

Mir reicht mein Pixel 6a mit GrapheneOS völlig.
Ich denke, das hängt immer vom jeweiligen Fall ab und kann nicht verallgemeinert werden.
Ich habe z. B. Weder WhatsApp, noch TikTok oder Instagram bzw. sonst etwas von Meta installiert.
Für mich persönlich ist ein Smartphone eine Kamera, mit der ich auch telefonieren kann.
Mir geht es beim Kauf also tatsächlich darum, auf meinen Wanderungen ein möglichst gutes Equipment dabei zu haben. Ein Smartphone ist eine tolle Ergänzung meiner Ausrüstung, mit der ich in Situationen, in denen es schnell gehen muss und ein Objektivwechsel an der DSLM nicht möglich ist, ein Foto machen kann. Oder vielleicht auf dem Heimweg von der Arbeit oder bei einer Radtour einen tollen Sonnenuntergang festhalten kann. Denn die beste Kamera ist immer die, die man gerade dabei hat.
Mit dem Huawei Mate 20 pro blieb die DSLM häufiger in der Tasche. Mit dem Mate 40 pro blieb sie sogar häufiger zuhause.
Allerdings spüre ich schon, dass mir die Google Dienste fehlen (z. B. Kein Google Maps, was beim Wandern oder beim Städtetrip sehr hilfreich sein kann).
Deshalb habe ich dem 23 Ultra seit einigen Monaten entgegengefiebert und es gestern auch bestellt (Vertragsverlängerung).
Der Preisverfall fällt für mich nicht ins Gewicht, weil ich meine Geräte ohnehin nicht weiter verkaufe, sondern als Backup verwende, falls mein Aktuelles Gerät unerwartet ausfällt oder mein Nachwuchs ein Gerät benötigt.
Abgesehen davon kostet mich das Gerät auch nicht mehr, als die beiden Mates.
Ich zahle jetzt in meinem Tarif 2 Jahre lang 45€/Monat für das 512GB Modell.
Ich finde, das ist okay.
Ich hoffe bloß, dass die Kamera meine Erwartungen erfüllt.

Mag sein, dass ich mit meinem Verhalten da eher der Exot bin, aber ich wollte damit zeigen, dass es immer auch Ausnahmen gibt und man das nicht verallgemeinern kann.
Würde ich jetzt tatsächlich bloß die von dir erwähnten Apps verwenden und Wert auf eine Selbstpräsentation (z. B. auf TikTok, Facebook oder Instagram) legen, würde ich mir übrigens eher ein Apple zulegen.
Aber für meine Zwecke (realistische Landschaftsfotografie und Portraits) sind deren aktuellen Geräte nicht wirklich geeignet, weil da zu viele Softwarefilter drüber laufen, die das Ergebnis übersaturieren und zu stark verfälschen.

Aber so hat wohl jeder seine Meinung.
Der muss man nicht zustimmen, sollte sie aber zumindest akzeptieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Unioner86
Plonktroll schrieb:
was für eine Ressourcenverschwendung
Was genau meinst du?
Ergänzung ()

MrKahutz schrieb:
Es ist ja schon faszinierend, wie sich hier über die Hälfte der Kommentare nur um den Preis und wie lange man sein 87 Jahre altes Smartphone noch nutzen will drehen. Ich würde eigentlich ja denken, dass man sich in einem Technikforum etwas mehr an so etwas einfach erfreuen kann.
Negativität, Nörgelei und Besserwisserei sind halt heutzutage voll im Trend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju- und sh.
Djoni schrieb:
Vor zehn Jahren könnte ich mich nicht zurückhalten.
Wäre mir vor zehn Jahren genauso gegangen.
Aber mit der Zeit wird man (i.d.R.) etwas "weiser" 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jabberwalky
ss5 schrieb:
@nlr Hoffentlich der erste Snapdragon der AV1 kann. Drei Jahre nach YT. Lol. Hat jemand weitere Infos?
AV1 Decoder ist dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, ss5 und KarlsruheArgus
Holderdipolder schrieb:
Dein ernst?

Willst du jetzt wirklich dein Mittelklasse Smartphone, mit einem Samsung High End Smartphone vergleichen, nur weil es einen größeren Akku und einen SD-Slot hat und es ein 6 Zoll Plus Backstein ist, was du täglich mit dir rumschleppst?

Samsung A72 Snapdragon 720G nur, ohjeee nein! omg

Nur OLED-Display mit 393 ppi Pixeldichte und nur 90Hz Bildwiederholrate, noch nicht mal adaptiv .

Kein 5G, kein Wifi 6, nur eine befriedigende bis ungenügende Kamera, ehrlich bei manchen Leuten, da fest man sich nur an den Kopf, was sie so von sich geben.
Backstein? Es hat die gleichen Maße wie ein S23+. Die Pixeldichte ist 393 ppi. Die vom S23+ nur 390ppi. Muss dann ja noch schlechter sein deiner Logik nach. Und NUR 90Hz? Ja total 2021! 120 Hz sind ja ein enormer Unterschied.
Die Kamera macht gute Bilder. Wie kommst du auf ungenügend? Ach ja du hast das Handy ja noch nie in der Hand gehabt und laberst nur.
Da kann man sich neu an den Kopf fassen...
Aber kauf du nur dein 1000 Euro Handy bei dem der Akku über 20 Prozent kleiner ist wie bei einem Billighandy.
 
Nur was ist kompakter?

Und ja nur 90Hz ist etwas dünn dieses Argument im Jahr 2023 und dann, wenn es nicht mal adaptiv ist und auch keine 1300-1700Nits schafft 393ppi ist nicht gerade der Hit, weil es eben nur Mittelklasse ist, die High Ender sind da weit über 400ppi und ja das A72 hat weder Wifi 6, noch 5G, auch das spielt heutzutage schon eine gewissen Rolle für manch einen, warum sie sich kein A72 kaufen.

Und nein mein Samsung s22 hat 600€, genauer gesagt 672€ gekostet und keine 1000€, aber so ist es eben, wenn man die Preise nicht kennt und nicht weiß, was man hier überhaupt hat, und hier herumtrollen will, mit seinem Billigheimer.

Beide haben ihre Daseinsberechtigung, nur kannst du doch den Leuten nicht vorschreiben, was sie sich kaufen sollen und wieviel Geld sie dafür auszugeben haben!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju- und sh.
Windell schrieb:
(nur FullHD+ Auflösung)

Ja, das stimmt halt schon. Für mich wird das auch ne Umstellung, ich komme vom S10+ mit WQHD+. Das war für mich bei 6.4" eigentlich schon die ideale Auflösung. Ich bin mal gespannt wie und ob ich damit dann klar komme.
Gibt ja noch mehr Sachen die seit dem S10/S20/S21/22 wegfallen wie:

  • Pulssensor auf der Rückseite
  • SD Slot (für mich nicht tragisch, da ich das S23+ mit 512gb vorbestellt habe und alle meine Fotos auf Google Photos ausgelagert werden)
  • Klinkenbuchse (S10) (ich nutze die tatsächlich noch, obwohl ich die Ear Buds Pro habe, allerdings nur wenn ich Schlagzeug spiele, da kann ich mir auch einfach ein paar Adapter kaufen)


Windell schrieb:
kein Schnellladegerät im Lieferumfang

Das gibts doch seit Jahren schon nicht mehr. Und wenn wir mal ganz ehrlich ist, hat man als Tekkie meistens eh schon mindestens 2 von solchen Geräten im Fundus. Zumal die original Ladegeräte von Samsung im Vergleich zu diversen 3rd Party Ladegeräten wie Anker und Co. eh Grütze sind.
Ich für meinen Teil lade so gut wie nie per Kabel, eigentlich nur über Nacht per Induktion. Ich hatte es ja schon geschrieben, bei meinem jetzigen S10+ war das selten nötig, der Akku hält selbst bei starker Nutzung mindestens einen Tag lang. Und wenn ich doch mal schnellladen musste, hat das selbst mit 15W fast charge vielleicht 40 Minuten gedauert um von z.B. 40% wieder auf 80%+ zu kommen. Von daher, finde ich "nur" 25 oder 45W fast charge auch überhaupt nicht tragisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju- und FoXX87
Mich persönlich stört das langsame Aufladen und das fehlende Ladegerät auch nicht, kann aber nachvollziehen, wenn es jemanden stört.
Genauso wenig würde ich Wireless charging vermissen, dafür sehe ich für mich auch keinen Grund.

Letztlich wird sich zeigen, ob das S23 (ultra) wieder so beschi...e Laufzeiten wie der Vorgänger hat. Den SD Lobeshymnen glaube ich auch nicht ungesehen ;) . Im worst case überdenke ich meine Ansichten vllt nochmal :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag mir jemand kurz erläutern, weswegen schnelladen für einige so essentiell ist? Mir fällt da adhoc kein passendes (nicht Nischen-)Szenario ein.

Ich leg mein iPhone abends auf den Charger und nehme es morgens runter. Ich hab keine Ahnung, mit wie viel Watt das Teil lädt - nur, dass es morgens voll ist, wenn ich aufstehe.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-, the_IT_Guy, Flexatainment und 3 andere
Chaosbreed schrieb:
Erstmal abwarten, sind halt Scapler-Preise vom Hersteller --> mal sehen was in 2 bis 3 Monaten von dem Preis noch über ist.
Wenn ich sehe, das ich jetzt 1039€ anstatt 1579€ bezahlt habe, können die Preis schon noch lange fallen, bis ich dort angekommen bin.
 
@whigga
Da bist du sicherlich nicht der einzige hier... ich glaube ja mittlerweile das viele irgendwelche "Probleme" oder "Nachteile" suchen nur um ihren China-Plastik-Bomber schön zu reden... wahrscheinlich einfach der Neid zu groß ist oder sonstiges...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und DeadEternity
Zum einen ist deutlich besser für den Akku den Zwischendurch zu Laden und zwischen 20-80% zu bleiben als über Nacht. Zum anderen sind manche empfindlich ggü. Ladegeräuschen.
Auch Unterwegs, wenn man ne Powerbank braucht (zbs. Europa-Park, mit ihrer absolut Akku zerstörenden App) ist es deutlich angenehmer das Handy in Ruhe 15min dranzuhängen als über ne Stunde, während man immer wieder drauf schauen muss.
 
jabberwalky schrieb:
Wenn ich sehe, das ich jetzt 1039€ anstatt 1579€ bezahlt habe, können die Preis schon noch lange fallen, bis ich dort angekommen bin.
Zumal die Preise auch nicht mehr so schnell und tief fallen wie früher, siehe bspw. S22 Ultra mit 256 GB Speicher.
 
Da sich hier Einige fragen wieso Schnellladen so essentiell ist.

1. Es geht ums Prinzip. Ich sehe es nicht ein bei so einem Preis etwas zu kaufen was bei einer Sache technologisch längst überholt ist um Vergleich zur Konkurrenz.

2. Es ist einfach ungemein praktisch, wenn man mal schnell sein Handy aufladen kann bevor man los muss.

Ich erwarte kann 120W Supercharge, aber zumindest 45W/60W bei allen Modellen wäre schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
jabberwalky schrieb:
Wenn ich sehe, das ich jetzt 1039€ anstatt 1579€ bezahlt habe, können die Preis schon noch lange fallen, bis ich dort angekommen bin.
Sehe ich auch so. Klar haben alle inkl. mir jetzt recht früh gekauft aber bereits der Preisverfall beim S22+ und S22 Ultra war auch nicht so drastisch, das sich das warten massiv gelohnt hätte.

Für mich ist essentiell das ich es ab Day 1 habe, da ich nach 4 Jahren Nutzung des aktuellen Geräts endlich umsteigen möchte. Des weiteren habe ich ja das Speicherupgrade ebenfalls erhalten. Bis die Preise da sind, für was ich es jetzt erworben habe (vllt. Juli/August 2023), lohnt sich das lange Warten zumindest für mich nicht. Wer früh kauft, kauft sich ja auch Zeit in dem das Produkt früher zu Verfügung steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jabberwalky
Zurück
Oben