Bericht Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on: Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr

Windell schrieb:
Da sich hier Einige fragen wieso Schnellladen so essentiell ist.

1. Es geht ums Prinzip. Ich sehe es nicht ein bei so einem Preis etwas zu kaufen was bei einer Sache technologisch längst überholt ist um Vergleich zur Konkurrenz.

2. Es ist einfach ungemein praktisch, wenn man mal schnell sein Handy aufladen kann bevor man los muss.

Ich erwarte kann 120W Supercharge, aber zumindest 45W/60W bei allen Modellen wäre schön.

Ich verstehe schon grundsätzlich was du meinst. Allerdings kannst du doch auch mit 25W oder 45W schnellladen ?! Dauert dann eben im schlimmsten Fall 10-15 Minuten länger bis die gewünschte Kapazität erreicht ist. Samsung geht da, wie einige andere Hersteller ebenfalls, leider etwas konservativ ran. Kann man jetzt gut oder schlecht finden, hat beides sein Für und Wider, wenn man sich etwas mit Akkutechnik auskennt.

Und wie bereits erwähnt, wird mancher das eh nicht so oft nutzen müssen, wenn er nicht gerade damit zockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann halt nicht nur die Wattzahlen Vergleichen.
Damals beim S22 Ultra hat das alte Oneplus 8 Pro kabellos! mit 30W schneller geladen als das S22 Ultra mit 45W.

Zum einen ist bei Samsung die maximale Ladeleistung eben deutlich geringer, diese wird aber auch deutlich früher gedrosselt. Die 45W Ladeleistung ist eher Vergleichbar mit 20W von anderen Herstellern.
 
Rickmer schrieb:
Ich kapier nicht, warum in der CPU 2x Cortex-A715 und 2x Cortex-A710 verbaut wird.
Laut Wiki-Eintrag ist die 710 der Vorgänger der 715 und die 715 Cores sind signifikant effizienter?
Weil die 715er kein fallback mehr für 32bit-Anwendungen haben. Qualcomm hat die "alten" Kerne noch verbaut damit auch mal ältere Anwendungen oder solche ohne support ausgeführt werden können.
 
jabberwalky schrieb:
CB + 150€ für Trade In.


Wenn man die Berichte hier so lest, scheint das S23 bei den Kameras viel richtig zu machen. Aber anscheinend ist due Auslösezeut beim 200MPix Sensor bedenklich.

https://www.notebookcheck.com/Samsu...ts-mit-vielen-Photos-und-Videos.689241.0.html
Dass wird sich aber auch nicht deutlich verbessern lassen. Is bei meinem S20U und der 108MP Kamera auch schon so. Es müssen halt echt viele Daten verarbeitet werden. du musst ja ein komplettes Rebayering deines Sensors machen. Das dauert. Hat schon seinen grund warum selbst teure Kameras mit vielen Pixeln bei der Videoaufzeichnung ein Lineskipping machen, weil sie die Daten nicht alle in Echtzeit verarbeitet bekommen.

Windell schrieb:
1. Es geht ums Prinzip. Ich sehe es nicht ein bei so einem Preis etwas zu kaufen was bei einer Sache technologisch längst überholt ist um Vergleich zur Konkurrenz.
Naja gruzndsätzlich gibts doch zwei Wege. Der Ansatz von Samsung ist viele Software Mechansimen zu nutzen um möglichst stromsparend über den Tag zu kommen und dann den Akku schonend zu laden.
Die Devise diverser China (vorallem Billig-)Hersteller ist platt gesagt: Möglichst großer Akku rein, dann brauch ich meine Software nicht zu optimieren und damit der riesen Akku auch zwischendurch schnell läd falls er doch mal platt gehen sollte hau ich bis zu 240W fast charging drauf und gut ist. Da is halt auch abzusehen, dass der Akku deutlich mehr gestresst wird und vermutlich früher die Grätsche macht.

Welches Konzept von beidem jetzt das technologisch überholte ist, ist denke ich mal Ansichtssache. Aber ich finde man sollte wenn dann das Gesaamtkonzept vergleichen und nicht nur mit reinen Zahlenwerten jonglieren, die das Problem Akkuladung nur zu einem Bruchteil betrachten. Schnelles Laden ist gut und wichtig, gerade auch bei großen Akkus, aber es ist eben nur eine Komponente für das gesamte Konzept der Energieversorgung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju- und DeadEternity
UPDATE: ist vergeben

Hallo Zusammen,

falls jemand interesse hat: Ich hätte noch einen Gutscheincode für die Galaxy Buds 2 Pro für die Vorbestellung des S23 Ultras. (PN Nachricht an mich)

Der Gutschein kann noch ungefähr einen Tag lang eingelöst werden.
 
Zuletzt bearbeitet: (nicht mehr vorhanden)
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|
Windell schrieb:
Da sich hier Einige fragen wieso Schnellladen so essentiell ist.

1. Es geht ums Prinzip. Ich sehe es nicht ein bei so einem Preis etwas zu kaufen was bei einer Sache technologisch längst überholt ist um Vergleich zur Konkurrenz.

2. Es ist einfach ungemein praktisch, wenn man mal schnell sein Handy aufladen kann bevor man los muss.
.
1. ist für mich persönlich Unfug. Aber jeder, wie er meint.

2. Um zu verstehen, dass Schnellladen praktisch ist, wenn man sein Smartphone… naja… schnell laden will, muss man wohl nicht das Bigbrain sein. Mir geht es um realistische Szenarien, in denen man überhaupt in diese Situation kommt?

Ich würd gern über meinen Tellerrand schauen und - versteh mich nicht falsch - ich sehe da auch definitiv einige Nischenszenarien, in denen das ganze praktisch ist, aber von dem Dealbreaker ist das ganze halt meilenweit entfernt. Für mich persönlich wäre es mit ach und krach ein „nice to have“

Ich komme ohne Probleme mit meinem Akku über den Tag. Würde wahrscheinlich auch zwei schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju- und DeadEternity
Windell schrieb:
@MrKahutz Ich finde sie nicht gelungen bzw. sie hat neben dem schon oft erwähnten Preis in meinen Augen 3 große Nachteile zur Konkurrenz, zumindest aufs S23 und S23+ bezogen.

  • kein Schnellladen bzw. nur 25W
  • kein UFS4.0 Speicher
  • Kamerasystem immer noch dasselbe wie letztes Jahr
  • kein Schnellladegerät im Lieferumfang
  • (nur FullHD+ Auflösung)

Ich finde wenn man den Preis vor Augen hält sind die o.g. Punkte ein NoGo!
Welche Konkurrenz zum S23 gibt es denn bitte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-, DeadEternity und IIxRaZoRxII
Naja, mal schauen ob die Realität die Hersteller, inkl. Samsung, noch einholt und irgendwann einer ausbricht und wieder "Flagshipkiller" anbietet.
Ehrlicherweise muss aber auch gesagt werden, dass inzwischen viele Kunden wahrscheinlich verstanden haben, es braucht nicht immer das Topmodell und auch nicht alle 2 Jahre.

Insbesondere Hardware wird für mich immer weniger ein Wechselgrund, die ist bei fast allen Geräten inzwischen so gut (solange nicht gezockt wird), dass es locker reicht. Bei der Software sieht es halt anders aus, da werde ich mich leider wohl bald auch mal ans Rooten machen müssen mit meinem Mi9...
 
Habe mein S32 Ultra gerade bekommen. Leider in der falschen Farbe. Ausgerechnet Rosa und auch die Hülle in Rosa. Alles andere mir egal gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikeLitoris
Naja passt doch aber zum Profil bild🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimsP und Desmopatrick
Sieht dem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich... Abseits davon ist immerhin endlich kein Exynos mehr drin, was sich zumindest auf die Akku-Laufzeit positiv bemerkbar machen sollte. Ansonsten aber wie üblich: Preis nach oben, Aufwand für die nächste Generation nach unten. Würde mich nicht wundern, wenn sie hier fast alles vom Tooling des 22 Ultra einfach weiterverwenden weil wieso auch nicht.
 
@whigga

Wenn es mal schnell gehen muss und du vergessen hast dein Handy aufzuladen.

Oder du fährst 20min mit der Bahn und möchtest möglich viel Akkuladung in der Zeit haben.
 
Flagschiffe aus 2022?
S22: Schlechterer Prozessor und geringer Akku.
Iphone 13: Na
Iphone 13 Pro: Kostet gebraucht genauso viel (wobei ich mein S23 für 809€ mit Buds bekommen habe...), wiegt 40g mehr -> hatte ich, fühlt sich an wie ein Backstein. Dazu Lightning statt USB-C.

Irgendein vergleichbares Flagschiff vergessen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju- und IIxRaZoRxII
Das S23 Plus ist gerade angekommen. Von der Vorbestellung am 01.02.23 bis zur Lieferung heute am 03.02.23, ist alles sehr schnell und reibungslos gelaufen!

Gerät macht einen ersten guten Eindruck. Am Wochenende erstmal Daten migrieren und vorallem mal die Kamera testen ;)

S23_Gallery_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|, Flexatainment, Evil_Owl und 4 andere
Windell schrieb:
x
x
  • kein Schnellladegerät im Lieferumfang
x
x
Ich finde wenn man den Preis vor Augen hält sind die o.g. Punkte ein NoGo!
Langsam sollte doch nun wirklich jeder mitbekommen haben, dass das Fehlen eines Ladegerätes nicht nur Logistik und Verpackungsoptimierung seitens der Hersteller ist. Den Stein ins rollen gebracht hat doch die Politik. Seit Jahren ist die EU dran USB C als einheitlichen Ladestecker zu etablieren um Elektroschrott einzusparen. Die Begründung lag darin, das man nur noch ein Ladegerät für sämtliche Geräte benötigt und nicht bei jedem ein Ladegerät beiliegen muss, welches dann unbenutzt im Schrank verschwindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-, Donnerkind und IIxRaZoRxII
@troyan

Dein Ernst?

Pixel 7 Pro, Honor Magic 4 Pro, Vivo X80 Pro, Oneplus 10 Pro...nur um mal paar zu nennen.

Und die Modelle von diesem Jahr stehen noch aus.
Ergänzung ()

krucki1 schrieb:
Langsam sollte doch nun wirklich jeder mitbekommen haben, dass das Fehlen eines Ladegerätes nicht nur Logistik und Verpackungsoptimierung seitens der Hersteller ist. Den Stein ins rollen gebracht hat doch die Politik. Seit Jahren ist die EU dran USB C als einheitlichen Ladestecker zu etablieren um Elektroschrott einzusparen. Die Begründung lag darin, das man nur noch ein Ladegerät für sämtliche Geräte benötigt und nicht bei jedem ein Ladegerät beiliegen muss, welches dann unbenutzt im Schrank verschwindet.

Was bringt es mir dann wenn ich ein Smartphone für knapp 1000€ kaufe und dann z. B. ein Feature wie Schnellladen nicht nutzen kann weil ich dann nochmal extra das passende Ladegerät kaufen muss?

Ich hab z. B. ein Ladegerät von meinem P30 Pro. Hat 40W.
Kann ich damit das 45W Schnellladen von Samsung nutzen? Nein.
 
Maße Pixel 7 Pro:
162,9 x 76,6 x 8,0 mm und 212g

Zum Vergleich das S23:
146,3 x 70,9 x 7,6 mm und 167g

Sehr vergleichbar, wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-, IIxRaZoRxII und sh.
Zurück
Oben