Test Galaxy S23 und S23 Ultra im Test: Samsung hat fast alles richtig gemacht

Fighter1993 schrieb:
Der hohe Preis ist kein Negativ Punkt?
Eigentlich ist das der größte Negativpunkt, aber es wird ja nicht zum Kauf gezwungen.
Scheinbar ist der Markt für Hochpreisprodukte da, also warum sollte Samsung den Markt nicht abschöpfen?
Und das viele Leute dazu bereit sind, viel Geld für socl ein Gerät auszugeben, sieht man ja auch an den Kommentaren.
Gut und günstig ist scheinbar out, es muß super und teuer sein, auch wenn Super sich scheinbar ja nur noch auf die MP der Kamera mittlerweile bezieht.
Egal, besser das Geld wandert in das Android- Lager und nicht beim angebissenen Obst.
Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
Ich muss immer loslachen, wenn Kollegen in der Runde erzählen sie nutzen keine Apple Produkte, weil die so teuer sind,....und dann sieht man, was die Samsung Galaxy Serie kostet.
Da haben sich also längst genauso absurde Preise wie bei den iPhones etabliert.
Exakt, und deshalb bleibe ich auch weiterhin bei unterer Unterklasse, nutze mein Poco x3 bis es irgendwann mal auseinander fällt.
Sicherheitsupdates gibts bis ?, nutze Costum Rom, wenns keine Unterstützung mehr gibt, dann ist es halt ungepatcht.

Und ja, die Preise, die mittlerweile bei diesen Produkten erreicht sind, sind Mondpreise.
Aber hey, dann zahle ich halt 30 Euronen im Monat mehr bei meinem Vertrag und bekomme dafür dann ein neues Telefon.

ich poche hier bestimmt nicht auf Umweltschutz etc, aber zumindest sollte mal wieder Standard werden, daß man den Akku auch wechseln kann, ohne das halbe Gerät zerlegen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Xul und Laphonso
Meine Akkuzeit scheint immer besser zu werden 🙃

SmartSelect_20230220_085203_Device care.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123 und -Senju-
BamLee2k schrieb:
Aber es wird nicht bemängelt dass der Speicher nicht erweiterbar ist.
Das mit der SD Karte wird so auch nicht zurückkehren. Dann eher der Wechselakku. Um weiterhin die SD Karte zu verwenden habe ich dies hier. Klappt wunderbar um mal eben schnell Fotos und Videos auf eine mini SD Karte zu ziehen. Ganz ohne Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Senju-, wetterauer und romeon
Zum Thema AAWireless und Co.: schon kurz nach der ersten Auslieferung gab es mit Xiaomi und Samsung Handys Probleme; die gab es allerdings auch in der nicht-wireles Variante mit AA auch schon; und gibt es immer wieder. Mal sind es die Kabel, mal ist es irgendwas custom von Samsung oder Xiaomi, mal sind es natürlich auch AA Dinge von Google.
Das aber auf die Adapter zu schieben ist schwierig, da diese meistens korrekt durchschleifen. Wobei auch hier sich viel mit den verschiedenen Modi (im AAWireless) retten lässt... nur nutzen diese die meisten User nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
lorpel schrieb:
Super, Du bist die magische Testreferenz und alle anderen machen einfach was falsch. Hast mich voll überzeugt. Danke!
Geht das auch freundlicher?

Ich hab mich mal in anderen Foren umgeschaut, einige haben Probleme und bei anderen wiederum funktioniert es einwandfrei.

Die Artikel, die man so darüber findet, beruhen alle auf Aussagen von Usern in Foren. Offiziell bestätigt ist es aber noch nicht. Mal wird behauptet die Probleme gibt's nur mit dem S23 Ultra, mal wird behauptet es gibt sie nur bei ner kabellosen Verbindung usw...
Allein deshalb kann man dazu keine pauschale Aussage treffen. Und deshalb geh ich davon aus, dass eben nicht alle betroffen sind.

Es gibt übrigens seit gestern ne neue Android Auto Beta, ich denke wenn es tatsächlich Probleme gibt, werden die demnächst auch gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
DeziByte schrieb:
Von nix ne Ahnung, aber davon eine ganze Menge! 😂
Wenn dir Samsung, warum auch immer, nicht gefällt, deine Sache, hat jeder seinen eigenen Geschmack. Wayne! Aber was du da erzählst, ist nachweislich FALSCH!!! Sowas von FALSCH!!! Die viele vielen Millionen Käufer sind übrigens die Zielgruppe. ;)
Lass deine dämliche Hate-Kacke wo anders ab!!!
Also mit dem Punkt Bloatware hat er aber sowas von recht. Samsung hat da so viel Rotz drauf, der sich zum Teil auch nicht deinstallieren lässt (die Krönung war das bei fucking Facebook ...), dass es echt schon extrem nervt.
Ich bin dann irgendwann mal im Terminal durchgegangen und hab händisch die ganzen Trash-Dienste gekillt.

Wie clean Android laufen kann, hab ich dann schnell beim aktuellen Fairphone zu schätzen gelernt und hätte ich nicht Bedarf für manche Apps, hätte ich dort sogar sehr bequem ganz auf Googles Android verzichten können ... (wobei ich nicht weiß, ob selbst das mittlerweile ein "non-issue" ist, da es bei /e/OS mittlerweile Ersatz für die Google-Services gibt).
 
Es wird gleich wie beim meinem s22ultra laufen. Erst merkt mann das der Akku nicht mal ein einzigen Tag lang hält. Dann macht man sich nach der suche nach Optimierungen. Und am ende hat mann ein 1.100 Eur Handy in der Tasche, welscher zum wohle des Taggesakkus, so heruntergedrosselt ist, das jeder 150 euro handy schneller und besser läuft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris und Xul
piccolo85 schrieb:
Die Ladeleistung würde ich persönlich ja eher positiv bewerten. Ich benutze meinen Akku gerne mehr als 2 Jahre.
Mein letzter Kenntnisstand ist, dass Akkus unter Hitze leiden. Wenn das Gerät entsprechend luftig gelagert ist bzw. mit einer Spannungskurve geladen wird, sollte das ja eher kein Problem sein. Letzteres ist aufgrund von USB PD PPS ja umgesetzt.
Darüber hinaus degradiert die Akkukapazität mit steigender Ladezykluszahl. Ca. 500 mal von 0% auf 100% laden, ergibt ca. 80% der originären Kapazität.
Aus dem Grund sollte man (laut einem Technikblog, das ich vor Jahren gelesen habe) das Handy während aktiver Benutzung (bspw. Display an, da als Navi genutzt) auch nicht induktiv laden, sondern lieber via Kabel.
 
Xul schrieb:
Also mit dem Punkt Bloatware hat er aber sowas von recht. Samsung hat da so viel Rotz drauf, der sich zum Teil auch nicht deinstallieren lässt (die Krönung war das bei fucking Facebook ...), dass es echt schon extrem nervt.
Ich bin dann irgendwann mal im Terminal durchgegangen und hab händisch die ganzen Trash-Dienste gekillt.

Ja, stimmt schon, Bloat ist aber im Grunde überall drauf. Streng genommen ist jede installierte App Bloatware, weil auch die eigenen Apps von bspw. Google oder Samsung nicht jeder will und man vieles davon nicht einfach so wieder los wird. Einges kann man aber deinstallieren, daher halb so wild. Aber es gibt ja Mittel und Wege um es doch loszuwerden, wenn das jemanden sooo dermaßen stört.
In der Regel kann man das Zeug aber wenigstens deaktivieren, und ganz ehrlich, wer 512GB Speicher hat, wie viele neue S23-Käufer, der braucht sich darüber nun wirklich keine Gedanken zu machen. ;)

Das Bloat-"Argument" war auch nicht das Schlimmste, sondern sein krasser "delay". 🤣 Solch dämliches Geschwurbel hat halt nichts mit Fakten, Argumenten oder Sachlichkeit zu tun, das ist einfach nur völlig überzogener blinder Hass auf Samsung. Was auch immer da schief gelaufen ist.
 
Artikel-Update: Samsung hat heute ein Day-One-Update für die Galaxy-S23-Serie veröffentlicht, das je nach Smartphone rund 500 MB bis 600 MB misst und die Geräte auf Build S9xxBXXU1AWBD aktualisiert sowie die Android-Sicherheitspatches auf das Niveau von Februar 2023 bringt.

Wie AllAboutSamsung meldet, bringt das Update nicht näher erläuterte „Stabilitätsverbesserungen und Bugfixes“, „neue und/oder erweiterte Funktionen“ sowie „weitere Verbesserungen für eine optimale Leistung“ mit.

Die Testgeräte der Redaktion sind bereits für den morgigen Rückversand vorbereitet worden, sodass an dieser Stelle nicht näher auf die Veränderungen eingegangen werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimsP
@nlr Könnt ihr bitte die Tabelle korrigieren? Das S23 Ultra mit 256 GB Speicher hat nur 8 GB RAM.

Vielen Dank :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
Habs jetzt mal angepasst.

Unser S23 Ultra hatte halt 12 GB/256 GB. Wie ich aber erst jetzt erfahren habe, war das Ultra (nicht das normale S23) eine kurz vor final Vorserie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und Bert
Samsung hat heute ein Day-One-Update

sowie die Android-Sicherheitspatches auf das Niveau von Februar 2023 bringt.
--------------------------------------------------------------------------------------


1) Na langsam bessert sich der Support ja scheinbar wirklich. (Damit meine ich nicht nur die Neugeräte).

2) Und die Besitzer des einzig wahren echten und unverschnörkelten, nicht schreibunten Androids haben die bereits seit fast 14 Tagen auf ihren Geräten ...:):king:
Ergänzung ()

jabberwalky schrieb:
Meine Akkuzeit scheint immer besser zu werden 🙃

Anhang anzeigen 1327427
Nicht schlecht, so ähnlich sieht es bei mir auch aus aber wenn ich es bereits seit 2 Tagen in Benutzung hatte.
 
Es kamen auch die Specs für das A54 und A34. Brutale Preise für die Technik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: almig und CB.R
Ah neue Smartphones und noch höhere Preise. Spannend!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: be_myself, Xul und CB.R
jabberwalky schrieb:
Meine Akkuzeit scheint immer besser zu werden 🙃

Anhang anzeigen 1327427
Diese besch...eidenen Akkulaufzeiten halten mich davon ab, was neues zu holen.
Mein Handy ist jetzt 3,5 Jahre alt mit dem ersten Akku und hält gefühlt ewig.
Auch wenn ich Wenignutzer bin. Banking, Autoapps, Surfen, Apps über den Playstore aktuell halten, Fotos machen.
Aktuell über 7 Tage Laufzeit und trotzdem noch 20%.
1676908627502.png


Da fehlen echte Innovationen.
Nicht nur die üblichen gefühlten 2 MP mehr bei der Kamera in jeder Generation.
 
Zurück
Oben