minimii schrieb:
Hätte ja eher einen 7800x3d erwartet.
Oder gab es keine Themen mehr mit der Core Zuweisung ?
Aber danke für das Update ! Da steckt Arbeit drin
Nennenswerte Probleme gibt es bei dem 7950X3D nicht, die CPU ist nicht umsonst im Schnitt minimal schneller als der 7800X3D. Die kann es in einem Spiel mal geben, vor allem wenn dieses ganz neu ist. Das ist aber eher nur selten der Fall.
incurable schrieb:
Ich weiß nicht, wie dienlich es der (Vergleichs-)Sache an sich ist, Karten verschiedener Hersteller mit ihrer Leistung in unterabgetasteten Auflösungen ins gleiche Diagramm zu packen, wenn diese je nach Technik und Implementierung unterschiedliche Bildqualität liefern.
Nunja, anders geht es nun einmal leider nicht, darüber hinaus ist das genau so, wie die Grafikkarten im Spiele-Alltag nuneinmal eingesetzt werden.
johnieboy schrieb:
Vielen Dank für die Ergebnisse und vor allem die moderne Spieleauswahl.
Eine Anmerkung zur Übersichtlichkeit dieses Test hätte ich
@Wolfgang @Jan
Auf Seite 3 sind ja die Einzelergebnisse aller Spiele in allen Auflösungen aufgelistet und man ist gefühlt endlos am scrollen.
Es wäre sehr viel besser wenn jede Auflösung ihre eigene Seite hätte.
Hierzu gerne mehr Meinungen!
Ich verstehe und erkenne dein Problem, optimal ist das ganze zur Zeit aber einfach nicht lösbar.
w0mbat schrieb:
Ich finde den neuen Parkour nicht gut, er ist total UE-Fokusiert mit 4x UE4 und 5x UE5. Da wäre ein RE4, Uncharted, Spider Man oder TW3 tatsächlich besser gewesen.
mMn nicht nur unnötige, sondern negative Änderung. Bisher hat das eigentlich immer gut geklappt, ist das erste Mal, dass es mir auffällt.
Der Parcours ist absichtlich ein wenig UE-fokussiert, da dies eben die Realität ist (die ist noch viel mehr UE-fokussiert). Darum habe ich mich dazu entschieden, auch den Parcours so zu gestalten.
Schlussendlich sind 16 verschiedene Engines in dem Artikel enthalten, 2 davon sind UE, wovon sich UE4 und UE5 auch unterschiedlich verhalten. Und auch nicht jedes UE-Engine-Spiel verhält sich gleich. Da gibt es auch so noch eine Menge Abwechslung.
Low schrieb:
Frage: in der Ausgangssituation hat der Kollege seine ARC A770 aus dem Rechner verbannt, weil Diablo 4 selbst nach dem Treiberupdate nicht flüssig spielbar war. Und es häufen sich die Meldungen, dass Intel nach über einem Jahr immer noch unter Darstellungsfehlern leidet und viele Titel nicht so schnell laufen wie sie sollten. Kann man das so bestätigen?
Nunja, es ist einfach so, dass es bei Arc vor allem in neuen Spielen nach wie vor zu größeren Problemen kommen kann. Bei AMD und Nvidia gibt es das in dieser Form schlicht und ergreifend nicht. Wenn du eine Grafikklarte haben möchtest, die möglichst problemfrei läuft, ist Arc nach wie vor nicht geeignet.
Das heißt nicht, dass es andauernd auf Intel-Grafikkarten zu Problemen kommt oder bei AMD und Nvidia eben nie. Beides ist falsch. Aber die Fehleranzahl ist bei Intel nach wie vor klar größer.
LamaMitHut schrieb:
Uff, die 4060 ist jetzt 20% stärker (avg Raster full HD) als die 3060? Waren das nicht mal 9-10?
Nein, zum Launch waren es auch schon knapp 20 Prozent
https://www.computerbase.de/artikel...nitt_benchmarks_in_fhd_mit_und_ohne_rt_update