Gaming Pc - System Ok ?

KDMAO

Cadet 4th Year
Registriert
März 2019
Beiträge
83
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Battlefield 5, Full HD

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1, AOC C32G1, 1920 X 1080, 144 Hz


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein

  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2300


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
6 Jahre


5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen


__
Sind diese Komponenten stimmig ?

Gehäuse;
Silent Base 801

Gehäuse Lüfter;
4x Silent Wings 3 140mm

Mainboard;
MSI MPG Z390 Gaming Edge AC

CPU;
i9 9900k

CPU Kühler;
Dark Rock 4 Pro

RAM;
32GB Ballistix Sport LT DDR4 3200

Festplatte M.2 SSD;
Samsung 970 EVO Plus NVMe 500 GB

Festplatte HDD;
Toshiba P300 2 TB

GPU;
Gigabyte GeForce RTX 2080 Windforce

NT;
Straight Power 11 850 W

Sound Karte;
Soundblaster Z


Danke Forum ! 🙋‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Kann man machen, würde ich aber nicht machen.
Ryzen lohnt sich da doch eher.
 
650w reichen^^

bzgl soundkarte

was willst du anschließen? oder ist das ne übriggebliebene alte karte von dir?

ja ryzen 3700x wäre ne alternative oder eben der 3900x.

ich überlasse aber jedem selbst wie er entscheidet.
Gehäuse wie so immer geschmackssache. ich mag die be-quiet gehäuse nicht. deren design ist einfach nix
 
PUNK2018 schrieb:
Ergo bleibt nur die 150€ ersparnis mit dem R7 3700X, gerade in BF V sind beide CPUs auf gleicher höhe...
Und somit lohnt Ryzen sich eher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und PUNK2018
Ich bin Intel Fan.
Es soll schon der i9 bleiben.
 
Mein Beileid! Dann NT anpassen, rest passt dann!
 
Na dann feuer frei aber bitte mit kleinerem Netzteil, 650W sind i.O
In BF5 wird übrigens eh die CPU limitieren, vermutlich hast du mit einer 2070 gleiche FPS. ^^ aber für die Zukunft gedacht ist die 2080 schon ok
 
In BF V ist der Ryzen 3700X sogar mininmal schneller als der i9, zumindest in den Frametimes im CB-Test.

KDMAO schrieb:
Ich bin Intel Fan.

Dann frag nicht sondern kauf das wovon du Fan bist.

Intel beißt sich mit dieser Anforderung:
KDMAO schrieb:
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise

PS: Die NVMe SSD brauchst du oder bist du nur NVMe Fan? Da könnte man auch eher mehr Speicher nehmen.
 
Scrush schrieb:
650w reichen^^

bzgl soundkarte

was willst du anschließen? oder ist das ne übriggebliebene alte karte von dir?

ja ryzen 3700x wäre ne alternative oder eben der 3900x.

ich überlasse aber jedem selbst wie er entscheidet.
Gehäuse wie so immer geschmackssache. ich mag die be-quiet gehäuse nicht. deren design ist einfach nix

Reichen die 650 W auch wenn ich später evtl. eine 2080 Ti und TV Karte verbaue ?

Soundkarte weil ich habe Starke StandLautsprecher und will guten Sound, oder ist der Onboard Sound gut genug ?
 
die standlautsprecher sind an einem AVR? und der AVR ist mit dem pc wie verbunden? per Optical oder HDMI?

in beiden fällen und sollte es bei 2 LS bleiben macht eine soundblaster 0 sinn da optical = digital ist
Ergänzung ()

KDMAO schrieb:
Reichen die 650 W auch wenn ich später evtl. eine 2080 Ti und TV Karte verbaue ?

Soundkarte weil ich habe Starke StandLautsprecher und will guten Sound, oder ist der Onboard Sound gut genug ?
gibt's noch tv karten?

ist doch alles Streaming heutzutage.

ja auch dann noch. ^^
 
@KDMAO
kannst du so machen, wenn du willst, aber brauchst du die zusätzlichen gehäuselüfter?

im gegensatz zu @Scrush finde ich die gehäuse von "bequiet" nicht schlecht, aber ich benutze halt auch nur das flaggschiff (900er serie)

KDMAO schrieb:
Reichen die 650 W auch wenn ich später evtl. eine 2080 Ti und TV Karte verbaue ?
ja
 
Selbst als "Fan" müsste man jetzt Intel vermeiden. Naja jedem das seine aber so "doof" muss man erstmal sein. Mehr zu bezahlen für weniger bzw. gleicher Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, KarlsruheArgus und wolve666
Scrush schrieb:
die standlautsprecher sind an einem AVR? und der AVR ist mit dem pc wie verbunden? per Optical oder HDMI?

in beiden fällen und sollte es bei 2 LS bleiben macht eine soundblaster 0 sinn da optical = digital ist
Ergänzung ()


gibt's noch tv karten?

ist doch alles Streaming heutzutage.

ja auch dann noch. ^^

Am Verstärker Coax und an Soundkarte 3,5mm Stecker. Ist das blödsinn ?
 
wenn du ein 2.0 Setup hast dann kannst du das auch per optical anschließen und hast keinen klangverlust durch den DAC der Soundkarte sondern schickst das Signal unbearbeitet direkt zum AVR

dann kannst du dir auch ne soundblaster Z sparen denn viele Mainboards haben im mittleren preissegment nen optical out.

oder per hdmi von der gpu in den avr :) auch hier brauchste dann keine dedizierte SK(DAC) mehr
 
perfid schrieb:
@KDMAO
kannst du so machen, wenn du willst, aber brauchst du die zusätzlichen gehäuselüfter?

im gegensatz zu @Scrush finde ich die gehäuse von "bequiet" nicht schlecht, aber ich benutze halt auch nur das flaggschiff (900er serie)


ja

Ich tausche die original Gehäuselüfter gegen die Silent Wings 3, weil leiser.
 
glaube das macht wenig aus. die gpu wird unter last eh lauter :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Zurück
Oben