Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gaming Pc - System Ok ?
- Ersteller KDMAO
- Erstellt am
Scrush schrieb:wenn du ein 2.0 Setup hast dann kannst du das auch per optical anschließen und hast keinen klangverlust durch den DAC der Soundkarte sondern schickst das Signal unbearbeitet direkt zum AVR
dann kannst du dir auch ne soundblaster Z sparen denn viele Mainboards haben im mittleren preissegment nen optical out.
oder per hdmi von der gpu in den avrauch hier brauchste dann keine dedizierte SK(DAC) mehr
Aber die soundqualität ist bei der Soundkarte besser, oder ?
S
Scrush
Gast
was sind das denn für LS?
Stand LS sind für mich in der regel passiv und die hängen an einem verstärker bzw AVR und denn kann man entwender per optical oder HDMI mit dem rechner verbinden und dann ist die verbaute SK egal weil die zur Wandlung der DAC des AVR genutzt wird
sind die LS aktiv und haben einen eigenen verstärker dann macht ne SK schon eher sinn aber ob da eine creative das richtige ist wage ich zu bezweifeln. so richtig neutral waren creative noch nie. zumindest die internen
Stand LS sind für mich in der regel passiv und die hängen an einem verstärker bzw AVR und denn kann man entwender per optical oder HDMI mit dem rechner verbinden und dann ist die verbaute SK egal weil die zur Wandlung der DAC des AVR genutzt wird
sind die LS aktiv und haben einen eigenen verstärker dann macht ne SK schon eher sinn aber ob da eine creative das richtige ist wage ich zu bezweifeln. so richtig neutral waren creative noch nie. zumindest die internen
Scrush schrieb:was sind das denn für LS?
Stand LS sind für mich in der regel passiv und die hängen an einem verstärker bzw AVR und denn kann man entwender per optical oder HDMI mit dem rechner verbinden und dann ist die verbaute SK egal weil die zur Wandlung der DAC des AVR genutzt wird
sind die LS aktiv und haben einen eigenen verstärker dann macht ne SK schon eher sinn aber ob da eine creative das richtige ist wage ich zu bezweifeln. so richtig neutral waren creative noch nie. zumindest die internen
Sorry,
aber was ist AVR und DAC
am Verstärker hab ich nur Coax Ausgänge (relativ alt, aber gut)
S
Scrush
Gast
DAC = Digital Analaog converter. eine Soundkarte wie die soundblaster oder jede andere ist ein DAC weil sie das digitale Signale deiner mp3 in ein analoges wandelt 
AVR= Audio Video receiver
solltest du eigentlich kennen
wie ist der rechner mit dem verstärker verbunden?
hat der verstäker ncoh andere anschlüsse? welcher verstärker ist denn das?

AVR= Audio Video receiver
solltest du eigentlich kennen

wie ist der rechner mit dem verstärker verbunden?
hat der verstäker ncoh andere anschlüsse? welcher verstärker ist denn das?
Scrush schrieb:DAC = Digital Analaog converter. eine Soundkarte wie die soundblaster oder jede andere ist ein DAC weil sie das digitale Signale deiner mp3 in ein analoges wandelt
AVR= Audio Video receiver
solltest du eigentlich kennen
wie ist der rechner mit dem verstärker verbunden?
hat der verstäker ncoh andere anschlüsse? welcher verstärker ist denn das?
Danke für die Info.
Verstärker ist ein Technics SA DX950
Verbunden 3,5mm Klinke (Soundkarte) und Coax (Verstärker)
S
Scrush
Gast
https://www.fein-hifi.de/Surround-R...SA-DX950-Dolby-Digital-DTS-Receiver::982.html
der hat 2 optical ins.
einfach vom rechner per optical da rein und SK kannste dir schenken.
allerdings sind solche kabel relativ teuer auf länge und deren mechanismus ist ehrlich gesagt für die tonne und wenn du das kabel knickst isses schrott
jetzt steh ich gerade aufm schlauch.
vll ist COAX dasselbe und du hast jetzt sowieso schon dasselbe ergebnis
mom : https://www.pctipp.ch/tests/hardwar...-hdmi-optical-oder-coax-70881/?forcedesktop=1
schau mal hier. ich denke du brauchst sowieso keine SK
für besseren Sound wird's dann eher zeit für andere LS und/oder neuen AVR ^^
der hat 2 optical ins.
einfach vom rechner per optical da rein und SK kannste dir schenken.
allerdings sind solche kabel relativ teuer auf länge und deren mechanismus ist ehrlich gesagt für die tonne und wenn du das kabel knickst isses schrott

jetzt steh ich gerade aufm schlauch.
vll ist COAX dasselbe und du hast jetzt sowieso schon dasselbe ergebnis
mom : https://www.pctipp.ch/tests/hardwar...-hdmi-optical-oder-coax-70881/?forcedesktop=1
schau mal hier. ich denke du brauchst sowieso keine SK
für besseren Sound wird's dann eher zeit für andere LS und/oder neuen AVR ^^
Scrush schrieb:https://www.fein-hifi.de/Surround-R...SA-DX950-Dolby-Digital-DTS-Receiver::982.html
der hat 2 optical ins.
einfach vom rechner per optical da rein und SK kannste dir schenken.
allerdings sind solche kabel relativ teuer auf länge und deren mechanismus ist ehrlich gesagt für die tonne und wenn du das kabel knickst isses schrott
jetzt steh ich gerade aufm schlauch.
vll ist COAX dasselbe und du hast jetzt sowieso schon dasselbe ergebnis
mom : https://www.pctipp.ch/tests/hardwar...-hdmi-optical-oder-coax-70881/?forcedesktop=1
schau mal hier. ich denke du brauchst sowieso keine SK
für besseren Sound wird's dann eher zeit für andere LS und/oder neuen AVR ^^
Also denkst du soll ich beim Onboard Sound bleiben.
Frage.
Was hast du für eine SoundHardware ?
S
Scrush
Gast
^nix besonders . zumindst bei den Lautsprechern
edifier Luna eclipse.
reicht mir fürs nebenher daddlen aus und für bisschen musik (nicht laut) und YouTube dickstens.
fürs musik hören nen DT1990 Pro + AUNE T1 SE Mk3
edifier Luna eclipse.
reicht mir fürs nebenher daddlen aus und für bisschen musik (nicht laut) und YouTube dickstens.
fürs musik hören nen DT1990 Pro + AUNE T1 SE Mk3
Hab noch zusätzlich fragen.
1. Kann man irgendwelche Stecker falsch rum anschliesen (Lüfter, Power LED, USB) ?
2. Brauche ich noch zusätzliche Kabel für Anschlüsse, oder ist da alles im Liferumfang (Standart komponenten) dabei ?
3. Brauche ich sonst noch Zubehör ?
Danke !
1. Kann man irgendwelche Stecker falsch rum anschliesen (Lüfter, Power LED, USB) ?
2. Brauche ich noch zusätzliche Kabel für Anschlüsse, oder ist da alles im Liferumfang (Standart komponenten) dabei ?
3. Brauche ich sonst noch Zubehör ?
Danke !
Zuletzt bearbeitet:
perfid
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 1.360
ja, kann man, aber nicht, wenn du die anleitungen vom mainboard/gehäuse etc. beachtest.KDMAO schrieb:1. Kann man irgendwelche Stecker falsch rum anschliesen (Lüfter, Power LED, USB) ?
du hast aber geschrieben, du lässt dir deinen pc bauen ... wenn das jemand macht, der ahnung hat, ist das ja irrelevant.
nö, da brauchst du nichts mehr, es sei denn, du möchtest noch zusätzlich etwas einbauen, wovon du uns nichts verraten hast ...2. Brauche ich noch zusätzliche Kabel für Anschlüsse, oder ist da alles im Liferumfang (Standart komponenten) dabei ?
brauchen? wahrscheinlich nicht, aber ich rate dir, besorg dir nen guten schraubendreher und kabelbinder.3. Brauche ich sonst noch Zubehör ?
(je nach dem, ob für dich "minimale" (0,5-3 grad) temperaturunterschiede eine rolle spielen, könntest du dem CPU-kühler eine andere wärmeleitpaste spendieren, z.b. thermal grizzly kryonaut ...)
grüße und viel spaß
Ich denke ich werde selbst zusammenbauen.
1.
Mainboard Handbuch PDF
Seite 4 PDF
HDD LED und Power LED ist noch verständlich, aber
wierum Reset Switch und Power Switch ? Sind in wirklichkeit auch diese Farben
an den Pins wie in der Abbildung im Handbuch ?
Seite 78 PDF
Wie sehe ich bei USB 2.0 Anschluss wo VCC und Ground ist am Stecker .
(nicht am Steckplatz)
2.
Wärmeleitpaste werde ich noch dazukaufen.
3.
Gibt es sonst noch schwierige Themen beim zusammenbau, worauf ich stosen könnte ?
1.
Mainboard Handbuch PDF
Seite 4 PDF
HDD LED und Power LED ist noch verständlich, aber
wierum Reset Switch und Power Switch ? Sind in wirklichkeit auch diese Farben
an den Pins wie in der Abbildung im Handbuch ?
Seite 78 PDF
Wie sehe ich bei USB 2.0 Anschluss wo VCC und Ground ist am Stecker .
(nicht am Steckplatz)
2.
Wärmeleitpaste werde ich noch dazukaufen.
3.
Gibt es sonst noch schwierige Themen beim zusammenbau, worauf ich stosen könnte ?
Nochwas.
Mir wurde zu einem 32 GB DDR 4 3000 ODER 3200 geraten. RAM für i9 9900k ?
Laut Intel wird nur DDR 4 2666 unterstützt.
Intel i9 9900k Speicherspezifikationen
welchen soll ich jetzt nehmen ?
Mir wurde zu einem 32 GB DDR 4 3000 ODER 3200 geraten. RAM für i9 9900k ?
Laut Intel wird nur DDR 4 2666 unterstützt.
Intel i9 9900k Speicherspezifikationen
welchen soll ich jetzt nehmen ?
Zuletzt bearbeitet:
S
Scrush
Gast
alles über 2666 ist OC. bis mittlere 3000er ist das einfache anwerfen vom XMP relativ problemlos drin. darüber wird manuelles eingreifen warscheinlicher. vor allem wenn die cpou auch oc wird.
3200 ist der P/L sweetspot also würd ich den nehmen
WLP ist in der Regel dabei bei nem neuen kühler.
welcher wird es denn? die reicht in der regel dicke.
zu 3. nö aber frag einfach hier
USB kann man intern nicht falsch stecken. da ist ein toter port der "zu" ist.
geht nur 1 richtung
die hdd led stecker etc.. ist ja im handbuch beschrieben. einfach drauf
3200 ist der P/L sweetspot also würd ich den nehmen

WLP ist in der Regel dabei bei nem neuen kühler.
welcher wird es denn? die reicht in der regel dicke.
zu 3. nö aber frag einfach hier

USB kann man intern nicht falsch stecken. da ist ein toter port der "zu" ist.
geht nur 1 richtung
die hdd led stecker etc.. ist ja im handbuch beschrieben. einfach drauf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scrush schrieb:die hdd led stecker etc.. ist ja im handbuch beschrieben. einfach drauf
Ja, aber lies bitte nochmal.
Sind die Farben in wirklichkeit wie im Handbuch ?
Sonst könnt ichs ja erst wieder verkehrt einstecken.
S
Scrush
Gast
nein sind nicht farbig weil das auf das case ankommt. meine sind alle schwarz
aber die stecker sind beschriftet und auch das board ist beschriftet.
welches board wirds denn?
aber die stecker sind beschriftet und auch das board ist beschriftet.
welches board wirds denn?
S
Scrush
Gast
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 849
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 844
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 355
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 1.300
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.319