Geforce 4080 oder auf 5080 warten

Detlefp

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
25
Hi,
Ich möchte mir einen Gaming Rechner aufbauen und bin da gerade nicht der experte. Ich wollte mir eine Geforce 4080 holen mit einem AMD 7800x3d.

Jetzt habe ich gehört das sehr Wahrscheinlich die neue Grafikkarten Generation kommt Anfang nächstes Jahr jetzt hätte ich dazu paar Fragen.

Meint ihr es lohnt sich auf die neue Generation zu warten und glaubt ihr die 5080 wird viel teurer als die 4080?
Ich hatte als Grafikkarten Budget ungefähr an 1000 Euro gedacht kann, aber auch etwas mehr zahlen.
Und meint ihr man kann es schaffen überhauot eine Geafikkarte zu ergeiern?


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 1000 evtl. Mehr

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Allgemein Zocken mit guter Leistung


7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis April aber wenn möglich früher.
 
Warten wenn Du kein druck hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheLizardator, Winston90 und Asghan
Detlefp schrieb:
glaubt ihr die 5080 wird viel teurer als die 4080?
Nichts für ungut, aber wir sind nicht in der Kirche.
Glauben dürfen jeder alles.
Nur wird dir das nicht helfen.
Oder?

Wenn du jetzt! Leistung benötigst, dann kaufe auch jetzt.
Wenn du warten kannst, dann warte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe, AndyMutz, Asghan und 3 andere
@Skudrinka Ich bin überhaupt nicht in der Materie und habe die letzten 10 Jahre nur fertige Laptops geholt. Leute die sich damit etwas Beschäftigen können besser spekulieren wie ein Leie. Ich weiß auch nicht wie es so in der Vergangenheit war. Eine klare aussage kann natürlich keiner hier geben.
 
Unsere Vermutungen sind eher wenig zielführend. Man sieht ja, was beim Launch der 3000er passiert ist. Es kam eine Pandemie und (fast) sämtliche Planungen und Theorien waren über den Haufen geworfen.

Der 7800x3D ist völlig überteuert, den würde ich allenfalls gebraucht kaufen. Oder schrittweise eine CPU nachrüsten und erst mal auf einen kleinen 7500F setzen.

Ich kann mir vorstellen, dass eine RTX5080 1500€ kosten wird. Vielleicht gibt es DLSS 4.0.
Das Fertigungsverfahren ist diese Runde NICHT deutlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Aduasen, Baal Netbeck und 2 andere
Und was bringt es dir, wenn wir dir jetzt sagen, dass die 5080 nicht deutlich teurer wird, als die 4080 jetzt kostet und sie dann doch deutlich teurer wird? Dann ärgerst du dich, dass du jetzt noch 2 Monate gewartet hast und am Ende doch zur 4080 greifst, weil dir eine 5080 zu teuer ist.

Tendenziell würde ich davon ausgehen, dass die 5080 wohl mindestens die ursprüngliche der UVP der 4080 bekommt. Und das waren halt 1.329 Euro. Die 300 Euro im Vergleich zum aktuellen Straßenpreis der 4080 (Super) darfst du wohl mindestens einrechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Aduasen und lazsniper
Achtungs alles nur Gerüchte & Glaskugel:
Bis anhin war es meist so, dass eine xx80 die Leistunge der xx90 der Vorgänger Generation hatte, zumindest grob übern Daumen. Sofern man den bisher geleakten Specs glauben schenkt, dürfte das bei der 5000 Generation nicht erreicht werden. Die 5080 wird sicher stärker als eine 4080, aber die 4090 soll wohl besser bleiben werden.
Preislich steht das vollkommen in den Sternen, es werden sich vermutlich alle wie Geier drauf stürzen und wer eine 5080/5090 zum UVP ergattern kann, wird happy sein. Aber vermutlich wird es mit den Karten ähnlich aussehen wie aktuell mit dem 9800X3d. Effektiv lieferbar nur für 50% Aufpreis.
---

Der Zielführendere Bereich:
Was ist denn deine angepeilte Auflösung und Qualität FHD oder WQHD? Dann sind beide xx80er Overkill... es sei denn du spielst auf Loiw Quality weil du 1k fps brauchst.
Oder bei UHD ist dann ok, aber dann halt auch der Hinweis, dann kannst du nicht einfach alle Grafikregler nach rechts schieben... spielabhängig versteht sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Baal Netbeck
kachiri schrieb:
Und was bringt es dir, wenn wir dir jetzt sagen, dass die 5080 nicht deutlich teurer wird, als die 4080 jetzt kostet und sie dann doch deutlich teurer wird? Dann ärgerst du dich, dass du jetzt noch 2 Monate gewartet hast und am Ende doch zur 4080 greifst, weil dir eine 5080 zu teuer ist.
Nein ich ärgere mich dann nicht, weil keiner kann wissen wie es kommt, aber wenn jetzt viele Sagen das es sehr Wahrscheinlich viel teurer wird oder das es zum Release allgemein immer etwas teurer war. Könnte ja auch sein das ich keine bekomme, ich habe keine Ahnung wie es bei den Letzten Generationen wsr mit der Berfügbarkeit.

Ich habe einfach überhaupt keine Bezug dazu, deswegen Frage ich ja hier.
Bei der PS5 wusste ich z.B. das es ausverkauft sein wird und habe direkt 4 Stück bestellt, falls es Probleme gibt mit der Verfügbarkeit. Die 3 Kumpels wo die mir abgekauft haben waren dann sehr Froh.
 
Ich würde mit folgendem Szenario rechnen.
4080s ->5080 +20-30% Leistung und 30% Aufpreis zum aktuellen Preis der 4080s

P/L wird sich bei Release nicht bewegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Tipp:
Die Kommentare zu den damaligen Grafikkartentests hier auf CB lesen. Da gehts häufig um Preise und Verfügbarkeit.

Tipp 2:
Preisverlauf der Produkte auf "Geizhals" anzeigen lassen.


Meine Vermutung ist:
  • NVidia verdient gut an KI. Wieso also bemühen?
  • AMD hat nicht wirklich etwas entgegenzusetzen im Highend.
  • Wir sehen vermutlich abermals höhere Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Baal Netbeck, VmaxGunni und eine weitere Person
Ich würde auch davon ausgehen, dass die 5080 ~20% vor der 4080 liegen wird; aber sicherlich nicht nur 20% teurer ist; sondern eher 30-35%. Fraglich ist, welche neuen Features die RTX5000er-Reihe bieten wird (siehe DLSS3 bei RTX4000 z.B.).

Durch den Wechsel von GDDR6X auf GDDR7 kann man zumindest relativ sicher von >20% mehr Speicherbandbreite ausgehen (was nicht heißt, dass sie deswegen auch 20% schneller sein wird).

Aber die Glaskugel ist sehr trüb und daher darf man das rein als meine persönliche Vermutung verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Mikash schrieb:
Ich würde mit folgendem Szenario rechnen.
4080s ->5080 +20-30% Leistung und 30% Aufpreis zum aktuellen Preis der 4080s

P/L wird sich bei Release nicht bewegen
Ich glaube da ist zu viel Optimismus drin. +30% da wären wir schon grob bei 4090 Leistung.
Wenn da 10-15%, bis max. 20% zur 4080 draufkommen, würde ich eher die Hand ins Feuer legen.

Den Preis kann man noch weniger abschätzen, da kann NV noch in letzter Minute was ändern und alle Gerüchte sind obsolet. Die HW Infos sind aber relativ safe.
 
Ich persönlich würde warten, ist ja nicht mehr allzu lange.

Und dann mal schauen was du für Ca. 1000 evtl. Mehr bekommst :)

Was hast du denn für ein Netzteil ?
(nicht das es da böses erwachen gibt ;) ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und VmaxGunni
Die 5080 wird preislich sicherlich ein gutes Stück teuerer sein. Das die neue Gen ein Killerfeature haben wird ist mir nicht bekannt und damit auch kein Grund zu warten.
 
Würd' auch noch abwarten.
Meine Glaskugel sagt:
Die 5090 dürfte schwer zu bekommen sein. Da werden sich Industrie und Enthusiasten drauf stürzen.

Bei der 5080 könnte es besser aussehen.
Positives Indiz ist auch, dass Nvidia die 4080/90er wohl schon seit September nicht mehr produzieren, weswegen die Preise durch Knappheit grad auch recht hoch sind.
Die Kapazitäten dürften bereits in die 5080/90 fließen, so dass hoffentlich beim Start mehr als üblich verfügbar sind.

Kurz: Preise grad hoch, weil knapp durch Produktionsstop, neue Karten kommen => zwei Gründe für Abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Detlefp schrieb:
Allgemein Zocken mit guter Leistung
Da Spiele und Auflösung + Hertz unbekannt sind, könnte ein X3D und 4080 Overkill sein oder du solltest eher alles dafür tun die Leistung einer 4090 in den Konfig zu bekommen.
 
Wenn die 4080 reicht, dann schlag zu.
Die 5080 ist sicherlich 20-30% schneller und sicherlich >30% teurer. Wenn das für dich wichtig, dann warte.
Und NVidia ist nicht in Zugzwang, daher liefern sie mit der 5000er Serie auch keine wichtigen Neuerungen.
 
Ist grundsätzlich eine schlechte Zeit um eine Grafikkarte zu kaufen.

Die alte Serie wird immer weniger bis gar nicht produziert und steigt daher im Preis, anstatt gegen Ende der Laufzeit günstiger zu werden, wie man es sonst erwarten würde...den guten Kaufzeitpunkt haben wir verpasst.

Die neue Generation wird wohl Gerüchten zufolge nur bei der 5090 auch eine ordetnliche Leistungssteigerung erfahren.
Die anderen Karten 5-15% ??

Also ich erwarte nicht, dass sich eine 5080 von einer 4080 Super in der Leistung spürbar absetzen kann. Kaum mehr an Shadern, etwas schnellerer aber gleich großer VRAM...gleiche Fertigung.
Das einzige was massiv steigen wird, ist der Preis. Ich gehe von minimum 1300€ aus. Vermutlich eher 1500 UVP und 1800 in den ersten Monaten.

Die 5090 wird deutlich größer, aber dank gleicher Fertigung wird die Mehrleistung vermutlich mit sehr viel mehr Leistungsaufnahme erkauft...interessiert in der Preisklasse nur wenige Leute und der Preis wird meiner Einschätzung nach minimum bei 2200€ liegen...realistisch eher 2600€ und real am Anfang 3000+

Jetzt noch eine 4080 zu kaufen bevor der Preis noch weiter hoch geht, kann gut sein....es kann auch sein, dass ich ein Schwarzmaler bin und Nvidia uns in der 5000er Serie gute Preise zugesteht.

AMD wird wohl nichts in der Leistungsregieon bieten...und die haben kein DLSS was für mich inzwischen zum NoGo wird...eventuell schaffen sie es irgendwann FSR mit AI auf ein ähnliches Level zu heben, aber da bin ich sehr skeptisch...ich will ja auch nicht 5 Jahre darauf warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
einfach kaufen wdsa
wahli schrieb:
Wenn die 4080 reicht, dann schlag zu.
Die 5080 ist sicherlich 20-30% schneller und sicherlich >30% teurer. Wenn das für dich wichtig, dann warte.
Und NVidia ist nicht in Zugzwang, daher liefern sie mit der 5000er Serie auch keine wichtigen Neuerungen.
wieso hast du 2 mal den gleichen PC sorry für OFF TOPIC
 
@sucuk_mit_eii
Ich habe die wichtigsten PCs meiner Familie aufgelistet und ich bin der zuständige :affe:, wenn es Probleme gibt.
 
Zurück
Oben