Also adaptive Synchronisation ist für mich die wichtigste Neuerung seit 20 Jahren in diesem Bereich. Kein Bildruckeln, viel geringere Eingabelatenz und das sind doch genau die Dinge, die einen dazu bewegen aufzurüsten. Mit adaptiver Synchronisation sind selbst 50 Bilder pro Sekunde noch sehr angenehm, während es mit V-Sync für mich nicht mehr spielbar wäre. Viele Hz helfen dagegen natürlich auch, löst aber das Problem nicht und ist viel schwieriger zu gewährleisten und manche Spiele unterstützen das nicht mal.
Ich bin von einer Vega64 auf eine RTX 2080 umgestiegen und kann mit beiden in UHD eigentlich alles mit guten Einstellungen spielen. D.h. 57 Bilder pro Sekunde bei den maximal möglichen Settings. Wenn man die RTX 2080 günstig bekommt, reicht sie meiner Meinung nach für UHD aus, zumindest für die aktuelle Konsolengeneration.
Das wird sich dann in den nächsten Jahren wohl ändern und mit der 2080 Ti ist Mann besser unterwegs, aber der Preis ist exorbitant und sie wird auch in die Knie gehen.