News „GeForce 7900 GT“ für AGP von Gainward

Hi Leute,

ich hab auch den Effekt, das Everest bei mir für den Speicher der GS+ nur 314 Mhz anzeigt. Komisch komisch, dabei habe ich extra beide Stecker vom Adapter an getrennte Stromkreise angeschlossen.

Ich erreiche bei 3dmark05 auch nur 6900 Punkte, mit einem P4 3200Mhz. Mit der ersten Bliss ohne "+" hatte ich ja schon 6700 Punkte, daher wunder ich mich jetzt total.

Was sagt ihr dazu? Pippo...du hattest doch auch das Phänomen in Everest...

Gruß@all
 
Muss man tatsächliche zwei Stecker ranmachen, meine läuft mit einem.
Bei mir zeigt er auch nur die Hälfte des Soll-Taktes an.
 
easy.2ci schrieb:
Hi Leute,

ich hab auch den Effekt, das Everest bei mir für den Speicher der GS+ nur 314 Mhz anzeigt. Komisch komisch, dabei habe ich extra beide Stecker vom Adapter an getrennte Stromkreise angeschlossen.

Ich erreiche bei 3dmark05 auch nur 6900 Punkte, mit einem P4 3200Mhz. Mit der ersten Bliss ohne "+" hatte ich ja schon 6700 Punkte, daher wunder ich mich jetzt total.

Was sagt ihr dazu? Pippo...du hattest doch auch das Phänomen in Everest...

Gruß@all

Ja
das scheint aber nur an everest zu liegen.
die karte läuft definitiv richtig mit 450/625.
leider kann ich dein ergebnis nicht beurteilen btw mit meine vergleichen da ich keine GS normal hatte.
ich bin mit mein PM auf fast 10k beim 05.
 
easy.2ci schrieb:
Hi Leute,

ich hab auch den Effekt, das Everest bei mir für den Speicher der GS+ nur 314 Mhz anzeigt. Komisch komisch, dabei habe ich extra beide Stecker vom Adapter an getrennte Stromkreise angeschlossen.

Ich erreiche bei 3dmark05 auch nur 6900 Punkte, mit einem P4 3200Mhz. Mit der ersten Bliss ohne "+" hatte ich ja schon 6700 Punkte, daher wunder ich mich jetzt total.

Was sagt ihr dazu? Pippo...du hattest doch auch das Phänomen in Everest...

Gruß@all
Das schaut ganz nach einer CPU limitierung aus, ich empfehle im 3DMark06 nur die SM2.0 und HDR/SM3.0 Score zu vergleichen am besten mit vollem Antialiasing und max Anisotropen Filter.
Bei gleichen Takt sollten ca. 10% Unterschied sein zwischen GS+ und non+.

Pippo hat Recht das mit der falschen RAM Anzeige liegt nur an den Tools, ansonsten ist alles o.k.
 
@Myki... mit einem Stromstecker läuft bei mir die Karte ebenfalls stabil. Hatte nur die Vermutung, dass der zu geringe Speichertakt in Everest eventuell mit dem nicht angeschlossenen 2.Stromstecker zusammenhängt, daher hab ich den noch zusätzlich angeschlossen. Geändert hat sich aber nichts dadurch.

@Pippo du bist mit dem Pentium-M bei 10k Punkten? Hammer.... dazu brauchste diesen ct479 Adapter gell? Der müsste doch auf mein P4C800_e Deluxe auch passen.... hm....

Gruß an alle
 
easy.2ci schrieb:
@Myki... mit einem Stromstecker läuft bei mir die Karte ebenfalls stabil. Hatte nur die Vermutung, dass der zu geringe Speichertakt in Everest eventuell mit dem nicht angeschlossenen 2.Stromstecker zusammenhängt, daher hab ich den noch zusätzlich angeschlossen. Geändert hat sich aber nichts dadurch.

@Pippo du bist mit dem Pentium-M bei 10k Punkten? Hammer.... dazu brauchste diesen ct479 Adapter gell? Der müsste doch auf mein P4C800_e Deluxe auch passen.... hm....

Gruß an alle

sind knappe 9700 mit dem 84.56 den 84.21 hatte ich noch nicht getestet,

wobei meine sig nicht mehr aktuell ist.
Hab das gleiche Board wie du in der zwischenzeit P4C800-E Deluxe bios version glaube ich die 1021 oder1023 mußte nochmalls genau nachschauen.
inklusive den 479 adapter.
Es kostet ja nicht mehr die welt,da die kleine prozzi 730/740 fas alle 2,6Ghz schaffen teilweise auch mehr + den adapter biste dan auf etwa 140€ übertrieben gesagt.
Zum zocken das beste was es gibt,ja OK ist kein vergleich zu den CoreDuo-Merom-Conroe reicht aber Dicke wenn du erst ende 07 umrüsten willst.
und im verbindung mit ne potente Graka a la Bliss+ brauchst du keine vergleich zu scheuen.
bin aufjdenfall schneller als ne X1800XT das reicht mir.
 
Hab gerade mal bei Alternate geschaut:

Asus CT-479 Adapter 39Euro
Pentium-M 740 "Dothan" 1733Mhz, 533 FSB 204 Euro

Welchen Lüfter nimmste denn dann? Normale 478Lüfter dürften ja dann nicht mehr passen. Liegt dem Adapter nicht sogar ein Lüfter bei? Wie ist denn der von Lautstärke her?
 
Dem Adapter von ASUS liegt ein Lüfter bei der sitzt aber ziemlich locker!
Pappe zwischen Kühler und Klammer erhöht den anpressdruck!
Geht dann bis ca: 2600Mhz :evillol:

Kann jemand der die Karte hart mal sagen was für nen Geschwinbdigkeitsschub er hatte?
z.B. von X800 auf 7800GS+!?!?!?
 
Hmm,
vorher ne 6800 Ultra Gainward Golden Sample gehabt, dann ne PNY 7800GS und jetzt ne 7800GS+ Golden Sample....

Im 2005er 3 D Benchmark hatte ich dann etwa 6500Punkte, dann 7500 mit der 7800GS PNY und jetzt 8500 mit der GS+ Gainward.... hoffe das hilft als Info
 
add ´PcAndi,

hatte vorher ne X800GT und jetzt ne normale Bliss 512.Der Leistungsunterschied ist enorm-

3Damrk05 4100Punkte x800 - Bliss 7239 Punte
3Dmark06 1300P - 3689 P
Fear mit ner X800 GT medium Details mit 20 Frames
mit der Bliss alles auf Hoch mit Minimum 20 max 195 Frames ohne Scheiss.
Durchschnittlich aber so 45 Frames
 
easy.2ci schrieb:
Hab gerade mal bei Alternate geschaut:

Asus CT-479 Adapter 39Euro
Pentium-M 740 "Dothan" 1733Mhz, 533 FSB 204 Euro

Welchen Lüfter nimmste denn dann? Normale 478Lüfter dürften ja dann nicht mehr passen. Liegt dem Adapter nicht sogar ein Lüfter bei? Wie ist denn der von Lautstärke her?

adapter passt aber der Prozzi kriegste billiger.
120€ langen auch.
muss ja nicht neu sein oder eventuell welche wo schon getstet sind.
hier aus dem Forum oder so.
204€ würde ich nicht ausgeben.
Lüfter kannste mal für den anfang den Stockkühler benutzen,wobei die Tepms durch hin und her bewegen des Alublock wariert.
sind auch mehr wie 2,6 möglich kommt auf die Cpu an.
lüfter könnte ich dir den zali empfehlen 7000/7700Cu/Alcu oder den TT Sonic Tower sehr beliebt bei PM user.

hier sind mal ein paar tips für etwaige lösungen.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=127563&page=14
 
Also mir ist aufgefallen das EVEREST 2.20, das war die letzte kostenlose Version eine 7900GT nicht auslesen kann, aber die EVEREST Ultimate Edition 2006 soll das wieder können, da dort schon die Daten für die Karte hinterlegt sind. Kann das jemand bestätigen?
 
Hamm-er schrieb:
Also mir ist aufgefallen das EVEREST 2.20, das war die letzte kostenlose Version eine 7900GT nicht auslesen kann, aber die EVEREST Ultimate Edition 2006 soll das wieder können, da dort schon die Daten für die Karte hinterlegt sind. Kann das jemand bestätigen?

ja

Takt der graka wird trotzdem falsch ausgelesen
314Mhz ...
 
Hi Leute,

hab gerade mal bei Ebay nach einem Pentium-M gesucht. Da ist ein Typ der den 780er (2,26Ghz) neu für nur 289 Euro verkauft. Bei Alternate kostet die CPU 679 Euro. Artikerlnummer 6879004188.

Wie übertackte ich dann den die CPU Pippo? Über den freien Multiplikator oder hast du den FSB hochgesetzt?

Gruß@all

PS: Skill ist wenn Luck zur Gewohnheit wird
 
easy.2ci schrieb:
Hi Leute,

hab gerade mal bei Ebay nach einem Pentium-M gesucht. Da ist ein Typ der den 780er (2,26Ghz) neu für nur 289 Euro verkauft. Bei Alternate kostet die CPU 679 Euro. Artikerlnummer 6879004188.

Wie übertackte ich dann den die CPU Pippo? Über den freien Multiplikator oder hast du den FSB hochgesetzt?

Gruß@all

PS: Skill ist wenn Luck zur Gewohnheit wird

Boah
gleich schwere geschütz ausfahren!
für den anfag wurde auch was kleiner langen!
heißt aber nicht das es schlechter geht.
sind immerhin 289 steinchen!
Die Cpu kannst du dan via Fsb/Multi/Teiler/usw übertakten.
Brauchst aber unbedingt vor dem ersten Start.
1.PM-Bios ab 1021 aktuell glaube ich 1023 habe ich auch grad druf.
dan den Adapter.
Mehr info gibts glaube ihr auch,obwohl das ganze PM-enthusiasmus langsam zu ende geht,siehe CoreDuo/Conroe/Merom.
https://www.computerbase.de/forum/threads/pentium-m-adapter-asus-ct479-overclocking-thread.135655/
 
Danke für die Antworten OC-a-lot und Pippo.

Angesichts des Conroes lasse ich die Investition dann wohl lieber. Hoffe ja, das wir mit der Bliss+ auch für die Unreal 3 Engine auf der sicheren Seite sind.

Gruß
 
Hallo Alle zusammen!

Wie siehts den eigentlich mit dem "Texturflimmern" der 7800-er (G70) aus?

Wurde dieses Problem mit dem G71 (7900-er) behoben?

Besteht das Problem weiterhin, oder ist es nicht so schlimm.

Wurde dieses Problem schon von Nvidia mit einem Treiberupdate behoben?
 
Das Problem besteht weiterhin und kann nur verringert (High Quality im Treiber), aber nicht vollends ausgelöscht werden......
Problem is, HQ kann in einigen Szenen stark an den Frames nagen..
 
Moin,

"laut Gainward ist zudem eine "GS+" Variante geplant mit 7900-GT-Chip und 48 Pixel-Shader-ALUs." Also noch ne Steigerung für AGP oder doch nur ein Gerücht...:rolleyes:
 
Zurück
Oben