Geforce 900 Klassifizierung zu AMD Klassifizierung

W32.Virut

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
433
Also ich verstehe das nicht so ganz bei Nvidia welches eine Highend Karte sein soll und welche Mittelklasse ist und Enthusiast.

AMD hat so viele Karten da scheint es leichter zu sein und Nvidia aber nur so wenige und laut Wikipedia soll dies bei Nvidia so aussehen,nur kann ich mi das kaum vorstellen.


Mid-range
GeForce GTX 950M
GeForce GTX 960M
GeForce GTX 960<<<<<<<<<<<<
GeForce GTX 965M

High-end
GeForce GTX 970M
GeForce GTX 970<<<<<<<<<<<
GeForce GTX 980M

Enthusiast
GeForce GTX 980
GeForce GTX 980 Ti
GeForce GTX Titan X

Die Karten mit M sind doch aber Mobile Karten für Notebooks oder und dann haben die ja nur nur zwei Karten zur auswahl und nichts im Bereich von unter 200€ anzubieten,oder soll da noch was kommen wie eine GTX 950 ? Aber ne Highend Karte für 300€ wie die GTX 970 scheint mir merkwürdig da ich sonst immer davon ausgegangen bin das High-end bei 500€ liegt und Enthusiast darüber.

Bei AMD scheint mir das übersichtlicher und einfacher zu sein

Low-range
Radeon R7 360
Radeon R7 370

Mid-range
Radeon R9 380

High-end
Radeon R9 390
Radeon R9 390X

Enthusiast
Radeon Fiji Pro
Radeon Fiji XT
 
Zuletzt bearbeitet:
eine klassifizierung gibt es nicht
das ist nichts anderes als marketing blabla
 
Eher nein, bei Maxwell gibt es nichts langsameres als die 960.
Außerdem ist deine 7970 auch nur eine ältere 380, was man nun also als besser erachtet im Namensschema.....

Es wird aller Voraussicht nacht auch nix langsameres als die 960 mehr geben mit GM204 - aber man soll niemals nie sagen.
Die 970 ist schon gut schnell und danach kommt erstmal eine Weile nix mehr (Preislich), ist also wie du schon erkannt hast noch eine gute Lücke in die Voraussichtlich die 980 noch runterrutschen wird wenn TitanX und 980Ti im Preis fallen weil die Fijis kommen.

Alles in allem war und ist die 970 für Nvidia Verhältnisse eine Top-Karte für den Preis und das sogar obwohl sie dank Draghi sogar noch teurer werden durfte ;)
 
Aha,also ich hatte ja eher so gedacht da in allen Tests die 980 auch meist nur um 10-15FPS schneller ist wie eine 970,daher kan ich nicht verstehen das die 980 eine Enthusiast Karte sein soll wobei die spalte der FPS zwischen 980Ti und Titan X viel größer ist wie zwischen 970 und 980.

Low-range
????

Mid-end
GeForce GTX 960<<<<<<<<<<<<


High-end Vergleichsweise wie eine Radeon 7950 und 7970 denke ich,die unterscheiden sich auch nur mit 10-15FPS.
GeForce GTX 970
GeForce GTX 980

Enthusiast
GeForce GTX 980 Ti
GeForce GTX Titan X

Und dann hat MSI auch noch 3 verschiedene 980 im Sortiment,wo ist der Unterschied bei den ?

MSI V317-008R NVIDIA GeForce GTX980 Gaming Grafikkarte (PCI-e, 4GB GDDR5 HDMI, DVI, DisplayPort, 1 GPU)
http://www.amazon.de/MSI-V317-008R-...id=1433531702&sr=8-2&keywords=Geforce+GTX+980

MSI V317-005R NVIDIA GeForce GTX980 4GD5 OCV1 Grafikkarte (PCI-e, 4GB GDDR5 HDMI, DVI, DisplayPort, 1 GPU)
http://www.amazon.de/MSI-4GD5-OCV1-...sbs_147_3?ie=UTF8&refRID=0ACA14KQTTWMRD9P7FBC

MSI V801-1275R NVIDIA GeForce GTX980 Grafikkarte (PCI-e, 4GB GDDR5 HDMI, DVI, DisplayPort, 1 GPU)
http://www.amazon.de/MSI-V801-1275R...d=1433841853&sr=8-17&keywords=Geforce+GTX+980
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es hängt vom jeweiligen Ausgangspunkt ab.
Einer benötigt für normale Spiele mit geringen Anforderungen nur eine z.B. GTX960.
Für Denjenigen sind alle darüber Enthusiast-Karten.
Aber Derjenige der z.B. 3 Monitore befeuert mit sehr hohen Auflösungen und/oder Ultra Details,
dem reicht gerade so eine GTX 980Ti. Für den ist dies eine "normale" Karte.
 
Die Karten unter 200 Euro sind bei Nvidia die 750Ti und 750, beides ebenfalls Maxwell Chips!
 
um einen überblick über den grafikkartenmarkt zu bekommen, guck doch einfach die diversen benchmarks hier auf cb oder sonst wo an

eine idealtypische einteilung der grafikkarten bringt doch bei einer konkreten betrachtung einzelner karten gar nix. außerdem ist die klassifizierung die du machen möchtest im normalfall eher am preis orientiert als an leistung. die hersteller gestalten ihre angebotspalette im hinblick auf verschiedene zielgruppen, die unterschiedlich hohe beträge ausgeben können/wollen (marketing: preisorientierte produktpolitik)

auch ist wikipedia für mich jetzt nicht grad die ideale grundlage um diese über grafikkarten zu philosophieren... diese vorgehensweise macht nur sinn, wenn es dein ziel ist, den wikipedia eintrag zu überarbeiten

und warum du auch noch die großen chiphersteller (amd / nvidia) mit den produzenten einzelner (custom-)karten vermischt, versteh ich noch weniger (3 msi karten der gtx980 - wenn dich diese msi karten interessieren guck bei msi nach oder mach nen spezifischen thread im kaufberatungsforum)

so ein schwammiger inhalt eines threads führt meistens zu nichts oder endet in flamewars, weil das heikle thema amd vs. nvidia angeschnitten wird
 
Zuletzt bearbeitet:
En3rg1eR1egel schrieb:
eine klassifizierung gibt es nicht
das ist nichts anderes als marketing blabla

Das sehe ich anders. Natürlich ist es für einen Hersteller toll, wenn er Grafikkarten als Enthusiast oder was auch immer anpreisen kann. Da steckt allerdings doch auch eine Leistungsabstufung dahinter. Ich glaube kaum, dass eine 750Ti als "Build for enthusiasts" durch Nvidia angepriesen wird ;)


das_mav schrieb:
Eher nein, bei Maxwell gibt es nichts langsameres als die 960.

Die Nvidia GTX 750(Ti). Mit der 7 vorne im Name ist sie in der Kepler-Familie aufgehangen, allerdings ist der Chip der GPU ein Maxwell.
 
Zuletzt bearbeitet:
W32.Virut schrieb:
Also ich verstehe das nicht so ganz bei Nvidia welches eine Highend Karte sein soll und welche Mittelklasse ist und Enthusiast.

AMD hat so viele Karten da scheint es leichter zu sein und Nvidia aber nur so wenige und laut Wikipedia soll dies bei Nvidia so aussehen,nur kann ich mi das kaum vorstellen.


Mid-range
GeForce GTX 950M
GeForce GTX 960M
GeForce GTX 960<<<<<<<<<<<<
GeForce GTX 965M

High-end
GeForce GTX 970M
GeForce GTX 970<<<<<<<<<<<
GeForce GTX 980M

Enthusiast
GeForce GTX 980
GeForce GTX 980 Ti
GeForce GTX Titan X

Die Karten mit M sind doch aber Mobile Karten für Notebooks oder und dann haben die ja nur nur zwei Karten zur auswahl und nichts im Bereich von unter 200€ anzubieten,oder soll da noch was kommen wie eine GTX 950 ? Aber ne Highend Karte für 300€ wie die GTX 970 scheint mir merkwürdig da ich sonst immer davon ausgegangen bin das High-end bei 500€ liegt und Enthusiast darüber.

Bei AMD scheint mir das übersichtlicher und einfacher zu sein

Low-range
Radeon R7 360
Radeon R7 370

Mid-range
Radeon R9 380

High-end
Radeon R9 390
Radeon R9 390X

Enthusiast
Radeon Fiji Pro
Radeon Fiji XT

sehr übersichtlich hier dargestellt:

übersichtlicher gehts nicht
 
Um ein Rating der jeweiligen Maxwell Karten zu bekommen guck dir auf Wikipedia einfach die Spezifikationen an und achte dort besonders auf die Anzahl der Stream-Prozessoren. Für Leute die sich nicht auskennen ist das ein guter indikator für den Abstand der einzelnen Karten.

Z.b. hat die GTX 960 1024-Stream Prozessoren und die GTX 970 hat 1664. Der Unterschied liegt also bei ca. 60%.
Und hier der Nachweis das es so hinkommt
https://www.computerbase.de/artikel...von-amd-und-nvidia-im-vergleich.49266/seite-3

Man kann so aber nur Karten gleicher Architektur Vergleichen!Aber die methode ist schnell und eindeutiger als das Vergleichen der Nummern 750/960/980 usw.

das_mav schrieb:
Eher nein, bei Maxwell gibt es nichts langsameres als die 960.
Außerdem ist deine 7970 auch nur eine ältere 380, was man nun also als besser erachtet im Namensschema.....

Es wird aller Voraussicht nacht auch nix langsameres als die 960 mehr geben mit GM204 - aber man soll niemals nie sagen.
Die 970 ist schon gut schnell und danach kommt erstmal eine Weile nix mehr (Preislich), ist also wie du schon erkannt hast noch eine gute Lücke in die Voraussichtlich die 980 noch runterrutschen wird wenn TitanX und 980Ti im Preis fallen weil die Fijis kommen.

Alles in allem war und ist die 970 für Nvidia Verhältnisse eine Top-Karte für den Preis und das sogar obwohl sie dank Draghi sogar noch teurer werden durfte ;)

Sry aber dein Text ist absoluter Müll.
Die GTX 960 ist mit sicherheit nicht die langsamste Maxwell Karte es befinden sich noch einige(!) Maxwell Chips darunter.
Ebenfalls hat die überhaubt nichts mit dem GM 204 zu tun, und ist der Vollausbau des GM206.

Die Radeon R9 380 wird auch nichts mit der HD7970 zu tun haben da dort ein komplett überarbeiteter Chip verwendet wird(nämlich der der R9 285, Namens Tonga)

Quellen kann ich gerne für meine Behauptungen beifügen wenn gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Tests von hier hab ich mir ja angeschaut und genau da ist mir dieses ja aufgefallen.

Also da es Preis/Marketing ist kann eine 980Ti die gerade Enthusiast status hat zu einer High-end abrutschen,da hab ich dann doch eine ohh ich trau mich garnicht zu fragen wie wird es dann mit Pascal aussehen,ist dieses der Chip für eine einzige Karte oder mehre die dann wider unterteilt werden ?
 
W32.Virut schrieb:
Also Tests von hier hab ich mir ja angeschaut und genau da ist mir dieses ja aufgefallen.

Also da es Preis/Marketing ist kann eine 980Ti die gerade Enthusiast status hat zu einer High-end abrutschen,da hab ich dann doch eine ohh ich trau mich garnicht zu fragen wie wird es dann mit Pascal aussehen,ist dieses der Chip für eine einzige Karte oder mehre die dann wider unterteilt werden ?

welch sinnloses wirrwarr


tee oder kaffe stehen an.
 
So wie derzeit Maxwell eine Chipfamilie mit 4 verschiedenen Chips ist (GM106, GM206, GM204, GM200) , wird Pascal auch wieder eine ganze Chipfamilie sein
 
HominiLupus schrieb:
So wie derzeit Maxwell eine Chipfamilie mit 4 verschiedenen Chips ist (GM106, GM206, GM204, GM200) , wird Pascal auch wieder eine ganze Chipfamilie sein

Da ist von Auszugehen, war in den letzten 13 Jahren immer so.

Den GM106 gibt es nicht.
GM108->GM107->GM206->GM204->GM200

Streamprozessoren haben die jeweils im Vollausbau
384->640->1024->2048->3072

Damit lässt sich dann grob der Geschwindigkeitsabstand einteilen bei gleichem Takt und mit linear zunehmender Speicherbandbreite.

Steht alles bei Wikipedia.
 
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus schrieb:
So wie derzeit Maxwell eine Chipfamilie mit 4 verschiedenen Chips ist (GM106, GM206, GM204, GM200) , wird Pascal auch wieder eine ganze Chipfamilie sein

aaa ok,ich dachte die ganze zeit das wird nur ein Chip für eine einzige Karte werden,aber ich liebkose eh mit der 980 und 980Ti.
 
Zurück
Oben