News GeForce-Gerüchte: Drei RTX 4000 Super sollen am 17., 24. und 31. Januar erscheinen

Mal sehen...
  • die 4080 war für mich zu breit
  • die 4070(Ti) hatten zu wenig VRAM
  • die 4060 16GB war ein Witz
Die 4070Ti S wird eine Option werden sobald es passende Kühler dafür gibt und falls diese nicht wieder Überbreite hat. AMD steht aus anderen Gründen nicht zur Auswahl.
 
4070ti Super 16GB ist mit die interessanteste Karte im Lineup mit der 4090 für High End Gaming in 2k&4K. Die Eine arxxxteuer und die Andere leider zu spät wenn das jetzige Preisniveau der aktuellen ti gehalten oder unterboten wird. 3090ti Leistung für um 1/2 Preis einer 3090 (alles ca.) wäre zu ADA Release eigentlich schon ganz i.O. gewesen + neue Features . Müsste ich mir überlegen ob ich das machen will z.B. meine 6900xt in 2024 zu ersetzen . Dürfte Anderen mit ähnlichen Karten wie 3080,6800xt gleich gehen. Vor einem 3/4 Jahr hätte ich es gemacht. So sieht es aus wenn ich abwäge

  • massive Leistungssteigerung in RT
  • bessere Effizienz
  • bessere Features
  • Wechsel zu einer Karte mit besserem Werterhalt (m.E.) und neuer Garantie
  • ausreichend Vram für die nächsten Jahre in 1440p

  • langfristig eher eine 1440p Karte wie jetzt auch mit einer grösseren / grossen Karte der letzten Gen.
  • nur geringes Upgrade in Rasterleistung
  • Upgrade der Features in Sicht für RX 6xxx ,also FSR3

Das sind meine Gedanken dazu mit meinem Anspruchsprofil für meine Games.

Hängt Alles am Preis und was man noch für die Alte bekommt. Für Besitzer der letzen Gen. erscheint mir der GPU Markt aufgrund der hohen Einkaufspreise zu Corona & Miningzeiten eine grössere finanzielle Belastung als üblich zu sein aufs Jahr gerechnet. Für Besitzer älterer Karten find ich die Angebote eigentlich nicht allzu übel ausser für FHD Gaming und im absoluten Highend. Mal schauen wie es 2024 aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K und silent2k
Da ist noch unbekannt, ob es Nvidia bei den 22,4 Gbps der 4080 belässt oder schnellerer Speicher für eine höhere Bandbreite sorgen soll. Microns GDDR6X geht theoretisch bis 24 Gbps.
 
RiseAgainstx schrieb:
bevor man den gierigen GPU-Herstellern diese Mondpreise in den Rachen wirft sollte man lieber mal darüber nachdenken ob nicht auch 1k/2k auf high Quality 60fps völlig ausreichend ist statt 100% sinnbefreit alles auf 4k Quantum Quality auf 144fps spielen zu müssen.

Lasst euch nicht von sinnlos-GPU-Verzehr-pseudo-Bildverbesserungen blenden und lasst die GPU-Hersteller mal schöne Verluste einfahren wäre mein Rat
Lasst euch nicht von BMW und Mercedes-Benz blenden und verarschen.
Werdet vernünftig, kauft nur noch Dacia. Sollen sie sitzen bleiben auf ihren Luxuslimos!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, SyntaX, TheHille und 3 andere
Skudrinka schrieb:
Ja, nur fühlt sich jetzt jeder 4070ti-Käufer doch verarscht, oder?

Warum sollten sich 4070ti User verarscht fühlen? Sie haben doch das bekommen, wofür sie bezahlt haben. Wer mehr RAM haben wollte, hätte zu den größeren Modellen greifen können - natürlich mit entsprechendem Aufpreis versehen.

Was soll daran Verarsche sein? Dass Nvidia als Refresh ein paar Super-Modelle, allem voran wahrscheinlich für den OEM-Markt als Interessent, auf den Markt bringt?

Nvidia ist böse, weil es als börsennotiertes Unternehmen Geld verdienen möchte?
Und AMD sind die Guten, weil sie so barmherzig sind und dem Gamer mehr VRAM zur Verfügung stellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, DynamaxX, Quidproquo77 und 10 andere
nöörd schrieb:
Damit wäre der Speichdurchsatz der 4080 Super evtl. geringer als bei der 4080?
Wieso sollte er das sein? Ich gehe nicht davon aus, dass Nvidia unter 22,4 Gbps geht. Also entweder gleicher Durchsatz oder etwas höher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, serve1chilled und bensen
SKu schrieb:
Was soll daran Verarsche sein? Dass Nvidia als Refresh ein paar Super-Modelle, allem voran wahrscheinlich für den OEM-Markt als Interessent, auf den Markt bringt?
Vor Allem bringen sie sie über 1 Jahr später, da kann sich nun wirklich niemand beschweren, der sich im Januar diesen Jahres eine 4070Ti gekauft hat, wenn nächstes Jahr im Februar was besseres kommt.

Was anderes wäre es gewesen, wenn sie das Modell nur 2 Monate später gebracht hätten, ohne vorher zu kommunizieren, dass ein solches Modell kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, brthr_nemiel, Col.Maybourne und 5 andere
Taxxor schrieb:
Vor Allem bringen sie sie über 1 Jahr später, da kann sich nun wirklich niemand beschweren, der sich im Januar diesen Jahres eine 4070Ti gekauft hat, wenn nächstes Jahr im Februar was besseres kommt.
Die Argumentation ist halt – und ich kann das teilweise durchaus nachvollziehen –, dass es ausschließlich betriebswirtschaftliche Überlegungen gewesen sein werden, die dazu geführt haben, dass es vor einem Jahr diese Karte mit nur 12 GB gegeben hat und im Januar dann die rundere Konfiguration mit 16 GB geben wird. Anders als bei einer neuen Generation beispielsweise waren also nicht etwa technische Limitierungen der Grund, sondern eine bewusste Zurückhaltung des besseren Produktes und insofern, könnte man argumentieren, ein Ausnutzen der marktbeherrschenden Stellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, suessi22, brthr_nemiel und 8 andere
SKu schrieb:
Warum sollten sich 4070ti User verarscht fühlen?
Vielleicht weil es bald ein deutlich ausgewogeneres und zukunftssichereres Produkt zu scheinbar dem selben Preis gibt? Und das nur ein Jahr später.
Oder vielleicht auch weil die 4070Ti ursprünglich mal als 4080 12Gb auf den Markt kommen sollte und auch der UVP dementsprechend höher lag für ein Produkt, was scheinbar ja sogar in verbesserter Version zu einem niedrigeren Preis angeboten werden könnte?
 
Vitche schrieb:
Anders als bei einer neuen Generation beispielsweise waren also nicht etwa technische Limitierungen der Grund, sondern eine bewusste Zurückhaltung des besseren Produktes.
Wenn es einem nur um den VRAM geht, hat es aber doch so oder so immer betriebswirtschaftliche Gründe, man könnte auch jede GPU mit 24GB bringen.
AMD hätte z.B. auch die 6750XT als Refresh von 12 auf 16GB aufstocken können, aber das Kostet halt. Und würde man sich dann auch als 6700XT Käufer verarscht vorkommen?

Bei der 4070Ti hat man ja auch die Wahl gehabt, will man unbedingt 16GB, dann greift man zur 4080. Das ist auch nicht weniger Upselling als die absichtlich so nah beieinanderliegende UVP von 7900XT und XTX.

Ich würde behaupten, hätte man der 4070Ti direkt 16GB gegeben, wäre sie auch ~150€ teurer gewesen, das wäre vielen dann zu teuer gewesen und sie hätten vor der gleichen Entscheidung gestanden, ob man nur für die 16GB so viel mehr ausgeben will.
Nur wäre die Wahl dann nicht 4070Ti oder 4080 sondern 4070 oder 4070Ti
Ergänzung ()

flyChicken schrieb:
Vielleicht weil es bald ein deutlich ausgewogeneres und zukunftssichereres Produkt zu scheinbar dem selben Preis gibt? Und das nur ein Jahr später.
Bis vor ein paar GPU Generationen war es ganz normal, dass du ein Jahr später ein Produkt bekommen hast, welches zum gleichen Preis sogar 30-40% schneller war, da fühlte sich auch keiner verarscht.

Kamen sich die Ryzen 1000 Käufer auch verarscht vor, als 13 Monate später der Refresh in Form von Ryzen 2000 erschien, der quasi über alle Modelle hinweg etwas besser als der Vorgänger und gleichzeitig auch noch günstiger war?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Quidproquo77 und floTTes
CDLABSRadonP... schrieb:
Drei Karten mit dem Namen super werden erscheinen, aber ob sie auch super sein werden, steht auf einem ganz anderen Blatt... :p
Naja, dass sie super sind, ist eigentlich sicher. Das einzige Problem ist der Preis. Der entscheidet letztendlich ob es attraktiv ist für den Kunden.
Ergänzung ()

Vitche schrieb:
Die Argumentation ist halt – und ich kann das teilweise durchaus nachvollziehen –, dass es ausschließlich betriebswirtschaftliche Überlegungen gewesen sein werden,
Sind es immer. In jeder Firma lassen sich alle Entscheidungen am Ende auf wirtschaftliche Interessen herunterbrechen. Da ist der Sinn von Firmen.
Vitche schrieb:
Anders als bei einer neuen Generation beispielsweise waren also nicht etwa technische Limitierungen der Grund, sondern eine bewusste Zurückhaltung des besseren Produktes und insofern, könnte man argumentieren, ein Ausnutzen der marktbeherrschenden Stellung.
Das ist doch kompletter Quatsch. Der AD104 kann nicht mit 16 GB ausgestattet werden. Was wird da künstlich zurückgehalten?
Das hier ist jetzt eine ganz andere GPU.

Wenn es danach geht, ist jedes Produkt künstlich limitiert. Man hätte ja auch den AD106 mit HBM ausstatten können.
Ergänzung ()

controlokk schrieb:
Der Laden gehört erstmal sanktioniert dafür.
Von wem und warum? Weil sie nun ein besseres Preis/Leistung bieten? Wäre irgendwie ungünstig für den Kunden.

Oder weil der Name beschissen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, Bright0001 und serve1chilled
Taxxor schrieb:
Kamen sich die Ryzen 1000 Käufer auch verarscht vor, als 13 Monate später der Refresh in Form von Ryzen 2000 erschien, der quasi über alle Modelle hinweg etwas besser als der Vorgänger und gleichzeitig auch noch günstiger war?
Hätten die für so einen Prozessor >800-1000€ hinblättern müssen vielleicht schon auch ein bisschen.

Was mich persönlich dabei stört ist halt diese geplante Obsoleszenz bei der 4070 Ti durch den knappen VRAM und der Speicherbandbreite für eine doch recht leistungsstarke und vor allem teure Grafikkarte. Das macht die Karte halt total unrund. Wäre die wenigstens angemessen günstiger gewesen würde ich ja gar nichts sagen. Aber so ist des halt schon ne größere Investition mit von Nvidia kalkuliertem, meiner Meinung nach eher früher als nötigem Verfallsdatum.

Aber ist wie gesagt nur meine persönliche Ansicht die niemand teilen muss. Wenn man sich eh jedes Jahr so ne neue Karte kauft bzw. kaufen kann sieht alles natürlich wieder anders aus. Kommt auch sehr auf den Standpunkt drauf an.
 
Schade das die 4080S keine 20GB VRam bekommt das wäre durchaus mal ne möglichkeit gewesen.
 
Das is mir egal wie das Funktioniert. Wenn die kleineren karten sogar soviel Speicher bekommen fühlt sich eine 4080 damit einfach etwas unterwältigend an.
 
Zwei von drei Karten im Preissegment was früher Titanium Karten vorbehalten war. Also so teuer dass damit ausschließlich die (maximal) 5% "Wale" abgeholt werden, also besondere Enthusiasten oder Leute die einfach zuviel Geld haben und denen es schlicht egal ist, ob ein PC 1.500 oder 3.000 Euro kostet.

Das ist ne klare Ansage. Nvidia hat als Hardware Hersteller das getan, was man vielen Spieleherstellern vorwirft. Sich auf eine kleine Endkunden-Schar zu fokussieren. Supi.

Wenn das wirklich so kommt und mit der nächsten Generation so weiter geht, oder gar noch verschärft wird ... halte ich es zum ersten Mal seit 30 Jahren für möglich dass die PC Gaming Industrie einen tiefen Einschnitt erleben wird. Das Ende vom PC Gaming wurde immer wieder herbeigeredet - ohne sinnvolle Begründung.

Aber mit UE5 könnte es dazu kommen, dass viele Spiele nichtmal auf FullHD mit 400 Euro Karten in hoher Qualität gespielt werden können bei 60FPS. Mal sehen, ob das nur eine Fehlwahrnehmung ist. Wenn nicht, sind alle Karten unter einer 7700xt bzw bei nVidia gar unter 4070 (600 Euro!) keine brauchbaren Gaming-Karten mehr.

Momentan empfehle ich niemandem einen Gaming PC zu kaufen, sondern eine Konsole. Das hab ich noch nie gemacht in den ganzen Jahrzehnten. Aber wenn die Grafikkarten-Entwickler die Kunden nur noch schröpfen wollen... dann würde ich jedem preisbewussten Käufer sagen "tue es nicht". Man kann das Hobby anders ausleben zu einem akzeptablen Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, Three of Nine, FeelsGoodManJPG und 3 andere
Zurück
Oben