Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce-Gerüchte: RTX 4060 Ti soll Ende Mai 8 GB und 3070-Leistung bringen
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: GeForce-Gerüchte: RTX 4060 Ti soll Ende Mai 8 GB und 3070-Leistung bringen
Der Chip der 4070 allein ist jedenfalls bereits etwa doppelt so teuer wie der der 3060.KaaZeD schrieb:Auch wenn die Fertigungskosten gestiegen sind, glaube ich nicht das es sich um 60% mehr Kosten handelt...
Zuletzt bearbeitet:
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
Eine 4060Ti mit 8 GB RAM für~500€? Völlig unattraktiv. Wie schon gesagt, man braucht derzeit keine Graka über 400 €, um am PC Spiele zu spielen.
Die derzeitigen, die es gibt, reichen aus. Außer man hat andere Ansprüche, dann muss man mehr in die Hand nehmen.
Und AMD/ Intel den Markt überlassen, mit Mrd. Gewinnen? Niemals. Außer Ostern und Weihnachten fällt auf einen Tag, dann ja. Oder der PC Markt ändert sich radikal woanders hin.
Die derzeitigen, die es gibt, reichen aus. Außer man hat andere Ansprüche, dann muss man mehr in die Hand nehmen.
Helge01 schrieb:Den Grafikkartenmarkt könnten die problemlos einstampfen, das würde nur kurzzeitig zu einer kleinen Delle im Aktienkurs führen.
Nvidia ist dadurch auf den Verkauf von Grafikkarten überhaupt nicht angewiesen.
Und AMD/ Intel den Markt überlassen, mit Mrd. Gewinnen? Niemals. Außer Ostern und Weihnachten fällt auf einen Tag, dann ja. Oder der PC Markt ändert sich radikal woanders hin.
LencoX2
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.195
NVidia: the more you buy, the more you safe.
Realität daraus: die unteren Modelle (bspw 4060, 4070) sind so Mond mäßig überteuert, dass die großen überteuerten im Vergleich wie ein besserer Kauf scheinen.
Für Nvidia passt's ja, solange die Leute kaufen. Mit den unteren Modellen machen sie auf die Weise sogar mehr Profit.
Realität daraus: die unteren Modelle (bspw 4060, 4070) sind so Mond mäßig überteuert, dass die großen überteuerten im Vergleich wie ein besserer Kauf scheinen.
Für Nvidia passt's ja, solange die Leute kaufen. Mit den unteren Modellen machen sie auf die Weise sogar mehr Profit.
Ich habe es korrigiert. Beim AD104-250 muss man wohl ca. 30% Salvage abziehen.syfsyn schrieb:ad104 etwa 85$
Easy1991
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 1.106
Naja, gibt spiele die ich mit 280 fps spiele wie valorant, cs go, pubg. Schlechte ports kauf ich mir nicht und am PC gibt es eben Spiele die kaum Leistung brauchen und doch sehr gut sind.Mimir schrieb:Eines steht jetzt schon fest. Sobald die neuen Konsolen in einigen Jahren rauskommen, werde ich von anfang an auf die Konsole setzen und mich vom PC Gaming endgültig verabschieden.
Performance ist eh irrelevant. Ich hab in den letzten 2 Jahren doppelt so viel Geld in den PC gesteckt als in den gesamten 10 Jahren davor und trotzdem ist die Performance häufig nicht zufriedenstellend, weil die Ports mies sind und grundlegende Probleme wie Nachladeruckler oder Shader Kompilierungsruckler haben oder ne unterirdische CPU performance.
Wenn trotz dieser Investition keine 60 FPS selbst bei reduzierten Details möglich sind, verliert der PC für mich seine Existenzberechtigung.
Nicht ohne Grund ist bei steam so ne gtx 1650 auf nr1.
Aber auch diese Antwort ich geb so viel aus und darum muss ein Spiel mit 60 fps laufen ist ziemlich stupid, es gibt Regler die müssen nicht immer auf Anschlag sind die auch bei keiner Konsole, meist brauchen die letzten Details am meisten fps die man nicht erkennt.
Ich hab eine rtx 3060 ti und kann mich in kein Spiel beklagen, aber ich spiel auch eher spiele die für die Masse gemacht sind
In Anbetracht der Tatsache, dass Nvidia davon ausgeht bzw. voraussetzt, dass Spiele zukünftig ohnehin mit DLSS 3 „beschleunigt“ werden, kann ich mir den Gedankengang hinter solchen Resteverwertungen ja halbwegs erklären…
8 GiByte VRAM sind aber bereits jetzt immer öfter zu wenig. 12 GiByte sollten das Minimum für Gaming-GPUs sein.
Aber Nvidia macht zumindest betriebswirtschaftlich sehr vieles richtig. Die 5000er werfen schon einen sehr dunklen Schatten voraus.
Wer auf fallende Preise bei der Next-Gen spekuliert, könnte böse enttäuscht werden.
8 GiByte VRAM sind aber bereits jetzt immer öfter zu wenig. 12 GiByte sollten das Minimum für Gaming-GPUs sein.
Aber Nvidia macht zumindest betriebswirtschaftlich sehr vieles richtig. Die 5000er werfen schon einen sehr dunklen Schatten voraus.
Wer auf fallende Preise bei der Next-Gen spekuliert, könnte böse enttäuscht werden.
Easy1991
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 1.106
Ist eine Verkaufs Taktik, mach in der Produkt Serie Produkte die andere wie Schnäppchen wirken lassen und die Leute kaufen das eher.LencoX2 schrieb:NVidia: the more you buy, the more you safe.
Realität daraus: die unteren Modelle (bspw 4060, 4070) sind so Mond mäßig überteuert, dass die großen überteuerten im Vergleich wie ein besserer Kauf scheinen.
Für Nvidia passt's ja, solange die Leute kaufen. Mit den unteren Modellen machen sie auf die Weise sogar mehr Profit.
Genauso wie Apps für 3. 99 will sie keiner, kostet die App aber 50 und du maxhst immer so 90% Rabatt Aktion die man heute häufig sieht kaufen sie weil wir denken boar da hab ich aber gespart und noch der Code dazu... Einfach nur manipulition aufs übelste was Firmen so tun, aber Solang es klappt, warum nicht
Sherman789
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 628
Also dank 8GB quasi eine „extended esport“ Karte für nen halben Taui. NICE 👌
/s
/s
FrankN84
Ensign
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 222
Diese vielen GPU Varianten sind eher das Problem. Da kommt eine 90er, 80er, 60er, dann wirft man plötzlich eine TI dazwischen, bringt eine 70er, und bedient dann weiter die unterste Schublade. Daneben dann noch unterschiedliche Speicherbestückung u. -anbindung. Natürlich immer mit einem nicht nachvollziehbaren Preisaufschlag. Man soll gezwungen werden, mehr Geld auszugeben.
Wenn die breite Masse nicht zum Kauf bereit wäre, würde sich schon was ändern, selbst wenn es langfristig wäre. Lagerkosten sind ja auch nicht ohne. Wenn die Lager voll bleiben, wird man anders denken müssen. Aber auch da wirkt man bereits "klug" entgegen, indem man einfach die Produktion zurückfährt. Das Angebot bleibt überschaubar und regelt den Preis.
M.M.n. sollte man sich auf Einstiegs- / Mittel- und Highend mit steigender Speicherbestückung u. Leistung beschränken. Dann hätte man drei Modelle und nicht so einen Modell-Wirrwarr Schwachsinn. Mit Transparenz hat das wenig zu tun und nicht jeder Käufer informiert sich vor dem Kauf umfassend.
Wenn die breite Masse nicht zum Kauf bereit wäre, würde sich schon was ändern, selbst wenn es langfristig wäre. Lagerkosten sind ja auch nicht ohne. Wenn die Lager voll bleiben, wird man anders denken müssen. Aber auch da wirkt man bereits "klug" entgegen, indem man einfach die Produktion zurückfährt. Das Angebot bleibt überschaubar und regelt den Preis.
M.M.n. sollte man sich auf Einstiegs- / Mittel- und Highend mit steigender Speicherbestückung u. Leistung beschränken. Dann hätte man drei Modelle und nicht so einen Modell-Wirrwarr Schwachsinn. Mit Transparenz hat das wenig zu tun und nicht jeder Käufer informiert sich vor dem Kauf umfassend.
Selbst für den Preis würde ich diese EOL Karte nicht kaufen.crogge schrieb:Sollte maximal 299 Euro kosten![]()
Ja aber immerhin, 40$ mehr Chip Kosten kommen nicht auf 250$ Aufpreis. DRAM Preis ist ja auch gefallen.syfsyn schrieb:nein der ga106 kostet etwa 43$ der ad104 etwa 85$
500€ ist doch heut zu Tage nichts mehr. Kauf dir dafür ne PS5. Wenn du immer noch ne 1070 hast. Wäre ne 4070 schon für dich, eine neue Welt.djducky schrieb:@InsideInfinityWenn ich 500€ oder mehr für eine Grafikkarte auf den Tisch lege, will ich mehr als das, was mir gerade möglich ist.
Ich schätze aber, dass deine anderen PC Teile auch schon veraltet sind. Daher wird ein neues komplett Upgrade, für mindestens 2000€ fällig. 😂
Easy1991
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 1.106
Da ist nicht nur der Chip, kühlung, RAM, SpannungsversorgungKaaZeD schrieb:Ja aber immerhin, 40$ mehr Chip Kosten kommen nicht auf 250$ Aufpreis. DRAM Preis ist ja auch gefallen.
AMD verkauft einem auch CPUs mit $40 Silizium für 300€.KaaZeD schrieb:Ja aber immerhin, 40$ mehr Chip Kosten kommen nicht auf 250$ Aufpreis.
Easy1991 schrieb:Da ist nicht nur der Chip, kühlung, RAM, Spannungsversorgung
Ja, aber man könnte auch aufhören, 4 Slot Kühler auf 220W Karten zu montieren.
Und DRAM Preis ist ja gefallen, gerade Samsung hat deswegen 95 % weniger gewinn gemacht deswegen.
Power-Versorgung OK, aber die alten hatten es ja auch schon.
An sich haben wir ein 40 $ teuren Chip, günstigeren DRAM und Power-Versorgung, Kühlung, die wegen Materialkosten, bisschen gestiegen ist.
Für mich, rechtfertigt das alle immer noch nicht den Aufpreis von 250 bis 300 € für ein 33 % des Ada-Vollausbau GPU...
DiamondDog
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.725
KaaZeD schrieb:Ja aber immerhin, 40$ mehr Chip Kosten kommen nicht auf 250$ Aufpreis. DRAM Preis ist ja auch gefallen.
so funktioniert aber die Preiskalkulation im Kapitalismus.
Man reicht nicht die 40 Kosten weiter, weil man will ja seine prozentuale Marge behalten bzw. erhöhen.
Weltraumeule
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 613
Was haben alle? Ist doch eine super Karte für 720p! ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 375
- Aufrufe
- 45.210
C
- Antworten
- 966
- Aufrufe
- 119.819