Test GeForce GTX 1070 im Test: Palits GameRock macht es der Konkurrenz sehr schwer

christan schrieb:
Jetzt geht die abergläubische ASIC-Diskussion schon wieder los - und natürlich macht R00tMaster erneut den Anfang.

Hast du nichts besseres zu tun?

Ich habe nur meinen ASIC-Wert gepostet, da er mir ziemlich niedrig vorkommt. Bis jetzt hatten alle meine Grakas über 70% gehabt.

Darauf hin hat der User @Flo3790 seinen Wert gesagt. Und er hat eine Frage gestellt, die ich Ihm einfach nur beantwortet habe.

Wo du jetzt hier eine abergläubische Diskussion siehst, bleibt wohl in deinen wirren Gedanken versteckt. Der ASIC-Wert wird nunmal so berechnet.

Pack mich einfach auf deine Ignore-Liste, dann hast du deine Ruhe vor mir. Du bist jetzt jedenfalls auf meiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
R00tMaster schrieb:
Hast du nichts besseres zu tun?

Ich habe nur meinen ASIC-Wert gepostet, da er mir ziemlich niedrig vorkommt. Bis jetzt hatten alle meine Grakas über 70% gehabt.

Darauf hin hat der User @Flo3790 seinen Wert gesagt. Und er hat eine Frage gestellt, die ich Ihm einfach nur beantwortet habe.

Wo du jetzt hier eine abergläubische Diskussion siehst, bleibt wohl in deinen wirren Gedanken versteckt.
Pack mich einfach auf deine Ignore-Liste, dann hast du deine Ruhe vor mir. Du bist jetzt jedenfalls auf meiner.


Jungs was glaubt ihr denn warum bei den neueren GPU-Z Versionen steht das die ASIC Auslesung nicht für die 1070/1080 supported wird?

Klar sind die 60,2 falsch :rolleyes:
 
Piti78 schrieb:
Jungs was glaubt ihr denn warum bei den neueren GPU-Z Versionen steht das die ASIC Auslesung nicht für die 1070/1080 supported wird?

Bei GPU-Z 0.8.9 wird überhaupt nichts ausgelesen, wieso bei der 0.8.7 dann aber trotzdem was ausgelesen wird ist schon komisch.
Dürfte doch dann bei einer älteren Version erst recht nicht supported werden.
 
R00tMaster schrieb:
Bei GPU-Z 0.8.9 wird überhaupt nichts ausgelesen, wieso bei der 0.8.7 dann aber trotzdem was ausgelesen wird ist schon komisch.
Dürfte doch dann bei einer älteren Version erst recht nicht supported werden.


Ich wette das alle 1070 bei 60,2 rauskommen mit 0.8.7...moment ich probier das mal xD


UPDATE:

OMG mit 0.8.7 hab ich -60,2%

Was ne unterirdische Karte......ich mach den Rechner aus und verbrenn das Teil fix :rolleyes:

Glaub mir es hat seinen Grund warum bei 1.9.0 steht das die KArte nicht supported wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue GPU-Z Version 1.9.0 hat leider auch noch kein 1070 ASIC-Support.
Ergänzung ()

Piti78 schrieb:
UPDATE:

OMG mit 0.8.7 hab ich -60,2%

Was ne unterirdische Karte......ich mach den Rechner aus und verbrenn das Teil fix :rolleyes:

Habt Ihr heute alle schlechte Laune?
Meine 1070 läuft super, und ist auch Undervoltet. Den ASIC-Wert wollte ich nur interessenhalber wissen, und den fande ich mit 60,2% einfach niedrig, da ich nur Werte über 70% kenne.

Außerdem ist dieser Wert interessant, um zu sehen ob Palit Chips selektiert zwischen der Premium und Non-Premium
 
Zuletzt bearbeitet:
R00tMaster schrieb:
Die neue GPU-Z Version 1.9.0 hat leider auch noch kein 1070 ASIC-Support.

Ist im Grunde auch Wurst, weil NVIDIA so viel Vorgaben und eingreifende Regelungen in den Chip eingebaut hat. Quasi unterscheiden die Customs sich nur anhand der Kühler, Spulenfiepen und voreingestelltem Boosttakt. Du kannst bei allen Hand anlegen und stabil die 2GHZ fahren. Bei 2.1 im Dauerbetrieb wird das schwierig ( Unter Wasser oder den Kühler auf 100% Dauerlauf drehen lassen mal ausgenommen).
 
Piti78 schrieb:
Ist im Grunde auch Wurst, weil NVIDIA so viel Vorgaben und eingreifende Regelungen in den Chip eingebaut hat. Quasi unterscheiden die Customs sich nur anhand der Kühler, Spulenfiepen und voreingestelltem Boosttakt. Du kannst bei allen Hand anlegen und stabil die 2GHZ fahren. Bei 2.1 im Dauerbetrieb wird das schwierig ( Unter Wasser oder den Kühler auf 100% Dauerlauf drehen lassen mal ausgenommen).

Das ist mir alles klar.

Ich wollte nur Wissen ob:

1.) Alle bei der Palit GameRock 1070 so einen niedrigen ASIC-Wert stehen haben

oder

2.) Ob GPU-Z falsch Ausliest.

Frage wurde beantwortet, und es ging mir nicht um den Sinn und Zweck des ASIC-Wertes.
Ergänzung ()

Sobald GPU-Z den ASIC-Wert bei der Palit GameRock 1070 auslesen kann, werde ich hier aber nochmals den Wert posten und fragen ob die Premium Besitzer dort höhere Werte erreichen als die Non-Premium Besitzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rootmaster danke für die Erklärung vom Prinzip ist mir der Wert egal war nur mal aus Intresse läuft in spielen super die Karte und das ist doch das worauf es ankommt
 
@Flo3790

Bitte, gern geschehen.

Ich lese den ASIC-Wert auch nur immer bei einer neuen Graka aus puren interesse aus. Aber da hier auch immer wieder die Frage gestellt wird ob Palit/Gainward Chips für die Premium selektiert, interessiert mich nun aber auch, ob die Premium Besitzer dort immer höhere Werte haben.
 
In diesem Test/Artikel wird angegeben, dass Palit 3 Jahre Garantie auf die Karte gewährt. In der Übersicht, in der angegeben wird wie viele Jahre Garantie die einzelnen Hersteller der Partnerkarten geben steht jedoch 2 Jahre drin.

Kann mir eine sagen was nun stimmt?

Dann würde ich eine Palit nämlich einer Gainward vorziehen, immerhin hätte man ein Jahr mehr Garantie.

Würde mich wirklich über eine Antwort freuen! :)
 
Lohnt sich eigentlich der Aufpreis von etwa 40€ für eine Zotac GeForce GTX 1070 AMP! Extreme ?
 
AddiCTeT schrieb:
Lohnt sich eigentlich der Aufpreis von etwa 40€ für eine Zotac GeForce GTX 1070 AMP! Extreme ?

5 Jahr Garantie bei Zotac (+ überall sofort lieferbar), ansonsten sind die Karten sehr vergleichbar würde ich sagen. Musst du wissen, ob es dir das wert ist.
 
Also vom Optischen und der Garantie die bei dieser Preisklasse schon es was Wert ist, würde ich sagen ja, leider gibt es keine Tests auf deutsch der Karte. :(
 
hmm, wie läuft das eigentlich mit den spielen, die es mitunter als dreingabe bei manchen grafikkarten bekommt.
Ist dazu schon etwas bekannt?
Bzw wann wird soetwas bekannt gegeben?
Und bekommen alle Partnerkarten dieselben Spiele als dreingabe, ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich oder bekommt gar nur die Founders Edition soetwas?
 
Meine Gamerock non-premium lies sich ohne Probleme auf das Niveau der hier getesten Premium variante übertakten: 1.725MHz core und 2300MHz memory.
Bedeutet also das nur das BIOS die beiden Karten unterscheidet. Wer experimentierfreudig ist kann das Premium BIOS hier finden, dank des dual bios switch ist das Risiko überschaubar.
 
Hey Leute,
habe mir aufgrund dieses Tests die non-premium geholt. Habe Samsung Speicher und sie läuft im Boost bei 2012 (bzw taktet sich darauf runter). Speicher habe ich erst mal um 600 erhöht. Bin sehr zufrieden und kann keinen Unterschied zur Premium erkennen. Sich das BIOS davon draufzuziehen erscheint mir eher irrelevant.
 
Hallo Leute,

hat schon jemand das Bios der Premium Variante auf die normale Variante geflasht? unterscheiden sich die Karten wirklich nur im Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich erst noch zeigen müssen, ob die Karten selektiert sind, denke ich. Momentan sieht es eher nicht so aus. Die Leute, die die Palit non-premium haben, kommen i.d.R. auf die OC-Werte, die die Premium oced in den Tests auch erreichte. Wahrscheinlich wird der verbaute Speicher wenn überhaupt das Kriterium sein.

Ich habe es nicht bereut - und selbst wenn du im schlimmsten Fall die Karte 50mhz weniger hochjagen kannst... das ist eh nicht bemerkbar. Wieviel % Leistung wäre das? 0,05 oder so?
 
Zurück
Oben