News GeForce GTX 1080: Erste Partnerkarte für 699 Euro im Handel verfügbar

Och Idion auch schön auf den Haßzug aufgesprungen? Das können Nvidia Anhänger ganz gut Haßtriaden gegen andere rausbringen :D

Was hat heiße mit Militär und Politischen Themen zu tun? Die kommen aus der Computer- und Technik Ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß auch nicht was die damit zu tun haben und dass die nicht aus der Ecke kommen merkt man praktisch jeder solchen News an - und doch veröffentlichen sie diese, müssen sich diese also zurechnen lassen.

Mit "Hass" hat das nichts zu tun, ich kann meine Aussagen problemlos nachweisen, beispielhaft seien die lächerlichen Versuche genannt, Russland vom Krieg in der Ukraine und vom Abschuss von MH17 freizusprechen.


Es bleibt:
Grafikkarten gibt es nach wie vor auch für Menschen mit weniger Geld. Und wie früher gibt es Grafikkarten für viel Geld. Dass sich nicht jeder alles leisten kann ist nun mal so - aber schon immer haben teure Produkte günstige Produkte quersubventioniert. Das weiß mittlerweile sogar der Stehplatz-Fan in der Allianz-Arena.
 
forumuser05 schrieb:
und wenn dir das immer noch zu viel ist, bekommst du mit der GTX 1070 eine Karte mit 980 TI Leistung, dabei aber deutlich weniger Stromverbrauch,

Beim Stromverbrauch stimme ich zu, bei der Leistung darf sie sich dann aber richtig anstrengen...
PC Games Hardware GTX 1070/1080

Gegen eine Lightning sieht es ja nicht gerade so super aus wie versprochen... :D
Klar ist momentan die 1080 die schnellste Karte aber der Vollausbau bzw die Highendkarten kommen erst. Ist ja auch klar, Nvidia will kastrierte und stark beschnittene Chips als Highend verkaufen und erfindet so einen quatsch wie Enthusiast... :lol:

Somit zahlen viele durch gutes Marketing immer teurere Preise. Die 1080 ist der direkte Nachfolger der 980 und diese ist auch kein Highend.
Die sind ja auch nicht blöd. Würden die TI und Titan bereits da sein würde die 1080 keiner für 789 Euro gekauft haben und nicht weiterhin so übertriebene Preise zahlen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil sie Artikel schreiben die auch mal die Gegenseite beleuchten? Interessant. Also ich finde da Artikel bei Heise mal Russlandfreundlich mal Deutschlandfreundlich sind. Jenachdem von wo man berichtet.
 
Man darf sich nicht wundern wenn es mehr Freesync-Monitore zu kaufen gibt,als G-SYNC-Monitore !
Es werden sich wohl nicht so viele einen G-Sync-Monitor mit dazugehöriger Hardware leisten können (oder wollen),aber ein AMD Gespann ist da wesentlich preisgünstiger zu haben,anders ist mir das nicht zu erklären !
Denn Marktanteil-technisch werden ja wesentlich mehr NVIDIA-Karten verkauft,aber es gibt wesentlich weniger Monitore für das Syncen von NVIDIA-Karten !
Auch sind bei Freesync wesentlich unterschiedlichere Hersteller am Markt,wobei es bei G-Sync nur 2 Hersteller zu sein scheinen,außer 1-X Monitore von unwesentlichen Herstellern !
Da stimmt das schon,das NVIDIA den Markt künstlich bremst und die Hardware nicht so ihren optimalen Absatz findet,wie es zu wünschen währe !
Ich prophezeie AMD einen starken Marktanteilzuwachs noch in diesem Jahr ;)
Der Handel würde es begrüßen und somit der Kunde wieder gerechtere Preise zur Auswahl haben !
 
moquai schrieb:
Ich und viele Firmen aus meinem Umfeld, die kein ABO mehr haben.



Sollte mich diese Statistik interessieren? Was hat die mit der Qualität der Berichte von Heise am Hut und damit, dass viele ihr ABO gekündigt haben?

HA HA HA Du Troll! Nur weil deine Firma sich das Abo nicht mehr leisten kann. Es Tut es mir Leid für dich das sie dir dieses Qualitätsmagazin verwehren.

Es hat was mit dem Arbeitsklima zu tun und das dort alles Super zu laufen scheint. Außerdem wusste ich nicht das du mit Kündigung Abo Kündigung meinst.
 
nVidia verdient an jedem verkauften G-Sync-Monitor, AMD verdient nicht an FreeSync-Monitoren.

Selbst wenn nVidia also nur einen einzigen Monitor verkaufen würde hätten sie mehr Geld durch die Technologie eingenommen als AMD.

@ ampre

Was interessiert mich als Kunde das Arbeitsklima dort? Und mit andere Seite "beleuchten" hat der Unsinn, der dort immer wieder verbreitet wird, wenig zu tun.

Aber - bleibe doch mal beim Kernthema. Der von dir verlinkte Artikel ist sachlich falsch, warum, habe ich bereits ausgeführt.
 
VAN DOOM schrieb:
Gegen eine Lightning sieht es ja nicht gerade so super aus wie versprochen... :D

Gegen eine Lightning vergleicht man sie auch nicht, sondern gegen die Referenzkarte der 980 Ti, denn auch für die 1070 wird es mit ziemlicher Sicherheit eine Lightning Variante geben, wenn man die ersten sehr viel versprechenden Übertaktungsversuche betrachtet ;-)

Auch die GTX 1070 kann problemlos ne Menge zulegen:
http://www.guru3d.com/articles_pages/nvidia_geforce_gtx_1070_review,29.html

Dabei sind das ja noch nicht mal die Custom-Varianten mit besseren Kühlern, optimiertem Layout, besseren/anderen Kondensatoren usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Idon schrieb:
@ ampre

Was interessiert mich als Kunde das Arbeitsklima dort? Und mit andere Seite "beleuchten" hat der Unsinn, der dort immer wieder verbreitet wird, wenig zu tun.

Aber - bleibe doch mal beim Kernthema. Der von dir verlinkte Artikel ist sachlich falsch, warum, habe ich bereits ausgeführt.

Nein er ist sachlich richtig! Den früher konnten sich auch normale Arbeiter eine High End Grafikkarte leisten. Heute können das nur noch Besserverdiener! Es hat sich also der Zustand für die Geringverdiener verschlechtert.

Für die Geringverdiener heißt das dann nämlich Stillstand in der Technik oder sogar Rückschritt.

Kann ich schon verstehen das du das so Propagierst Idion. Bist wahrscheinlich ein Kind aus gut Ausgestattem Hause und bist neidisch das sich auch arme deine Grafikkarte leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Normale Arbeiter" konnten sich früher, genau wie heute, eine 700€ Grafikkarte leisten - wenn sie das denn wollten.

Geringverdiener sind nun mal noch nie die Zielgruppe für High-End oder gar Enthusiasm gewesen und werden es auch nie sein.
 
Früher kosteten sie ja keine 700 Euro sondern nur 400-500 Euro und die Oberklasse heute kostet auch keine 700 Euro sondern geht gegen 1000 Euro. Siehe Titan X
 
forumuser05 schrieb:
Gegen eine Lightning vergleicht man sie auch nicht, sondern gegen die Referenzkarte der 980 Ti, denn auch für die 1070 wird es mit ziemlicher Sicherheit eine Lightning Variante geben, wenn man die ersten sehr viel versprechenden l[/url]

Du vergisst da etwas. Pascal ist eigentlich langsamer als Maxwell. Der Takt macht es und selbst gegen eine Referenz 980 TI tut sich die GTX 1070 schwer.... Das zeigt eben das Pascal 1080/1070 wieder einmal stark beschnitten ist... Klar tun dies viele im Test gegen Referenz zu testen um Pascal besser dastehen zu lassen...-
Bei gleichem Takt mit Maxwell hätte Pascal sogar das Nachsehen... ;)

Guck mal hier:
Firestrike 980 TI rockt
Die 1080 Karten loosen hier trotz hohem Takt ab und das Pascal nicht gerade ein OC-Wunder ist kann man vieler Orts nachlesen in der OC-Scene.... Trotz teilweise über 2 Ghz der 1080 Karten keine Chance gegen eine hochgezüchtete Maxwellkarte.... ;)

Im übrigen schlagt mal im Duden nach was Enthusiast genau bedeutet, das hat so nix mit einer Klasse zu tun.... :o Das kann auch jemand der nur eine GTX 960 oder R9 280 hat.... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@ampre
Aber meinst du nicht, dass man auch mit einer GTX 1070 oder mit einer schwächeren, aber auch nicht schlechten, bald erscheinenden RX 480 seinen Spaß haben kann? Warum sollen Geringverdiener sich unbedingt die beste Grafikkarte kaufen?
Ich sehe so viele Leute mit einem iPhone auf den Straßen, wo ich weiß, dass sie es sich auch mit Ach und Krach zusammengespart haben oder mit 30-40€/Monat Verträgen Stück für Stück abstottern ... muss auch nicht sein, aber wenn man es unbedingt braucht, würde man selbst bei so einer Grafikkarte einen Weg finden, selbst wenn der über 1 Jahr warten führt ... schließlich fing die 980TI auch bei 700 Euro an und jetzt gibts sie fast 200 Euro günstiger ...
und wenn man auch bisschen realistisch denkt, ist so eine HighEnd-Karte ja kein Artikel, den man jedes Jahr aufrüstet ... mit der 1080 kann man selbst in 3-5 Jahren noch Spiele mit hohen Details auf QHD spielen und wenn man die 660 Euro mal auf zB 4 Jahre verteilt, dann ist das ein Bruchteil von den iPhone-Gebühren ;)

VAN DOOM schrieb:
Du vergisst da etwas. Pascal ist eigentlich langsamer als Maxwell. Der Takt macht es und selbst gegen eine Referenz 980 TI tut sich die GTX 1070 schwer....

Wie eine Karte zu 30% Mehrleistung kommt, ist mir eigentlich nicht so wichtig. Klar weiß ich auch, dass eine 980TI mehr Shader hat, aber im Gegensatz dazu hat eine Fury X sogar nochmal deutlich mehr Shader, ist aber trotzdem nicht schneller. Und wenn eine Karte deutlich weniger verbraucht, 30% schneller ist und "nur" 10-15% mehr kostet (zumal die 980TI bei Release auch 700 Euro gekostet hat!), dann finde ich, hat sie zumindest ihre Daseinsberechtigung ... es gibt ja schließlich keine Konkurrenz, die es deutlich besser macht.
Wenn es die Fury X für 300 Euro gäbe, würde ich ja verstehen, wenn ihr alle AMD lobpreisen, aber das ist nunmal bei ebenfalls 600 Euro Kosten nicht der Fall ;)


VAN DOOM schrieb:
Guck mal hier:
Firestrike 980 TI rockt
Die 1080 Karten loosen hier trotz hohem Takt ab und das Pascal nicht gerade ein OC-Wunder ist kann man vielerorts nachlesen in der OC-Scene.... Trotz teilweise über 2 Ghz der 1080 Karten....
Aber ein 5 Minuten durchlaufender Benchmark sagt doch nun wirklich nichts aus ... wenn die Karte nach 3 Stunden Anno 2070 bei 4K spielen (was laut Tests anscheinend sehr anspruchsvoll ist was Auslastung angeht) immer noch deutlich vor einer GTX 1080, dann stimme ich dir gerne zu

und sei mal ehrlich, man muss doch wirklich mit fairen Mitteln vergleichen ... eine von 1000 MHz Base Clock auf 1908 MHz übertaktete 980TI (also fast Faktor 2!) ist alles andere als realistisch und vor allem auch alles andere, als einfach mit Luft kühlbar ;) erst Recht nicht für mehrere Stunden spielen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Forumuser05

Ja man kann seinen Spaß haben. Aber all das Stagniert. Das wird immer weiter aufgeschaukelt das Preisgefälle. Bis wir uns hier alle nur noch die Einstiegsklasse leisten können, was dann der Rebrand vom letzten Jahr ist.

Sollen wir jetzt alle Schulden machen für eine Grafikkarte? Da führt das hin. Weitere Verschuldung und Ausbeutung der Armen und die Reichen werden Reicher. Schau Dir doch die Gewinne von Nvidia an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NVIDIA an den Monitoren so viel mehr verdient,bremst doch den Markt noch mehr,da die Preise von vielen nicht bezahlt werden möchten und man zu AMD geht !
Ich für meinen Teil greif da eher zu einem AMD Gespann,da spare ich fast 50% !
 
ampre schrieb:
Früher kosteten sie ja keine 700 Euro sondern nur 400-500 Euro und die Oberklasse heute kostet auch keine 700 Euro sondern geht gegen 1000 Euro. Siehe Titan X

http://www.chip.de/artikel/Nvidia-GeForce-8800-GTX-Grafik-Chip-Test_22630651.html
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-8800-ultra-test.656/

8800 GTX 599€, 2006
8800 Ultra 699€, 2007

Für früher und später gibt es ebenfalls Beispiele. Mein Tipp: Weniger heise lesen, mehr Fakten an den Start bringen.


@ Ork from Mork

Offenbar werden die Preise von ausreichend vielen Leuten gezahlt, sonst würde nVidia offensichtlich eine andere Preispolitik fahren. Die verchecken Zeug ja nicht erst seit heute morgen und im Gegensatz zu AMD machen die sogar Profit mit ihrer Arbeit.

Natürlich wäre schön wenn AMD endlich wieder umfassend gute Produkte anbieten würde, ich war früher mit meinen AMD-Produkten nicht unzufriedener (oder zufriedener) als mit Intel/nVidia. Habe erst gestern wieder einem Freund eine der neuen kleinen Polaris-Karten empfohlen, was will der denn für seine Spielchen mit einer GTX 1070/1080 und warum sollte er auf 1050/1060 warten. Für mich ist das halt derzeit nicht tauglich. Und das hat nur bedingt was mit dem vorhandenen G-Sync-Monitor zu tun. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Nur weil deine Firma sich das Abo nicht mehr leisten kann.
Du solltest Dich endlich mal von diesem Gedanken verabschieden! Mir bleibt es verwehrt, weil ich es nicht mehr möchte.

ampre schrieb:
Außerdem wusste ich nicht das du mit Kündigung Abo Kündigung meinst.

Heise hatte viele Abonnenten, gerade in Firmen. Die verwenden jetzt mehr Werbung, da die Printkunden nachgelassen haben. Viele haben schon gekündigt.

Viele haben ihr Abo und die Printanzeigen gekündigt. Beim nächsten Mal gibt es ein Bild dazu.
 
Ok dann warte ich auf dein Bild moquai!

@Idion: 699 für die High End Karte und was kostet jetzt die Titan X? Genau 1000 Euro. Das sind 300 Euro Aufschlag. Die zweitschnellste Karte die 980ti hat am Anfang auch gut 800 Euro gekostet. Das sind dann auch immer noch 200 Euro Aufpreis.

Schau Dir den Gewinnverlauf von Nvidia an dann weißt du was sie nehmen könnten und was sie nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Ja man kann seinen Spaß haben. Aber all das Stagniert. Das wird immer weiter aufgeschaukelt das Preisgefälle. Bis wir uns hier alle nur noch die Einstiegsklasse leisten können, was dann der Rebrand vom letzten Jahr ist.

Sollen wir jetzt alle Schulden machen für eine Grafikkarte? Da führt das hin. Weitere Verschuldung und Ausbeutung der Armen und die Reichen werden Reicher. Schau Dir doch die Gewinne von Nvidia an.

Nein, wir sollen keine Schulden machen, es gibt ja wirklich für jeden Geldbeutel eine passende Grafikkarte ...
ich hatte zB lange eine GTX 750TI und die hat für den Preis (115 Euro) echt erstaunliches geleistet! Und da bald die RX 480 rauskommt und vielleicht auch noch eine GTX 1060, bekommt man denke ich auch bei 250 Euro Spieleleistung satt ... denn der Geringverdiener muss auch nicht unbedingt Spiele auf 4K Auflösung spielen, für FullHD und selbst meistens QHD reicht solch eine Karte dann vollkommen aus!

Klar wünsche ich mir auch die beste Performance zum Schnäppchenpreis, aber ich bin auch realistisch genug um zu sehen, dass KEIN Hersteller etwas zu verschenken hat ... weder AMD, noch nVidia, Apple erst reicht nicht und selbst Microsoft mit seinem "kostenlosen" Windows 10 wird seine Gründe dafür haben!
Und ehrlich gesagt, es gab schon vor 10 Jahren 500 Euro Grafikkarten an der Spitze, deshalb sehe ich auch nicht, dass es jedes Jahr deutlich schlimmer wird ... wenn wir wie du sagst tatsächlich irgendwann alle "nur noch die Einstiegsklasse leisten können", dann ist das 1. noch ewig hin (bis dahin spiele ich wahrscheinlich gar nicht mehr Computer ^^) und 2. liegt das eher am Gehalt, welches trotz jährlicher Inflation stagniert oder gar durch Umwandlung in Leiharbeit usw. sinkt ... aber dafür kann nVidia nun wirklich nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben