News GeForce GTX 1080: Erste Partnerkarte für 699 Euro im Handel verfügbar

ampre schrieb:
Sie behindern den Markt mit Ihren Proprietären Geschichten wie Gsync und Gameworks.
Wieso sollte das so sein? :D Niemand hindert AMD deswegen "High-End" anzubieten. Im Gegenteil, G-Sync verteuert die Karten + Monitore. Ergo würden viel mehr User als Alternative Produkte von AMD kaufen.
 
Verluste sind erlaubt sehe PS3/Xbox 360 damals... Sie können das Produkt auch quer Subventionieren was wiederum erlaubt ist!
 
ampre schrieb:
Sie können die Fury nicht für 450 verkaufen. Denn dann machen sie absichtlich Verluste und das ist Verboten in Deutschland. Fury ist ein viel zu teure Karte dank Interposer und HBM.

Dann sollen sie die Fury nicht herstellen, wenn sie in der Herstellung viel zu teuer ist. Man sieht doch, dass eine feinere Prozesstechnik teilweise mehr bewirkt, als teurer HBM-Speicher (zumal es auch nur 4GB sind!)

Letztendlich ist es doch eigentlich egal, die Preise sind bei gleicher Leistung bei AMD und nVidia nunmal auch so gut wie gleich, zu verschenken hat keiner von beiden etwas. Das AMD sich das "David gegen Goliath" Image gesichert hat, ist ja deren gutes Recht, trotzdem ändert es nichts an den Preisen und der Leistung der Karten ...

Und mal ehrlich, es ist wirklich jammern auf extrem hohem Niveau, normalerweise "braucht" man keine Karte im Leistungsbereich einer GTX 1080, da es nur für das letzte Quentchen Performance da ist ... und selbst wenn man sie sich dann doch für 660-680 Euro gönnt, dann kann man sie problemlos nach 2 Jahren für 350 oder 400 Euro verkaufen und dann eben die nächste Karte um die 700 Euro kaufen, sodass man beim "nächsten Mal" auch nur einen "Mittelklasse-Preis" obendrauf zahlt ...

und überhaupt, Hobbies sind nunmal teuer, Tennis spielen (Klamotten, guter Schläger, monatliche Mitgliedsgebühren) oder Kitesurfen (Hin-/Abfahrt zum Wasser, Ausrüstung etc.) und Co. sind auch nicht günstiger ... und wenn man wirklich Computer spielen will, geht das auch sehr, sehr gut mit einer GTX 970 (268 Euro) oder einer R9 390 (299 Euro) ... Highend gehört nun mal nicht zur Standardausrüstung, selbst wenn jeder anscheinend gerne eine GTX 1080 hätte (denn sonst würde man nicht ständig am Preis nörgeln und das Thema einfach ignorieren ;) )

Das Problem von AMD ist einfach, dass sie gegen 2 Großkonzerne antreten und seit Jahren bei Prozessoren keinen Stich besehen und nur über den Preis kommen können (ich habe selbst einen Athlon X4 840 im Zweitsystem!), während sie bei den Grafikkarten zwar auf Augenhöhe von der Leistung her agieren, aber in letzter Zeit ihre Konkurrenzprodukte immer erst deutlich später rausbringen (Fury X vs. 980TI oder jetzt Vega?! vs. GTX 1080) und nebenbei lange mit einer höheren Abwärme und Leistungsaufnahme zu kämpfen hatten (was nun hoffentlich mit der neuen Architektur der Vergangenheit angehört) ... das macht es natürlich schwer, wirklich konkurrenzfähig zu sein, wenn man in der einen Sparte nur die untere Klasse abdeckt und in der anderen immer einen Schritt zu spät kommt...
(dazu sei gesagt, das ist eine neutrale Betrachtung, ich wünsche mir auch Konkurrenz, nur haben sicher viele schon zu einer GTX 1070 gegriffen, bevor es eine noch nicht mal angekündigte RX 480X gäbe und bis Oktober/November Vega erscheint, sind sicher auch schon einige GTX 1080 über die Ladentheke gewandert ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Neid? Wieso soll ich Neidisch sein wenn ich mir jederzeit das Teil leiten könnte? Ich sehe es nur nicht ein eine Firma zu unterstützen die den Markt behindert.
Dann kaufe einfach von einer anderen Firma und fertig!:daumen:
Ich mag keine Leute, die auf biegen und brechen andere Leute beeinflussen wollen. Ich entscheide über mein Konsumverhalten und nicht ein @ampre. Ich brauche auch keine Hilfe um selber zu beurteilen, was ich für welchen Preis kaufe.
Wenn Du doch eh kein Interesse an Produkten von NVidia hast, weil die Dir zu teuer erscheinen, was machst Du eigentlich in diesem Thread? Richtig geraten, fleißig bashen.
 
oldmanhunting schrieb:
Dann kaufe einfach von einer anderen Firma und fertig!:daumen:
Ich mag keine Leute, die auf biegen und brechen andere Leute beeinflussen wollen. Ich entscheide über mein Konsumverhalten und nicht ein @ampre. Ich brauche auch keine Hilfe um selber zu beurteilen, was ich für welchen Preis kaufe.
Wenn Du doch eh kein Interesse an Produkten von NVidia hast, weil die Dir zu teuer erscheinen, was machst Du eigentlich in diesem Thread? Richtig geraten, fleißig bashen.
Schön warum bist du dann hier im Forum wenn du doch deine Entscheidungen selbst triffst und du dich von anderen nicht beeinflussen willst? Ist schon irgendwie Schizophren.

Und im Übrigen. Im Kaufberatungsthread bist du ja auch gut unterwegs. Du hälst mir gerade das vor was du hier noch verhemter tust als ich.

Ich tue hier lediglich meine Meinung Kund und das aus rein technischer und finanzieller Sicht wenn du dich davon angegriffen fühlst tust du mir leid, da du keine Kritik verträgst.

@moquai
Verwechsel nicht finanziellen Erfolg mit wirklichem Erfolg :D Denk an den Papst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ampre

Wer Gewinnmarge nicht verstanden hat, so wie du (siehe deine letzte Antwort an mich), der hat hoffentlich auch nicht "Wirtschaft" studiert. Außer natürlich das bezog sich auf Gasthäuser.

Des Weiteren solltest du, in Anbetracht deiner holprigen Rechtschreibung, nicht die Bildung Dritter in Frage stellen.
 
Bin immer noch zufrieden mit meiner 980 Ti, vielleicht braucht man dann zu Battlefield 1 wieder eine bessere Karte, kann ja schonmal anfangen etwas Geld zur Seite zu legen damit der Geldbeutel dann nicht auf einen Schlag so sehr leiden muss :)
 
Wenn BF1 so skaliert wie BF4, dann läuft es auf Deinem FHD-Monitor komplett CPU-Limitiert.
Ich hab selbst mit 4.5Ghz auf meinem Haswell in BF4 gerade mal 70% Graka-Auslastung hinbekommen auf Ultra-Settings mit einer nominal langsameren Titan X.
 
Idon schrieb:
@ ampre

Wer Gewinnmarge nicht verstanden hat, so wie du (siehe deine letzte Antwort an mich), der hat hoffentlich auch nicht "Wirtschaft" studiert. Außer natürlich das bezog sich auf Gasthäuser.

Des Weiteren solltest du, in Anbetracht deiner holprigen Rechtschreibung, nicht die Bildung Dritter in Frage stellen.

Wow nur weil einer eine schlechte Rechtschreibung hat, ist er schlecht gebildet. Wir engstirnig bist du denn? Einstein hättest du hier als Legasheniger als Idioten abgetan so so.

Ja ich habe mich mit Gewinn und Verlust auseinander gesetzt und mit Margen etc.. Aber das wichtigste ist der Gewinn vor Steuern für die Firmen. Eine Firma kann noch so gute Margen haben, wenn sie das Geld an andere Stelle verpulvert schmälert dies den Gewinn. Andersrum kann man aber keinen Gewinn erzielen wenn man auf seine Produkte nicht die entsprechenden Margen draufschlägt und genau das macht Nvidia.
 
ampre schrieb:
Verwechsel nicht finanziellen Erfolg mit wirklichem Erfolg
Definiere "wirklichen Erfolg" genauer. Habe ich gar beides?

Du brauchst nicht zu antworten, ich kenne den Unterschied, das Fragezeichen steht als Ausdruck einer hypothetischen Frage.

Also zurück zum Thema der wunderbaren 1080.
 
Du meinst wohl eher
moquai schrieb:
Also zurück zum Thema der grottenschlechten 1080.

Die nicht mal richtig Async compute kann, immer noch auf Maxwell setzt und nur dank Gameworks an der Spitze der Benchmarkfetischisten steht.
 
Die Karte ist wie oft angemerkt, einfach viel viel zu teuer. Aber das ist ja auch klar. Die alten Karten sollen erstmal abverkauft werden. Dazu gibt es keine Konkurenz. Und es gibt genügend Leute bei denen es keine große Rolle spielt wieviel die Karte kostet, deren Geld holt man erstmal.

Ist wie im Casino, die Bank gewinnt immer! Da es nur zwei Hersteller gibt, gibt es auch keinen nennenswerten Preiskampf. Es müssen Kosten für die Produkion und Entwicklung gedeckt werden, aber noch viel wichtiger, mit dem eingesetzten Kapital muss eine bestimmte Rendite erwirtschaftet werden. Zwar werden die Preise etwas fallen, insbesondere wen AMD sich im Highendsegment dazu tummelt. Aber immo geht es hier nur darum Flagge zu Zeigen und den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, die nicht fähig sind mit Geld richtig um zu gehen. Die Kaufen die Karte. Die die Karte nicht kaufen wollen oder können, aber dringend eine brauchen, die kaufen eine 980tier die gibt es ja auch noch. Muss auch weg.... Um so weniger Karten verkauft werden, um so höher wird der Preis, da es keine echte Konkurenz gibt. Willkommen im Oligopol. Bevor man zu viel zu billig verkauft. Wird lieber weniger dafür teurer Produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
Wow nur weil einer eine schlechte Rechtschreibung hat, ist er schlecht gebildet. Wir engstirnig bist du denn? Einstein hättest du hier als Legasheniger als Idioten abgetan so so.

Ja ich habe mich mit Gewinn und Verlust auseinander gesetzt und mit Margen etc.. Aber das wichtigste ist der Gewinn vor Steuern für die Firmen. Eine Firma kann noch so gute Margen haben, wenn sie das Geld an andere Stelle verpulvert schmälert dies den Gewinn. Andersrum kann man aber keinen Gewinn erzielen wenn man auf seine Produkte nicht die entsprechenden Margen draufschlägt und genau das macht Nvidia.

Du hast anderen hier eine schlechte Bildung vorgeworfen und mit deinen Grundschulerkenntnissen [sic!] geprahlt. Folglich musst du dir das auch zurechnen lassen.

Deine Ausführungen bezüglich Margen und Gewinn und Verlust können noch immer nicht überzeugen. http://www.investopedia.com/terms/p/profitmargin.asp
Du zeigst gleichzeitig weiterhin, dass du dich mit dem Thema überhaupt nicht auskennst, denn die Profitmarge ergibt sich standardmäßig aus dem Gewinn nach allen Ausgaben und Abgängen, da kann also nichts mehr geschmälert werden. Diese Kennzahl ist es dann auch, die tatsächlich Anhaltspunkte dafür gibt, ob ein Unternehmen eher sehr hohe Preise verlangt oder doch nur die Preise, die den Ausgaben angemessen sind.

Die Profitmarge von nVidia ist durchschnittlich eher unterdurchschnittlich für eine derartige Unternehmung, niedriger als z. B. TSCM, und natürlich weit von sowas wie Apple entfernt. Deine Ursprungsaussage, nVidia würde zu viel Geld verlangen, ist also anhand harter Zahlen falsch.
 
ampre schrieb:
Die nicht mal richtig Async compute kann, immer noch auf Maxwell setzt und nur dank Gameworks an der Spitze der Benchmarkfetischisten steht.
Sind das also Kriterien für schlechte Leistung?
 
@ViRuZ87

Meinst du, von einer 980TI auf die 1080 aufrüsten, lohnt sich?
Vielleicht wäre es auch eine Idee, bis zum Erscheinen von Battlefield 1 zu warten und dann noch eine Gigabyte 980 Ti Gaming G1 (siehe deine Sig) als SLI-System dazuzukaufen, immerhin ist sie ja jetzt plötzlich nach Erscheinen der GTX 1080 deutlich im Preis gefallen, allein in den letzten 10 Tagen anscheinend um rund 80 Euro:
http://geizhals.de/?phist=1274970&age=10

zurück zum Thema:
Eigentlich schon sehr schräg, dass es hier bei vielen fast gar nicht mehr um die Karte selbst geht, um deren Leistung, deren Verbrauch, usw., sondern nur um Gewinnmargen, das "böse nVidia" und dergleichen :rolleyes: sollte man für diese Themen nicht eher einen extra Thread aufmachen, um der Wut freien Lauf zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Idon schrieb:
Du hast anderen hier eine schlechte Bildung vorgeworfen und mit deinen Grundschulerkenntnissen [sic!] geprahlt. Folglich musst du dir das auch zurechnen lassen.

Deine Ausführungen bezüglich Margen und Gewinn und Verlust können noch immer nicht überzeugen. http://www.investopedia.com/terms/p/profitmargin.asp
Du zeigst gleichzeitig weiterhin, dass du dich mit dem Thema überhaupt nicht auskennst, denn die Profitmarge ergibt sich standardmäßig aus dem Gewinn nach allen Ausgaben und Abgängen, da kann also nichts mehr geschmälert werden. Diese Kennzahl ist es dann auch, die tatsächlich Anhaltspunkte dafür gibt, ob ein Unternehmen eher sehr hohe Preise verlangt oder doch nur die Preise, die den Ausgaben angemessen sind.

Die Profitmarge von nVidia ist durchschnittlich eher unterdurchschnittlich für eine derartige Unternehmung, niedriger als z. B. TSCM, und natürlich weit von sowas wie Apple entfernt. Deine Ursprungsaussage, nVidia würde zu viel Geld verlangen, ist also anhand harter Zahlen falsch.

Und woher kennst du die Margen die Nvidia verlangt? Glaube nämlich nicht das Nvidia sowas preis gibt. Das sind alles nur Schätzungen vorn irgendwelchen selbst ernannten bewertungsfirmen. Ich habe auch nicht gesagt das jemand allgemein Dumm ist sondern nur das er sich im Bereich Wirtschaft nicht gut auskennt. Das ist der größte Fehler den die Menschen überhaupt machen aus einer offensichtlichen Schwäche gleich den ganzen Menschen als Idioten zu titulieren.

Hier übrigens mal das Beispiel das ich meinte. Trotzt guter Margen Verluste eingefahren.
http://www.pcgameshardware.de/Nvidi...ws/Nvidia-Geschaeftszahlen-Quartal-4-1186541/

Im übrigen werden auch Manager nach dem Gewinn einer Firma bezahlt und nicht nach Margen.
Ergänzung ()

moquai schrieb:
Sind das also Kriterien für schlechte Leistung?

Ja es sind Kriterien für schlechte Leistung. Es sind wichtige Bausteine die die Leistung pro Chipfläche steigern könnten. Statdessen ist die IPC von Pascal zu Maxwell sogar ein stück gesunken. AMDs karten können Weitaus mehr leisten, nur nutzt keiner wegen dem geringen Marktanteil keine Ihrer Features.

Async Compute ist das beste Beispiel. FIJI hat 4000 Shader und kann sie nicht auslasten. Würden alle Async Compute und DX12 benutzen würde FIJI der Titan X oder 980ti davonlaufen. Man kann es ja schon an den 4k Benchmarks erkenne das FIJI da gleichauf ist mit den Nvidia Konkurrenten weil hier mal die 4000 Shader was zu tun bekommen. Das ist das Problem und daran wird sich nichts ändern solange leute Nvidia kaufen und damit fördert man veraltete Technik. Denn eigentlich hätte FIJI mehr Leistung auf gleicher Chipfläche.

http://wccftech.com/async-compute-p...tting-performance-target-in-doom-on-consoles/
 
Zuletzt bearbeitet:
nVidia ist ein US-Aktienunternehmen, die veröffentlichen ihre Gewinnmarge jedes Quartal. SEC-Vorschrift. Das sind übrigens Dinge, die man auch dann wissen sollte, wenn man nicht "Wirtschaft" studiert hat.

Dir scheint nach wie vor völlig abzugehen, dass es hier um Gewinnmargen für den gesamten Konzern bzw. die gesamte Sparte geht. Die Bezahlungen von Managern ist des Weiteren individuell, ich kenne genug Manager die wenige/keine Gewinnbezogenen Boni haben.

Gleichzeitig hast DU von Bildung angefangen und anderen diese abgesprochen. Also musst DU damit leben, wenn nun andere - wie ich - deine Bildung anhand von Fakten in Frage stellen.

Für den Kunden zählen FPS, nicht irgendwelche Features. Die DX12-Leistung der Pascal-Karten sieht doch außerdem ganz ok aus. Der Sprung ist natürlich nicht so massiv von DX11 auf DX12 wie bei AMD, das lag aber an AMDs DX11-Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
AMDs karten können Weitaus mehr leisten.... Würden alle Async Compute und DX12 benutzen würde FIJI der Titan X oder 980ti davonlaufen. Denn eigentlich hätte FIJI mehr Leistung auf gleicher Chipfläche.

Könnte, würde, hätte. Das interessiert doch keine Sau. Was aber interessiert: Bringt mir die Karte geile 90 FPS in Battlefield 1 unter WQHD. Das will der Kunde wissen!
 
Zurück
Oben