Kann mir vorstellen, dass es eine hohergetaktete Titan wird, die 780 etwas im Preis gesenkt wird (auf/knapp über Niveau der 290) und die Titan dann entweder wegfällt, ausläuft oder durch einen Vollausbau samt höherem Takt ersetzt wird...
Wahrscheinlich ist die 780ti dann schneller als die Titan, was aber einen noch schnelleren Titan-Nachfolger nicht ausschließt.
Generell MUSS nVidia ohnehin die Preise anpassen, da die 770 zwar wegen ihrem Stromverbrauch gegenüber der 280X interessant, aber noch ca 50-80€ zu teuer ist.
Je nach Leistung der 290 und 290X muss dann auch die normale 780 angepasst werden - gerade in dieser sehe ich bei custom-Modellen, einem Preis um 450€ und durch den niedrigeren Stromverbrauch ein interessantes Produkt. Denn bedenkt man, dass diese in als SuperJetstream etc. schneller als die Titan ist, wird sie sich wiederum nur recht knapp unter der 290X einfinden, preislich dann knapp über der 290 liegen, aber trotzdem den weitaus niedrigeren Verbrauch haben.
Ich bin gespannt, was da kommt und vor allem was sich an den Preisen tut!
Je nachdem gibt es dann entweder eine 290(X) oder 780(ti) - bei 450€ liegt dann aber meine Schmerzgrenze, da dort P/L nicht mehr wirklich vorhanden ist und darüber das Wort eig. schon pervers klingt.
Aktuell spricht mich dazu das nVidia bundle an spielen an (wobei das nur Dreingabe und kein Kaufargument für mich ist), was das neue AMD bundle wird, muss sich meines Wissens nach noch zeigen.
Mantle und Dx 11.2 sind aber keine Argumente, da ich bei Win7 bleibe und mich die bisher angekündigten Mantle-Titel nicht interessieren - es muss sich ohnehin zeigen, was und ob das was wird...auf proprietäre Sachen kann ich aber verzichten. (PhysX ist für mich ebenfalls kein Kaufgrund).
Endlich tut sich mal wieder was