News GeForce GTX 780 Ti für Mitte November angekündigt

sudfaisl schrieb:
@Kev2one: Wenn die "Titan Ultra" die Titan ersetzt, wird sie auch den Titan-Preispunkt übernehmen.
Mit 1000€ ist sicherlich zu rechnen.

Genau und die Titan wird dann auslaufen. die 780Ti wird sich bestimmt schlechter übertakten lassen somit ist durch OC die Titan Ultra nicht gefährdet. Irgendwie hab ich das Gefühl das bei Nvidia immer alles teuerer wird :-(.

Ich bin aber erstmal auf AMD gespannt die 290(x) ist ja auch sehr interessant.
 
Einfach mal den GK110 Chip komplett unbeschnitten auf den Markt bringen. Dann sieht AMD kein Land mehr, auch nicht mit ihren neuen Flagschiffen 290 und 290X.

Obs bezahlbar ist, ist hald dann wieder die andere Frage...
 
swm-kullerkeks schrieb:
Demnächst kommt dann noch die GTX 780 Ti Boost und nVidias dilettantisches Namensschema ist wieder komplett. Drei verschiedene GPUs unter der selben Typennummer... :freak:

Das ist immernoch besser als identischer Name und verschiedene Karten, wie im mobile- und oem-sektor
 
sudfaisl schrieb:
Nicht so ein Hängen und Würgen wie es grade bei der 290X vonstatten geht.

Plaudern wir da an dem NDA vorbei aus dem Nählästchen? ;)
 
So nötig wie ein Kropf... wenn die so weiter machen kauft bald keiner mehr den Scheiß...
 
Das kann eigentlich nur bedeuten, das die Titan ausläuft, denn zwischen 780 GTX und Titan passt wie schon viele richtig bemerkt haben, wirklich kein anderes Modell mehr. Mit Vollausbau und angezogenem Takt ist beim GK110 noch eine ganze Menge drin.
 
Ich denke nicht, dass Nvidia unbedingt den GK110 Vollausbau bringt wenn sie den gleichen Chip auf Quadros/Teslas für ein Vielfaches verkaufen können. Mehr als durchschnittlich 4% mehr Leistung ggü. der Titan bei selben Taktraten sollte man da auch nicht erwarten.
 
Kann mir vorstellen, dass es eine hohergetaktete Titan wird, die 780 etwas im Preis gesenkt wird (auf/knapp über Niveau der 290) und die Titan dann entweder wegfällt, ausläuft oder durch einen Vollausbau samt höherem Takt ersetzt wird...
Wahrscheinlich ist die 780ti dann schneller als die Titan, was aber einen noch schnelleren Titan-Nachfolger nicht ausschließt.

Generell MUSS nVidia ohnehin die Preise anpassen, da die 770 zwar wegen ihrem Stromverbrauch gegenüber der 280X interessant, aber noch ca 50-80€ zu teuer ist.
Je nach Leistung der 290 und 290X muss dann auch die normale 780 angepasst werden - gerade in dieser sehe ich bei custom-Modellen, einem Preis um 450€ und durch den niedrigeren Stromverbrauch ein interessantes Produkt. Denn bedenkt man, dass diese in als SuperJetstream etc. schneller als die Titan ist, wird sie sich wiederum nur recht knapp unter der 290X einfinden, preislich dann knapp über der 290 liegen, aber trotzdem den weitaus niedrigeren Verbrauch haben.

Ich bin gespannt, was da kommt und vor allem was sich an den Preisen tut!
Je nachdem gibt es dann entweder eine 290(X) oder 780(ti) - bei 450€ liegt dann aber meine Schmerzgrenze, da dort P/L nicht mehr wirklich vorhanden ist und darüber das Wort eig. schon pervers klingt.
Aktuell spricht mich dazu das nVidia bundle an spielen an (wobei das nur Dreingabe und kein Kaufargument für mich ist), was das neue AMD bundle wird, muss sich meines Wissens nach noch zeigen.

Mantle und Dx 11.2 sind aber keine Argumente, da ich bei Win7 bleibe und mich die bisher angekündigten Mantle-Titel nicht interessieren - es muss sich ohnehin zeigen, was und ob das was wird...auf proprietäre Sachen kann ich aber verzichten. (PhysX ist für mich ebenfalls kein Kaufgrund).

Endlich tut sich mal wieder was :)
 
. Mehr als durchschnittlich 4% mehr Leistung ggü. der Titan bei selben Taktraten sollte man da auch nicht erwarten.
Eben, das hatte ich mir fast schon gedacht.Das wird höchstwahrscheinlich auch so sein.

Ist doch klar das da irgendwas kommen würde, denn die R9 290X wird nicht mal so ohne hin in Ruhe gelassen.
 
Hmm, keine Spax-Schrauben - könnte echt sein ;)
Immer schön wenn neue Grafikkarten den Markt beleben! Dann sollte die GTX780 ja bald deutlich günstiger werden und zusammen mit den AMD Karten gibt's ja endlich mal eine Auswahl für mich!
Ich bin zufrieden.........zumindest solange es die Preise noch nicht gibt - werden es wieder Mondpreise, dann danke!
 
Darzerrot schrieb:
Bei Nvidia denke ich langsam, dass diese deutlich mehr drauf haben, aber seit der 600er-Serie sich AMD von der Leistung immer nur anpasst.

Immer wenn AMD etwas raus bringt, bringt Nvidia direkt etwas gleich gutes oder leicht besseres...

Nee, kannste knicken.
Der Chip der Titan ist mit 551mm² schon in etwa das größte was sich noch machen lässt ohne das die Preise für funktionierende Silizium ins unglaubliche steigen. Auch an dem Takt lässt sich nicht mehr viel drehen, weil hier der Stromverbrauch (und damit die Abwärme) ein Limit setzt.

NVidia geht hier schon jedesmal ans Limit:
- G80: 480mm² (8800GTX, 90nm)
- GT200: 576mm² (GTX 280, 65nm)
- GT200b: 490mm² (GTX 285, 55nm)
- GF100: 529mm² (GTX 480, 40nm)
- GK100: 551mm² (Titan, 28nm)

Bei der GTX 260/280 wurde sogar Teil der Logik auf einen anderen Die ausgelagert, der einen extra Kühler brauchte um den GT200 so klein wie möglich zu halten.
 
Wenn ich mir die bisherigen Unterschiede von Ti-Karten zu ihren non-Ti-Vorfahren ansehe,
wird die GTX780 Ti einen Tacken schneller als die Titan.
Wenn das eintreten sollte, fragt man sich natürlich, was dann mit der Titan passieren wird.
Vielleicht eine Zeus? Oder eine Iceberg?
 
So. Das wars für mich. Jetzt bereue ich den Kauf der Titan. Nvidia ihr grad einen Kunden für immer verloren, egal was ihr in Zukunft bringt.
 
Nvidia hält ihre Kunden schön an der kurzen Leine


Wieder einmal zeigt sich wie gut die Strategen vorgehen, um den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen.
Das beste was sie machen konnten, war als erstes die Titan auf den Markt zu schmeißen, um die Preisspanne nach oben hin zu öffnen.
Dann kam die GTX780 und wirkte im Vergleich zur Titan richtig günstig aber beim genauerem hinsehen gab es ein Sprung im Preisniveau.
Alle anderen wurden umgelabelt und nach hinter dem neuen Preis vom 780 angeordnet.

Jetzt kommt der nächste Clou... die neue GTX 780Ti wird zwischen der Titan und der 780 eingeordnet. Der Preis wird also höher sein als die vom 780 und das bewirkt, dass die Kunden auf die nächste Preisstufe hochgehieft werden.

Schade nur dass AMD dieses Jahr nichts vernünftiges gebracht hat. Das hätte die Pläne von Nvidia ein wenig umgeworfen.

Und alle machen mit.
 
digitalangel18 schrieb:
Das kann eigentlich nur bedeuten, das die Titan ausläuft, denn zwischen 780 GTX und Titan passt wie schon viele richtig bemerkt haben, wirklich kein anderes Modell mehr. Mit Vollausbau und angezogenem Takt ist beim GK110 noch eine ganze Menge drin.

Denke ich auch .
Die 290 liegt auf 780gtx Niveau
Die 290x im Schnitt gleich bis leicht über der Titan

Also wird die 780ti auf Titan Leistung gebracht um mit der 290x gleich zu ziehen .
Die Titan bekommt den GK110 im voll Ausbau oder es wird am Takt geschraubt .
Amd wird dann eventuell mit einer 290XT kontern . (erhöhter Takt, Ohrenschützer liegen bei ;) )
 
Sinnvoller wäre da eher eine 760 Ti oder Preisreduzierung der 770.
 
Von Gerüchten einer GTX 780Ti habe ich nichts gehört sondern nur Gerüchte über eine GTX 770Ti oder GTX 780i, wann das mit der GTX 780Ti gewesen sein soll weiß ich nicht, aber wieso nicht dann wird die GTX 780 und die Karten darunter mit Sicherheit auch billiger schon alleine wegen der Konkurrenz von AMD.

@Precide
Wenn schob eine Preissenkung der GTX 760 als auch der GTX 770 und eine GTX 760Ti dazwischen, denn die beiden Karten sind mittlerweile gegenüber der Konkurrenz von AMD ziemlich teuer.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben