News GeForce GTX 780 Ti für Mitte November angekündigt

Nein wundert mich nicht. Aber von den Kunden nen 1000er kassieren und fast das selbe ein paar Monate später um ~500 geht gar nicht. AMD hat jetzt nen neuen Kunden.
 
Jetzt bereue ich den Kauf der Titan.
Kann ich nachvollziehen - würde mir genauso gehen....

Davon ab, was wir jetzt benötigen, wäre eine Karte, die deutlich den Preisbrecher spielt - ich denke da so an die R9 290 für 400 € - das würde nVidia in echte Probleme stürzen, denn die können ja jetzt keine 780 ti bringen, die schneller als die Titan, aber 300 € günstiger ist - oder anders gesagt, die GTX780 mit nur ein paar %en langsamer, aber dann ebenfalls in die Liga der 400 € Karten stürzt!

AMD hat jetzt nen neuen Kunden
was auch sinnlos wäre - die Titan ist ja jetzt nicht plötzlich zu schwach geworden - 2 Jahre nutzen und dann die Situation aufs neue bedenken, evtl. mit dem Hintergedanken, dass man dann besser nicht das Top-Modell kauft, wenn dieses auch einen "Top"-Preis hat!
 
@Feuerferkel: Nö. Ist ja allgemein bekannt, dass viele Reviewer noch keine Samples haben / bis zuletzt hatten.
Wird doch aller Voraussicht nach wieder so ein "hier ist die Grafikkarte, in 2 Tagen fällt das NDA"-Ding, bei dem die Tester dann wieder Coffein-durchzechte Nächte haben werden... Ich hab kein NDA-Wissen. Ob CB eine Karte hat oder nicht, weiß ich auch nicht.
 
sudfaisl schrieb:
Positiv: Laut nVidia sollen Tester die Karte zeitnah bekommen. Klingt gut.
Nicht so ein Hängen und Würgen wie es grade bei der 290X vonstatten geht.

Entweder hier verstößt jemand gegen ein NDA oder hier wird munter drauflosgeraten, in dem Fall auf Kosten von AMD. Sehr sinnvoll!. wie im übrigen auch die karte. letztendlich wird es wohl 3 % bis 5 mehr leistung geben als eine normale 780, dafür die OC-Fähigkeit wohl fast komplett geopfert. ein normales anpassen des preises hätte es auch getan. und da die 290X mind. auf titan-höhe ist wäre auch ein neues top-modell prima. aber die 780iTi braucht kein mensch.
 
Dwyane schrieb:
In meinen Augen unnötig!
Zwischen der Titan und der GTX 780 liegen doch eh nur knapp 6-7% Leistungsunterschied. Da jetzt noch eine Karte dazwischen quetschen finde ich quatsch!

Das schafft jeder GTX780 Besitzer mit ein bissel OC
GTX 780 Ti muss eigentlich so auf Titan Niveau sein, sonst hätte GTX 780 TI kaum Sinn.
So ein 10%-Performance-Sprung bei einer Refresh-Karte wäre nicht unüblich.

chappy086 schrieb:
So. Das wars für mich. Jetzt bereue ich den Kauf der Titan. Nvidia ihr grad einen Kunden für immer verloren, egal was ihr in Zukunft bringt.
Darf ich frage, wer dich zum Kauf der Titan-Karte überzeugt hat und wann du die gekauft hast?
Mich würde die Frage interessieren, weil ich ja von Anfang an große Wertverluste in diesem Jahr vermutete, weil ich durch die Die-Größe eben noch einiges an Potential sah, aber eben über die offensichtliche Abzocke der Kunden doch etwas überrascht war.
 
Eins ist klar, die 290X wird sofort gekontert, entweder mit der Leistung einer Titan oder mit mehr. Das nennt man Pole-Position;)
 
delta-xtr schrieb:
Einfach mal den GK110 Chip komplett unbeschnitten auf den Markt bringen. Dann sieht AMD kein Land mehr, auch nicht mit ihren neuen Flagschiffen 290 und 290X.

Obs bezahlbar ist, ist hald dann wieder die andere Frage...

Ne zwischen der 780gtx und Titan ist der Leistungsunterschied schon jetzt nicht all zu groß . Ich denke ein GK110 im Vollausbau bringt bei gleichen takt vielleicht 5% bis max 10% . Und da wir nicht wissen wie weit die Hawaii -GPU im Takt ausgereizt ist , könnte eventuell amd mit einer selektierten 290xt kontern .
 
Zuletzt bearbeitet:
chappy086 schrieb:
Nein wundert mich nicht. Aber von den Kunden nen 1000er kassieren und fast das selbe ein paar Monate später um ~500 geht gar nicht. AMD hat jetzt nen neuen Kunden.

Das sollte man aber eigentlich wissen, zudem haben das zum NDA Fall und der ersten Tests der Titan schon viele vorhergesagt.
 
Darzerrot schrieb:
Bei Nvidia denke ich langsam, dass diese deutlich mehr drauf haben, aber seit der 600er-Serie sich AMD von der Leistung immer nur anpasst.

Immer wenn AMD etwas raus bringt, bringt Nvidia direkt etwas gleich gutes oder leicht besseres...

Das Gefühl habe ich schon seit einigen Jahren nicht erst seit der 600er Serie. Erinnere an die 400er Fermis z.b.
Mich beschleicht schön langsam das Gefühl das wir es hier mit Absprachen zwischen den beiden zu tun haben könnten das muss man auf jedenfall im Auge behalten.
 
Naja so teure Hardware zu kaufen (ich habe euch ne 780er) ist immer ein wenig bekloppt, weil es nunmal ein paar Monate später IMMER mehr Leistung für weniger Geld, oder gleiche Leistung für weniger Geld gibt. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Also was solls, Konkurrenz belebt das Geschäft^^
 
Zwischen 780 und Titan liegen 7%, wie viel schneller soll den die 780Ti sein? 2-3% als die normalo? Langsam wirds lächerlich NVidia... :freak:
 
Naja mitlerweile (eigentlich immerschon..) sind die großen Karten Luxus. Während man in CRT zeiten noch die Auflösung "beliebig" schön skalieren konnte, ist man heutzutage doch sehr sehr auf 1920x1080 oder 1920x1200 eingefahren, da interpolieren immer blöd aussieht, und die Leute eben doch zufrieden sind, mit den FullHD geräten, besonders weil die "Einsteigergeräte" bei monitoren höherer Auflösung eher jenseits von 400€ und die Fernseher 10mal so viel.

Diese Auflösungen haben karten bis 250€ bestens im Griff, ein durchaus normaler Preis für eine Spielegrafikkarte, auch wenn man die Letzten Jahre betrachtet.
Ein paar FPS mehr gibts dann ab 300-400€. Auch Bildeffekte mit hohem Aufwand und im vergleich zu anderen eher marginalen Auswirkungen wie Downsampling, die auch definitiv nicht auf der neuen Konsolengeneration umgesetzt werden.

Alle karten über dem Niveau der GTX770 sind purer Luxus. Der schnelle verfall gehört einfach dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass eine Titan für über 900,- Euro gegen jede Vernunft spricht, war auch vorher klar. Natürlich trotzdem bitter für Kunden wenn relativ kurz darauf etwas ähnlich schnelles oder gar schnelleres deutlich günstiger kommt.

Man könnte manchmal fast meinen, Nvidia haben Minderwertigkeitskomplexe, weil sie immer einen Tick vor der Konkurrenz sein müssen. Es ist für sie offensichtlich schwer erträglich, wenn sie nicht die Schnellesten sind. Alleine, dass sich Nvidia genötig fühlt ein Update mit Minizuwachs zu bringen, spricht schon Bände. Wie kann man sich nur so das eigene bisherige High-End/Prestige-Lineup durcheinander bringen lassen? Die Titan hat dadurch erstmal einen Imageknick bekommen. Und selbst wenn auch noch eine Titan Ultra folgen sollte, wird das bisherige Titan-Käufer sicher nicht milde stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich nur die 700er-Modelle ansehe:
https://www.computerbase.de/artikel...on-r7-260x-r9-270x-und-280x-test.2257/seite-6

760 - 770 - 780 - Titan
100% - 125% - 151% - 163%
210€ - 330€ - 530€ - 820€

dann sehe ich da gaaaanz andere Lücken, die zu füllen sind.

Wenn man dann wg. der AMD-Karten und der BF4-Empfehlung und wegen des ohnehin teuren Preises bei den "billigen" +350€-Karten auf 4gb abzielt, zahlt gleich nochmal 100€ mehr, so die Karten lieferbar sind.

Derzeit macht es nVidia seinen Fans nicht leicht.

PS: wenn ich in meine Glaskugel schaue sehe ich, dass die 780ti lediglich eine umgelabelte Titan ist, weil diese Praxis derzeit die Kunden so schön bei Laune hält.
 
Egal wie es endet, schön das mehr Karten kommen bzw. die Leistung steigt. Der Rest ist meiner Meinung nach nebensächlich :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben