Test GeForce GTX 980/970 im Test: Nvidia Maxwell 2.0 für High-End ist da

Bin mal auf R9 380/390 gespannt.
 
@hrafnagaldr
Die 290X taktet sich nochmal 100Mhz tiefer ggü. der 980 im Furmark, also das ist keine Basis für einen Vergleich.

Und es ging auch nicht das P/L, oder darum ob AMD ihre Karten verschleudern muss um eine Alternative zusein.
Es ging darum ob eine 980 bei 549 USD UVP einsteigen darf.
Und ja das darf sie, denn auch die 290X hatte exakt die selbe UVP und *oh Wunder* der Straßenpreis einer GTX 980 liegt jetzt schon bei 518€ und wird sicherlich noch auf < 500€ fallen.

Das sind völlig normale Vorgänge, wenn eine Karte das schnellste SGPU Produkt ist.

Edit:

Und wenn man bei gleichem Verbrauch, 35% schneller ist [980 OC ggü. 290X (nicht über)], darf man auch 35% mehr kosten.
Das wären so 491€, ... da ist die 980 gradmal 27€ drüber mit ab 518€ lieferbar aktuell. .. echt schlimm wie teuer NV ist :evillol:

35prozent.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon infos ob kühler wie der Arctic accelero twin turbo bzw. extreme auf die GTX 970 passen? :)
 
Kasmopaya schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt, wenn das so einfach ist können wir ja eine Wette aufmachen. Du für AMD, ich für NV.
Die Anführungszeichen bei EINFACH hast du wohl doch irgendwie übersehen, was ;)
Ich zitiere nochmal den Reviewer:
FormatC schrieb:
Ich habe es übrigens auch so geschrieben, dass von Maxwells Herrlichkeit nichts übrig bleibt, wenn man konstante Shaderlast anlegt, bei denen solche Algorithmen dann nichts mehr bringen (können).

Unter Last ist meine übertaktete Titan Black OC dann nämlich genauso schnell + hungrig wie eine GTX 980 (und umgekehrt)(...)
Ich lass mich gern eines Besseren belehren, aber daraus schließe ich, dass die Maxwell Architektur an sich im Vergleich zu Kepler nicht wirklich viel effizienter geworden ist.

Apropos volle Shaderlast: In Bioshock Infinite zeigt mir Afterburner (ohne Vsynch und Framelimiter natürlich) permanent eine GPU Last von 97-99% an. Bedeutet das, dass da quasi die volle Shaderlast anliegt?

Hmmm oder sind die Lastwechsel so extrem schnell, dass MSI's Afterburner sie einfach nicht registriert und grob 97-99% angibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ihr seit doch Langnasen!
NVidia selbst hat gesagt, das die GTX 980 NICHT die GTX 780ti ersetzen soll sonder die GTX 780. Nur mal so um euer Denken anzuschubsen: Da liegt noch etwas bei NVidia im Backofen, was die 780ti ersetzen wird. Evtl. will man ja einfach abwarten, was AMD so bringen wird und kontert dann eben mal.

Warum sollte jemand der heute eine GTX 780ti hat auf eine GTX 980 aufrüsten? Um etwas Strom zu sparen? Geld verbrennen kann man auch anders. Vor allen Dingen steht man dann in 6 Monaten mit einem dummen Gesicht da und ärgert sich, das man mit seiner GTX 780ti nicht gewartet hat. Die eigene Blödheit wird dann als Selbstverteidigung NVidia Abzocke genannt.

Die ganzen Haar in der Suppe Sucher hier sind AMD FanBoys, die nicht damit umgehen können, dass NVidia eine gute Neue GPU gebracht hat. Kollegen, Konkurrenz belebt das Geschäft und auch Ihr profitiert davon mit besseren und oder billigeren AMD GPU's.
Will AMD das Weihnachtgeschäft retten, dann müssen die jetzt schnell kontern. 2 Monate haben die ja noch. Bringt AMD erst 2015 was Neues, dann brennt die Hütte bei denen und das Weihnachtsgeld ist gestrichen.
 
MikelMolto schrieb:
Ach ihr seit doch Langnasen!
:D

Macht es eigentlich Sinn von GTX 770 auf 970 aufzurüsten um 1440p gerecht zu werden?
 
Mit meiner R9 290 kann ich glücklicherweise immernoch auf nen Shrink warten ^^

Die wird erst das Haus verlassen, wenn ein 1440p/4k monitor Haus betritt ^^

Allerdings muss ich sagen, dass die neuen Karten sehr interessant aussehen. Die TDP lässt sicherlich das ein oder andere ITX-Herz höher schlagen :)
 
Macht es eigentlich Sinn von GTX 770 auf 970 aufzurüsten um 1440p gerecht zu werden?

also ich werde den wechsel machen, da man für ne gtx 770 auch noch ~220€ bekommt, und die 970 für nvidia verhältnisse echt günstig ist. statt beispielsweise 30fps wirst du mit einer gtx 970 OC 45fps erreichen können, was in meinen augen schon ein dickes argument ist ;)


@mikel besser hätte man es nicht formulieren können ;)
 
Zu den CUDA "Benches". Solche "Benches" sagen fast nichts aus, denn CUDA Programme sind idR maßgeschneiderter HPC Code. Echte HPC Programme sind totoptimiert und haben mit diesen Standard Benchmarks aber auch gar nichts gemeinsam. Eigentlich ist es großer Unsinn GPGPU überhaupt in einen Spieletest einzubauen. Und die Produktreihe GTX wird explizit von Nvidia für Gaming vermarktet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum ging es bei dem Test von Tom's Hardware Test. Viel mehr ist es schlicht interessant zu erfahren, wie Nvidia diese Effizienz in Spielen hinbekommen hat. Natürlich wird das Produkt nicht schlechter, nur weil es bei voller Last alles andere als sparsam ist, wenn es doch im eigentlichen Anforderungsbereich alles richtig macht.
 
Sourcesys schrieb:
Macht es eigentlich Sinn von GTX 770 auf 970 aufzurüsten um 1440p gerecht zu werden?
Gute Frage! Sinn macht es nur dann, wenn Deine GTX 770 Dich irgendwo limitiert. Sei es VRam oder FPS.
Habe ja selbst eine EVGA GTX 770 mit 2 GB und da ich nur WOT spiele reicht die mir auch vollkommen. Mehr als alles auf max. und immer über 60FPS brauche ich da nicht. Je nach Mappe habe ich 1,4GB VRam Auslastung.
Ich werde bis Mitte 2015 abwarten und kaufe mir dann evtl. was richtig Dickes. Handlungsbedarf sehe ich bei mir im Augenblick nicht.
Das abwarten wird mich aber etwas Geld kosten, weil der Verkaufspreis meiner GTX 770 bis Mitte 2015 um einiges fallen wird.
 
Ja aber spielst du auch mit 1440p? Die 770 stößt eindeutig an ihre Grenzen. 90+ FPS bei niedrigeren Settings wäre schon nice, nur ist es fraglich wieviel mehrwert man erhält.
 
Sourcesys schrieb:
Ja aber spielst du auch mit 1440p? Die 770 stößt eindeutig an ihre Grenzen. 90+ FPS bei niedrigeren Settings wäre schon nice, nur ist es fraglich wieviel mehrwert man erhält.

Es hängt doch davon ab was du spielst, ich zocke sogar mit meiner Karte alles mit max. Details und 1440p aber ich zocke keine Shooter. Laut CB dürfte ich bei Anno 2070 mit meiner Karte keine 15 fps haben aber das Spiel läuft bei mir komischerweise mit 34 fps. Was ich dir damit sagen, selber testen ! Wozu braucht man 90 fps ?
 
Ich stelle fest, dass selbst die 970 von vielen Partnern mit 2x8pin statt 2x6 angeboten wird. Das implizert, dass der Werkstakt reichlich niedrig angelegt wurde, um auf dem Papier sehr effizient zu sein, man aber mit entspechend mehr Saft MASSIV höher takten kann. :cheerlead:
Ziemlich goldig, die Zotac AMP... Weiß einer, bis vielviel man die 970 schon getaktet hat unter Luft?
 
MikelMolto schrieb:
Die ganzen Haar in der Suppe Sucher hier sind AMD FanBoys, die nicht damit umgehen können, dass NVidia eine gute Neue GPU gebracht hat. Kollegen, Konkurrenz belebt das Geschäft und auch Ihr profitiert davon mit besseren und oder billigeren AMD GPU's.

Sorry was du da schreibst ist totaler Mist. Dass die ganzen Kids auf den ersten Seiten Nvidia gefeiert und AMD mal wieder für tot erklärt haben usw, hat dich aber nicht gestört, was mich übrigens auch nicht wundert. Und hier wird nicht nach dem Haar in der Suppe gesucht, sondern darüber diskutiert, warum der Chip bei Volllast so viel mehr zieht und von der guten Effizienz wenig übrig bleibt. Dass du diese Leute einfach als AMD Fanboys abstempelst, ist echt arm. Übrigens, es bestreitet kaum jemand dass das eine gute Gamer GPU ist.
Aber klar, lasst uns lieber einfach Loblieder singen und die Schwachstellen ausblenden/ignorieren! :schaf:
 
Hallo Leute,

also der Test bei TomsHardware ist Spitzenklasse!
So viel wertvolle Informationen findet man selten.

Was den Streit hier im Thread betrifft so kann ich das nicht nachvollziehen.
Ich bin gewiß kein NVidia Fan.
Doch wenn NVidia eine gute Karte für gaming herausbringt dann gefällt mir das.
Und wenn die Architektur nicht effektiver ist sondern nur die Stromsparmechanismen
besser als bei der Vorgängerarchitektur und der Konkurrenz greifen,
dann ist mir das auch einerlei, denn ich kann die gleiche Leistung
mit weniger Strom und damit weniger Abwärme erhalten.

Die Preisgestaltung der 970er ist aus meine Sicht durchaus in Ordnung,
die der 980er dagegen nicht (Preis-Performance-Relation deutlich schlechter).

Ich muß mich weiter gedulden, denn ich suche im Bereich von 200 Euro.

Gruß, JoeCool
 
johnniedelta schrieb:
Ich stelle fest, dass selbst die 970 von vielen Partnern mit 2x8pin statt 2x6 angeboten wird. Das implizert, dass der Werkstakt reichlich niedrig angelegt wurde, um auf dem Papier sehr effizient zu sein, man aber mit entspechend mehr Saft MASSIV höher takten kann. :cheerlead:
Ziemlich goldig, die Zotac AMP... Weiß einer, bis vielviel man die 970 schon getaktet hat unter Luft?

1500 mhz aber skaliert nicht so gut auf oc wie eine 780 ti
 
Zurück
Oben