Test GeForce GTX 980/970 im Test: Nvidia Maxwell 2.0 für High-End ist da

Ich hoffe wirklich das eine GTX 980 ti oder vergleichbares kommt.. dann werde ich zu schlagen.

Mal was anderes: Habe gehört das AMD am 26, also morgen, auch neue GPUs vorstellt... Ist da was dran? Hier auf CB finde ich dazu nichts.
 
@Pisaro: Es gab eine Ankündigung aber die war für 25.09 (heute) und gilt nur für Indien.
Dort wurden die W8100 und W9100 vorgestellt. Die R9 285 glaub ich auch.
 
Achso okay, schade. Dann wird's diesmal halt ne nvidia, hoffe wirklich das noch dieses Jahr eine gtx 980 ti oder so nachgeschoben wird. Die r9 290 wird dann verkauft.
 
....wurde doch schon gepostet, dass Big-Mawell noch im 4 Quartal kommt!

edit: macht auch Sinn, die GTX9X0 sind ja nun doch nicht die Heilsbringer als das sie zuerst beschreiben wurden - wenn auch immer noch nicht schlecht im Paket!
 
Auch wenn sich der Chip GM200 nennen sollte, so wird das nicht der Big-Chip den viele erwarten. 550mm^2 ja, aber in 28nm. Das ist per se nichts schlimmes da man die Leistung gegenüber GM204 noch einmal steigern könnte.
20nm Chips werden wir wohl erst 2015 sehen, und dann eher bei den kleineren Chips. Es sei denn der Druck beider Hersteller ist groß genug dass ihre Big-Chips frühzeitig releasen.
 
Kann man davon ausgehen, dass dieses Jahr noch was von AMD, vielleicht sogar Nvidia kommt? Warum sollte Nvidia den Big Daddy schon dieses Jahr raushauen? Wozu? Da müsste AMD ja erst mal ordentlich kontern jetzt, dieses Jahr noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Geforce GTX 980 @ 1.500/4.000 MHz vs. GTX Titan @ 1.200/3.600 MHz: Wer macht das Rennen?

PCGH hat endlich mal einen vernüftigen OC-Test / Benchmark der neuen Karten: GTX 980 gegenüber der alten TITAN realisiert, dazu haben sie beide Karten mit den Aftermarket-Kühlern von Arctic ausgestattet und max. übertaktet.

Hier das Vorbereitungs-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=2aOOuh6bWeE
Hier noch die Benchmark-Ergebnisse auf ihrer Seite: Link

Gem. Leistungsindex arbeitet die neue GTX 980 unter max. OC ca. 13% schneller als ihr eineinhalb Jahre alter Titanen-Bruder unter max. OC.
 
Pisaro schrieb:
Achso okay, schade. Dann wird's diesmal halt ne nvidia, hoffe wirklich das noch dieses Jahr eine gtx 980 ti oder so nachgeschoben wird. Die r9 290 wird dann verkauft.

Dieses Jahr kommt da nix mehr außer maximal ne TITAN 2, da musst du schon auf Q1 2015 hoffen. Dann bleibt dir aber auch die Auswahl NV, AMD wieder, da AMD dann auch ihre Fiji Karte bringen soll.
 
HansOConner schrieb:
Gem. Leistungsindex arbeitet die neue GTX 980 unter max. OC ca. 13% schneller als ihr eineinhalb Jahre alter Titanen-Bruder unter max. OC.
Wenn man den halbierten Preis berücksichtigt stellt die 980 damit einen beachtlichen Sprung zur Titan Classic dar. So sollte es sein, alle 2 Jahre mehr als doppelte Leistung/Dollar.
 
Kann mir mal bitte jemand sagen, warum gerade irgendwie alle bei der 980/970 abgehen wie Schmidts Katze?
Ich mein das ganz ernst. Die Karten machen performancetechnisch nix besser als die "alten" Nvidia und AMD Karten 780 (Ti), Titan, 290(X).
Einzig der Preis ist eine positive Ueberraschung.
Die geringere Leistungsaufnahme, die deutlich leisere Karten ermoeglichen wuerde, wird durch abgespeckte Luefter (bzw. gleicher Kuehler, aber durch die geringere Die-Flaeche liegen nicht alle Pipes an) ignoriert/verschenkt/egalisiert oder wie man das auch immer nennen will.

Alleine in meinem Bekanntenkreis haben 3 Leute ihre 780 (Ti)rausgeschmissen.
Ich hab jetzt ne nicht mal 3 Monate alte MSI 780Twin Frozr 6GB fuer 240€ dadurch bekommen.
Ne EVGA 780 Classified haette ich fuer den gleichen Preis bekommen koennen. Aber die 6GB der MSI fand ich deutlich besser.

Auf der einen Seite will ich mich nicht beschweren, das ich so ein Schnaeppchen machen konnte, auf der anderen Seite verstehe ich die Welt gerade nicht mehr (nur in Grafikkarten-Bereich ;) )
 
Du musst nen "komischen" Bekanntenkreis haben :-) (Milde ausgedrückt)
Der Wechsel jede Generation macht mal gar keinen Sinn.
Wenn ich aber die Leistung einer GTX970 mit meiner HD7950 vergleiche, dann ist das schon was.
Leider spiele ich nur nicht mehr...
 
Der Preis ist nun mal auch eine wichtige Sache. Ich hatte vor gegen Ende des Jahres meine 560 Ti zu ersetzen und eigentlich war mir klar dass es AMD wird, weil Nvidia in meinem Preisbereich (absolute Schmerzgrenze 350 €) nichts anzubieten hat (PhysX, CUDA & Shadowplay brauche ich nicht, Treiber sind bei beiden gleich gut/stabil, höherer Verbrauch wird durch geringeren Kaufpreis mehr als ausgeglichen, habe kein Silent-System).

Nun hat Nvidia mit der 970 aber einen echten Kracher gebracht, und für viele Leute mit älteren Karten ist das Ding eben perfekt für ein Upgrade.

Leute die ihre 780 (Ti) ersetzen sind zwar noch etwas anderes, aber in manchen Fällen gibt es dafür auch gute Gründe. Und es ist ja ihr Geld. ;)
 
Unyu schrieb:
Wenn man den halbierten Preis berücksichtigt stellt die 980 damit einen beachtlichen Sprung zur Titan Classic dar. So sollte es sein, alle 2 Jahre mehr als doppelte Leistung/Dollar.
Der war gut! :lol:
 
Gibt halt Leute, die immer das beste und schnellste haben wollen. Geld spielt da eine untergeordnete Rolle. Soll halt jeder das machen was Ihn glücklich macht.

Die Evga Geforce Gtx 970 Acx 4gb ist heute in Brasilien angekommen und kostet umgerechnet 524€.
Eine neue Evga Gtx 780 Ti Superclocked kostet immer noch 851€.
Von daher wäre ich happy, wenn ich eine gebrauchte MSI 780Twin Frozr 6GB für 240€ schnappen könnte.
 
Naja wenn man sich mal überlegt, dass Maxwell aktuell immer noch mit 28nm produziert wird, dann ist es schon ein großer Erfolg den NVidia da erreicht hat. Aber ich denke niemand der noch ganz bei Verstand ist würde seine GTX780 Ti gegen eine GTX 980 wechseln. Außer bei Leuten, die unbedingt immer das neueste brauchen egal was es kostet und wie sinnvoll es ist.

Ich bleibe bei meiner GTX680, weil für die paar mal wo ich im Jahr Battlefield zocke und das bei unter FullHD Auflösung, lohnt sich ein Umstieg sowieso nicht.

Bezüglich NVidia und AMD gleich gute Treiber ... da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Ich hab es in den letzten Jahren etliche male mit AMD probiert (zuletzt HD7970) und bin immer wieder zu NVidia zurück. Klar sind die Treiber von NVidia auch nicht perfekt, aber es gibt weitaus weniger schwerwiegende Bugs. Gerade unter Linux haben die AMD Treiber bei mir schon für etliche verzweifete Stunden gesorgt.
Mir isses eigentlich vollkommen egal ob ich beim einen oder anderen Hersteller 5fps mehr bekomme. Hauptsache die Sachen, die ich machen will, funktionieren.
 
MikelMolto schrieb:
Die Evga Geforce Gtx 970 Acx 4gb ist heute in Brasilien angekommen und kostet umgerechnet 524€.
Eine neue Evga Gtx 780 Ti Superclocked kostet immer noch 851€.
Von daher wäre ich happy, wenn ich eine gebrauchte MSI 780Twin Frozr 6GB für 240€ schnappen könnte.

Musst du alles importieren oder was? Gibt es Brasilien keine Läden mit Lagern voller PC-Hardware?
 
Wir haben in Brasilien auf ALLES was nicht hier gefertigt wird 150% Einfuhrsteuer (auch auf Autos).
Viele Computer Sachen werden aus Paraguay geschmuggelt und dann auf MercadoLivre (unser E-Bay) verkauft. Da zockt man dann halt ab.
Wenn ich mir 2 Sachen wünschen könnte, dann sind es Eure Preise und ein Aldi um die Ecke.
 
Zählt das mit der 150% Einfuhrsteuer auch für gebrauchte Sachen?
Falls nicht könntest du dir ja hier auf der deutschen Ebay-Plattform oder hier im MP eine GTX 780 für um die 260 EUR schießen und zahlst lediglich den DHL-Versand nach Brasil:
Päckchen kostet +16 EUR; Paket inkl. 500€ Versicherung +42 EUR.
 
Lass es doch von Verwandten kaufen und rüber schicken. Ist immernoch billiger ;)
 
Glatt mal das brasilianische Gegenstück vom Fernabsatz benutzen, sofern es dies gibt. Dann von einen CBer kaufen lassen oder gebrauchte 780 (TI) kaufen.
 
Zurück
Oben