News GeForce GTX 980: Taktraten und Preise

doch gibt schon welche aber die meisten kaufen in deutschland bei großhändler.

viele kleine läden oder auch zb pc spezialist kaufen bei alternate ihr zeug
also eigentlich bekannt als Firmengruppe Shift IT

dazu gehören wave Computer der großhändler sitz neben alternate in linden^^ hausnumer 9
alternate der direckte online vertrieb und vorort das zeug an den man bringt hnr 2-3
und dann noch restposten handel zack tack hnr9

oder firmen wie mindfactory die auch 2-3 schwester online shops haben.
aber auch als großhändler unterwegs sind.

gibt glaub ich nur noch 1 reinen großhändler in deutschland rest ist mitlerweile so ein gemischtes zeug wie es shift it bertreibt.
 
Lord-Nirox schrieb:
[...] Die Preise fallen eh die nächsten Wochen, wie immer. [...]
Sowohl bei der GTX 680 als auch bei der GTX 780 waren die Preise in den ersten drei Monaten doch relativ stabil. Erstere hat sogar ein halbes Jahr nach dem Verkaufsstart noch gleich viel gekostet (~450€).

Ob die Preise der neuen Maxwell-Karten in absehbarer Zeit fallen, hängt nicht zuletzt davon ab, ob AMD demnächst ebenfalls neue Karten präsentiert oder Preissenkungen bei den Hawaii-Karten vornimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
offiziell nicht.

Björn Heiken ist der geschäftsführer briefkasten adresse ist auch eine andre.
also ich würde sagen zumindest gesetzlich ist es eine eigene firma.

ob da bezihungen da sind oder er evtl sogar ein angestellter oder so ist weiß ich natürlich nicht.

Mindfactory AG
Vorstand: Petra Clemen
Aufsichtsratsvorsitzender: Fred Mielimonka

ich könnte auf die schnelle zumindest nichts finden was die beiden zusammen bringt.
 
SirBerserk schrieb:
für niedrigere preise brauchen wir amd mit ner ordentlichen konkurenz tonga war schon ein reinfall, mal sehen was der 2. tonga kann.

das es einen bleibenden abstand zwischen 290x und 970 von ca 50-80 euro geben wird davon gehe ich aus. denn auch wenn die performance ca gleich ist, ist die 970 kleiner und sparsamer, was sich nvidia zahlen lässt.

Tonga war mMn kein Reinfall, gleiche Leistung wie die 280 bei 41 Watt weniger Verbrauch unter Last siehe CB Test. Dazu ein etwas höherer Preis.
AMD macht quasi das gleiche wie NVidia wird dafür hart kritisiert und NVidia hart gefeiert, muss man nicht verstehen...
Wenn AMD jetzt noch high performance computing (HPC) aufgeben würde wären sie vielleicht mit Tonga genau da wo Maxwell ist.
 
Also in den reinen Daten enttäuscht sie mich bissl, wie soll das Teil besser sein als ne 780? Die Voraussetzungen sind ja nicht mal gegeben...
 
doch klar warum solten die nicht gegeben sein?

welche daten hast du dir bitte angeschaut?
gtx980.jpg
 

Anhänge

  • gtx980.jpg
    gtx980.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 511
Ich sehe auf Anhieb 7 Werte die schlechter sind... Weniger Transistoren, weniger CUDA Kerne, weniger TMUs, kleineres Interface, weniger Bandbreite, weniger TFlops, kleinere Füllrate...
 
Intelio schrieb:
da lese ich einen hersteller der das wort "leise" aber nicht wirklich anbieten kann :)
Falls du Gigabyte meinst, von denen habe ich selber auch noch nichts gekauft allerdings schon einige Empfehlungen bekommen. Ich ziehe Asus eigentlich allem anderen vor :)
 
Slowz schrieb:
Falls du Gigabyte meinst, von denen habe ich selber auch noch nichts gekauft allerdings schon einige Empfehlungen bekommen. Ich ziehe Asus eigentlich allem anderen vor :)

ich nehme msi oder zurzeit inno3d, die ichill ist verdammt leise selbst unter last. Die liebe ich bisher total. Sonst hatte ich aber auch schon 2x Asus und 2x MSI Twin Frozr :)

@Topic: ihr redet alle im vergleich zur gtx 780ti, was ist mit den leuten die eine gtx 780 haben? wie würde sich da der vergleich darstellen?
 
Ich bin inzwischen absoluter EVGA-Fan .... Hatte bis heute selbst keine Probleme Mit den Karten habe aber schon sehr oft vom wirklich perfekten Support gehört, vor allem in Sachen Kulanz, egal ob da nen anderer Kühler montiert wurde oder OC betrieben wurde.
 
Ergänzung ()

mtheis1987 schrieb:
Ich sehe auf Anhieb 7 Werte die schlechter sind... Weniger Transistoren, weniger CUDA Kerne, weniger TMUs, kleineres Interface, weniger Bandbreite, weniger TFlops, kleinere Füllrate...

transis sind an sich egal.

kann dir ne game karte mit 10mrd transis bauen die einer 640 nicht hinterher kommt.

cuda cores dagegen sind schon wichtiger ist aber wie bei den cpu´s die kerne warum ist intel ihr 6 kerner dann schneller als amd ihre 8 kerner?

weils nicht nur auf masse sonder auch leistung ankommt. neue architekturen bringen meist auch leistungsfähigere cuda cores mit sich.

rop.s da hat die 980gtx was zu bieten. 64 davon lassen übrigens auch auf gute fullhd werte hoffen.
dazu kann man evtl unter 2,5k auch noch gute werte erzihlen wen der vram nicht limitiert.(edit meine natürlich das si zum vram)
den mehr rops helfen vor allem beim mehr auflösung viel ^^ also skalieren sehr gut mit auflösung.
grade bei weniger details ist es wichtig viele rop´s zu haben da die rop´s für das sagen wir es so mallern zuständig sind^^

also sind die dreiecke größer müssen mehr maller an 1 dreieck ran um schnell fertig zu sein ca so.
widerum würde 128 oder 256 rops nichts bringen weil dann die Unified-Shader nicht mehr mit kommen.
und somit 4 frühstücks pausen nötig sind ^^

das kleinere interface sehe ich auch als problem zumindest unter gddr5 bei 6er würde es fürn start wider reichen^^
Bandbreite kommt ja von dem ram speed mit dem SI da kann man halt nur hoffen das der verbaute ram noch takt luft hat.

sollte es der selbe ram wie bis her sein ist da zimlich ende^^ evtl 1850mhz machbar.


die tflops und die füllrate sind heut zu tage immer unwichtiger für zocker da dort werte mit ausreichen luft erzeugt werden.
so zu sagen mehr da ist als die andren werte auszulasten gebrauch werden^^ kann es grad nicht erklären.

denk ich hab die punkte grob erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin sehr gespannt ob sich gute msi oder asus produkte am Freitag bei 500 € einpendeln werden, mindestens genauso gespannt wie auf gta 5 ob es gut optimiert ist und auch mit einer gtx 780 auf ultra laufen wird. Der einzige grund wirklich eine GTX 780 durch eine 980 zu ersetzen wäre aktuell der mehr vram und die Energieeffizienz, wobei man nicht immer davon ausgehen sollte das ein Spiel schlecht optimiert wird nur weil es jetzt bei Watch Dogs der Fall war. Im großen und ganzen laufen doch alle Games ganz vernünftig auf einer GTX 780.

Da ich keine GTX 780ti besitze interessiert mich auch nur der Unterschied der 980 zur 780 und der wird wohl etwas höher sein als nur 20 - 30 % und wahrscheinlich ist sogar die 970 schon besser als die 780. Zumindest im Standartzustand von Haus aus, ob nun Custom oder Referenz
 
Zotac GeForce GTX 780 AMP! Edition , 3GB für €349,- und ASUS GTX780TI-DC2-3GD5 DirectCU II, GTX 780 Ti, 3GB für €429,-

Zum Shader-Vergleich: GTX 980 (2.048@265bit) - GTX 780 (2.304@384bit) - GTX 780 Ti (2.880@384bit)

Wer ist dann noch so dämlich und kauft eine GTX 980 für bis zu 600 Euro?
 
Hmmmm... Also die großen Unterschiede sind scheinbar nur in der TDP? Die GTX980 sollte doch besser sein als die GTX780? Bei eine Speicherbandbreite von 224 GB/s kann ich mir das nur schwer vorstellen... Die GTX770 bringt die gleiche Leistung. Wer nicht auf TDP achtet, kauft sich doch dann lieber eine GTX770 und ist somit wesentlich günstiger bei der Anschaffung.
 
mtheis1987 schrieb:
Ich sehe auf Anhieb 7 Werte die schlechter sind... Weniger Transistoren, weniger CUDA Kerne, weniger TMUs, kleineres Interface, weniger Bandbreite, weniger TFlops, kleinere Füllrate...

- Transistoren machen einen Chip nicht schneller, aber Stromhungriger. Je weniger Transistoren schalten müssen desto geringer der Stromverbrauch. Allerdings kommt es hier auf die Wahl der Transitoren an da doppelt so schnelle schnell 10-mal mehr Verbrauchen. Grundsätzlich ist Transistoranzahl aber keine Leistungsangabe.
- Die CUDA-Kerne von Maxwell sind ~30% effizienter. Als Kepler Karte hätte die 980 etwa die gleiche Anzahl Shader wie die Titan (2.688) bei 30% mehr Takt => die 780 wird locker überboten
- Jap, es gibt weniger TMUs, dadurch ist die Texturefillrate geringer
- Das Interface bedingt die Bandbreite, NV will aber auch die Übertragung effizienter gestaltet haben indem die Daten komprimiert werden. Ähnlich wie AMD dies bei Tonga gemacht hat
- Die TFLOPs an sich geben nur einen groben Ausblick auf die Computingleistung, aber nicht auf die Leistung in Games. Wichtig ist was am Ende dabei rauskommt und da sieht es für Maxwell durchaus gut aus.
- Die Fillrate ist durch die geringere Anzahl TMUs bedingt, wie bereits erwähnt der einzige große Nachteil beim GM204. Dafür ist die Pixelfüllrate besser und diese beeinflusst vor allem die Leistung in höheren Auflösungen

Am Ende bleiben also das SI was kompensiert werden soll und die geringere Texturingleistung. Wenn NV die Hausaufgaben gemacht hat bleibt letzteres die einzige Einbuße gegenüber der 780. Ist halt nur die Frage ob die Komprimierung auf Tonga-Niveau (oder gar besser) arbeitet oder nicht. In letzterem Fall wird man das SI wohl nicht gänzlich ausgleichen können und somit Einbrüche in höheren Auflösungen haben.
 
Banger schrieb:
(...)
Gigabyte ist in der Tat garantietechnisch der letzte Dreck. Ich wollte eine 770 mit ratternden Spulen reklamieren.
Und dann haben sie gesagt, dass du dein Produkt nicht reklamieren kannst weil es keinen technischen Mangel aufweist, der die Funktion in irgendeiner Weise einschränkt? Skandal! :rolleyes:

Ne also mal im ernst, Spulenfiepen *sollte* ein zugelassener Tauschgrund sein, ist es aber aktuell nicht. Und wegen sowas geht man auch nicht direkt zum Hersteller sondern zum Zwischenhändler.


Thanok schrieb:
An alle die die geringe Shader-Zahl als Nachteil ansehen:
Die 780 hat 2304 Shader, die 980 2048. Die Maxwell Shader sind allerdings effizienter. Laut NV sind es etwa 35%, (...)

Und genau bei "laut Nvidia" kann man auch wieder aufhören zu lesen. Jaja die Hersteller werden dir viel erzählen wenn der Tag lang ist. Kann schon sein, dass sie irgendein Spezialszenario gefunden haben wo Shader X 35 % schneller ist als Shader Y. Aber wenn wir uns jetzt neuerdings auf Herstellerangaben zur Real World Performance verlassen können, dann brauchen wir ja Seiten wie CB etc nicht mehr.
 
_Cloud_ schrieb:

Hätte ja sein können, dass die die Ausstellungsstücke vom Mindfactory-Geschäft bei Ebay verticken. Meine Karte war so ein Ausstellungsstück von eben jenem Hardwarehasky-Ebay-Anbieter, die für 400€ wie gerufen kam, weil ich die fehlenden 30€ nicht zusammenbekommen habe. Das ist aber 3,5 Monate her, bevor einer mit "zu teuer" kommt.
 
Zurück
Oben