News GeForce GTX Titan II: Neues Nvidia-Flaggschiff angeblich mit 12 GB RAM

Wa1lock schrieb:

Weder "vermeintlich" noch "scheinbar" (als richtiges Synonym dafür) ist hier richtig - "anscheinend" wäre das angebrachte Wort.

Weil anscheinend /= scheinbar. Mal checken ;)

nagus schrieb:
ich schätze eher 1800+ .... wahrscheinlich nicht so extrem teuer wie die titan 1 aber sicher sowas ähnliches. "nur" 1200 würde mich da SEHR überraschen!

Du verwechselst die "normale" Titan mit der Titan Z ;)
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Und 6 Monate nach Titan II kommt dann ein GTX 1080 (oder ne neuere Bezeichnung) mit 3328 Shader und ne GTX 1080 TI danach mit 3584 Shader (reine Spekulation. Könnte auch 1080 mit 3584 und TI mit 4096 sein)
Und ihr lässt euch alle schön von Nvidia ausnehmen, wie letztes mal auch schon. :-)
Sehr geistreicher Kommentar. Warten wir doch einfach 10 Jahre, ach nein, in 11 kommt ja wieder was besseres. Die Welt ist schon verrückt.
@Topic: Wenn die Karte wirklich deutlich leistungsfähiger als die 980 ist könnte das tatsächlich ein erster (richtiger) Schritt in Richtung UHD werden. Der nächste Schritt wäre dann das Ganze bezahlbar zu machen :)
 
Pilstrinker schrieb:
Der Anspruch an die Profikarte ist der, die Fehlerwahrscheinlichkeit - Ungenauigkeit der Berechnung - so weit wie möglich zu minimieren. Und das unterscheidet sie von der Gamingkarte Titan.

Nein tut sie nicht. Double-precision bleibt Double-precision. Egal ob Titan oder Tesla. Und die DP einer Titan liegt nunmal 9 mal höher als die einer GTX 980.
 
Also fachfremd. Da kann ich auch mit der Wand weiterreden. Danke für die verbrauchte Lebenszeit. :(
 
dexplus schrieb:
AMD braucht kein 20nm, denn sie haben HBM.

Wenn Fiji XT (AMDs Big-Chip) tatsächlich mit HBM Speicher erscheint, dann wird die R9 390X schneller sein und weniger Strom verbrauchen. Nvidia würde erst 2016 mit Pascal kontern können.
http://www.golem.de/news/fiji-xt-al...schnellem-speicher-beim-zoll-1411-110425.html
http://www.3dcenter.org/news/was-man-mit-high-bandwith-memory-anfangen-kann+

Mal schauen, wie weit Nvidia die Preise drücken kann. :p


wenn würde könnte

ja der Konjunktiv ist AMDs best Friend
 
ampre schrieb:
Wieso stimmt doch! Selbst bei Full hd ist die 290x in ryse genau so schnell wie die gtx 980

bei höheren Auflösungen ist die 290x verhältnismäßig schneller, da sie ein 512bit interface hat
die 980 und 970 sind für 1080p optimiert
ab einer höheren auflösung verlieren sie den Vorsprung zu den radeons
 
ampre schrieb:
Wieso stimmt doch! Selbst bei Full hd ist die 290x in ryse genau so schnell wie die gtx 980

Na kein Land sehen definiere ich anders. Ob ich bei 1440p nun 41 oder 45 fps habe ist mir dank G-Sync scheißegal^^

Ich hab das Game 10 Minuten gespielt und danach ist es gleich wieder in der Versenkung verschwunden weils einfach unterirdisch schlecht inszeniert ist mMn. In so einem 0815- Spiel kann die 290x gerne 1000% schneller sein und es würd mich nicht jucken. ;-)
 
Er will es nicht verstehen.

Es gibt Anwendungen da geht es nur um die rein DP Leistung und jedes Unternehmen versucht letztendlich irgendwo Kosten zu sparen.

Kleines Beispiel. Ich arbeite im größten Elektrokonzern Deutschlands im Bereich Medizintechnik. Und für die Bildgebung moderner MRT und CT habe ich da zuletzt mehrere Titan Black im Entwicklungsbereich gesehen. Als ich die Entwickler einmal darauf angesprochen habe wurde mir mitgeteilt das diese einfach auf Grund von Kostengründen genommen wurden da bisher nur Quadro K6000 genutzt wurden. Beides Full-Kepler! Der Quadro-Treiber ist da gar nicht von nöten.

Und jetzt recherchiere mal die Preisunterschiede.

Titan hat sehr wohl neben der Zockerei seine Daseinsberechtigung und ist im Profibereich regelrecht ein Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pilstrinker schrieb:
Der Anspruch an die Profikarte ist der, die Fehlerwahrscheinlichkeit - Ungenauigkeit der Berechnung - so weit wie möglich zu minimieren. Und das unterscheidet sie von der Gamingkarte Titan.
Das ist wenn dann eine Eigenschaft der DP Unit und solange Nvidia auf den Teslas nicht einen anderen Chip verwenden, werden sich die Ergebnisse - da beide mit IEEE 754 rechnen - nicht unterscheiden…
 
jownes schrieb:
bei höheren Auflösungen ist die 290x verhältnismäßig schneller, da sie ein 512bit interface hat
die 980 und 970 sind für 1080p optimiert
ab einer höheren auflösung verlieren sie den Vorsprung zu den radeons

Naja mehr oder weniger. Ich zock in UHD mit der GTX 980 und konnte alles flüssig Spielen bis jetzt. :-)

In COD AW sieht die 290x auch ziemlich alt aus auf UHD.
 
dexplus schrieb:
Ich bin über den Titanpreis sehr gespannt. Ich schätze mal 1200 Euro wird sie kosten, einige Monate später wird sie gerade mal noch 500 Euro wert sein. Kennen wir schon von der Titan I.


Komisch aber ist,das auch nach gefühlten 19 Monaten der Preis der Titan nicht auf 500 Euro gefallen ist(sind nämlich immernoch 800)??
Erklärungsversuch??
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:

Das es viele unvernünftige Leute gibt is schon klar ...aber die Jammern in der Regel auch nicht über den Preis ;)

Bei einem der von einer 680/Titan/Titan Black/780/780ti/290/290x/79XX auf eine 980 gewechselt ist, ists fraglich ob man ihm noch helfen kann, mit 2 Ausnahmen.
1. Geschäftssinn, sprich die alte Rechtzeitig und Teuer verkauft und ohne Verlust umgestiegen
2. Ausfall der Alten
Vor allem da klar war das "sehr früh" ein stärkerer Ableger nachkommen soll (Titan 2 / "980ti")

Das Thema Stromersparnis sehe ich auch sehr nüchtern bei der 970/980,
allerdings liegen hier Vorteile zugrunde warum man das ganze nicht außer acht lassen darf/sollte ... Gerade in der Hitzeentwicklung.
Das macht sich gerade bei sehr kompakten System sehr bemerkbar (Mini ITX und Co) und Freut natürlich auch die Silent Fan´s.

Der größte Vorteil bei den Titanen ist halt der Speicher über den sie verfügen ....
 
Lahatiel schrieb:
@jownes
Nein, denn eine tesla oder eine firepro kosten ein Vielfaches. Es gibt viele (gerade kleinere Schuppen), die die Titan durchaus benutzen.

Ändert nichts an der Tatsache, dass die anderen recht haben. Eine Titan ist keine Profikarte, was meinst du wieso Tesla und co so teuer sind? Hauptsächlich wegen dem mitgelieferten Treibersupport, den du mit so einer Karte miterwerbst!
Und nur weil man die Titan auch anderweilig nutzen kann aufgrund ihrer soliden Ausstattung u.a. auch DP Leistung, macht sie das per se nicht zu einer Profikarte, da die (siehe oben) andere Anforderungen und Zusatzleistungen mit sich bringen.
Allein von der Treiberseite wie sie Nvidia dazugibt ist die Titan eine Gamerkarte, wenn andere Leute sie noch anderweitig einsetzen können, ist das schön für die, mehr aber auch nicht ;-)

Lahatiel schrieb:
Bitte nur mitreden, wenn man auch weiß, wovon man redet und nicht die eigene Traumwelt ins Netz laden.

Dann solltest du der Unterhaltung ja fern bleiben ;)
Sorry, aber musste einfach sein, deine arrogante Art gegenüber den anderen geht einfach gar nicht...
 
EngeldesHasses schrieb:
Das es viele unvernünftige Leute gibt is schon klar ...aber die Jammern in der Regel auch nicht über den Preis ;)

Bei einem der von einer 680/Titan/Titan Black/780/780ti/290/290x/79XX auf eine 980 gewechselt ist, ists fraglich ob man ihm noch helfen kann, mit 2 Ausnahmen.
1. Geschäftssinn, sprich die alte Rechtzeitig und Teuer verkauft und ohne Verlust umgestiegen
2. Ausfall der Alten
Vor allem da klar war das "sehr früh" ein stärkerer Ableger nachkommen soll (Titan 2 / "980ti")

Das Thema Stromersparnis sehe ich auch sehr nüchtern bei der 970/980,
allerdings liegen hier Vorteile zugrunde warum man das ganze nicht außer acht lassen darf/sollte ... Gerade in der Hitzeentwicklung.
Das macht sich gerade bei sehr kompakten System sehr bemerkbar (Mini ITX und Co) und Freut natürlich auch die Silent Fan´s.

Der größte Vorteil bei den Titanen ist halt der Speicher über den sie verfügen ....
Bin einer
1. von 780 ti auf 970 plus etwas gewinn gemacht. 980 war sinnlos, wann schon die 980ti und ich bereue nichts
 
HeinzNeu;16531746]Die wird nicht mehr als 990 € kosten

Darauf würd ich mich nicht unbedingt verlassen;)
 
Wow! Da bleibt einem die Spucke weg!
 
@Bärenmarke
Und der nächste, der nichts gelesen und nichts verstanden hat. Es ging nie darum, ob es eine Profikarte ist, sondern um den SINN einer Titan.
jownes schrieb:
warum kauft man sich eigentlich sowas???

1000€ für eine spielegrafikkarte, die 1 jahr später schon langsam ist?
Lahatiel schrieb:
Die Titan-Serie ist keine reine Spielekartenserie. Sie wird nur von vielen auch dazu benutzt. Die Titan bietet double-precision.

Arroganz muss man sich verdienen. Auch das Mitreden in bestimmten Bereichen. Da hilft mein Master in Informatik ungemein. Deiner auch?
 
Zurück
Oben