MortalTeamwork schrieb:
Nach 5 Jahren verkauft man diese Kiste dann auch nicht mehr zu einem Preis mit dem man sich ein neues Setup einfach so refinanzieren kann.
Das müsstest du dann alle 2-3 Jahre machen dann passt das.wenn du am Anfang aber nicht grad das günstigste nimmst, sondern dich im guten Mittelfeld bewegst, musst du auch nicht den kompletten Rechner austauschen.
CPU,Netzteil,SSD, Mainboard kann man durchaus länger als 5 Jahre nutzen, gerade in Zeiten von 12 und mehr Kernen rein aufs Gaming bezogen.
Eine 4070 Ti kostet aktuell 900€ wenn man noch ne alte 1080 im Rechner hat die ungefähr 200€ wert ist, zahlt man für das Upgrade knapp 700€
Ich hatte das Glück das ich meine 3080 nach einem Jahr Nutzungsdauer für 1800€ verkaufen konnte mining boom und mir daraufhin eine 3090 gekauft habe.
Durch GeForce now hätte man kein dicken Rechner mehr zuhause stehen, das stimmt aber wenn ich nicht nur zocke, bringt mir GeForce now ganz schön wenig.wenn mein hobby PC als großes Ganzes sehe(wakü, Optimierung, mehr Kerne)
Hinzu kommt das bei GeForce now nicht jeder Dienst/ spiel unterstützt werden.
Möchte ich ein Spiel spielen dass nicht in der Nvidia Liste ist, schaue ich in die Röhre.
Modding Support fällt komplett weg und es bleibt ein stream, ähnliche Bildqualität ist nicht gleichbedeutend mit nativer von der eigenen Hardware berechnet.
Boosteroid soll zumindest Blizzard spiele abdecken, wie gut der dienst ist, weiß ich nicht, reviews dazu gibt es auch kaum.
Ich bleibe zumindest bei nativ und cloud nutze ich tatsächlich hin und wieder nur über die beta im gamepass.