LDNV
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 363
Ich kann durchaus für Sachen wie CarSharing sein , was zum Beispiel auf mehreren Ebenen Gesellschaftlich Sinnvoll und von nutzen sein kann, und trotzdem drauf stehen mein eigenes Auto unabhängig vor der Tür stehen zu haben ... das eine schließt das andere nicht aus, das hat auch nichts mit Relikten zu tun.habla2k schrieb:Ist natürlich eine Sichtweise. Eine andere ist, endlich mal vom Zwang des eigenen Besitzes wegzukommen und Dinge gemeinsam zu nutzen. Car Sharing, damit nicht jeder sein eigenes Auto nutzt und eben hier auch Hardware Sharing, damit nicht jeder die eigene nutzt. Hilft auch der Umwelt.
Dass man immer alles für sich selbst besitzen muss, ist ein Relikt das sich hoffentlich in 50 Jahren mal erledigt hat. Zumindest da, wo es sinnhaft ist. Mein Brötchen lässt sich eher schlecht teilen.![]()
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
So wie Cloud Gaming auch nicht ausschließt seine eigene HW Zuhause zu haben sondern auch in mehreren Szenarien Sinnvoll sein kann. (2. System, Mobilität etc.pp) gleiches gilt für Shadow was nicht nur zum daddeln gut ist, sondern das man sein Rechner quasi überall hat und drauf zugreifen kann - was ebenfalls in mehreren Szenarien Sinnvoll/Praktisch sein kann.
Deine Sichtweise hingegen, der Besitz als vergangenes Relikt betrachtet, fördert eher das alle Abhängig sind von einem, nämlich dem, der das alles besitzt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Eher wird es im laufe, deiner gesagten, 50 Jahre so kommen das Lokale Hardware (oder auch andere Besitztümer) künstlich verteuert und immer mehr zum Luxus werden, damit man die allermeisten in irgendeiner Abhängigkeit eines Anbieter /Dienstes lockt - weil der Normalo es sich gar nicht mehr anders leisten kann oder will. So bleibt das große Geld da wo es jetzt zumeist auch schon ist, und der normale ist noch etwas mehr abhängig und zahlt fleißig.
Wie eigentlich immer im Leben, bin ich ein großer Fan von einem guten Mittelmaß und Verhältnismäßigkeit statt Radikal für oder gegen etwas zu sein.
Zuletzt bearbeitet: