Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce Now Ultimate: Server in Frankfurt bieten ab sofort Leistung der RTX 4080
Für Leute wie dich dürfte dürfte die Gratisvariante von Geforce Now dann doch eigentlich ganz nett sein, wenn du so wenig spielst, dass sich weder Gaming-Hardware noch ein Abo lohnt.
Da kannst du mit einem "Basic-Rig" (scheinbar etwa eine GTX 1080) für eine Sessiondauer von 1H spielen, bis du dich erneut in die Serverwarteschlange hängen musst.
welche eingabemöglichkeiten gibt es denn bei geforcenow?
kann man ein lenkrad nutzen oder nur mit gamepad wie bei gamepass?
Hat jemand damit erfahrung?
nur weil er eine andere dimension beleuchtet, ist er nicht fehl am platz. und schon gar nicht total. es ist der beginn einer neuer entwicklung: cloud gaming mit anspruchsvoller hardware. ich finde es eine interessante entwicklung, die die steigenden hw preise für die eigentliche zielgruppe abzufedern versucht. ich weiß nicht, wann du zum pc gaming gekommen bist: ich war so 11 oder 12 jahre...
Hey, danke für den Hinweis, ich hab ihn gesehen. Aber die News soll die unverbindlichen Preisempfehlungen nennen – so, wie wir es bei allen Neuerscheinungen tun.
welche eingabemöglichkeiten gibt es denn bei geforcenow?
kann man ein lenkrad nutzen oder nur mit gamepad wie bei gamepass?
Hat jemand damit erfahrung?
Bin ich der einzige der sich fragt wieso in Frankfurt bzw. allgemein wieso Deutschland?
Die drei Server in Amerika stehen wahrscheinlich für Nord- und Südamerika, der Server in Deutschland für Europa? Wenn der Server in Deutschland für deutsche Kunden ist, okay, aber wenn der für europäische Kunden gedacht ist, dann verstehe ich das absolut nicht.
Gerade die Strompreise in Deutschland machen solche vorhaben doch unattraktiv, außer es gibt ordentlich Zuschüsse. Sonst hätte ich so einen Server in Polen eingesetzt, da kostet die kWh gerade mal rund 15 Cent.
Was wenn ich sage ich hab im Firmensitz im Keller genau so ein Rack stehen da wir ein Architektur und Fertigungsbüro für diverse Anliegen von diversen Auftraggebern haben ?
So what? Ich habe hier auf Arbeit auch einen Serverraum mit 19" Racks für NetApp, VSAN, Cisco und Co stehen. Trotzdem habe ich nicht die EGX Server Hardware von Nvidia um diese GPU einzubauen.
Du hattest auch vorher vom "freien Handel" geschrieben, also privater "Hausgebrauch". Wenn Du so etwas für die Firma suchst, kannst Du das ganz legal bei Nvidia bzw. deren Partnern erwerben:
Mir fallen einige Gründe ein, weshalb ich so einen Dienst nie in Anspruch nehmen würde. Aber mir fällt keiner ein weswegen ich es in Betracht ziehen könnte. Abgesehen vom einmaligen Anschaffungspreis einer graka hat man nur Nachteile damit.
Ich wollte mir zum testen mal einen Account bei Geforce Now machen, aber bei der Erstellung kann ich an Usernamen eingeben was ich will, bei der Eingabe sind die noch ok/grün (nicht vergeben) und sobald ich auf "Account erstellen" klicke, kommt eine Fehlermeldung dass der Name schon existiert?!?
Und ich bleib dabei
Du unterschätzt was Leute Zuhause rumstehen haben oder gehst pauschal davon aus das alles nur fürs daddeln ist. Was wenn ich sage ich hab im Firmensitz im Keller genau so ein Rack stehen da wir ein Architektur und Fertigungsbüro für diverse Anliegen von diversen Auftraggebern haben ?
Server betreibe ich zum privaten Vergnügen auch und in der Firma stehen noch krassere. Aber weder würde mir mein Arbeitgeber eine L40 GPU geschweige denn den notwendigen Server dafür hinstellen geschweige denn mich darauf Computerspiele spielen lassen. Das ist doch fern jeglicher Realtität.
Selbst in Anbetracht dessen, was für tolle Rechner die PC Hardware Enthusiasten haben, das ist alles Nische.
Du möchtest einfach nicht akzeptieren, dass Cloud Gaming für andere funktionieren kann, nur weil es für dich unattraktiv oder mit deiner Netzwerkinfrastruktur nicht performant genug ist. So viel zum Tellerrand 😉
Für andere ist das brauchbar und man kann das auch einfach akzeptieren und trotzdem seine Hardware und seine Spiele genießen, ohne anderen alles schlecht zu reden.
Dann ist das einfach aktuell (noch) nichts für dich. Who cares?
Oder würdest du dir ein Jetski andrehen lassen und dich dann beschweren, dass du es nur schlecht in der Badewanne / im Gartenteich fahren kannst, weil dir das Meer vorm Haus fehlt?
Aber wir wissen doch alle wie das mit Abo`s ist: Erst günstig um Kunden anzulocken, wenn der Pool groß genug ist wird Kräftig die Preisschaube nach oben gedreht.
Was wenn ich sage ich hab im Firmensitz im Keller genau so ein Rack stehen da wir ein Architektur und Fertigungsbüro für diverse Anliegen von diversen Auftraggebern haben ?
Was wird da unterschätzt? Selbst wenn dem so ist, ist das die absolute Ausnahme und meines Wissens gibt es keine besonderen Lieferengpässe bei den L40. Und selbst wenn, würde es eben kaum einem Gamer helfen, wenn mehr davon am Markt erhältlich wären.
Habe nachgeschaut, bieten die hier in Italien auch an, also das Upgrade von 3080 auf 4080 für das 20€/Abo. Aber hier ist das Internet sehr gut ausgebaut, habe 2GB/s Glasfaser für 25€ im Monat. Frage mich ja sowieso, wo es noch schlechter ausgebaut ist als in Deutschland, eventuell in Afghanistan?
Aber wir wissen doch alle wie das mit Abo`s ist: Erst günstig um Kunden anzulocken, wenn der Pool groß genug ist wird Kräftig die Preisschaube nach oben gedreht.
Könnte passieren, aber dann kannst du noch immer das Monatsabo auslaufen lassen und die Spiele lokal spielen. Ein potentielles Problem war das nur bei Stadia, dort wärst du gezwungen gewesen die Preispolitik von Google mitzumachen.
Das ist eben das gute an GeForce Now oder auch an der Xbox, die Nutzung der Spiele in der Cloud ist völlig optional.