News GeForce Now Ultimate: Server in Frankfurt bieten ab sofort Leistung der RTX 4080

ZeusTheGod schrieb:
Dann lieber dem Besitz-Wahn frönen, oder wie?
Du kannst gerne dem Satz "ihr werdet nichts besitzen und ihr werdet glücklich sein" meinetwegen nachgehen. Ich hingegen befürworte Eigentum, da es freiheit in der eigenen Entscheidung ermöglicht.
Alphanerd schrieb:
Es kommen kaum noch gute AAA Spiele, für die es sich lohnen würde, Nvidia oder AMD einen Taui in den Rachen zu werfen.
Stimme ich dir zu. Nicht zuletzt deswegen habe ich mir im Juli eine rx6800 gekauft, zusammen mit einem 5800x3d (im April gekauft). Bis zu dem Zeitpunkt war ich mit einem fx8350 unterwegs sowie einer rx480. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ebgnvc
juwa schrieb:
Frage mich ja sowieso, wo es noch schlechter ausgebaut ist als in Deutschland, eventuell in Afghanistan?
Muss sowas immer sein, wird das nicht mal alt? Wir wissen ja inzwischen dass man hier etwas hinterherhinkt, aber diese Ländervergleiche anhand von Einzelpersonen sind doch witzlos.

Hier:
https://www.it-daily.net/analysen/internet-geschwindigkeit-weltweit-deutschland-auf-platz-25
bzw.
https://surfshark.com/dql2022

ist Deutschland zwar nur auf 26, damit aber sogar noch vor Italien. Im Gesamtwert dann sogar Platz 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atnam
juwa schrieb:
Habe nachgeschaut, bieten die hier in Italien auch an, also das Upgrade von 3080 auf 4080 für das 20€/Abo. Aber hier ist das Internet sehr gut ausgebaut, habe 2GB/s Glasfaser für 25€ im Monat.
Darum ging es mir eigentlich nicht unbedingt.
Theoretisch hätte Nvidia mit z. B. Polen als Serverstandort einiges an Kosten sparen können - Personen als auch beim Strom z. B.. Aber da DE-CIX in Frankfurt steht wird es wohl deswegen so sein.
Italien wäre wahrscheinlich auch um einiges günstiger als in Deutschland, aber wahrscheinlich geht es um Latenzen etc. und mit einer direkten Anbindung an DE-CIX wird das wohl ziemlich gut laufen.

Das Internet in Deutschland ist ja auch #Neuland, haha - gefühlt jedenfalls immer noch. ;)
 
kicos018 schrieb:
Dann ist das einfach aktuell (noch) nichts für dich. Who cares?
Oder würdest du dir ein Jetski andrehen lassen und dich dann beschweren, dass du es nur schlecht in der Badewanne / im Gartenteich fahren kannst, weil dir das Meer vorm Haus fehlt?

Ich verstehe deinen Einwand.
Ist nur meine bescheidene Meinung. Lieber ne RTX oder RX im eigenen PC, dann klappts auch mit der Qualität.
 
Ich habe GeforceNow mal von einem Jahr für paar Monate genutzt, da alten Rechner verkauft und die ps5 schlecht zu kriegen war. Es war ok für zwischen durch auf dem kleinen Laptop Bildschirm. Egal was für Internet ich benutzt habe ob 50 oder 400 so richtig toll war es nicht, auch wegen der Verzögerung. Auf dem TV war es nix wegen kleinen Artefakten ob Grafisch oder Sound.
Aber was ich nicht verstehe warum man wegen Latenz immer von profi zocker spricht. Bin kein Pro, spiele keine Multiplayer. 60 fps sind für mich immer noch optimal. Trotzdem ist der Unterscheid zwischen Rechner am Bildschirm oder Cloud wie Tag und Nacht.
Aber schauen wir mal was so in den Jahren passiert. Internet wird ja weiter ausgebaut.
 
Ich nutze GFN auch regelmäßig und kann mich nicht beschweren. Ja die Latenz ist eine andere, aber auch weit weg von „extrem spürbar“ oder „massiv verzögert“…
Für mich reicht es, ich habe auch keinen Anspruch auf eine teure GPU im eigenen Rechner…macht bei den Strompreisen eh keinen Spaß :D
 
Guten Morgen zusammen. :)

Anbei ein paar Bilder der Hardware ausgelesen von Steam, den Einstellungen in GeForce NOW und dem Overlay im Spiel. Interessiert ja womöglich den ein oder anderen hier in einem Hardware Forum.

Viele Grüße und schönes Wochenende!
 

Anhänge

  • 1 Einstellungen.png
    1 Einstellungen.png
    85,5 KB · Aufrufe: 279
  • 2 Hardware.png
    2 Hardware.png
    149,4 KB · Aufrufe: 266
  • 3 Hardware.png
    3 Hardware.png
    150,9 KB · Aufrufe: 264
  • 4 Hardware.png
    4 Hardware.png
    144,2 KB · Aufrufe: 260
  • 5 Hardware.png
    5 Hardware.png
    139,3 KB · Aufrufe: 263
  • 6 Hardware.png
    6 Hardware.png
    144 KB · Aufrufe: 252
  • 7 Hardware.png
    7 Hardware.png
    154 KB · Aufrufe: 255
  • 8 Hardware.png
    8 Hardware.png
    107 KB · Aufrufe: 254
  • 9 Hardware.png
    9 Hardware.png
    151,1 KB · Aufrufe: 276
  • 10 Im Spiel.jpg
    10 Im Spiel.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 277
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192 und kelevrax
juwa schrieb:
Frage mich ja sowieso, wo es noch schlechter ausgebaut ist als in Deutschland, eventuell in Afghanistan?
Äh, die Breitbandabdeckung von 95% aller Haushalte mit mindestens 50Mbit hätten eine Menge anderer Staaten gerne (inklusive den USA). Was wir hier ganz miese haben, also noch mieser als in den besagten USA,
ist der Glasfaserausbau.
 
@daivdon
Ok, ok, Entschuldigung. Ich höre immer nur meine Freunde in Deutschland jammern, aber die wohnen nicht unbedingt in Ballungszentren. Hier in Rom habe ich Glasfaser 2GB/s für 24,99€ im Monat. Mobiltelefon ist auch sehr günstig... 9,99€ mit 80GB oder so Datenvolumen, aber wir schweifen wohl vom Thema ab.

Also zum Thema: Für mich wäre das Angebot nichts, da ich meine RTX 4080 auch für andere Dinge außer Zocken nutze.

@alle.
Sind solche Dinge nicht der Todesstoß für Spielkonsolen, also wieso für für eine nicht lieferbare PS5 1000€ bei Scalpern zahlen, wenn man eine bessere Leistung in einem Monatsabo nach Hause sofort geliefert bekommt?
 
juwa schrieb:
@alle.
Sind solche Dinge nicht der Todesstoß für Spielkonsolen, also wieso für für eine nicht lieferbare PS5 1000€ bei Scalpern zahlen, wenn man eine bessere Leistung in einem Monatsabo nach Hause sofort geliefert bekommt?

Die PS5-Verfügbarkeit ist mittlerweile recht gut, selbst bei Skalpern wird der Aufpreis nicht mehrere hundert Euro sein.

Und dann schauen wir doch mal in die besten PS5-Spiele:
https://www.metacritic.com/browse/games/score/metascore/all/ps5/filtered

Spiele, die nicht mit Geforce Now kompatibel sind:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce-now/games/

Elden Ring
God of War: Ragnarok (oder andere Teile der Serie)
Hades
Demon's Souls (oder Dark Souls, Bloodborne...)
Persona 5 (oder andere Teile der Serie)
Tony Hawk's Pro Skater 1 + 2
Final Fantasy XIV, XV, VII Remake (oder andere Teile der Serie)
The Stanley Parable
Devil May Cry 5 (oder andere Teile der Serie)
The Last of Us 1 + 2
Ratchet & Clank: Rift Apart (oder andere Teile der Serie)
Deathloop
Horizon Forbidden West, Horizon Zero Dawn
Mortal Kombat 11 (oder andere Teile der Serie)
Ghost of Tsushima
Nioh 1 + 2
Gran Turismo 7
Uncharted: LoT Collection (oder andere Teile der Serie)
Chicory
Tales of Arise
Monster Hunter Rise
Crash Bandicoot 4 (oder die Trilogie)
Yakuza: Like a Dragon (oder andere Teile der Serie)
Tactics Ogre
Returnal
Return to Monkey Island
Marvel's Spider-Man & Miles Morales
Resident Evil Village (oder andere Teile der Serie)
Stray
Grand Theft Auto 5 (oder andere Teile der Serie)
Red Dead Redemption 2
Metal Gear Solid V
Shadow of the Colossus
Sekiro
...


Auch die Microsoft-Hits sind nicht auf Geforce Now zu finden, z. B.

Forza Horizon 5 (oder andere Teile der Serie)
Microsoft Flight Simulator
Psychonauts 2
Halo Infinite (oder andere Teile der Serie)
Pentiment
Ori 1 + 2
Gears 5 (oder andere Teile der Serie)
 
Mein Abo wurde jetzt auch auf die 4080 hochgestuft.
Das läuft um längen runder als mein PC mit der 3080..

test.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S@uDepp und Vendetta192
Nachdem mein Gigabit Fiber Anschluss heute endlich von der Telekom installiert und freigeschaltet wurde, habe ich auch direkt mal GFN ausprobiert. Kurz & knapp: Beeindruckend!

Cyberpunkt läuft gestochen scharf und die Eingaben via Maus + Tastatur werden gefühlt ohne Verzögerung umgesetzt.

Bitrate: 75 Mbit
-> Maximal Einstellung im GFN Client
-->1440p, 120 Hz, HDR + Reflex
Ping: 7-8 MS
-> Server: EU-Central (FFM)

Nach einer Stunde Spielzeit bisher keine Lags und laut Ingame Overlay auch kein Paketverlust oder dergleichen. Das bestätigt nochmal meine Vermutung von letzter Woche, dass mein bisheriger VDSL100 Anschluss eine zu stark schwankende Bandbreite (~60 Mbit kamen im besten Fall an) hatte und ich mit den obengenannten Settings quasi hart an der Grenze war.

Also der Sprung von GFN in den letzten Jahren ist wirklich bemerkenswert, jetzt fehlen halt nur noch... die Spiele 😂 aber gut, ich wollte Cyberpunkt eh nochmal von vorne beginnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lokii
Ich habe von Ubisoft "wegen dem Stadia-Shutdown" einen Gutschein für einen Monat "GeForce NOW Priority Membership" bekommen... keine Ahnung warum.

Gutschein aktiviert, dann für 20 € auf GFN-Ultimate hochgestuft und dann das Abo sofort wieder gekündigt.
Der GFN-Priority-Monat wurde mit 15 zusätzlichen Tagen angerechnet, also 45 Tage "GFN RTX 4080" für 20 €.

Gleich mal Portal mit RTX, Witcher 3 mit RT und Cyberpunk mit RT testen... vielleicht auch ein Ubisoft-Spiel. ;-)
 
Tolle Wurst, Portal with RTX ist seit Tagen (Wochen?) auf GeForce Now "wegen Wartungsarbeiten" offline. :-(

rtx-offline.png
 
Cohen schrieb:
Tolle Wurst, Portal with RTX ist seit Tagen (Wochen?) auf GeForce Now "wegen Wartungsarbeiten" offline. :-(

Nvidia hat im Forum von GFN dazu schon was gepostet, die arbeiten gerade an nem FIX dafür.

Einfach noch mal heute Abend reinschauen, sollte dann gehen.

VG
 
Keine Ahnung ob es schon erwähnt wurde hier im Thread aber anscheinend supported das 3080 tier jetzt auch ultra wide.
Manchmal sind ja keine 4080er frei und man landet auf einer 3080 und ultra wide ist weiterhin möglich.
 
juwa schrieb:
@daivdon
Ok, ok, Entschuldigung. Ich höre immer nur meine Freunde in Deutschland jammern, aber die wohnen nicht unbedingt in Ballungszentren. Hier in Rom habe ich Glasfaser 2GB/s für 24,99€ im Monat. Mobiltelefon ist auch sehr günstig... 9,99€ mit 80GB oder so Datenvolumen, aber wir schweifen wohl vom Thema ab.

Also zum Thema: Für mich wäre das Angebot nichts, da ich meine RTX 4080 auch für andere Dinge außer Zocken nutze.

@alle.
Sind solche Dinge nicht der Todesstoß für Spielkonsolen, also wieso für für eine nicht lieferbare PS5 1000€ bei Scalpern zahlen, wenn man eine bessere Leistung in einem Monatsabo nach Hause sofort geliefert bekommt?
Seit die Hardware Preise so massiv gestiegen sind und ich prinzipiell zwei PC´s zum daddeln bräuchte (Da meine Frau das Hobby teilt) sehe ich das anders.

Die PS5 reicht mir zwar durchaus aktuell für ansehnliche Optik bei meist 60 FPS, aber eben nicht immer.
Außerdem möchte ich mich niemals ausschließlich auf ein Streaming oder Abo Dienst verlassen.

Die Lösung hieß zwischen durch also : PS5 + Shadow + GeForce Now für die paar PC Sachen (Anno etc.) und Games die mir an der Konsole zu schlecht aussehen und/oder keine 60 FPS liefern. (RDR2 / Kingdom Come z.B.)

Heute ist diese Kombination quasi als "2t System" im Einsatz. Wobei ich den Shadow aus der Gleichung bald streichen werde.

Könnte mir durchaus vorstellen das die Konfiguration in Zukunft auf 2 Office Laptops + GF Now + 2 Konsolen Hinausläuft.

So brauch ich kein Platz für die Rechner und kann bei bedarf trotzdem alles schön am 4k Oled schmeißen übers Laptop oder eben dem Shield der hier ohnehin als Plex Server rum gammelt :)

Die aktuellen Hardware Preise gehe ich nicht mehr mit, mitsamt Stromkosten und Platzbedarf, und das obwohl ich seit fast 30 Jahren liebend gerne an Hardware gebastelt habe. Ausschließlich auf Abos oder Streaming werde ich aber nie setzen, als Ergänzung zu vernünftigen Konditionen aber gerne. Die Konsolen / Laptop sichern quasi das Offline Worst Case ab :)
 
Artikel-Update: Einen Monat später hat Nvidia die RTX 4080 SuperPods auch in den Rechenzentren nahe Amsterdam, Ashburn, London und Paris installiert. Insbesondere im Westen Deutschlands ist GeForce Now Ultimate somit bereits gut verfügbar.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, micmor und LDNV
Zurück
Oben