News GeForce Now Ultimate: Server in Frankfurt bieten ab sofort Leistung der RTX 4080

steve127 schrieb:
Ein Test mit Aussagen zu Bildqualität, Latenzen etc. wäre super.
Gibt es sogar HIER im Forum einige 100 Aussagen ^^

Auch Persönliche Erfahrungen gibt es zu genüge!

Kurz Gesagt:
Es ist ein besseres "Mobile Gaming", also wenn man (sofern verfügbar) ALTE Spiele Unterwegs spielen will, aber eher unbrauchbar für aktuelle Spiele und vor allem komplett unbrauchbar für Competitive Online Games!
Außerdem kommt die Leistung, mal ganz abgesehen von den Delays, nicht mal ansatzweise an die "physischen" Grafikkarten.

Hatte es damals schon getestet mit dem RTX 3080 Abo und meiner RTX 3070 Ti.
Das Abo war um 20-30% langsamer in ALLEN (verfügbaren) Benchmarks und (verfügbaren) Games wie mein "zugemülltes" System mit ner RTX 3070 Ti und nem 6 Jahre alten Intel I7-8700K.

Mehr muss man dazu wohl nicht sagen oder? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez, elmex201, Iconoclast und eine weitere Person
Ich hoffe dieses Geschäftsprinzip wird sich niemals durchsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, Master Chief ! und -Ps-Y-cO-
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit GeForce Now.
Über den Shield TV läuft es einfach Göttlich.

Aber gut, die Erfahrung hab ich inzwischen öfter gemacht das die App Ableger schlicht nicht astrein laufen oder eine höhere Delay haben.

Sowohl bei GeForce Now. Das lief erst in Verbindung mit dem Shield TV richtig gut.

Wie auch mit dem Shadow PC (Power Upgrade), was am Shield immerhin noch sehr gut läuft im vergleich zum Chromecast oder gar FireTV Stick (laggy ohne Ende) , aber wirklich brauchbar und sehr gut erst in Verbindung mit der Shadow Ghost Hardware, den es inzwischen nicht mehr Käuflich gibt und ich froh bin das ich die Kiste habe.

Denke das wird auch mit einer der Gründe sein warum MS unbedingt erst ihren eigenen Stick/Box Whatever fertig stellen möchte und nicht einfach nur Apps raus haut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti
Scythe1988 schrieb:
Für 20€ im Monat würde ich mir das Abo selbst für einzelne spiele abschließen..wozu 1000€+ für eine Grafikkarte ausgeben, wenn es auch so geht? Ich würde die Frage eher so stellen: wieso kaufen sich alle noch Hardware.....

Sind doch in 5 Jahren auch locker 1000€ für geforcenow, dafür habe ich für 1000€ hardware die ich zuhause anfassen kann und mir gehört, 5 jahre hält ja meistens eine graka.. meine jetzige 1070 ist auch über 5 jahre alt.
dazu kann man dann am ende mit dem verkauf der alten gpu wieder geld rein holen, sehe das angebot von geforce now also als nicht so profitabel aber muss jeder selbst wissen^^
 
basic123 schrieb:
Ich hoffe dieses Geschäftsprinzip wird sich niemals durchsetzen.
Was spricht dagegen? Wo kommt der Hate her?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled, Nacho_Man und LDNV
steve127 schrieb:
Ein Test mit Aussagen zu Bildqualität, Latenzen etc. wäre super.
Nutze es seit einem Monat. Absolute spitze. Hab die letzten Tage Anno 1800 und Shadows of the Tomb Raider in 4k gespielt auf RTX4080 rig, um die 120FPS durchgehend. Latenz ist um die 22ms bei mir mit VF/Kabel.

Jetzt wo der Xbox Deal kommt ist es nur zu empfehlen. Hoffe der Kauf geht auch durch dass ich dann auch Diablo 4 spielen kann über GFN.

Es gibt übrigens auch einen Trick, dass man problemlos Steam Family share nutzen kann über GFN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, Grundgütiger und LDNV
Kann mich da auch nur wiederholen. Bin kein Abo /cloud fan. Aber als Ergänzung einfach nur super.

Inzwischen sehe ich meine Tochter immer öfter mal am iPad sitzen und über geforce now zocken.

Und auch als 2t System zum arbeiten /cloud (shadow + geforce now) macht das absolut Sinn (aus z. B. Platz Gründen / Mobilität).

Mir wird es immer wichtig sein auch lokale Hardware in verschiedenen Formen zuhause zu haben. Habe inzwischen aber auch absolut nichts mehr dagegen entsprechende angebote ergänzend zu nutzen.

Wäre die Spiele Abdeckung von gfnow größer würde ich wahrscheinlich auch für den Haupt PC nur noch Mittelklasse grakas kaufen zum guten Preis um was brauchbares im Zweifelsfall (inet Ausfall etc) Zuhause zu haben, und würde das via gfnow ergänzen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
PTS schrieb:
Sind doch in 5 Jahren auch locker 1000€ für geforcenow, dafür habe ich für 1000€ hardware die ich zuhause anfassen kann und mir gehört, 5 jahre hält ja meistens eine graka.
Dafür wird GFN immer weiter ausgebaut, sobald eine RTX5080 draußen ist, wird die vermutlich auch in GFN eingebaut. Du hast keine hohen Stromkosten. Ein Nvidia Shield zieht um die 3W für 4k60 gaming über GFN. Würde dann einfach ein LG OLED 4k anschaffen, dazu ein streaming client, und nur noch GFN nutzen.

Für 4k@120 und VRR braucht man jedoch ein Windows PC, da bieten sich die Intel NUCs an ab i5 12th gen. Hoffe aber, dass es in den nächsten Jahren ein günstigen streaming stick geben wird, der auch HDMI 2.1 mit VRR kann, vielleicht von MS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV und Vitche
PTS schrieb:
Sind doch in 5 Jahren auch locker 1000€ für geforcenow, dafür habe ich für 1000€ hardware die ich zuhause anfassen kann und mir gehört, 5 jahre hält ja meistens eine graka.. meine jetzige 1070 ist auch über 5 jahre alt.
Ja, die Graka hält 5 Jahre. Aber da GFN mitwächst, hält die nicht 5 Jahre mit. Deine 1070 ist ja nicht automatisch zu ner 4070 geworden, oder? Außerdem mittlerweile wichtiger Punkt: Stromkosten (für zumindest den halben Rechner) inklusive vs. selberzahlen daheim.
dernettehans schrieb:
Latenz ist um die 22ms bei mir mit VF/Kabel.
GFN zeigt mir 6ms an (weil weder VF noch Kabel), aber das machts nicht gut. Allerdings basieren die Erfahrungen auch auf der kostenlosen Version - das fühlte sich echt nicht toll an.

... kommen wir zum (für mich) eigentlichen Problem zu den technischen Sperenzchen: Die eher unvorhersehbare Spieleverfügbarkeit. Fliegt für mich einfach nicht, wenn ich das für jedes einzelne Spiel prüfen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche und Grundgütiger
ApeHunter schrieb:
auch auf der kostenlosen Version - das fühlte sich echt nicht toll an.
rofel copter. investier für 1 monat 20 euro, du wirst es nicht bereuen, die free version kannst du absolut nicht zum testen nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192
dernettehans schrieb:
Dafür wird GFN immer weiter ausgebaut, sobald eine RTX5080 draußen ist, wird die vermutlich auch in GFN eingebaut. Du hast keine hohen Stromkosten. Ein Nvidia Shield zieht um die 3W für 4k60 gaming über GFN. Würde dann einfach ein LG OLED 4k anschaffen, dazu ein streaming client, und nur noch GFN nutzen.

Für 4k@120 und VRR braucht man jedoch ein Windows PC, da bieten sich die Intel NUCs an ab i5 12th gen. Hoffe aber, dass es in den nächsten Jahren ein günstigen streaming stick geben wird, der auch HDMI 2.1 mit VRR kann, vielleicht von MS.

Hast dafür aber Pixelbrei in manchen Bereichen (egal wie gut die GPU ist), dazu Verzögerungen (die ich auf jeden Fall nicht eingehen werde) und wie man ja schon an den ersten tests sieht, eine RTX 4080 ist nicht nahezu so Leistungsstark bei GFN wie eine eigene zuhause, also bringt ja das GPU-Upgrade eher nur +Leistung die man als HW-Käufer schon vorher hatte ;)

Stromverbrauch sehe ich jetzt nicht so kritisch, habe lieber die besten latenzen + bestmögliche Qualität und vor allem etwas in der Hand, war noch nie Freund von Cloud-Services, genauso wenig nutze ich Spotify und co, da hab ich lieber meine Musik lokal aufn Datenträger.
Und am TV spiele ich sowieso nicht, mag das überhaupt nicht von der Couch aus zu spielen, sitze lieber klassisch vor dem PC-Monitor und zocke dort. Ist wahrscheinlich eher für die Leute etwas die auch gerne an der Konsole daddeln aber dann kannst halt gleich auch ne Konsole kaufen statt GFN und hast keine Latenzen... und kommst insgesamt sogar günstiger bei weg.
Dazu kann ich mit nem Leistungsstarken Rechner auch mehr machen als nur zocken wie bei GFN, wie soll ich bei GFN beispielsweise Videobearbeitung oder sonstige Programme laufen lassen, das geht ja nicht und alle Games werden auch nicht unterstützt, da ist man viel zu sehr eingespannt m.M. nach.

ApeHunter schrieb:
Ja, die Graka hält 5 Jahre. Aber da GFN mitwächst, hält die nicht 5 Jahre mit. Deine 1070 ist ja nicht automatisch zu ner 4070 geworden, oder? Außerdem mittlerweile wichtiger Punkt: Stromkosten (für zumindest den halben Rechner) inklusive vs. selberzahlen daheim.

Man braucht ja auch nicht jedes jahr die neueste GPU-Generation, sonst hätte ich schon bei der 20er oder 30er Serie zugeschlagen, jetzt gerade überlege ich mir eine 4080 zu holen oder eine 4070Ti, schwanke da noch hin und her. Und diese wird locker wieder 5-6 Jahre halten ohne Probleme, da brauch ich mittendrin ja keine neue Karte...

dernettehans schrieb:
rofel copter. investier für 1 monat 20 euro, du wirst es nicht bereuen, die free version kannst du absolut nicht zum testen nehmen.

Eine Testversion ist halt zum Testen da und wenn man die Kunden damit abschreckt ist das nicht das Problem der Kunden, sondern von GFN bzw. NVIDIA.
Das mal so nebenbei gesagt, wieso sollte man 20€ aus dem Fenster schmeißen wenn einem die Testversion schon nicht gefallen hat, kann ihn daher verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PTS schrieb:
Hast dafür aber Pixelbrei in manchen Bereichen (egal wie gut die GPU ist), dazu Verzögerungen (die ich auf jeden Fall nicht eingehen werde) und wie man ja schon an den ersten tests sieht, eine RTX 4080 ist nicht nahezu so Leistungsstark bei GFN wie eine eigene zuhause,
Erm. Nö. Einfach Nö.

Die Bildquallität ist glasklar, keinerlei Kompressions Fragmente. Einfach Nö. Es ist perfekt.

Das ist aber nur am PC so, Handy und Tablet kann ich eher nicht so empfehlen. Du musst am Windows client auf Benutzereinstellungen gehn und die Performance auf Max setzen mit forced bitrate:

Qlgrcd0.png


Dazu die Option "spielinterne Grafikeinstellungen" auf an, damit kann man dann alles noch mal selber einstellen in games und tweaken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
PTS schrieb:
Sind doch in 5 Jahren auch locker 1000€ für geforcenow, dafür habe ich für 1000€ hardware die ich zuhause anfassen kann und mir gehört, 5 jahre hält ja meistens eine graka.. meine jetzige 1070 ist auch über 5 jahre alt.
dazu kann man dann am ende mit dem verkauf der alten gpu wieder geld rein holen, sehe das angebot von geforce now also als nicht so profitabel aber muss jeder selbst wissen^^
Nicht jeder verbringt sein Leben jeden Monat mit Zocken.

Das sind bei uns Familien Väter vielleicht mal 1-2 Wochen im Jahr, hin und wieder Abends PS/Xbox mit Kollegen.

Max. 100€ für Herbst/Winter mit einer aktuellen high End Karte. Inflation deiner Investitionen noch nicht rein gerechnet und eine 4070Ti wird in 2 Jahren kein Goldesel sein, mehr gibts derzeit nicht von NV für 1000€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MinionMaster
PTS schrieb:
Man braucht ja auch nicht jedes jahr die neueste GPU-Generation
Richtig. Aber einen 5 Jahre alten "reicht halt noch"-Rechner mit dem Premiumtarif zu vergleichen ist halt auch etwas unrund. ;)
So oder so kommts eben auf Wünsche/Nutzungsprofil an, wie gut die Angebote passen bzw. wie "lohnend" sie sind.
 
Gerade mal ein paar Spiele gesucht, die in letzter Zeit in den News waren.

Hogwarts Legacy nicht verfügbar
Returnal nicht verfügbar
Kerbal Space Program nicht verfügbar
Forza Horizon nicht verfügbar
Company of Heroes nicht verfügbar
Atomic Heart verfügbar

Ja wow, ich versteh den Sinn immer noch nicht.

Klar wird man die jetzt nicht alle spielen wollen, aber wenn das was du spielen willst nicht dabei ist, ärgert man sich.

Ich stelle mir gerade vor, wie ich drei Jahre warte, bis ein PS5 Exclusive endlich auf PC erscheint, nur um dann festzustellen, dass es bei GeForce now nicht verfügbar ist. :freak:
Macht sicher Freude…

Den PC nutze ich wegen bestmöglicher Qualität und der Spieleauswahl. Beides ist bei GeForce now eingeschränkt im Vergleich zu echter Hardware.

Wer hingegen kosten sparen will ist mit einer Konsole besser bedient. Die sind mittlerweile ziemlich problemlos lieferbar.


Ich werde nie verstehen, wie man sich selbst so einschränken kann.
Das ist wie mit Linux gaming, wo du zwar theoretisch alle PC Spiele per Proton verfügbar hättest, aber nicht alle davon lauffähig sind. Also praktisch nur eine Teilmenge nutzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:

dernettehans schrieb:
Erm. Nö. Einfach Nö.

Die Bildquallität ist glasklar, keinerlei Kompressions Fragmente. Einfach Nö. Es ist perfekt.

Das ist aber nur am PC so, Handy und Tablet kann ich eher nicht so empfehlen. Du musst am Windows client auf Benutzereinstellungen gehn und die Performance auf Max setzen mit forced bitrate:

Anhang anzeigen 1329341

Dazu die Option "spielinterne Grafikeinstellungen" auf an, damit kann man dann alles noch mal selber einstellen in games und tweaken.

schön und schon ist die ganze leitung durch GFX belegt, dann zahlt man sich ja dumm und dämlich durch ne größere internet-leitung.. wow, dann kommst am Ende auch wieder auf die gleichen Kosten wie mit hw-kauf ;) Und komm mir jetzt nicht mit günstigen TV-kabel leitungen, die können mir gestohlen bleiben mit ihren ausfällen und datenverlusten bis zum geht nicht mehr aber wer GFN benutzt, merkt das wahrscheinlich nicht mal grins


Grundgütiger schrieb:
Nicht jeder verbringt sein Leben jeden Monat mit Zocken.

Das sind bei uns Familien Väter vielleicht mal 1-2 Wochen im Jahr, hin und wieder Abends PS/Xbox mit Kollegen.

Max. 100€ für Herbst/Winter mit einer aktuellen high End Karte. Inflation deiner Investitionen noch nicht rein gerechnet und eine 4070Ti wird in 2 Jahren kein Goldesel sein, mehr gibts derzeit nicht von NV für 1000€.
Und woher nimmst du nun die Information das ich angeblich jeden Monat viel spiele? Ich spiele ab und zu mal ne runde FIFA und mehr nicht aber gut das du scheinbar Hellseher bist, dazu habe ich selbst eine Familie.
Ergänzung ()


ApeHunter schrieb:
Richtig. Aber einen 5 Jahre alten "reicht halt noch"-Rechner mit dem Premiumtarif zu vergleichen ist halt auch etwas unrund. ;)
So oder so kommts eben auf Wünsche/Nutzungsprofil an, wie gut die Angebote passen bzw. wie "lohnend" sie sind.

Premiumtarif mit latenzen und mit ner einschränkung von anwendungen sehe ich eben nicht als premium aber jeder wie er mag ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
Zurück
Oben