HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.076
Wo kommt der her? Von PCGH ist der nicht. Und welche Auflösung ist das?SKu schrieb:Guck dir den Bench an, den nebulus gepostet hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo kommt der her? Von PCGH ist der nicht. Und welche Auflösung ist das?SKu schrieb:Guck dir den Bench an, den nebulus gepostet hat.
Man kann einen PC für etwa 500 Euro bauen, der die Leistung einer PS4 und noch mehr bietet. Das wurde schon oft bewiesen. Eine ordentliche Einsteiger-Gaming-Carte isst eine PS4 zum Frühstück und kackt anschließend eine XBox One aus
Oh jeh- Dann fallen ja aber auch einige moderne Spieleperlen für Dich generell als unspielbar aus, die auf ner 1080 GTX TI keine 100FPS schaffen (ohne Raytracing).[SET]-=JENNER=- schrieb:Die Einführung von RT ist zwar nett gemeint aber wenn keine 100 FPS erreicht werden ... In full HD halte ich das ganze für ne nette techdemo aber in der Praxis für mich für nicht tauglich....
So sieht es aus, außerdem kann man die 2080 ti ja auch noch übertakten und noch ein paar fps mehr rausquetschen.werpu schrieb:Die 4k Benchmarks die ich gesehen habe and das waren einige sprechen von 30 - 50 Prozent mehr Leistung bei der 2080ti und das kann keine custom 1080ti ausbügeln.
Du hast aber bei der PS4 Pro auch keinen UHD Monitor dabei, zudem werden die Spiele exakt auf die Komponenten bei der PS4 Pro optimiert, da verändert sich nichts an der Hardware! Im PC Bereich kann ich nicht nur auf High End und Oberklasse optimieren, da es jede Menge Kunden gibt, die eine GTX 1060 und darunter haben, genauso wie bei AMD ein RX 580 und darunter, von den ganzen CPUs will ich hier noch nicht mal sprechen, die kann man ja nicht einfach mal so außen vor lassen!Kiergard schrieb:Alleine schon der 4k Monitor sprengt dein Budget
Nichts als heisse Luft.
Ich hab eine Ps4 Pro und einen Gaming Pc.
Um an die Leistung der Ps4 Pro zu kommen brauchst du deutlich mehr Power als du für 500eu bekommst.
Jan schrieb:Ich habe ihn nicht und @Wolfgang ist im Urlaub. Ich gehe aber davon aus, dass das die Titel sind, zu denen am Wochenende auch "Nvidias Benchmarks" herausgekommen sind.
@Volker arbeitet gerade übrigens an einem Artikel zur CPU-Skalierung und dem Vergleich 1080 Ti vs. 2080 Ti auf Core i und Ryzen und da wird es Ergebnisse in Full HD geben, wo die 2080 hinter der 1080 liegt.
Womöglich weil sich in der Organisation und der Art der Datenverarbeitung unter Turing einiges geändert hat und kein Spiel dafür optimiert wurde.Zotac2012 schrieb:Und warum performen dann die Pascal Grafikkarten besser unter 4K , als das bei den neuen RTX Turing Modelle der Fall ist? Weil die "alte" Technik besser ist?
Zunächst mal finde ich keine einzige RTX Grafikkarte im Moment Online, weder beim Media Markt noch Saturn? Und dass der Preis schon im Oktober für eine RTX 2080 auf 750,00 Euro fällt, das glauben selbst die größten Optimisten nicht, schon gar nicht bei der derzeit mäßigen Verfügbarkeit!R.K.J schrieb:Wer sucht und ein wenig Geduld hat bekommt eine 2080 für 740€ im Deal (zB 19% bei MM & Saturn), ja ne 1080Ti findet man günstiger, aber die 600€ werden sehr selten sein. In einem Monat wird es sich regulär bei
750€ zu 650€ einpendeln. Die RTX wird man später deutlich besser verkaufen können, dadurch wird es ein Nullsummenspiel über den Zyklus.
Das will ich ja auch gar nicht abstreiten, nur finde ich hier die Diskussionen mittlerweile sehr eigenartig, entweder die RTX Turing ist totaler Schrott [konnte man hier ja auch schon lesen, was ich für völlig überzogen und falsch halte!] oder die andere Seite argumentiert mit irgendwelchen Halbwahrheiten [was ich für genauso falsch halte!], was die Schwächen der neuen RTX Modelle betrifft, die es ja gibt. Aber es ist eben nicht immer nur weiß oder schwarz, es gibt auch viel grau und darüber kann man diskutieren. Aber im Moment sehe ich hier wenig Diskussion und viel Pro oder Kontra!ZeroZerp schrieb:Bei einem Technologiewechsel kann es deshalb sein, dass in Standardszenarien erstmal nicht so viel rumkommt.
Dann ist es wieder gut, wenn jemand die Marktmacht hat, Standards zu setzen und die neue Technologie mit viel Macht durchdrücken zu können. Ich bin auf die ersten Spiele gespannt, die unter Anderem dann im Entwicklungsprozess die neue Renderpipeline der 2080TI berücksichtigen und ob sich dann dagegen die 1080TI immernoch so gut schlagen werden.
Grüße
Zero
Zotac2012 schrieb:Das will ich ja auch gar nicht abstreiten, nur finde ich hier die Diskussionen mittlerweile sehr eigenartig, entweder die RTX Turing ist totaler Schrott [konnte man hier ja auch schon lesen, was ich für völlig überzogen und falsch halte!] oder die andere Seite argumentiert mit irgendwelchen Halbwahrheiten [was ich für genauso falsch halte!], was die Schwächen der neuen RTX Modelle betrifft, die es ja gibt. Aber es ist eben nicht immer nur weiß oder schwarz, es gibt auch viel grau und darüber kann man diskutieren. Aber im Moment sehe ich hier wenig Diskussion und viel Pro oder Kontra!
usb2_2 schrieb:Warum liegen die Ergebnisse von Computerbase eigentlich immer so weit vor den anderen?
Liegt das echt nur daran, dass nur hier ständig die Spiele aktualisiert werden? Wenn man sich anguckt, dass viele nur auf 30% mehr Leistung kommen und Computerbase auf 39% ist das ein schöner Unterschied.
Entweder läuft hier was falsch oder die anderen sollten sich mal ein paar neue Spiele kaufen. Irgendwann machen die alten im Test keinen Sinn mehr.
HerrRossi schrieb:So sieht es aus, außerdem kann man die 2080 ti ja auch noch übertakten und noch ein paar fps mehr rausquetschen.
Vitec schrieb:Vielleicht weil CB im geschlossenen Gehäuse testet und da die Grakas sich anders verhalten ?
DIe neue FE kann hier vielleicht höher takten als die 1080TI FE ?
Generell testen ja alle anderen Seiten, soweit ich weis mit offenen Benchtables.
Darklordx schrieb:Ich finden diesen Kommentar auf Heise genau passend
Der überaus schmackhaft sein muss.DocWindows schrieb:Aus dem Topf Linsensuppe der in der Gerüchteküche steht.
Aber Nvidia ist auch zum großen Teil schuld an diesem Dilemma. Wenn ich schon eine Grafikkarte wie die RTX Turing auf den Markt bringe, mit diesen innovativen Features wie Raytracing und DLSS, dann hätte ich mir auch gerade bei den aufgerufenen Preise von Nvidia gewünscht, dass man in jeder Packung ein Spiel mit beigelegt hätte, wo man auch genau diese beiden Features direkt zum Release spielen und testen kann.ZeroZerp schrieb:Wie gesagt- Sehr unglücklicher Start für nVidia und vielleicht stirbt die Technik in den Köpfen der User durch Vorverurteilung mangels des Hammer- Showcases, noch bevor sie überhautp irgendwo zu greifen ist.