Notiz GeForce RTX 3000: Nvidia startet den Countdown für Next-Gen-Grafikkarte

Die 2080Ti war mit 1199$ zu Release gut 70% teurer als eine 1080Ti (699$), bei nochmals 70% knackt man dann die 2000er Marke. Ich schmeiße ein Leistungsplus von ~30% zur 2080Ti in den Ring mit Verdoppelung des Speichers bei 2199$.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuon, gesperrter_User und DannyA4
RitterderRunde schrieb:
Wobei ich stark bezweifle, dass die 24GB „sinnvoll“ genutzt werden können, dass eher die GPU selbst vorher limitiert.

Sakrileg!
 
RitterderRunde schrieb:
3080Ti mit 24GB für 1499 - day one buy. Hab offensichtlich zu viel Geld 😣

Wobei ich stark bezweifle, dass die 24GB „sinnvoll“ genutzt werden können, dass eher die GPU selbst vorher limitiert.

Deep Fake :
Batch Size : 24
VRAM : Rappelvoll (24GB)

Oder Videoschnitt.

Geht schon...Irgendwie.
Dann sogar ganz schnell :lol: :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, Col.Maybourne und Foxel
gongplong schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der meint für das gleiche Geld muss es nach 2/3 Jahren etwas schnelleres geben, weil es sonst nur stillstand wäre?


Ich verstehe diese ganzen Erhöhungen nicht. Nur für die reine Mehrleistung mehr Bezahlen nach paar Jahren? Nein. Wieso? Weil ich das so bei der Technik erwarte, eben dass es hier immer eine Steigerung gibt.
Stillstand wäre, wenn keine neuen Technologien oder nur marginal Mehrleistung geboten wird. Solang NV Volldampf mit ihrer geballten Power gibt, sollte man unbesorgt sein. Preise sind dagegen wie immer relativ und richten sich einzig an der Marktsituation. Je höher die Differenz zu AMD wird, desto teurer wird’s leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, DannyA4 und evilhunter
Dodo Bello schrieb:
OK - bei dem Slogan "21 Tage, 21 Jahre" wird es wohl im Naming dann eine "RTX 2180" werden - allein weil Jen-Hsun Huang es liebt, dass alles was bisher geleaked wurde am Ende falsch ist. Persönlich finde ich dies auch viel stimmiger, da dann der letzte 1000er-Wechsel den Wechsel von GTX zu RTX symbolisiert hat (deshalb z.B. auch weiter GTX 1660).

interessanter gedankengang ;) fände ich persönlich allerdings eher suboptimal da es als 2180 nur nach einem aufguss klingt, der keine großen performancesprünge mitbringt.
aber die zeit wird es zeigen. die 3 wochen überleben wir auch noch.
 
a-u-r-o-n schrieb:
Ich hoffe nur die Preise gehen nicht schon wieder nach oben...

Das hoffe ich auch, fürchte aber das nVidia für die Mehrleistung wie bisher immer auch einen Aufpreis verlangt.

3080Ti -> 1499,-
3080 -> 1099,-
3070 -> 899,-
Sagt meine Glaskugel :heul:
 
gongplong schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der meint für das gleiche Geld muss es nach 2/3 Jahren etwas schnelleres geben, weil es sonst nur stillstand wäre?
Ja- Genau so ist es immernoch. Auch wenn noch so oft dagegen gesprochen wird.
Du bekommst, wenn Du jetzt einen festgelegten Betrag hinlegst mehr Leistung als vor 2/3 Jahren.

Die Grafikkartenpreise haben über die letzten beiden Jahrzehnte schon immer mal wieder nach oben ausgeschlagen. Dann war die Panik groß. Der Untergang des Abendlandes wurde prophezeit. Und dann kamen immer auch wieder günstigere Reihen.

Ich verstehe diese ganzen Erhöhungen nicht.
Alle Kosten steigen stetig. Nennt man Inflation. Auch aufgrund physikalischer Gegebenheiten werden Forschung, Fertigung etc. sprunghaft teurer. Wobei man nicht vergessen darf, dass man mit einer modernen Grafikkarte inzwischen die Rechenleistung eines gebäudegroßen Supercomputers aus dem Jahr 2004 in seinem Chassis hängen hat.

Nur für die reine Mehrleistung mehr Bezahlen nach paar Jahren? Nein. Wieso? Weil ich das so bei der Technik erwarte, eben dass es hier immer eine Steigerung gibt.
Siehe oben. Es gibt Grenzen des Wachstums. Das kapiert der Mensch aber in vielen Bereichen in seiner Selbstherrlichkeit nicht.

Aber hey, solange die sehr hohen Preise bezahlt werden....🤷‍♂️
Macht man ja freiwillig. Es wird ja niemand gezwungen.
Wenn die Preise irgendwann nicht mehr bezhalt werden würden, wäre es das mit Fortschritt und Innovation dann endgültig gewesen. Wo keine Nachfrage, da kein Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Lübke82, bertlinger und eine weitere Person
RitterderRunde schrieb:
3080Ti mit 24GB für 1499 - day one buy. Hab offensichtlich zu viel Geld 😣
Da liegt schon der eigentlich Kern völlig offen: Du freust dich das Geld zu haben und nicht ne stärkere Grafikkarte im PC stecken zu haben.

Preis/Leistung sollte zu verargumentieren sein. Wenn nicht, dann kann nVidia in ein paar Jahren auch einfach 5.000€ verlangen.
 
Wenn die Preise gehalten werden und die 3080 wieder für rund 800 kommt, bin ich dabei.
Wenns aber nun nochmal teuerer wird, warte ich lieber noch auf den AMD Launch für Preissenkungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy484848
Wie kommen die Leute hier darauf, dass eine 3080ti/3090 bei maximal 1.500€ liegen würde?
https://www.caseking.de/nvidia-titan-rtx-24576-mb-gddr6-gcnv-009.html

24GB VRAM
384-bit
Dicker Chip
2750€.

Und jetzt denkt jeder, NVIDIA bietet die gleiche Austattung für 45% weniger Geld an?
Vlt. ist auch die kolportierte Tabelle falsch und das ist ein TITAN und kein Ti Nachfolger. :)
 
Ich freu mich auf die zukünftigen Preise.

Dann kann ich in mein Tinderprofil ohne schlechtes Gewissen reinschreiben:

-Golfen
-Nürburgring
-Jetski
-Gaming in 4k@60

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Geht es noch peinlicher?

Ultimate Countdown und dann ein kurzes Video welches an den Urknall erinnert?

Was soll das darstellen? Explodierende Grafikkarten im Sommer?

Fühl mich da als erwachsener Mensch Null angesprochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Zockmock, bertlinger und 2 andere
scootiewolff22 schrieb:
DLSS ist Kaufgrund genug

Naja...

Also in der Theorie schon, aber die Liste an Spielen die es unterstützen is sehr überschaubar. Und die Liste an Spielen die es (Stand heute) unterstützen werden ist nicht viel größer. :(
 
SKu schrieb:
Wie kommen die Leute hier darauf, dass eine 3080ti/3090 bei maximal 1.500€ liegen würde?
Das was hier in den Foren passiert, ist eine bekannte psychologische Verhaltensweise.
Man schwört sich gegenseitig auf höchste Preise ein und macht sich auf den "Aufprall" bereit.
Dann ist die Enttäuschung und der Schmerz, sollte das alles in negativer Hinsicht eintreffen nicht so hoch und sollte der Preis niedriger sein, die Freude umso größer.

Mit dem sich lapidar gegenseitig mit noch höheren Preisen hochzupushen lockert man das Thema, welchen einige mit Angst oder einem unguten Gefühl begegnen, für sich selbst und andere auf.
Ist so ein bißchen wie in den Keller zu gehen und dabei zu pfeifen.

Entgegen der überwiegenden Mehrheit, sehe ich keine wuchtigen Preiserhöhungen auf uns zukommen. Ich denke sogar, dass die Möglichkeit besteht, dass das Preisniveau gehalten und im Midrange- Segment vielleicht sogar unterschritten wird.

Die Zeche für die Risikoproduktion Georce RTX wurde denke ich inzwischen bezahlt.
Somit wird Ampere hochwahrscheinlich ein finanziell deutlich wenig aufwändiger optimization- Pass.
In Sachen Fertigung setzt man auf inzwischen gut beherrschbare Prozesse.

Somit sehe ich das Horroszenario, was einige hier zeichnen, nicht in Stein gemeißelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, GERmaximus, Zockmock und 3 andere
Stalin Orgel schrieb:
Geht es noch peinlicher?

Ultimate Countdown und dann ein kurzes Video welches an den Urknall erinnert?

Was soll das darstellen? Explodierende Grafikkarten im Sommer?

Fühl mich da als erwachsener Mensch Null angesprochen.

Mit irgendeiner kurzen Twittermessage wird die Vorstellung neuer Hardware schon seit einigen Jahren angekündigt. Herstellerübergreifend.

Wär ein 10min-Renderfilm mit geilen Headshots irgendwie mehr nach deinem Gusto?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
RitterderRunde schrieb:
Wobei ich stark bezweifle, dass die 24GB „sinnvoll“ genutzt werden können, dass eher die GPU selbst vorher limitiert.
Muss man so oft immer wieder erwähnen, dass bessere Texturen keine GPU Leistung kosten, sondern nur mehr Platz im VRAM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, GERmaximus, Zockmock und 4 andere
AMD wird nvidia nicht überholen aber sie werden weiter aufholen. Big navi wird schneller sein als die 3070s und preislich attraktiver... Wie immer. Hoffen wir die Treiber sind nicht wie immer
 
PickNick schrieb:
Ich schmeiße ein Leistungsplus von ~30% zur 2080Ti in den Ring mit Verdoppelung des Speichers bei 2199$.

Es werden eher ca. 50% Mehrleistung einer RTX 3090/3080Ti als bei einer RTX 2080Ti gemunkelt (siehe bspw. nachfolgendes Video … so dass eine RTX 2080Ti dann wirklich fuer das Geld jetzt auch keiner mehr gebraucht kaufen sollte, da zu ineffizient, mit evt. zu wenig Speicher und teuer im Vergleich zu den neuen Ampere RTX GPUs auf aehnlichem Leistungsniveau).


30% Mehrleistung waere schon ziemlich mager/duerftig von nVidia GPU-generationsuebergreifend von Turing zu Ampere und mit Sicherheit nicht mehr 1500 Euro wert (wenn ueberhaupt, es sei denn man laesst sich den zusaetzlichen Speicher massiv vergolden) ;).
 
Zurück
Oben