Test GeForce RTX 3050 im Test: Einstiegsklasse mit 8 GB ohne echte Schwäche

FGA schrieb:
Mindfactory drückt grad 2 RTX 3050 raus. 429,- E :hammer_alt:

Edit gehn weg wie warme Semmeln :lol:
"über 5 verkauft" kann alles bedeuten ...
 
429€ für so eine Karte.....
Da waren die 580€ für meine 3060ti echt ein Schnäppchen ohne den Verkauf meiner 970 gerechnet
 
Ayo34 schrieb:
Ich glaube du hast mich nicht verstanden. Ich habe genau das in einem Satz geschrieben, was du sehr ausführlich beschrieben hast.
Oops, da stand ich auf der Leitung. Asche über mein Haupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: futzi
Schultzie schrieb:
Ich bete zum Hardware-Gott, dass meine GTX 1060 noch so lange durchhält bis dieser Wahnsinn zu Ende ist.
Der Wahnsinn wird zumindest zum Eintreffen der Nvidia Gen 4000 und AMD Gen 7000 nicht aufhören.
Zwirbelkatz schrieb:
Signatur:
Ryzen5 3600 | Noctua NH-U12S chromax.Black | XFX 6700 XT QICK 319 @2900MHz @2150MHz @FT | B450 MSI GPC | Ballistix 2x8GB @ 3600MHz @ 14 17 14 14 28 56 | Pure Power 11 700W | MP510 960GB | 860 EVO 2x1TB | Dark Base 700 | LG 34GL750

Wie passt das nun zusammen?
Ganz einfach Vega verkauf + Investment 200€ = 6700XT

Aber in Zukuft wird dieses Vorgehen so leider NICHT funktionieren. Deswegen bin ich aktuell in der glücklichen Situation auf PC und Konsole zu zocken. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass ich davon überzeugt bin, dass der PC Markt so überlebensfähig für normale "Gamer" ist, nur weil ich 6700XT besitze (weil NoBrainer als alter Vega User).

Meine Meinung mit den mir aktuellen vorhanden Infos:
Xbox Series S mit Gaming Pass Ultimate = bester aktueller Gegenwert(!!!!!!!!) und hervorangende Zukunftsaussichten.

Jetzt sollen die noch Diablo in den Gaming Pass integrieren, dann schmeiße ich ne Party.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie und CiX
Bei MF: Palit RTX 3050 Dual (Test bei igorslab) für fast 450 Euro (inkl. Versand). Irgendwie teuer. Dann lieber für 50 Euro mehr eine XFX RX 6600.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: naicorion und Hurricane.de
4to cka3al schrieb:
PC Gaming ist tot. Rest in Peace mein alter Freund.
Ich finde solche seltsamen, rausposaunten generalisierungen seltsam:
PC Gaming hat mehr Spieler denn je, aber angeblich ist es tot.
Es war selbst mit diesen Preisen selten so günstig zu spielen wie jetzt, denn Hardware hält einfach ewig.

Als ich angefangen habe PC Spiele zu spielen musste ich alle 2 Jahre einen komplett neuen PC kaufen: CPU, RAM, Gehäuse, GPU usw usf.
Heute läuft auch auf einer Jahrealten Mühle die irgendwann mal was gekostet hat noch jedes Spiel.
Das erste Spiel, dass meine 13-14(!!) Jahre alte CPU (Core i7 920@4ghz bei Bedarf, kostete damals 220€) ein bisschen überfordert war Cyberpunk, abgesehen davon läuft alles drauf. Gut, kein VR, keine 144hz+, aber es läuft fast jedes Spiel drauf. Selbst wenn nicht, hätte ich noch einen 980X im Schrank, der ist zwar auch 12 Jahre alt, aber dürfte mit seinen 6 Kernen etwas mehr Punch haben.
In derselben Zeit hat sich meine Frau eine PS3, eine Wii, eine PS4 gekauft und wartet seit 1 Jahr, dass sie eine PS5 bekommt.

Davon abgesehen ist ein PC für mich ja kein reines Spielegerät: ich arbeite auch täglich damit, es ist also ein Gerät, dass sowieso angeschafft wurde - wie damals schon. Ein PC ist also etwas, was sowieso viele sich regelmäßig anschaffen und man kann damit eben auch was anderes machen als Spielen. Spielen ist ein Extra, dass man mit etwas Aufpreis auch machen kann.

Deine Hardware
Ryzen5 3600 | Noctua NH-U12S chromax.Black | XFX 6700 XT QICK 319 @2900MHz @2150MHz @FT | B450 MSI GPC | Ballistix 2x8GB @ 3600MHz @ 14 17 14 14 28 56 | Pure Power 11 700W | MP510 960GB | 860 EVO 2x1TB | Dark Base 700 | LG 34GL750

zeigt ohnedies, dass du für die nächsten 3-5 Jahre absolut gerüstet bist, wo ist also dein Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001, Innocience, Mr.Zweig und eine weitere Person
Korrekt, die letzten 7-9 Jahre konntest mit 1000 Euro Investition alles zocken, und die Kiste läuft immer noch. Nutzt man auch zum Arbeiten und für Multimedia. Bearbeite mal deine Words oder PDF mit ner Konsole...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
BAR86 schrieb:
Ich finde solche seltsamen, rausposaunten generalisierungen seltsam:
PC Gaming hat mehr Spieler denn je, aber angeblich ist es tot.
Es war selbst mit diesen Preisen selten so günstig zu spielen wie jetzt, denn Hardware hält einfach ewig.

Als ich angefangen habe PC Spiele zu spielen musste ich alle 2 Jahre einen komplett neuen PC kaufen: CPU, RAM, Gehäuse, GPU usw usf.

Am Ende sind es aktuell nur die Grafikkarten. Neuer Intel Prozessor, 16GB DDR4 Ram dazu und dann braucht es nur noch eine Grafikkarte wie die 3060. Würde man die für die 300€ bekommen, hätte man ein Highend-FullHD-PC für um die 700-800€.

Früher wie heute hat man aber nie alle zwei Jahre einen neuen PC gebraucht. Es ging schon immer viel über Einstellungen und Auflösungen. Auch ein Pentium 2 oder 3 hat seine 5 Jahre gehalten. Meistens war der Zyklus ähnlich wie bei Spielekonsolen. Notfalls musste man eben eine neue Grafikkarte kaufen für das bestehende System.
Ergänzung ()

FGA schrieb:
Korrekt, die letzten 7-9 Jahre konntest mit 1000 Euro Investition alles zocken, und die Kiste läuft immer noch. Nutzt man auch zum Arbeiten und für Multimedia. Bearbeite mal deine Words oder PDF mit ner Konsole...

Für 1000€ bekommt man auch heute ein Komplett-PC mit Ryzen 3600, 16GB und RTXX3060. Der reicht sicherlich auch wieder 5-10 Jahre. Ist eben alles relativ. Am Ende sind es aktuell eben die Grafikkarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73 und BAR86
Kuckt doch mal die Preise der letzten 30 Jahre an. Eigentlich ist PC (inkl Gaming) tendenziell etwas im Preis gefallen, während die Konsolen stark gestiegen sind. Von den Spielepreisen reden wir noch garnicht, auch da ist der PC weitaus günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience und Tritom73
Weil ich die Headline grade verwundert las: Gibts auch eine nicht-echte Schwäche?
 
Ayo34 schrieb:
Für 1000€ bekommt man auch heute ein Komplett-PC mit Ryzen 3600, 16GB und RTXX3060. Der reicht sicherlich auch wieder 5-10 Jahre. Ist eben alles relativ. Am Ende sind es aktuell eben die Grafikkarten.
Da meine CPU nun am Limit ist werde ich wohl in den nächsten Jahren (! ja, so wenig eilig hat man es mit einem alten i7) einen neuen Unterbau besorgen. Und wenn dann die GPU Preise sich immer noch nicht beruhigt haben, wirds halt eine CPU mit integrierter GPU fürs erste. Dank DDR5 sind die ja auch etwas flotter geworden, reichen für Arbeit und Co völlig aus, sonst zocke ich halt die vielen Oldies von meinem bald 200 Spiele "Pile of Shame"
Ergänzung ()

yaegi schrieb:
Weil ich die Headline grade verwundert las: Gibts auch eine nicht-echte Schwäche?
Ja. Der Preis ist heiß, aber das ist ja nur ein imaginärer Wert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haxor und Jan
Die RTX2060 12GB gibt es ab 499€ und ist schneller als die 3050.
Die 3050 ist irgendwie total sinnlos
 
DrFreaK666 schrieb:
Die RTX2060 12GB gibt es ab 499€ und ist schneller als die 3050.
Die 3050 ist irgendwie total sinnlos
ist die 3050 nicht wesentlich effizienter und skaliert besser mit RT?

Edit: ich nehme es zurück, selbst bei der Effizienz nehmen sich die beiden kaum was.

Beide Karten sind um den Preis sinnlos, aber alternativlos
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ayo34

Naja bedenke mal die ganzen großen Gamechanger zur Jahrtausendwende… T&L, Shader, 64bit, Multicore. Da waren die Zyklen durchaus kürzer, weil der Fortschritt krasser war: Was Du auch vergisst, dass gewisse Spiele einfach nicht mehr spielbar waren. Im Gegensatz zu den letzten Jahren kann ich auf nem Core i5 von 2012 und ner sieben Jahre alten RX480 noch problemlos jedes neuere Spiel zum Laufen kriegen. Früher haben dann halt 200Mhz den unterschied gemacht. 32MB Ram zu wenig = Blackscreen. Der Unterschied zwischen Software und Hardwarebeschleunigung will auch keiner mehr und ohne die neueste Shader Model Version war deine 1400€ GeForce 2 Ultra kurzerhand Müll…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: futzi
GerryB schrieb:
(die 6500 würde ich net auf die Goldwaage legen, weil maxed etwas too much war)

Aber man kann an der Effizienz noch manuell handanlegen. Z.b. 100mhz weniger Chiptakt macht 5watt Strom Ersparnis und 1-2fps Verlust. Chip Spannung um 0,05watt reduzieren sind nochmal 7watt.
Den Speicher kann man auf 2.4ghz Takten (+160mhz) macht +2fps. Habe aber noch nicht gemessen ob dadurch auch der Stromverbrauch ansteigt.

Beim Junior ist eh Vsync aktiv 60hz. Von daher habe ich nur die Spannung gesenkt. Er spielt aber auch nur auf Medium-high Details.
 
Mr.Zweig schrieb:

Ich habe meinen PC noch nie früher als 5 Jahre ersetzt und bin seit dem 486er dabei. Trotzdem konnte ich jedes Spiel, eigentlich ziemlich gut, zocken.

Ich stimme Dir aber zu, dass man aktuell für FullHD mit einem PC für wenig Geld sehr sehr lange auskommen kann. Länger als früher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
BAR86 schrieb:
die 3050 nicht wesentlich effizienter und skaliert besser mit RT?
Die 2060 ist bei den beiden RT-Benchmarks auf CB schneller als die 3050.
RT verlangt auch VRAM, so ist die 2060 12GB die zukunftssichere Karte
 
Klar gibt es schwächen. Es ist NVidia und damit ungeeignet für Linux und zudem ist der Preis alles andere als gut für ein Entry Modell. Nicht lange her. Mit 5% Inflation müsste es noch unter 100Euro kosten. Ich habe für eine vergleichbare AMD Karte vor gefühlt Ewigkeiten 230Euro gezahlt.

P.S.
Und meine ist eine flüster leise MSI Gaming X trotz 230Watt maximalen Verbrauch.
 
Leon_FR schrieb:
und was machst du wenn dir deine 1080 abwixt ? ne 2070s kostet gebraucht aktuell um die 800 eur
dann guck ich leider dumm aus der Wäsche... wahrscheinlich würde ich meiner Frau die GTX 1050Ti aus dem HTPC aufschwätzen, um mich dann mit ihrer 1650S durch die Virtuellen Welten zu ruckeln....

"Schatz, es sind harte Zeiten und wir alle müssen Einschränkungen hinnehmen...." ... das klappt bestimmt prima
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon_FR
Zurück
Oben