Dafür hab ich vor bald 10 Jahren eine HD7950 gekauftTaro Misaki schrieb:Also wenn 279€ jetzt die "Einstiegsklasse" sind, werde ich mir wohl nie wieder eine dedizierte Grafikkarte kaufen.
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür hab ich vor bald 10 Jahren eine HD7950 gekauftTaro Misaki schrieb:Also wenn 279€ jetzt die "Einstiegsklasse" sind, werde ich mir wohl nie wieder eine dedizierte Grafikkarte kaufen.
Das war aber doch schon bei Erscheinen der 3060 klar, die ja selber gerade mal magere 20 Prozent vor einer 2060 liegt. Natürlich liegt eine 3050 dann nicht auf 3060-Niveau, weil sonst der Abstand zu gering wird. Zudem sähe eine solche 3040 ohne eine 3050 reichlich komisch aus - und für das Dazwischenquetschen einer 3050 liegen die Karten leistungsmäßig dann doch zu nahe beieinander.Xes schrieb:Da sie die eigentlich ältere RTX 2060 leistungstechnisch nicht erreicht hätte ich die Bezeichnung RTX 3040 passender gefunden.
Kann ich leider nur zustimmen. Besseres - in dieser Klasse unerhebliches RT, dafür viel weniger effizient. Am Ende gleicher Preis, geht ein bisschen in Richtung PCGHPrecide schrieb:RX6600 "Eine verhaltene Vorstellung für 339 Euro"
25% langsamere RTX 3050 "Einstiegsklasse mit 8 GB ohne echte Schwäche" (für 279€)
Ich hab mich bewusst dazu entschieden meine RX5700XT für 350€ zu verkaufen da ich damals selber nur 399€ beim Neukauf gezahlt habe. Zum Glück gibt es noch paar Leute die sich nicht nur sinnlos bereichern wollen. Habe meine 6900XT für 1000€ kaufen können da sie jemand beim Drop erwischt hat und am selben Tag noch Glück mit ner 6800Xt hatte.Tuetensuppe schrieb:"Pech" allerdings für die Verkäufer von Gebrauchtware, denn 400 bis 500 Euro wie oft noch üblich für eine RX 580 8GB, GTX 1660 (Super) etc. zu verlangen, sind nun wirklich nicht mehr drin.
Die RX6600 hat sich exakt gegen die 3060 positioniert und das hat ihr das Genick gebrochen. Bei praktisch gleicher UVP (und die war natürlich der Maßstab für den Test, weil zukünftige Ladenpreise niemand vorhersehen kann), liegt sie in FHD gleichauf mit der 3060, in WQHD dahinter, hat 4 GB weniger Speicher und kann nicht mit RT/DLSS punkten. Natürlich kackt sie da ab, was erwartest du?GreatEvil schrieb:Wie bitte kann man dieses, im Vergleich zur RX6600, technisch regelrechte Totalversagen loben, aber die klar bessere RX6600 im Test so kritisieren?
Das Spiel muss es schon unterstützen, das stimmt.Endless Storm schrieb:Ich kenne mich da nicht so recht mit aus, aber muss das Spiel nicht DLSS unterstützen um das zu nutzen?
Oder könnte ich damit auch ältere Spiele wie World of Tanks mit DLSS spielen?
Deine Aussage suggeriert zumindest letzteres.
sehe ich genau so, ist zusammen mit der RX6600 das untere Ende an neuer Hardware, die man (im schlimmsten Fall Not gedrungen) verbauen kann. Dass die (beiden) vom Preis her den Ars... offen haben und zwar richtig weit, ist klar, denn in einer normalen Welt wären die beiden in der Preisklasse 180 bis maximal 210€ schon sehr ordentlich bepreist, aber die "normale Welt" hat halt nun seit über 2 Jahren frei...Zwirbelkatz schrieb:Alles in allem ist die Karte ok und kann empfohlen werden, wenn das Budget und die Ansprüche nicht so riesig sind.
Falls es hier Leute gibt die zu jung sind um den Joke zu kapieren:catch 22 schrieb:Falls wer fragt... ich halte es mit der rx6500xt so wie die Majestix aus Asterix & Obelix mit Alesia...
Ich denke, da sollte man sich gedulden bis der kleinere Chip auf dem Markt ist. Von dem gibt es dann vllt auch eine teildeaktivierte Version.Stahlseele schrieb:Wenn es davon eine Version ohne Stromstecker und mit passiver Kühlung gibt wäre das für einen HTPC mal wieder eine interessantere Karte.
Jethro schrieb:Das Spiel muss es schon unterstützen, das stimmt.
Bei älteren Spielen die noch weiter entwickelt werden könnte DLSS noch kommen, ansonsten spielt die 3050 ihren Vorteil zumindest bei neuen Spielen richtig aus während die 1660 dann schon richtig leidet.
PCIe 4.0 oder 3.0 macht bei der RTX 3050 maximal einen Unterschied von 1-5%. Den Rest kannst du aus dem Test ableiten.lnstinkt schrieb:nur mal interessehalber: wie würde sich die RTX 3050 8GB gegen meine Asus ROG-STRIX-RX570-O8G-GAMING schlagen (auf meinem System mit PCIe 3.0)?