naicorion schrieb:
Verstehe ich nicht ganz mit "usecase" ermöglichen: Man kann mit 470.05 mit ein paar Risern ein 3060er Rig mit voller Hashrate zusammenbauen. Kostet ein bisschen mehr und ist aufwendiger als mit PCI-1 Risern, klar. Alternativ kann man kann Karten bunt unter die Windowsrigs mischen und sich freuen als Miner. Die 3060 ist halt nicht sooo geil gewesen, dass es jetzt spezielle Mainboards mit 6 oder 8 geeigneten PCI-Slots gegeben hätte, aber doch auch nur, weil es so wie es ist für die "Hobbyminer" reicht und die "grossen" es nicht brauchen oder direkt auf ASIC gehen.
Das Problem ist nicht der mechanische Slot und die Boards, die Du meinst, haben keine elektrischen x16-Slots. Diese Boards können normalerweise genau einem Slot die 8 PCIe-Lanes zuteilen - alle anderen sind fest mit 1x angebunden. Das Problem sind im Kern die Prozessoren - und da gibt eben nur ein paar alte Xeons und die Streamripper, die genug PCIe-Lanes haben, um 4 PCIe-x16-Slots mit x8 zu versorgen. Also: Sockel-2011- oder TRX40-Board mit passendem Prozessor - und dann gehen genau 4 RTX3060 mit x16-Risern (und HDMI-Dongles) mit voller Hashrate. Das ist viel Aufwand für ein kleines Rig. Es gibt Leute, die machen das, weil's halt immerhin zwischendurch mal ein paar RTX3060 für unter 700 Euro gab - aber das sind Exoten.
Allerdings ist so eine RTX3060 mit 25 MH/s auch nicht so schlecht unterwegs, weil die Leistungsaufnahme ist dann auch schön niedrig. Die Karte war halt schnell zu teuer.. Für uns... Für chinesische Miner schürfen mit Kaffeemaschinen, wenn die genug Speicher haben... Effizienz ist denen (fast) egal.
naicorion schrieb:
Ob der Lolminer "Hack" oder was es immer auch ist (bin kein Profi für so etwas) als "Hack" zählt, kann ich nicht beurteilen. Aber auch so sind es 75% der Hashrate, mit dem "GLitch" (auch da weiss ich nicht, was das genau ist, vermute einfach ein Fehler in der Programmierung der Bremse?) sind es 100% auf einem reinen MiningOS - Damit ist die Wirkung der Bremse an aus meiner Sicht verfehlt.
Lolminer empfiehlt, das Overclocking nicht mehr anzufassen, wenn Lolminer gestartet wurde - da ist also irgendwas sehr Timing-sensitives. Ich nehme an, dass sie den ethash-Kernel für die Karte so modifiziert haben, dass der Algorithmus den nicht richtig erkennt - und dann straffen sie die Timings Stück für Stück, bis die Bremse wieder greift - und lassen den Code dann mit den entsprechenden "Verschlechterungen" laufen.
Ich hab' das selber auch nicht ausprobiert und weiß vor allem auch nicht, inwieweit die Effizienz da leidet - also ob die Karte dann 75% Hashleistung macht, aber doch 100% Strom zieht - weil dann wär's lausig.
Ich würde als Hack definieren, wenn's nicht ein bisschen doch geht, sondern wenn ich 12 RTX3060 in x1-Riser stecken kann und ein Rig mit 12 x 45 MH/s bekomme!
naicorion schrieb:
Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass es (natürlich primär wegen der ETH-SChwäche) mittlerweile fast gleich attraktive Coins gibt, die NVIDIA nicht limitiert sondern mit einer nur im RAM massiv beschleunigten TI-Karte auch noch fördert, ist es doch am Ende nur ein Haufen BS was uns NV da erzählt. Für mich eben "For the Miners" und nicht "For the Players".
Das mit anderen Coins ist so eine Sache. Erstens sind das zum Teil echte Exoten und da musste Du dann zu eventuell den Schwiemel-Brokern in Taiwan oder so, um die dann in eine Zwischenwährung zu wechseln und die kannst Du dann bei deinem Euro-Broker zu Fiat-Geld machen. Es geht ja nicht nur um die theoretische Konversion, sondern ganz praktisch brauchst Du einen funktionsfähigen Miner, einen Pool, einen Broker mit dem passenden Payout-Pfad. Also für Dich passende Infrastruktur - die gibt's gerade mal für ZCash, Ravencoin und ein paar andere noch - und keiner von denen kommt an die Profitabilität von Ethereum ran. Weil da jetzt schon zu viele dran sind...
Zweitens sind die jetzt gerade einigermaßen profitabel, weil die ganze Welt Ethereum macht. Wenn PoS kommt bzw. EIP1559 den Ertrag nochmal senkt, wird diese Hashrate die Altcoins förmlich erdrücken und keiner von denen wird noch profitabel sein.
Aber: Glücklicherweise ist es alles nicht ganz so einfach, weil wenn es das wäre, würde das Chaos ausbrechen.. Ein bisschen Trägheit in den individuellen Entscheidungsprozessen ist gar nicht schlecht. Man muss nicht immer der ersten dummen Idee folgen, die man so hat...