News GeForce RTX 3080 12 GB: Custom-Designs starten für 1.500 Euro UVP und mehr

Ist das alles verrückt mit den Preisen. Was bin ich froh hier im Forum eine 3070 FE zur UVP von einem korrekten Mitglied ergattert zu haben. Hoffentlich hat dieser ganze Wahnsinn bald ein Ende und wir müssen nicht dauerhaft mit solchen Preissprüngen leben (die ja leider viele Bereiche des Lebens betreffen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sairence
nukin schrieb:
Den meisten Radeons geht schon lang die Puste aus, bevor der Speicher voll läuft. 16gb sind unnötig. Selbst die 10gb reichen idR für 4k.
Hat man bei der GTX 680 ja auch schon gesagt und die 7970 hatte am Ende den längeren Atem. Mal sehen wie viel VRAM die ersten Next-Gen-Only Titel brauchen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Bei den Preisen läuft es langsam doch auf Game Streaming raus.. Mit einer kleinen Tochter und einem zweiten Kind im kommen habe ich eh kaum noch Zeit zum zocken da ist es mir keine 1,5k mehr wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog
Makkaroni schrieb:
Es ist wirklich nur eine Gewöhnung. Und wenn man diesen Gewöhnungsprozess für sich selbst abgeschlossen hat, regt man sich über die Preise nicht mehr auf u. sieht entspannt der Zukunft (nächste GPU-Generation) entgegen.

Nein, das Problem ist eben weitaus komplexer.
Ich möchte jetzt nicht zu sehr Off-Topic gehen, werde dir aber trotzdem antworten:
Die meisten Spieler (>80%) besitzen GPUs unter einer RTX 2070, diese Spieler kaufen ebenfalls Spiele und tragen ihren Teil zum PC-Gaming bei, durch sehr hohe Preise werden viele von ihnen effektiv ausgeschlossen oder investieren zukünftig weniger in Spiele.
Diese Situation wollen wir als Enthusiasten auch nicht haben, denn ohne die großen Absatzzahlen die wir aktuell haben, rutscht der PC-Markt schnell wieder in die Indie-Schiene zurück, es ist noch nicht lange her, da gab es für den PC nur sehr wenige AAA-Titel.

Gaming lebt von der Menge an Spielern und die Hardware muss bezahlbar sein, damit das auch so bleibt - sonst bleibt nur noch die Cloud.
Sony, Nintendo und Microsoft haben das verstanden, daher geben sie für offizielle Händler die Preise auch relativ strikt vor.
nvidia/AMD haben nur ein Interesse am Verkauf der GPUs zum höchstmöglichen Preis, weil sie eben nicht an den Folgeeinnahmen beteiligt sind, denen ist der Gaming-Markt solange egal, bis es wieder zu spät ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Nuke8472, elmex201 und eine weitere Person
Jan schrieb:
Ich persönlich denke, das ist nicht der Grund. Der Grund ist: Diese Grafikkarte kommt direkt mit einer höheren UVP auf den Markt. So streichen nicht die Händler allein den Mehrumsatz UVP vs. Marktpreis ein (der sich so oder so bei 1.500+ einstellt), sondern auch die Partner (und NV?). So nachvollziehbar das ist, so bescheiden sieht es aus: Die neue Karte hat eine UVP über der Ti?
Da kann ich absolut zustimmen, was ich positiv dran finde ist das so zumindest die scalper sich nicht weiter eine goldene Nase daran verdienen und irgendwann der Markt die Sache hoffentlich wieder regeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
wintah schrieb:
wer sich für 1.5k € ne GraKa kauft dem ist nicht mehr zu helfen.

Warum? Wenn man das Geld hat sehe ich darin kein Problem. Die Situation das Midrange bei ~800-1000€ liegt ist allerdings ein Problem für den PC-Markt.

TrabT schrieb:
Da kann ich absolut zustimmen, was ich positiv dran finde ist das so zumindest die scalper sich nicht weiter eine goldene Nase daran verdienen und irgendwann der Markt die Sache hoffentlich wieder regeln kann.

Die Scalper haben im Endeffekt nur die Marktsituation ausgenutzt, jetzt werden sie ausgehebelt, indem Hersteller/AIBs/Händler den Aufpreis direkt für sich beanspruchen.
Einziger Vorteil für den Kunden ist die Garantie vom Händler.
 
TrabT schrieb:
....dass so zumindest die scalper sich nicht weiter eine goldene Nase daran verdienen und irgendwann der Markt die Sache hoffentlich wieder regeln kann.
Ich hätte da zwei Fragen:

1. "Die Scalper" hält ein/e höhere UPV/UVP* genau wie vom Scalpen ab?
2. Wer oder was ist der Markt?

Danke im Voraus.

*Ultimative Preis Verarsche respektive Ultimativer Verarschungs Preis
 
Die Wucherkarten kann Nvidia behalten, ich hol mir ne PS5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Srefanius und Max007
Wollte heute eine FE kaufen. Man kommt nicht mal zur Kasse durch bei NB. "UPS da ist was schief gelaufen". Also wenn man der Pandemie weiter die Scalper da sind, da das ihr neuer Beruf ist gute nacht. Auch bei mir in der Stadt kaufen selbst die Media Markt Mitarbeiter selbst die Konsolen und verkaufen sie online. Richtige Assis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
Makkaroni schrieb:
Es ist wirklich nur eine Gewöhnung. Und wenn man diesen Gewöhnungsprozess für sich selbst abgeschlossen hat, regt man sich über die Preise nicht mehr auf
Ähh, was? daran will sich niemand gewöhnen. Jemand der das entsprechende Einkommen hat, dem mögen diese Preise egal sein. Es gibt aber noch Leute die keine x-tausend Euro im Monat bekommen, und trotzdem gern spielen. Dein Argument ist somit ungültig.
TrabT schrieb:
Bei den Preisen läuft es langsam doch auf Game Streaming raus.
Das ist nicht das gleiche. Genau so wie mit Konsolen, die sind ein schwacher Trost. Ich spiele seit Ende der 80er Computer, und immer wenn ich dann mal an einer Konsole saß, dachte ich mir: "wer will sowas?" Mit Gamepads Shooter spielen ist Mist, selbst Autorennen damit geht nicht gut.



Die Grafik der Konsolen langweilt mich auch. Das ist so als würde man auf dem PC DLSS nutzen, es ist möglich, aber es ist Mogelei, weil es nicht die native Auflösung ist. Sowas konnte ich noch nie leiden. Lieber schiebe ich, bei nativer Monitorauflösung, die Regler nach links, was bisher zum Glück noch nicht nötig war. GO GTX 1070Ti, go. Ich würde ja sogar bis 35fps runtergehen, solange die konstant sind, und der VRAM bei 7,98GB liegt.

Was ich hier in diesem Thread wieder feststelle ist, daß viele Leute mit Karten aus der 3000er oder RX6000er Serie, denen die kein Glück hatten eine zu kaufen, wieder von oben herab mitteilen, daß sie sich doch gefälligst zu beschränken und damit abzufinden hätten, wie es ist. Zum :kotz:
Ergänzung ()

TrabT schrieb:
was ich positiv dran finde ist das so zumindest die scalper sich nicht weiter eine goldene Nase daran verdienen
Das zu glauben ist ein bisschen naiv. Wir reden hier vom Menschen, dem gierigsten Stück Mist das auf diesem Planeten rumläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zenx_, Siddig Obakro, Celinna und 3 andere
Ich glaube den meisten ist die bedeutung der massiven anhebung der UVP bei Asus und Konsorten nicht so ganz bewusst, wir brauchen hier nicht mehr von Preisentspannung reden oder hoffen, das hat sich erledigt, den Firmen ist bewusst geworden das die Preise bezahlt werden, somit können wir uns darauf einstellen das 1500 euro normal werden und bleiben, oder glaubt hier irgendwer ernsthaft das Asus und Co ihre UVPs wieder senken werden, also so naiv bin ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max007 und Fernando Vidal
Eigentlich ist es ganz einfach,wo kein Käufer dort kein Scalper.Sollen es die Scalper&Miner unter sich austragen.Wäre das Schlauste.
 
Ardenda schrieb:
Auch bei mir in der Stadt kaufen selbst die Media Markt Mitarbeiter selbst die Konsolen und verkaufen sie online. Richtige Assis
Absolut nichts neues, machen die im Media Markt seit Jahren. Das hat mit der World of Warcraft Collector's Edition spätestens angefangen, als da dann 20-30 Stück im Mitarbeiterbereich standen, welche "für Kunden" reservier waren. Frage mich auch, woher die ganzen Cyberpunk 2077 CEs her kommen urplötzlich - und dazu alles "Neuware", auch wenn es absolut abgeranzt ausschaut.

Tornavida schrieb:
Eigentlich ist es ganz einfach,wo kein Käufer dort kein Scalper.
Wäre einfach, wenn man nicht die Hardware auch benötigen würde, mal vom Spiel und Spaß abgesehen
 
Ardenda schrieb:
Wollte heute eine FE kaufen. Man kommt nicht mal zur Kasse durch bei NB.
Dito, keine Chance da was zu bekommen, da kann man sich schon eingeloggt haben und das Teil direkt nach der Nachricht von dem Verfügbarkeitsbot angeklickt haben, nutzt nichts.

BTT:
Soll Nvidia doch dran ersticken, wenn Intel Ansatzweise mit Ark rankommt hoffe ich das sie Nvidia damit mal schön in den Hintern beißen.
 
Darkblade08 schrieb:
Du widersprichst dir selber. Genau das ist doch der Grundgedanke von Angebot und Nachfrage. Klar sind es Faktoren, die man nicht eingeplant hatte. Aber druch diese Faktoren verringert sich das Angebot, bei gleichbleibender, bzw. durch Corona steigender Nachfrage. Ergo. Das Angebot deckt nicht die Nachfrage und der Preis steigt. Das ist doch das Grundprinzip unseres Marktes. Der regaiert halt auch auf externe Faktoren und Krisen.
Und jetzt belies dich mal über "Nachfragemanagement" und di Stichwörter "Nachfrageorientierte bzw. angebotsorientierte Wirtschaft".

Nachfrage wird von drn Anbietern geschaffen, da istrein garnichts mit einem "freien Spiel der Marktkräfte".
 
Tornavida schrieb:
Eigentlich ist es ganz einfach,wo kein Käufer dort kein Scalper.Sollen es die Scalper&Miner unter sich austragen.Wäre das Schlauste.

Stimmt. Es wäre das schlauste wenn die blöden Gamer kein Interesse mehr an Grafkkarten hätten. Klingt einleuchtend.

Was aber wenn Gamer, Scalper und Miner in einem Boot sitzen würden? Und was wenn Scalper und Miner die ein und selbe Person ist und eine zweite imaginierte Persönlichkeit besitzt?

Jetzt wird es spannend.
 
Blumentopf1989 schrieb:
Selbst die LHR Dinger? Sind die Preise für manche Kryptos denn inzwischen so hoch, dass sich das lohnt?

trotz LHR sind GamingKarten für die Miner weiterhin die beste Wahl
 
dgneo schrieb:
Zur Zeit sind ja sehr viele RTX Karten zb bei MF verfügbar. Vielleicht ein kleines Zeichen das sich die Situation ein wenig entspannt und die Händler auf ihren Karten sitzen bleiben und die Preise mal nach unten ändern.
Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zu letzt.
Darauf kannst du lange warten. Ich schaue immer mal wieder bei MF rein, einfach aus Interesse an der Preisentwicklung. Am Wochenanfang hat MF viele Karten von Grün und Rot da (bezogen auf die Anzahl der Herstellerdesigns). Zum Ende der Woche eben weniger. Und wenn man mal zu AMD rüberschaut dann sind da bis auf die 6800er (ohne XT) auch immer Karten lieferbar, seit Monaten. Die Preise sind trotzdem hoch.
 
.Ake schrieb:
Ich hätte da zwei Fragen:

1. "Die Scalper" hält ein/e höhere UPV/UVP* genau wie vom Scalpen ab?
2. Wer oder was ist der Markt?

Danke im Voraus.

*Ultimative Preis Verarsche respektive Ultimativer Verarschungs Preis

Scalper greifen im Einzelhandel zu, wenn die Glück haben vielleicht noch im Großhandel.
Da diese beiden Stationen nun aber vom Hersteller / Boardpartner aber bereits erhöhte Einkaufspreise erhalten, haben diese nicht mal die Möglichkeit zu niedrigeren Preisen die Produkte anzubieten, so dass den Scalpern nun ihre Quelle ausgeht.
 
Zurück
Oben