News GeForce RTX 3080 12 GB: Custom-Designs starten für 1.500 Euro UVP und mehr

Ganz schön gesalzene Preise für ein "Upgrade" oder eher Update eines bestehendem Produkts.
Grauenhafte Aussichten fürs Portmonaie...
Ergänzung ()

Bis vor nem Jahr hätte ich wahrlich nicht geglaubt, dass Fotografieren, mal mein günstigeres Technik-Hobby wird. Bei der Entscheidung Bilder zu schaffen, oder nur sie wiederzugeben, ist für mich die Frage bereits vor der Formulierung gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retrozerky, CiX und Mcr-King
Vielen Dank an all jene, die diese Preise auch unterstützt haben, also an viele von euch. Hoffe ihr habt nun endlich Crysis zum Laufen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Mcr-King und JanMH
Ich würde eher sagen, dass Scalper eine weniger homogene Masse ist. Aber ja: Ein Teil wird möglicherweise ausgeschlossen. Scalping könnte man auch grob Eindampfen als "Absahnen durch in die Höhe getriebene Preise". Bedeutet: Wenn die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt werden die Preise dadurch nicht niedriger ausfallen. Hier wird nun die UVP an den derzeit angepeilten Endkundenpreis angepasst. Scalp hin, Scalp her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drollig, wie immer noch immer alle glauben, dass der Markt alles regelt. Ich erinnere mich noch an ein Beispiel aus der Spieltheorie "Hagener Euroversteigerung". Insgesamt wurde hier eine Euromünze (also 1 €) versteigert mit der Regel, dass der höchste Bieter die Münze bekommt aber auch der zweithöchste Bieter sein Gebot bezahlen muss. Am Ende wurde die Münze für 18 Euro versteigert. Was war da nun passiert? Kurz gesagt sollte jedenfalls ein Euro wieder reinkommen, die Kosten sollten also nicht vergeblich sein.

Ich glaube, dass es mittlerweile einen gesättigten Markt bei den Coin Farmern gibt. 95% der Grafikkarten werden von Scalpern weggesaugt, um sie dann bei Resellern für den doppelten oder dreifachen Preis wieder zu verkaufen. Gleichzeitig sinkt aber die Nachfrage, obwohl das Angebot stetig steigt. Warum sinkt die Nachfrage? Weil die Preise ins immer absurdere steigen und so die Nachfrage wegen des Preises nachlässt. Jetzt wird es für den Scalper kritisch, weil er die Kosten für die letzte Fuhre zahlen muss. Insgesamt läuft der Markt jetzt kurzfristig wie kurz vor dem Schwarzen Freitag (Donnerstag) in den USA. Bis kurz davor haben Anleger einfach alles an Geld in Aktien investiert, weil die Kurse nur nach oben gehen konnten. Dann gab es die Frage, wieviele Autos bspw. Ford in den letzten Monaten überhaupt verkauft hat. Das waren nur sehr wenige. Folge war eine Wertkorrektur aller Investitionen was dann am Ende alle entweder arm oder pleite machte. Ich denke, an genau diesem Punkt sind wir jetzt im Grafikmarkt angekommen. Kurz vor einer gigantischen Wertkorrektur in der die Scalper noch versuchen, irgendwie ihre auf Halde gekaufte Ware zu veräußern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TobiD79, edenjung, Kandalfus und 2 andere
.Ake schrieb:
Ich würde eher sagen, dass Scalper einer weniger homogene Masse ist. Aber ja: Ein Teil wird möglicherweise ausgeschlossen. Scalping könnte man auch grob Eindampfen als "Absahnen durch in die Höhe getriebene Preise". Bedeutet: Wenn die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt werden die Preise dadurch weiterhin nicht niedriger ausfallen. Hier wird nun die UVP an den derzeit angepeilten Endkundenpreis angepasst. Scalp hin, Scalp her.
Ja es ging ja nur darum, dass das Geld vom Endkundenmarkt nicht mehr beim Scalper landet sondern direkt beim Hersteller / Boardpartner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Die ticken doch nicht mehr richtig!
Jetzt machen sich auch die Boardpartner die Taschen voll, danke auch!

Ob der Wahnsinn jemals zu Ende geht?
So langsam bezweifle ich das und Gaming PCs bleiben so ein Luxus Gut.
Das muss man sich mal auf der Zunger zergehen lassen......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Einfach nicht kaufen =)

Bei mir wurde es letztendlich eine Series X + Elite Controller + Beoplay Portal und im Vergleich zur Grafikkarte bleibt dann sogar noch Geld für einen TV übrig :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: consolero, Luccabrasi, Mcr-King und eine weitere Person
kaiwo78 schrieb:
...Ich denke, an genau diesem Punkt sind wir jetzt im Grafikmarkt angekommen. Kurz vor einer gigantischen Wertkorrektur in der die Scalper noch versuchen, irgendwie ihre auf Halde gekaufte Ware zu veräußern.

Ich würde auch meinen dass zumindest eine Sättigung des Marktes zu beobachten ist. Die Frage ist eben in welche Richtung es weiter geht.
 
.Ake schrieb:
Ich würde auch meinen dass zumindest eine Sättigung des Marktes zu beobachten ist. Die Frage ist eben in welche Richtigung es weiter geht.
Ich denke mit steigender Verfügbarkeit werden die Preise automatisch wieder purzeln. Nur leider nicht so schnell wie wir es uns wünschen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201 und Mcr-King
kaiwo78 schrieb:
Ich glaube........
Ich bete zu den Göttern aus der Maschine, daß du recht hast.

Scalper sind Wucherer, und wurden Wucherer früher nicht mit Fackeln und Mistgabeln, sowie Schimpf und Schande aus dem Ort gejagt? Vielleicht sollte man wieder..., achja, was rede ich?

Eine Sache die mich aber vielleicht doch äußerst schwach machen könnte, wäre eine RTX 3060Ti mit 16GB, wenn die für geradeso 849 Kröten zu haben wäre, wüsste ich tatsächlich nicht, ob ich mich beherrschen könnte. Wider meiner absoluten Weigerung mein sauer zusammen gespartes Geld dafür auszugeben. Da dieses Gerät aber sowieso nicht erscheint, ist das nur eine Hypothese.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Mcr-King
Gibt es eigentlich Daten zu der Produktion? Sprich werden genauso viele Grafikkarten produziert wie in den Jahren zuvor?
Oder gibt es gleich irgendwo ne marktwirtschaftliche Analyse der Preisentwicklung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Die Preise sanken ja schon mal und zwar letztes Jahr nach dem allzeithoch im Mai ging es bis August ordentlich runter mit den Preisen.... Wenn Nvidia die UVP auf 1500 Euro anhebt, heisst das nicht das die Zwischenhändler auch um den gleichen Betrag Ihre Preise erhöhen. Ich bin der Meinung das man damit noch entgegenwirken kann wenn man die UVP anhebt.

Wenn ich der Nvidia Boss wäre würde ich auch nicht zusehen wie sich die Zwischenhändler mit meinem Produkt die Taschen füllen, nur weil sie das Ding von A nach B transportieren...

Ich bezahle lieber 2000 Euro an Nvidia, als diesen Zwischenhändler welches nichts mit dem Produkt zu tun haben. Ich will für mein Produkt den Hersteller bezahlen und nicht die Händler.

Das Nvidia überhaupt solange mitgemacht hat ist erstaunlich.

Trotzdem finde ich die Panik übertrieben, wenn die Leute schreiben das es nun Wahnsinn ist, das Nvidia die UVP von 800 Euro auf 1500 Euro angehoben hat.... 800 Euro gab es sowieso nirgends zu ergattern ausser im Lotto mit den Drops.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX, Laphonso und paintball
Meine Vega56 muss wohl noch sehr lange ihren Dienst verrichten. 4K kann ich erstmal vergessen. Bei diesem Preiswahnsinn gehe ich nicht mehr mit.
 
Es kann sehr gut sein das Nvidia mit den Zwischenhändler trotz den 2 Jahresverträgen die Preise etwas erhöhen wollte zu recht wegen der aktuellen Marktlage, aber die Zwischenhändler praktisch mit dem Mittelfinger auf den Verträgen bestanden haben womit Nvidia nun mal ein neues Produkt mit der 3080 12 Gb gebracht hat, nur um neue Verträge mit den Zwischenhändler machen zu können mit angepassten Preisen, wäre doch logisch und verständlich?

Die 3080 10 GB wird man wohl nun langsam aber sicher verabschieden....
 
Pisaro schrieb:
Mehr Leistung wäre trotzdem toll
Absolut OT: das dachte ich auch. Bis ich 150PS bei 346Nm erlebt habe, reicht völlig. :p
😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake und Pisaro
Sultanrush schrieb:
Das Nvidia überhaupt solange mitgemacht hat ist erstaunlich.
Mh Gier und noch mehr Gier und der Rest ist den Wurst, warum auch die verdienen mehr als genügend. 😉 😅 😂 🤣

Dann lieber eine PS5 und eine Nintendo Switch ist billiger us OLED TV
 
Mcr-King schrieb:
Mh Gier und noch mehr Gier und der Rest ist den Wurst, warum auch die verdienen mehr als genügend. 😉 😅 😂 🤣
Nein wenn ich eine Firma habe und ein Produkt herstelle, soll ich dann die ganze Zeit schauen wie sich Zwischenhändler mit nichts machen einfach übertrieben viel Profit einsacken und dann noch sturr an den Verträgen festsetzen?

Genau das passiert dann das Nvidia ein "neues" Produkt rausbringt damit nicht irgendwelche Zwischenhändler mehr Profit einfahren als der Hersteller selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX und elmex201
Lol so viel hab ich nicht mal für meine ab Werk wassergekühlte 3090 gezahlt. 🤦‍♂️
 
Zurück
Oben