News GeForce RTX 3090 & 3080 & 3070: Finale Spezifikationen der Ampere-Grafikkarten bekannt

War das nicht bei der 1000er Serie auch so, dass man von zu wenig Speicher ausging und Nvidia uns alle überraschte?

Ich erinnere mich nur, dass die meisten Gerüchte sich als falsch erwiesen hatten und alle am Ende erstaunt waren. ich kaufte darauf sofort eine 1070 gtx

Einfach ein paar Tage noch abwarten...
 
Marcel55 schrieb:
Für alles ab Vega 56 aufwärts stellt ab UWQHD absolut kein Problem dar.

Kommt stark auf das Spiel an. Meine 1080 Ti bricht ne nach Game auf 40 FPS, gerne auch knapp darunter ein in UWQHD und die Settings sind nichtmal max..
 
Das passt irgendwie nicht
nur 1,7ghz und 350w
Und dazu 7nm tsmc unglaubwürdig

Das wäre Effizienztechnisch schlechter als turing 12nm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, PS828, MrNejo und 3 andere
Also, mir gefällt der Stromverbrauch absolut nicht sollte das stimmen. Ein Shrink und dann soll eine 3070 schon 220 Watt verbrauchen? Und die Prozente nach oben in der Performance überzeugen mich da irgendwie nicht. Auch der neue Stromanschluss gefällt mir nicht. Die Preise all time high. Ich glaube bei den Preisen bin ich raus.
Nvidia ernsthaft? Ich habe ganz klar mehr erwartet.

Die Formel lautet: Hoher Energieverbrauch=Fettes Netzteil=Fetter Kühler=Lauter Propeller und heisses Zimmer. Ich habe gedacht nVidia denkt in die Zukunft und nicht in die Vergangenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und Papabär
Ich Weiss nicht wo ihr zwischen 3080 und 3090 noch ne leistungsmässig ansprechende 3080ti unterbringen wollt. Die 3090 hat ca 20% mehr cores als die 3080, eine 3080ti sollte aber ca 30 bis 40% mehr leistung als die 3080 haben.
Gleichzeitig sollte sie genug Abstand zur 3090 haben damit die Käufer da nicht verprellt werden.
Da bleibt erstmal abzuwarten ob in die Leistungsdifferenz der 3080 und 3090 sowas noch reinpasst.
Fast niemand würde eine 3080ti für 1200 Euro kaufen wegen ein paar GB mehr vram und 10% mehrleistung wenn die 3080 bei den spekulieren 850 liegt.
Ich tippe eher auf eine 3080super mit 10% mehr leistung und möglicherweise etwas mehr vram.
Wobei ich auch die ganze vram Diskussion völlig lächerlich finde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exorbitantist
Tom_1 schrieb:
egenüber zur 2080 hat die 3080 2gb mehr ram also nicht 8 sondern 10, und hier motzen wieder einige die meinen es sei zu wenig.

10GB bei einer Karte die vermutlich 30%+ schneller ist als eine 2080 Ti. Also kriegt man eine schnellere 2080Ti mit weniger Ram, geil!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, s0UL1, Hektor26 und 2 andere
Und dann nur 8 Gigabyte für die 3070 (Auf die wahrscheinlich viele schauen) Jensen meinst du das Ernst?

Sollte es so kommen bin ich schwer enttäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papabär
Öhm jo...meine 1070 von MSI hat ja schon 8GB.
Ich drück die Daumen für AMD!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM, Col.Maybourne, Flowerpower77 und 2 andere
3070 - 12GB
3080 - 16GB
3090 - 24GB

Das wäre ne akzeptable Speicherbestückung gewesen, so aber ist das nur ein Schlag ins Gesicht.
Die 3080 wäre interessant gewesen, aber mit 10GB können die diese Karte gerne behalten.
Ich warte da lieber auf die Revision mit mehr Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, inge70, PS828 und 5 andere
Ja, also wenn das alles ist, setze ich aus. Auch wenn meine 1080 Ti nicht mehr alles 100% mitmacht - ich will kein downgrade beim VRAM und die 350W für die 3090 inkl. wohl sehr hohem Preis (Wakü muss auch noch drauf)? Nein danke. :(

Mal schauen, was die 4000er Karten mit sich bringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und Flowerpower77
Mal abwarten wo sich die 2080Ti positioniert, denn ansonsten schlage ich bei Ebay zu und nehme ne gebrauchte 2080Ti mit nem schönen Fullblock. Wenn die ganzen Freaks ihre 3090 kaufen werden, wird der Gebrauchtmarkt eh mit 2080Ti´s geflutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, ChrisM, Irrlicht_01 und 2 andere
legenddiaz schrieb:
War das nicht bei der 1000er Serie auch so, dass man von zu wenig Speicher ausging und Nvidia uns alle überraschte?
Nachdem ja AMD schon zu Maxwell Zeiten einige ihrer Radeons mit 8GB ausgestattet haben, dann zu Pascal Zeiten sogar die Midrange Karten mit 8GB beglückten, blieb ja Nvidia nicht viel anderes übrig, um auch die GTX 1070 mit 8GB auszustatten. Alles andere hätte doch nur zu einem rießen Shitstorm im Netz und sämtlichen Online Portalen geführt.

legenddiaz schrieb:
Ich erinnere mich nur, dass die meisten Gerüchte sich als falsch erwiesen hatten und alle am Ende erstaunt waren. ich kaufte darauf sofort eine 1070 gtx
Also ich würde meine GTX 1070 schon gerne ersetzen, aber sicherlich nicht gegen ein RTX 3070 mit mageren 8GB, da ich ja einen UHD TV Monitor habe, wäre mir dass zu wenig. Im Moment spiele ich meist auf FHD oder WQHD mit hoch Skalierung auf UHD. Was schon deutlich besser aussieht als natives FHD oder WQHD. Ich würde aber schon gerne in richtigen nativen 4K Auflösung zocken, aber das ist mit einer GTX 1070 wie auch mit einer RTX 2070 schlicht nicht möglich.

legenddiaz schrieb:
Einfach ein paar Tage noch abwarten...
Da hast Du natürlich recht, von daher kann man hier auch nicht wiedersprechen. Aber sollte die RTX 3070 mehr VRam bekommen als 8GB, dann wird aber auch keine RTX 3080 mit 10GB kommen, da bin ich mir ziemlich sicher!
 
Ich warte da ma bis AMD die karten auf den Tisch legt... bis dahin reicht die "eine" 2080 noch...
 
Wer in 4k zocken will, muss entsprechend viel Geld locker machen.
Der Acer predator X kostet knapp 2k, wenn hohe Ansprüche, dann richtig mit 4k, 144Hz und HDR.
Hat man also vor in 4k zu zocken, zahlt man, sollte die 3090 1500€ kosten, knapp 3500€ für Monitor und Grafikkarte.
Die Leute regen sich hier wegen graka Preise auf, ich würde eher Kopfschmerzen bei den Preisen der Monitor Hersteller bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Wird eine eventuelle 3060 schneller sein als eine 2080Ti? Bei den Mondpreisen für die neue Gen sollte das doch so sein, oder?
 
jk1895 schrieb:
Wird eine eventuelle 3060 schneller sein als eine 2080Ti? Bei den Mondpreisen für die neue Gen sollte das doch so sein, oder?
Nein, glaube ich nicht. Eine 3070 sollte auf 2080ti Niveau sein, im Idealfall auch etwas schneller.
Was erwartest du? Heute eine 2080ti für 1200€ kaufen und nächste Woche die gleiche Leistung für 400€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LipsiaV
time-machine schrieb:
Wer in 4k zocken will, muss entsprechend viel Geld locker machen.
Der Acer predator X kostet knapp 2k, wenn hohe Ansprüche, dann richtig mit 4k, 144Hz und HDR.
Hat man also vor in 4k zu zocken, zahlt man, sollte die 3090 1500€ kosten, knapp 3500€ für Monitor und Grafikkarte.
Man kann es auch deutlich günstiger, es gibt auch UHD TV-Monitore mit VRR, einzig die Grafikkarten mit HDMI 2.1 fehlen noch. Aber das sollte mit der Ampere Serie ja dann gegeben sein. Und nicht jeder muss auch in 4K mit 144 Hz zocken, mir würde auch 4K mit 60 Hz und VRR zunächst mal reichen. Also nicht immer vom absolut machbaren ausgehen, es gibt auch Alternativen darunter. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Flowerpower77 schrieb:
Heutzutage noch mit 8 Gigabyte anzukommen ist schon ne Frechheit.
ich verweise wieder auf die RT Demo Marbles von NV, die auf einer RTX Q8000 mit 48GB ram lief. Die kleineren Q sind nicht soooo viel langsamer, haben aber "nur" 24 und 16GB Ram. Wäre die Demo damit lauffähig gewesen, hätte sie das auch gezeigt. Für mich heist das, das NV bei "fullsize RT" ein RAM fresser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suschusu
Alle Karten werden bestimmt wieder völlig überteuert, wird sich aber wie die letzten Jahre wie geschnitten Brot verkaufen.
 
Zurück
Oben