ArrakisSand schrieb:
Also der Max. Boost der 3090 = 1.695GHz / 3080 = 1.710GHz sollten für Big Navi keine nennenswerte Hürde darstellen, wenn bereits der auf RDNA2 basierte Konsolen SoC der XBOX (52CU's) mit 1.825Ghz) taktet.
Wie gesagt, auf die Taktangaben würde ich bisher nicht viel geben. Bislang takten allen Nvidia Chips deutlich höher, als die Angaben im Datenblatt. Denke nicht, dass Ampere unterhalb von Turig takten wird. Davon ab bleibt es abzuwarten, wie gut RDNA2 nach oben skaliert, hier lag bislang immer eine große Hürde. Ob man die mit RDNA2 gelöst bekommen hat, muss sich zeigen.
Linmoum schrieb:
Nein, die GPU der XSX verbraucht so viel, wie die originale Xbox One. Siehe die Präsentation von MS auf der Hot Chips. Die lag in der Spitze bei 120W. Lass es zu einem kleinen Teil übliches Marketing sein und zieh ein paar Watt ab, dann bist du vielleicht bei 130-140W
Ob ich darauf viel geben würde. Wenn die Konsole tatsächlich so wenig verbraucht, dann hätte sich Microsoft wohl nicht zu dem 315 Watt Netzteil hinreißen lassen, was dann völlig überdimensioniert ist.
Aber wenn man wieder auf den Hypetrain aufsteigen möchte bitte. Ende des Jahres werden wir es ja in Form der fertigen Karten sehen.
aldaric schrieb:
Und Colorful gehört jetzt eher zu den günstigeren Anbietern...
Ganz im Gegenteil. Deren aufwändige Cusommodelle wie die Vulcan gehören sogar mit zu den teuersten am markt. Von den Sonderserien ganz zu schweigen.
aldaric schrieb:
Vielen würde 2080 Ti Leistung mit deutlich weniger Stromverbrauch reichen, wirds aber halt nicht geben.
Auch das wissen wir doch noch nicht, wenn wir die Leistung der Karten nicht kennen... Gut möglich, dass die 3070 in etwa auf 2080Ti Niveau sein wird und die dürfte bei den spekulierten 220 Watt ein gutes Stück sparsamer als eine 2080Ti sein
aldaric schrieb:
Ich würde mir auch keine 350 W Karte ins Gehäuse setzen, egal wie gut die Leistung davon sein könnte.
Das ist etwas was jeder selbst entscheiden kann. Ich würde mir beispielsweise auch eine 500 Watt Karte verbauen, wenn die Leistung stimmt. Wenn man das nicht möchte, vollkommen okay. Hab ich Verständnis für. Aber deshalb über die schlechte Effizienz zu reden ist etwas daneben.
cookie_dent schrieb:
Hmm, weis ich nicht. Wenn die Preise wirklich so hoch angesetzt sind wie geleakt wurde, werden einige (incl. mir) auf AMD warten. Ich werde mir mit Sicherheit keine 1000€+ Graka in den Rechner zu hauen.
Um dann Verkäufe zu generieren, müsste AMD dann aber auch entsprechend günstig sein. Ob Ein 80CU Chip da deutlich güpnstiger ist, wage ich zu bezweifeln, zumal Nvidia da relativ einfach mit einem 3080Ti Modell oder Preisanpassungen reagieren kann.
Bei den Preisen mal schauen. Mittlerweile gibt es Leaks in alle Richtungen (gleiche preise wie Pascal bis weit über 2000$). Bei preisleaks bin ich aber vorsichtig, da kein Shop die finalen preise haben wird und GPU preise auch schon nach Ankündigung gesenkt wurden. Bestes beispiel ist Navi. In Gerüchten oft als 500-600$ Karte gehandelt, angekündigt für 449$ und vor Release schon auf 399$ gesenkt. Preise sind jederzeit anpassbar und daher "Leaks" eher wenig vertrauenswürdig.
Aber ja, natürlich muss preis und leistung am Ende passen. Aber in der breiten Masse wird es AMD schwer haben Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn sie nichts zeigen. Denn wer auf nichts wartet, den können auch niedrigere Preise nicht zum Kauf verlocken. AMD sollte schon vorher zeigen, dass sie auch ein heißes Eisen im Feuer haben, wovon ich fest ausgehe.