S
so_oder_so
Gast
aldaric schrieb:Ist ganz einfach. Architekturvergleich von Turing vs. RDNA1 zeigte schon, dass RDNA minimal im Vorteil ist. Es war lediglich nicht lohnenswert einen Big-Navi in einem frischen 7nm Prozess zu bauen. Die Kapazitäten wurden für die CPU's benötigt.
RDNA2 ist genauso eine Weiterentwicklung wie Ampere. Wieso sollte AMD nun also leistungstechnisch auf die Architektur bezogen weit zurück fallen? Die Frage ist nur, wann baut AMD den großen Chip.
AMD hat selbst gesagt, dass RDNA 1 Big Navi möglich war, aber in Sachen Leistung etc. nicht da ist, wo man sich Big Navi vorstellt. Also ging die Entwicklung weiter. Scheinbar wird erst Big Navi 2.0 auf den Markt kommen.
Ich vergleich es mal von der Entwicklungsreihenfolge so - analog zu den Ryzen CPUs.
Ryzen 1000 - der nette Anfang, dem etwas Power fehlte, aber zeigte wo die Reise hingeht
Ryzen 2000 - minimale Verbesserungen, man lernt verbessert, konnte man überspringen
Ryzen 3000 - die großen Probleme sind beseitigt, der Speichercontroller und die DRam Taktraten deutlich verbessert, die IPC gestiegen, der Takt gestiegen und ein sehr gutes finales Produkt ist am Markt
Big Navi 1 kann man sich wie Ryzen 1000 vorstellen gemäß dem gemachten Erfahrungen.
RDNA 1.5 Big Navi war sicher mal ein Entwicklungspart, der ebenso nicht gut genug war oder ein "Meilenstein" auf dem Weg zum Ziel war - ergo nicht für den Markt taugte.
Big Navi 2 könnte nun das werden, was der Ryzen 3000 ist - ein rundes Produkt, noch nicht ganz highend, aber sehr sehr gut.
Da muss AMD nun beweisen, was sie können und wollen.
Ich freu mich auf beide Seiten und ihre Karten, da so Bewegung in den Markt kommt und mal ehrlich - es kann nur besser für den Kunden werden. Siehe AMD vs Intel.
WIR profitieren massiv davon.