AfterBusiness
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 668
Wenns so kommt das die 3070 nur 8Gig VRAM hat bin ich enttäuscht. Hatte mich drauf gefreut und wollte meine 1070er ablösen... so muss ich wohl weiter warten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seltsam. Das wurde doch AMD die letzten Jahre vorgeworfen. Aber wenn Nvidia das macht ist es ok. LOLDer Merowinger schrieb:niemand interessiert sich für den stromverbrauch wenn man sich so eine karte holt. und sind wir mal ehrlich, die paar cent die man im jahr dann mehr für strom bezahlt juckt keine sau.
solange das auch zur Leistung passt ist das okkatamaran3060 schrieb:Seltsam. Das wurde doch AMD die letzten Jahre vorgeworfen. Aber wenn Nvidia das macht ist es ok. LOL
katamaran3060 schrieb:Seltsam. Das wurde doch AMD die letzten Jahre vorgeworfen. Aber wenn Nvidia das macht ist es ok. LOL
Mani89HW schrieb:solange das auch zur Leistung passt ist das ok
katamaran3060 schrieb:Seltsam. Das wurde doch AMD die letzten Jahre vorgeworfen. Aber wenn Nvidia das macht ist es ok. LOL
Der Sweetspot bei Pascal liegt bei etwa 0,9V, eine durchschnittliche Pascal schafft damit >1900MHz. Gute Chips kommen damit auf knapp 2000MHz.schkai schrieb:Wo es noch wirklich gut gepasst hat war Pascal.
Die R9 390 war so schnell wie vergleichbare Nvidia Karten! Erst Fidji und Vega waren langsamer und stromhungriger als Nvidias Topmodelle und wurden von Nvidia Fanboys wie dir kritisiert. Aber bei Termi und Ampere war und ist der Verbrauch ja egal und darf nicht kritisiert werden. Wer sitzt nun in der nvidia- Fanboy-Schublade?MiaSanMiaaa schrieb:Oder ist es eher so, dass AMDs Verbrauch höher war, aber trotzdem nicht ansatzweise mit der Leistung von NVIDIA mithalten konnte? Haben die Leute ganz vielleicht das bemängelt? Hm. Andere versuchen in eine Fanboy-Schublade zu stecken und dabei so mega offensichtlich selbst in einer sitzen. 👍🏿
gilt aber nur für Nvidia-Fanboys,oder?Mani89HW schrieb:16gb
solange das auch zur Leistung passt ist das ok
pipip schrieb:... 12Pin Adapter ...
nein ich rede von Effizienz. Wenn die Karte 50% schneller ist und 30% mehr Strom braucht ist das okschkai schrieb:Das ist doch hier nichts neues mehr. Sobald die Karte grün ist, ist halt alles wieder ok. Es sind hier leider einige Trolle unterwegs die die Grünen Karten schönreden und bei AMD die Nadel im Heuhaufen suchen. Man kann hier leider jede menge Leute nicht ernst nehmen. Mir egal ob die Karte von Nvidia kommt oder von AMD, Hauptsache ich bin zufrieden.
Ergänzung ()
Zu welcher Leistung ? Das ist falsches denken. Selbst Turing läuft vollkommen außerhalb des Sweetspot und verbraucht unnötig Strom. Wo es noch wirklich gut gepasst hat war Pascal. Die 1080 war ein Traum was Leistung und Stromverbrauch angeht. Jetzt bei Ampere total überzogen. Kein wunder das die Dinger Ampere heißen, hat man sich bei der Heizung schon was gedacht.
pipip schrieb:
Der Merowinger schrieb:Die 3080 wird etwa 4 mal so schnell sein wie die 1080, von dem her gehen die 320Watt voll in ordnung.
Skjöll schrieb:Damit wäre doch der Betrieb unter Vollast gemeint, oder? 300 Watt, also ein kleiner Ofen, als Dauerleistung wäre für mich nichts.
Taxxor schrieb:Eine GPU betreibt man idR entweder im idle oder unter Volllast
Volle Last bedeutet die GPU wird optimal ausgenutzt und das sollte das Ziel sein, ansonsten ist die Karte überdimensioniert.Hardware_Hoshi schrieb:Volle Last gibt es auch nur wenn entweder das Spiel schlecht optimiert ist oder die Karte zu unterdimensioniert für die gewählten Einstellungen ist.
Taxxor schrieb:Ohne FPS Limiter liegen bei meiner 5700XT in so gut wie jedem Spiel die 180W Chip-Power an ...
pipip schrieb:@MiaSanMiaaa
Klar haben sie das bemängelt, indem immer wieder zu lesen war, wieviel an Stromkosten man im Jahr spart. Hardware kompkexer wird (bei den CPUs war es sogar oft SpaWa) oder fettes Kühlerdesign.
Performance war dann ein weiterer Punkt, bei weiten aber nicht der einzige. Denn es wurde beteits bei 50-100 Watt mehr angefangen das horende Mehrkosten auszurollen.
Das entspricht also aktuell 2000 RTX ubd 3000 RTX Karten. Man muss es nicht mal mit der Konkurrenz vergleichen. Am Ende wird es dann NV halt auch bringen müssen, wenn man 1400 Euro will, 12 Layer verbaut, 12Pin Adapter integriert und 150 US Dollar Kühler verbaut. Kann ein 8800 GTX oder 480 GTX werden. Jenachdem, wie gut oder schei... die Fertigung mit Takt läuft und man über Transistor laufen muss.