News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

bensen schrieb:
Ampere hat auch bei den FP32 Flops 170% auf Touring zugelegt. Die Performancesteigerung kenne wir.
Und letzte Gerüchte besagen, dass die ALUs pro CU verdoppelt werden, wie bei Ampere.
Aber nur weil Nvidia die ALUs so verändert hat, das ein INT-ALU auch FP berechnen kann. Beides gleichzeitig geht nicht, daher schlägt der theoretische Wert auch nicht durch. Hast du eine Quelle dazu, dass AMD den selben Weg geht?

Deshalb bleibt die Frage, ob AMD es schafft auf ~300 mm² im 5-nm-Prozess von TSMC 12.288 Shader unterzubringen? Ich denke das ist möglich. Der große Cache ist ja ausgelagert. Nvidia schafft nach AMD-Rechnung ~9000 Shader auf 600 mm² mit Tensor-Kernen und allen Cache-Stufen in N4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Die restlichen Boardpartnern sollten ebenfalls das Segel schmeißen und EVGA folgen :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, PegasusHunter, DaCrazyP und 4 andere
Ich brauch zwar nix neues, aber ein Nachfolger zu meiner eingetauschten 3080Ti Fe wäre schon nett.
Bekommen wird man eh keine Karte...
 
NEO83 schrieb:
NV macht sich schon wieder zum Affen und trotzdem schmeißen die Leute denen die Kohle in den Hals, ich kann es nicht verstehen ....
Ich verstehe auch viele Dinge nicht

1. Warum man sich hier angeblich zum Affen macht nur weil man eine Karte anders nennt die sowieso von den meisten die sich in dieser Materie auskennen anders genannt wurde. Am Ende ist es total unwichtig was für einen Namen die Karte hat, es ist wichtig was die Karte kann. Nvidia hätte sich hier nur zum Affen gemacht wen n die Karte so auch in den Handel gekommen wäre, weil dann auch die Laien ihre Verwunderung ausgedrückt hätten.

2. Warum man hier ständig versucht Salz in Wunden zu streuen die überhaupt nicht offen sind.

3. Warum man immer denkt das alles böse Absicht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Ja NV hat das unabsichtlich gemacht zwei Karten mit dem gleichen Namen vorzustellen die unterschiedliche Spezifikationen haben ...
Fanboy?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnodab, eXe777, Nureinnickname! und 5 andere
Haben ja nicht umsonst einige von Etikettenschwindel auch hier im Forum gesprochen. Finde ich anständig von Nvidia, obwohl ich befürchte, dass man bei den kommenden 40xx Modellen jetzt genauer hinschauen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer und Mcr-King
Die RTX 4090 hat ein besseres Preis / Leistungsverhältnis als die 4080 16GB. Selbst die jetzt gestrichene 4080 12GB hatte noch ein besseres Preis / Leistungsverhältnis.

Die 4080 hat gerade mal 60% der Rohleistung einer 4090, kostet aber mehr als 75%, bezogen auf die UVP. Was einige hier abfeiern - von wegen Nvidia hört auf die Kunden - ist ein schlauer Zug von Nvidia, noch höhere Gewinne zu realisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Gene Jackman, Chismon und 3 andere
Hm - mir wäre so etwas peinlich. Hoffe es wurde nicht schon zu viel produziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
NEO83 schrieb:
Ja NV hat das unabsichtlich gemacht zwei Karten mit dem gleichen Namen vorzustellen die unterschiedliche Spezifikationen haben ...
Fanboy?

Praktikant hat eben ausversehen auf die "8" anstelle "7" gedrückt. Kann doch jedem mal passieren und die Chefs wollten den Praktikanten dann eben nicht bloß stellen.

Jetzt hat man aber gemerkt, dass dann die 4060er die 4070er werden müsste, die 4050 die 4060er und die nicht vorhandene 4040er zu einer fehlenden 4050er führen würde. Entsprechend fliegt der Praktikant dann eben jetzt doch und alle sind glücklich, außer der Praktikant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22 und Mcr-King
Ich wollte erst schreiben "vernünftig" aber man macht hier ja schlicht eine Rolle Rückwärts zu einer absolut bescheuerten Entscheidung sie überhaupt zu versuchen so zu benennen und zu verkaufen. Wer dazu die Idee hatte und wer das durchgewunken hat, die gehören mit Anlauf gefeuert oder zum Kaffee kochen versetzt. Wird vermutlich erst mal nichts an den Preisen ändern, die auch völlig illusorisch sind. Wir müssen hier glaube alle erst mal gespannt sein, was AMD liefert und wie Nvidia dann darauf reagiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
McLovin14 schrieb:
Aber nur weil Nvidia die ALUs so verändert hat, das ein INT-ALU auch FP berechnen kann. Beides gleichzeitig geht nicht, daher schlägt der theoretische Wert auch nicht durch. Hast du eine Quelle dazu, dass AMD den selben Weg geht?
Das ist ja so nicht ganz richtig. Vorher waren 64 FP + 64 INT und jetzt ebenso 64 FP + 64 INT oder 128 FP. Das meintest du wahrscheinlich mit deinem ersten Satz.
Der Grund fur die "schlechte" Performance pro ALU ist aber nicht nur, weil jetzt bei angenommener Verdoppelung der FP Rechnerleistung die INT Leistung wegfällt, sondern dass auch die Controlllogik nicht aufgebohrt wurde. Es sind ja bei weitem nicht 50% INT Operationen in Games.
AMD geht von vorher 40 WGP (80 CU) auf jetzt 48 WGP. Dafür doppelte ALUs pro WGP. Wie das jetzt im Detail aussieht weiß man noch nicht. Aber auch hier werden nur die ALUs vervielfacht und nicht die gesamten CU. Dafür wäre auch gar kein Platz auf 300 mm2. Navi31 hat ja in Summe etwa die gleiche Fläche wie Navi21. Zusätzliches "Transistorbudget" für den GCD kommt also durch den Shrink. Und da sind wir bei maximal 1.7 und nicht 2.4.
Shader Engines sind jetzt 6 statt 4.
Da wird es ne ordentlichen Performanceschub geben, aber deine These, das ein Navi31 mindestens gleichzieht mit einer 4090, es sei denn AMD hat es komplett verbockt, ist schon sehr gewagt. Da ist es eher umgekehrt als du behauptest. Da müsste AMD schon gezaubert haben um damit vorne zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Also kommt sie dann als 4070 für 1000 euro??
Und die 4080 kostet 1500 euro?

hab ich irgendwas verpasst?


die 60er reihe kostete immer um die 200
die 70er reihe kostete immer um die 300-400
die 80er reihe kostete immer um die 500-600


Was ist passiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, just_fre@kin und Mcr-King
Metallmann schrieb:
Was ist passiert?
Gerhirn aus, einfach immer kaufen, koste es was es wolle, man kann es sich schließlich leisten.
Und weil man kann, muss man ja auch, Verzichten geht ja mal überhaupt nicht.
Das hat nvidia gemerkt, und mal schön die Preise verfierfacht.

Ich steig aus dem Zirkus aus. Bei mir ist bei 400 Euro Feierabend, mehr WILL ich nicht bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Melmoth und Mcr-King
Metallmann schrieb:
hab ich irgendwas verpasst?


die 60er reihe kostete immer um die 200
die 70er reihe kostete immer um die 300-400
die 80er reihe kostete immer um die 500-600
Ich glaube die Zeit wird so schnell nicht wieder zurückkommen. Die GTX 1000er Karten waren die letzten die so ein Preisschild hatten.
 
Was ist ja ein unvorstellbarer Fail. Gibt es die Marketingabteilung jetzt noch? Und kostet die 4080 16GB jetzt dann 1099 und pappt man einfach einen 4070 Sticker auf die 4080 12Gb und verkauft sie zum gleichen Mondpreis? :freak: Unfassbar, was NV durch diese Aktion an credibility verspielt hat.
 
Zurück
Oben