News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

  • Gefällt mir
Reaktionen: Nicop, Icke-ffm und RogueSix
Danke, hoffen wir (ich) mal, dass Golem da wirklich zuverlässige Quellen hat, denn ich will mir ja bei Gelegenheit auch ein Exemplar sichern :) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo, Mcr-King und SFVogt
Lamaan schrieb:
Und jetzt kommt AMD im Dezember mit der 7950XT, schlägt die 4090 und kostet nur 1299 Euro.
Wie fühlt man sich da wohl, wenn man vorher 3000Euro für die zweitbeste Karte ausgegeben hat..? ;)
Hungrig vielleicht?

Fänd ich witzig, wenns so kommen würde. Aber ich bezweifel, dass eine 7950XT was Raytracing und das sonstige Featureset angeht komplett aufholen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Ich glaube das Nvidia mitunter ein neues Segment schaffen will. Das sich die 4090 und 4080 nicht mehr primär an Gamer richtet zeigen die Specs auf. Welcher Gamer benötigt denn zwei Chips für AV1 Decoding? Das ist ganz klar ein Feature für Videoschnitt oder Streaming und die Ersteren sind dank Quadro solche Preise gewohnt und Zweitere können sich das wohl auch gut leisten… dann bleiben nur noch die Puristen über die einfach der Zahlenaffinität (Geilheit wäre zu abwertend) zur Liebe das Maximum im Gaming für sich beanspruchen wollen.

Weiters gibt es technologischen Fortschritt eigentlich nur noch durch Software-Exklusivität. Verbesserung durch den Verkleinerungsprozess in der Fertigung sind mitunter kein Argument mehr um jährlich eine neue Karte zu kaufen. Daher schrauben die auch alle den Verbrauch nach oben um die Leistungssprünge größer zu machen Und Neukäufe anzukurbeln. Ist halt auch leichter als zu warten bis DLSS 3 von vielen Spielen unterstützt wird. Die wollen, dass das Geld zu Beginn natürlich fließt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85 und Mcr-King
Das ist schon ein starkes Stück. So richtig wie die Entscheidung einerseits ist, weil der Name 4080 12GB eine Geschwindigkeit verspricht die das Produkt nicht einhält, so unprofessionell wirkt das alles letztendlich für mich. Aber offensichtlich verkauft sich die 4090 gut genug, dass man doch auf solche Bauernfängertricks verzichten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85 und Mcr-King
Vieles hierbei erinnert an die GTX 970 mit den angeblichen 4Gibyte VRam,die dann doch nur 3,5 waren.Scheint so als hätte NV sowas nötig.Zurückrudern,war hier das
einzig vernünftige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ragnarök88 schrieb:
Genau, schlechte SSR, schwache Beleuchtung, fehlende dynamische Umgebungsverdeckung, behebt man mittels HDR Monitoren.
Sowas kannst du doch niemals ernst meinen.
Raytracing ändert was das angeht bei den meisten spielen (bis auf 3-4 vorzeigetitel) aber nichts.
Klar es sieht leicht anders aus.. aber nicht besser.

Die meisten Menschen.. selbst hier im Forum...könnten dir auf Anhieb nichtmals sagen ob raytracing überhaupt eingeschaltet ist wenn sie davor sitzen ohne FPS Anzeige.

Ordentliches HDR erzeugt hingegen einen richtigen Wow effekt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, Icke-ffm, elmex201 und 2 andere
Piecemaker schrieb:
Die Grafiken für die RTX 4090 bei nativen 4k in MS Flight Simulator haben gestimmt. Es wurden 74,7 FPS angegeben, und die sind realistisch: siehe hier.
ganz ehrlich? vorausgesetzt dass das kein Fake Video ist... die da gezeigte Performance einer 4090 empfinde ich eher als... enttäuschend?

Soweit mir berichtet wurde, sollte eine 3090 da (WQHD, Brainless Ultra Settings, ohne DLSS) bereits locker über 60FPS haben, während die 4090 mit DLSS auf Quality laut dem Tube auf 75FPS kommt, und hier (UHD, Brainless Ultra Settings, ohne DLSS) 50 bis 55FPS schaffen, während die 4090 mit DLSS auf Balanced ihre 63FPS schafft

Halte ich dann meinen Rechner (5800x@Eco + 6900xt@Stock, natürlich ohne DLSS) dagegen, wird es für die 4090 ehrlich gesagt auch nicht besser. In Anbetracht dessen, dass AMD Karten im FS2020 verhältnismäßig etwas schwächer abschneiden (als sie es im Vergleich zu Nvidia Karten ansonsten im Durchschnitt tun) und vor allem was Nvidia für eine 4090 sehen möchte, eher schlimmer

WQHD, Brainless Ultra Settings, keinerlei Upscaling
wqhd-settings.jpg
wqhd.jpg


UHD, Brainless Ultra Settings, keinerlei Upscaling
uhd-settings.jpg
uhd.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, LTCMike und Mcr-King
RogueSix schrieb:
Im Übrigen ist es von einigen hier glatt gelogen, dass nVidia zum Launch der RTX 4000 Serie nicht Stellung zum Unterschied zwischen den RTX 4080ern genommen hätten. Das sind mal wieder typische AMD Fanboy Hirngespinste.
Es ging nicht darum, ob Nvidia zum Launch der RTX 4000 keine Stellung zu den beiden Modellen der RTX 4080 Version genommen hätte, sondern das in der Präsentationsshow von zwei Modellen der RTX 4080 mit 16 und 12GB die Rede ist und zunächst der Eindruck vermittelt wurde, das es sich hierbei nur um zwei Versionen mit unterschiedlicher Speicherbestückung handelt, was viele schon verwundert hat.

Und erst bei Bekanntgabe der genauen Spezifikationen und auf Nachfrage bei Nvidia wurde bekannt, das die 12GB Version den kleineren AD104 Chip hat und dazu auch noch deutlich stärker kastriert ist als die 16GB Version. Also User als AMD Fanboys zu bezeichnen und als Lügner darzustellen, die sich dann doch mal genauer informieren, was Nvidia in Ihrer Marketingshow so vom Stapel lässt, zeigt ja schon Deine Intention. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, LTCMike, polyphase und 7 andere
rumpeLson schrieb:
Da bin ich mir nicht so sicher. Aktuell ist keine Karte für unter 2500€ zu bekommen und bei eBay wurden etliche Karten für 2500-3000€ verkauft.
Bei NBB vor Ort ab 1949€
 
Blackfirehawk schrieb:
Raytracing ändert was das angeht bei den meisten spielen (bis auf 3-4 vorzeigetitel) aber nichts.
Klar es sieht leicht anders aus.. aber nicht besser.

Ordentliches HDR erzeugt hingegen einen richtigen Wow effekt

so siehts aus.

bei meinem ersten mal raytracing war meine reaktion "joah, ganz nett".

als ich aber letztes jahr meinen oled mit HDR bekam und entsprechenden content anschaute, fiel mir fast die kinnlade runter.

was @Blackfirehawk sagt, dass ein hdr fähiger oled mehr bringt als raytracing, stimmt schon @Ragnarök88 ;)

unterstützung des contents natürlich vorausgesetzt. aber selbst falls es kein hdr unterstützt, sieht das bild halt immernoch um einiges besser aus als auf nem nicht-oled MIT raytracing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido und Mcr-King
Zotac2012 schrieb:
... sondern das in der Präsentationsshow von zwei Modellen der RTX 4080 mit 16 und 12GB die Rede ist und zunächst der Eindruck vermittelt wurde, das es sich hierbei nur um zwei Versionen mit unterschiedlicher Speicherbestückung handelt ...

Wenn man sich die Einführung der RTX 3080 12GB vor Augen hält, hätte man schon vermuten können, dass sich beide Karten auch in anderen Details unterscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und Apocalypse
xexex schrieb:
Die 4090 ist gesetzt, sie schlägt in der Leistung sowohl alles was bisher auf dem Markt war, wie höchstwahrscheinlich auch alles was AMD in den nächsten Zeit präsentieren wird.. Die 4080 ist hingegen eine Wundertüte, gegen die sich AMD messen wird und deren Preisgestaltung stark sowohl von den Produkten der Konkurrenz, als auch den eigenen Ampere Karten beeinflusst wird.

Das mag alles Stimmen, aber ich bin halt trotzdem an dem Punkt angelangt wo mir das Wumpe ist. Weder mag ich noch für eine Grafikkarte soviel ausgeben, da haben jetzt halt andere Dinge Priorität, noch sind mir maximale Settings oder das Preisleistungsverhältnis so wichtig, das ich noch Lust hätte überhaupt eine Nvidia Karte in Erwägung zu ziehen. 700€ gerade für Team Rot ausgeben. Wenn AMD liefert kann man ja den anderen Rechner auch ein Upgrade spendieren, und wenn nicht ist es eigentlich auch egal, dann halt nächstes Jahr halt etwas mehr in andere Hobbies 🎸⚔️🚵‍♂️🐎🎹 …
 
RogueSix schrieb:
Danke, hoffen wir (ich) mal, dass Golem da wirklich zuverlässige Quellen hat, denn ich will mir ja bei Gelegenheit auch ein Exemplar sichern :) .

Du siehst doch auch die VK-Preise auf Anzeigenplattformen, da wird für 200-300€ Aufpreis schon fast nichts mehr verkauft, in wenigen Wochen dürfte jeder der eine Karte will auch eine bekommen.

Wenn man eine bestimmte Custom will, dann wird man eventuell etwas länger warten.

Ergänzung ()

CiX schrieb:
bei meinem ersten mal raytracing war meine reaktion "joah, ganz nett".

als ich aber letztes jahr meinen oled mit HDR bekam und entsprechenden content anschaute, fiel mir fast die kinnlade runter.

Für mich war IPS/VA/TN immer ein großer Kompromiss, selbst der X27 (FALD) für über 2000€ konnte mich nicht ansatzweise zufriedenstellen, habe dann noch einige Zeit UWQHD mit IPS benutzt, dieses Jahr dann endlich 48 Zoll C1 und AW3423DW QD-OLED.

Nie wieder die uralte Technologie, da liegen Welten zwischen, das ist vergleichbar mit dem Wechsel von 60 auf 120 Hz, keine Ahnung warum sich viele andere 4090-Käufer noch mit IPS abfinden, ist so, als würde man nen Porsche mit komplett verdreckten Scheiben fahren.

Raytracing ist auch eine tolle Technologie, leider ist der Performance-Hit heftig und die meisten Spiele nutzen nur einzelne Bestandteile - oft RT Shadows, was gefühlt wirklich gar nichts bringt.
Control, Metro Exodus, Dying Light 2, Cyberpunk 2077, Spider-Man Remastered sind die Titel, wo RT mich wirklich überzeugt hat, die machen in 4K dank der 4090 nun sogar alle richtig Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und CiX
Blackfirehawk schrieb:
Die meisten Menschen.. selbst hier im Forum...könnten dir auf Anhieb nichtmals sagen ob raytracing überhaupt eingeschaltet ist wenn sie davor sitzen ohne FPS Anzeige.
Ich würde gerne zustimmen, aber gleichzeitig sieht man es dann doch sehr oft, sofern RT nicht nur als Checklist Item eingebaut wurde.
Path tracing is imho ein Game Changer was Beleuchtung angeht, das die Anzahl an Titeln die RT gut umsetzen klein ist, das stimmt natürlich trotzdem, dem entsprechend scheint die RT Performance für viele kein Entscheidungskriterium zu sein. Schade das Nvidia versucht anders darzustellen und die RT Performance am liebsten wohl als die einzig Relevante darstellen möchte. Drohungen und Druck auf Partner sind echt nicht die feine Art.
Ergänzung ()

catch 22 schrieb:
ganz ehrlich? vorausgesetzt dass das kein Fake Video ist... die da gezeigte Performance einer 4090 empfinde ich eher als... enttäuschend?
Schafft der i9 12900K überhaupt mehr? Das würde ich doch gerne nochmal mit einem 5800x3D sehen, der schafft iirc deutlich mehr! Also zumindest im Flight Sim, das ist ja seine Paradedisziplin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Macht doch keine Unterschied , ausser für die Nörgler. Nun kommt diese Grafikkarte als 4070 (oder was auch immer) aber mit derselben uvp wie die 4080 12gb von daher wird sich da nicht viel ändern ausser der Name.
Meine Meinung 🤑 .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
SFVogt schrieb:
Wie wirst du dich fühlen wenn dich die Realität einholt und das nichts als feuchte Träume deinerseits waren? Angeblich 384Bit SI, 24GB Speicher, teure 5nm Fertigung, viele Chips aufs Package pappen etc. all das geht auch nicht kostenlos an AMD vorbei. Genauso wenig wie der derzeige wertlose Euro, welcher auch bei nVidia für deutlich höhere Euro Preise gesorgt hat.
Ich finde interessant, was du so alles in meinen Post interpretierst.
Die Botschaft ist ja wohl, dass ich warte was da von AMD kommt.

Deine feuchten Träume und das echauffieren, kannst Du für Dich behalten, meinetwegen noch bei anderen Kommentaren vorzeigen, aber das sagt mehr über Dich oder Deine Beziehung zu dem Thema aus, als über mich.

1299Euro erscheint mir als vernünftige Obergrenze, bei diesem Preis kann man sich noch vorstellen, dass eine Marge von 50% dabei ist. Daher nenne ich den Preis und 3000Euro sind auch immer noch mehr als 2000, die Nvidia verlangt.
Wer es braucht soll doch klaufen, aber dann später nicht meckern.
Ich warte jedenfalls, weil ich so eine Situation vermeiden möchte. Auch wenn Nvidia gar nicht teurer als AMD ist, aber dafür langsamer, wäre das ein Grund für mich AMD zu kaufen. Einfach weil ich nicht 2000 Euro für die 2. schnellste Karte ausgeben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Apocalypse schrieb:
Ich würde gerne zustimmen, aber gleichzeitig sieht man es dann doch sehr oft, sofern RT nicht nur als Checklist Item eingebaut wurde.
Path tracing is imho ein Game Changer was Beleuchtung angeht,
Es gibt 3-4 vorzeigetitel und das war es..
Klar kann raytracing geil aussehen..

Fakt ist aber das viele Entwickler es aus Performance Gründen nur halbherzig implementieren.
Denen ist wichtiger das ihre Spiele auf einer Vielzahl älterer GPUs laufen und trotzdem gut aussehen... Und das bekommt man auch mit nicht raytracing Methoden oft so gut hin das ein leie kaum einen Unterschied sieht..
Bzw sagen kann " joar.. sieht leicht anders aber nicht besser aus"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase
Zurück
Oben